Das Thema Nummer 1 in der Community sind und bleiben die Probleme bei Benachrichtigungen von Apps. Bei dem einen funktionieren sie immer, beim nächsten nie. Der dritte hat sporadisch Aussetzer und der nächste weiß gar nicht, wo etwas eingestellt werden muss. Alle sind sich aber einig, dass wenn man z.B. bei Facebook, dem Messenger, Whatsapp, Snapchat oder Instagram eine Nachricht bekommt, diese auch angezeigt bekommen will. Dabei ist es egal, ob per LED Benachrichtigung oder Pop-Up Anzeige.
So werden immer wieder dieselben Fragen aufgeworfen (exemplarisch):
- Huawei Push Problem
- Huawei Benachrichtigungen werden nicht angezeigt
- Keine Whatsapp Benachrichtigungen
- Keine Benachrichtigung Huawei P20 / Mate 20 Pro
- Ich bekomme keine Benachrichtigungen bei Twitter
Man sieht, das Thema beschäftigt sehr viele Leute und jeder hat eine andere Meinung dazu. Einige sagen, die Einstellungen, die Huawei zur Verfügung stellt, sind viel zu unübersichtlich und kompliziert. Ich für meinen Teil finde die Einstellungen vorbildlich. Es kann wirklich genau das eingestellt werden, was der Nutzer möchte. Es können also nur die Apps Benachrichtigungen senden, die der Nutzer aktiviert. Und nicht jede App, die gerade installiert wurde.
Wir haben hier mehrere Anleitungen für euch zum Beheben von Benachrichtigungs / Push Problemen bei HUAWEI Geräten, abgestuft auf die jeweilige installierte EMUI Version, bereitgestellt:
EMUI 5.x
Mit EMUI 5 sind einige Einstellungen so überarbeitet worden, wie wir uns das schon länger gewünscht und folgerichtig auch wiederholt an Huawei zurückgemeldet hatten. Aktuell sind das im November in München vorgestellte Huawei Mate 9 und das Huawei P9 – hier läuft der Nougat Beta Test – mit EMUI 5 ausgestattet. Und die bisherigen Erfahrungen, was diese lästigen Push-Probleme angeht, sind wirklich gut. Scheinbar hat Huawei hier das Thema wirklich endlich in den Griff bekommen. Das P9, Mate 8, P9 lite, nova und nova Plus werden Anfang 2017 das offizielle Update auf Android 7 Nougat und EMUI 5 erhalten.
Anleitung
Für diejenigen, bei denen die Benachrichtigungen immer noch nicht richtig funktionieren, gibt es hier eine Anleitung zur Behebung von eventuell auftretenden Problemen bei Push-Benachrichtigungen, mit der ich bisher immer erfolgreich Benachrichtigungen erhalte. Bitte folgt dieser Anleitung Schritt für Schritt. Die einzelnen Lösungschritte müssen nicht bis zum Ende durchgeführt werden, sobald ein Punkt der Anleitung zum Erfolg führt. Das heisst, ihr solltet jeden Schritt der Reihe nach ausführen und nach jeder Ausführung überprüfen, ob das Problem gelöst wurde.
1. Internet
Als erstes muss sichergestellt werden, dass das mobile Internet und/oder das WLAN auch im Standby eingeschaltet bleibt. Ist dies nicht der Fall, kann keine App, egal was bei den Benachrichtigungen eingestellt ist, eine Benachrichtigung senden. Wie folgt wird das eingestellt:
1.1 WLAN
- Einstellungen
- WLAN
- Menü
- erweiterte Einstellungen
- WLAN im Standby-Modus an
a) auf ‚Immer‘ stellen
1.2 Mobile Daten
- Einstellungen
- Mehr
- Mobilfunknetz
- Mobile Daten immer aktiviert (einschalten)
Sind diese Einstellungen nicht aktiv, spart der Nutzer auf jeden Fall Strom. Durch das Deaktivieren dieser Optionen wird die Internetverbindung getrennt, sobald sich das Handy im Standby befindet. Weckt der Nutzer das Handy wieder auf (durch kurzes Drücken der Power-Taste), wird die Internetverbindung wieder hergestellt.
2. Benachrichtigungen
Wenn Apps benachrichtigen wollen, es aber nicht können, dann ist es kein Wunder, wenn es scheinbar nicht funktioniert. Mit den richtigen Einstellungen ist dies aber auch schnell zu beheben:
- Einstellungen
- Benachrichtigungsfeld & Statusleiste
- Benachrichtigungsmanager
- App auswählen (z.B. Whatsapp)
a) Benachrichtigungen zulassen aktivieren
b) Benachrichtigungsmethode auswählen (mindestens eins muss gewählt sein)
c) optional: Anzeige mit Priorität aktivieren
Die Einstellungen für die Benachrichtigungen erlauben der App über die eingestellte Option die Benachrichtigung anzuzeigen. Wenn die Statusleiste ausgewählt wird, wird bei einer Benachrichtigung ein kleines Symbol in der Benachrichtigungsleiste angezeigt. Dadurch erkennt der Nutzer, dass eine Nachricht zur Verfügung steht.
3. Geschützte Apps
Nun kommt die wohl wichtigste Einstellung von allen. In den meisten Fällen müssen die Apps, die eine Benachrichtigung senden sollen, geschützt werden. Das bedeutet, dass die App auch im Standby ausgeführt bzw. automatisch geöffnet werden darf, um sich zu aktualisieren.
- Einstellungen
- Erweiterte Einstellungen
- Akkumanager
- Geschützte Apps
- gewünschte App (z.B. FB Messenger) aktivieren
Ich habe hier alle Apps und Widgets ausgewählt, die sich jederzeit aktualisieren oder synchronisieren sollen. Darunter fallen alle Social Media Apps (z.B. Instagram, Snapchat, Google+, Facebook, Whatsapp, usw.), Widgets wie Kalender und Wetter, Spiele wie Quizduell, meine App für die Smartwatch und ein Tasker, der im Hintergrund WLAN und Bluetooth zeitabhängig einstellt.
- Smartphone Weltweit erste Leica Triple Kamera mit 40 Megapixel
- Master KI Kamera-Assistent für automatische Szenen- und Objekterkennung
- 24 MP Light-Fusion Front-Kamera mit brillanter Low-Light-Performance
- Leistungsstarker 4000-mAh-Akku mit HUAWEI Safe SuperCharge
- Lieferumfang: HUAWEI P20 Pro, Akku, Super Charge Ladegerät, Digital-Stereokopfhörer USB Typ-C, USB Typ C Kabel, Schnellstartanleitung, Schutzhülle, USB Typ-C auf 3,5 mm Adapter, AM61 Headset Black
- Smartphone inklusive AM61 Headset Black; 3. Generation Leica Dual Kamera mit großer Blende
- Master KI Kamera-Assistent für automatische Szenen- und Objekterkennung
- 24 MP Light-Fusion Front-Kamera mit brillanter Low-Light-Performance
- KI-unterstützter Kirin 970-Prozessor, WiFi: 802.11 a / b / g / n / ac, 2,4 GHz und 5 GHz
- Lieferumfang: HUAWEI P20, Akku, Super Charge Ladegerät, Digital-Stereokopfhörer USB Typ C Kabel, USB Typ C Kabel, Schnellstartanleitung, Schutzhülle, USB Typ C auf 3,5 mm Adapter, AM61 Headset Black
- Smartphone; HUAWEI FullView Display im 19:9-Format
- Hochauflösende 16 MP Dual Kamera für perfekte Bokeh-Effekte
- Android 8.0, EMUI 8.0, HUAWEI Kirin 659 Octa-Core Prozessor
- Fingerabdrucksensor und leistungsstarker 3000-mAh-Akku
- Lieferumfang: HUAWEI P20 lite, Ladegerät, USB Kabel, Kopfhörer, Schnellstartanleitung, Garantiekarte, 16GB Speicherkarte
4. Synchronisierung
Auch wenn die Apps berechtigt sind, Benachrichtigungen zu senden, muss noch die automatische Synchronisation aktiviert werden. Ist diese Option aktiviert, synchronisiert das Handy in regelmäßigen Abständen diverse Apps und ermöglicht so, dass diese Benachrichtigungen senden. Die Einstellung wird bei den Google Konten vorgenommen:
- Einstellungen
- Konten
- Menü
- Synchronisierung aktivieren
Ich schalte die Synchronisation über die App ‚Timeriffic‘ zeitabhängig. Andere Tasker Apps können dies auch Standortabhängig. Dadurch muss man nicht immer in den Konto Einstellungen schauen, ob es aktiviert ist, oder nicht.
5. Optimierung ausschalten
Wenn es auch nach diesen Schritten nicht funktioniert, dann gibt es noch eine versteckte Möglichkeit, den Apps die Benachrichtigungen zu erlauben. Es handelt sich hierbei um das deaktivieren von Optimierungen. Dadurch werden Apps im Hintergrund nicht geschlossen, sondern bleiben aktiv. Diese Einstellung findet man hier:
- Einstellungen
- Apps
- Erweitert
- Optimierung ignorieren
- App auswählen
a) Zulassen selektieren
6. App Sperren
Wenn das alles nicht geholfen hat, gibt es noch eine letzte Möglichkeit. Für sehr wenige Apps, kann auch dieser Workaround genutzt werden, um im Hintergrund weiter aktiv zu bleiben. Bei mir ist es nur eine App, die dies gelegentlich benötigt.
- Gewünschte App öffnen
- Home-Button drücken
- Taste ‚Letzte Apps‘ in der Navigationsleiste drücken
- App nach unten ziehen
a) Ein kleines Schloss erscheint an der App in der oberen rechten Ecke
Durch diese Einstellung wird die App nicht nur für die Benachrichtigungen geweckt, sondern bleibt dauerhaft im Hintergrund aktiv. Dies kann aber zu einem erhöhten Stromverbrauch führen.
Nach all‘ diesen Schritten sollten die Benachrichtigungen für alle Apps gesendet werden, egal ob die Apps geöffnet sind oder das Handy gesperrt ist.
7. Benachrichtigungen auf dem Homescreen
Als kleinen Zusatz gibt es hier noch eine Anleitung, wie die Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden können:
- Bei den Einstellungen für ‚Benachrichtigungen‘ im Punkt 4.2 muss „Sperrbildschirm“ ausgewählt werden
- Einstellungen öffnen
- Bildschirmsperre & Kennwörter
a) Benachrichtigungen anzeigen aktivieren
- Bildschirmentsperrstil
- ein Theme mit ‚Magazin‘ auswählen (zum Beispiel das huaweiblog Theme)
EMUI 8.x
Wie schon unter EMUI 5 gibt es auch in der 8er Version deutlich weniger Probleme mit dem Benachrichtigungen, bei z.B. folgenden Geräten: HUAWEI nova, P10, P10 lite, Mate 20 lite, P20 lite, P Smart, usw.. Sollte es dennoch Probleme geben, dann gibt es auch hier die unten beschriebenen Einstellungen. Allerdings kann es sein, dass die Einstellungen im neuen EMUI etwas versteckt sind. Daher gibt es hier nochmal eine kurze Anleitung, wo ihr unter EMUI 8 die entsprechenden Einstellungen finden könnt.
1. Benachrichtigungen aktivieren
- Einstellungen
- Apps & Benachrichtigungen
- Benachrichtigungsverwaltung
- Apps
2. Internet permanent aktivieren

- Einstellungen
- Akku
- Einstellungen (Zahnrad oben rechts)
- mobile Daten im Standby-Modus an
- WLAN im Standby-Modus an
3. Akku manuell verwalten

- Einstellungen
- Akku
- Starten
Hier müssen die Apps nun manuell eingestellt werden. Das automatische Verwalten funktioniert leider nicht immer. Daher sollten alle Apps, die im Hintergrund Benachrichtigungen senden sollen, manuell eingestellt werden. Bei den Einstellungen gibt es drei Optionen, welche ich alle drei aktiviert habe.
4. Apps schützen
- letzte verwendete Apps öffnen (Navigationsleiste > Viereck)
- pro App auf das Schloss tippen
- Schloss geschlossen = App bleibt offen
- Schloss offen = App wird geschlossen
5 . Sperrbildschirmbenachrichtigungen

- Einstellungen
- Apps & Benachrichtigungen
- Benachrichtigungsverwaltung
- drei Punkte oben rechts
- Sperrbildschirmbenachrichtigungen
Hier kann eingestellt werden, ob Benachrichtigungen angezeigt werden sollen oder nicht oder ob nur der Inhalt der Benachrichtigungen ausgeblendet werden soll.
6. Synchronisierung
- Einstellungen
- Nutzer & Konten
- drei Punkte oben rechts
- Daten autom. synchronisieren
7. Optimierung ignorieren
- Einstellungen
- Apps & Benachrichtigungen
- Apps
- Einstellungen (Zahnrad unten)
- Spezieller Zugriff
- Akku-Optimierung ignorieren
- oben rechts auf den kleinen Pfeil tippen um alle Apps einzublenden
- pro App auf den Pfeil dahinter tippen um Einstellung zu ändern
EMUI 9.x
Die Unterschiede von EMUI 8 zu EMUI 9 sind wirklich marginal. An den Einstellungen und auch an der Zuverlässigkeit der Benachrichtigungen hat sich hier nur sehr wenig getan. Dennoch sind einige Einstellungen auch hier wieder an etwas anderen Stellen zu finden. Aktuell haben das Mate 20 pro, das Mate 20 und das Mate 20 X, das HUAWEI Mate RS Porsche Design, das P20 und P20 pro und das HUAWEI Mate 10 pro Android 9 und EMUI 9. Weitere Geräte werden folgen: Bekommt mein HUAWEI Android 9?
1. Benachrichtigungen aktivieren

Unter EMUI 9 gibt es für die Benachrichtigungen gleich zwei Einstellungen.
- Einstellungen
- Apps
- Apps
- Benachrichtigungen
2. Internet permanent aktivieren
- Einstellungen
- Akku
- Einstellungen (Zahnrad oben rechts)
- im Ruhezustand verbunden bleiben
- im Ruhezustand verbunden bleiben
3. Akku manuell verwalten

- Einstellungen
- Akku
- App-Start
Pro App sollte nun das automatische starten deaktiviert werden. Dabei kommt eine Abfrage, wann die App gestartet und ausgeführt werden darf. Alle drei Optionen sollten aktiviert werden, wenn es Probleme bei den Benachrichtigungen gibt.
4. Apps schützen
- letzte verwendete Apps öffnen (Navigationsleiste > Viereck)
- pro App kurz nach unten ziehen
- Schloss wird angezeigt = App bleibt offen
- Schloss wird nicht angezeigt = App wird geschlossen
5. Sperrbildschirmbenachrichtigungen
- Einstellungen
- Benachrichtigungen
- Sperrbildschirmbenachrichtigungen
6. Synchronisierung

- Einstellungen
- Nutzer & Konten
- drei Punkte oben rechts
- Daten autom. synchronisieren
7. Optimierung ignorieren

- Einstellungen
- Apps
- Apps
- Einstellungen (drei Punkte oben rechts)
- Spezieller Zugriff
- Akkuoptimierung
- oben links auf den kleinen Pfeil tippen um alle Apps einzublenden
- pro App auf den Pfeil dahinter tippen um Einstellung zu ändern
EMUI 10.x
Mit dem Mate 30 Pro hat EMUI 10 Einzug in die HUAWEI Welt gehalten, bis dato sind schon das Mate 20, das Mate 20 Pro, das Mate 20 lite, das Huawei P Smart 2019, das P30 und das P30 Pro in den Genuss von EMUI 10 auf der Basis von Android Q gekommen. Weitere werden folgen. Bei den Einstellungen für die Benachrichtigungen, hat sich nur wenig zur Vorgänger Version mit EMUI 9.1 geändert.
1. Benachrichtigungen aktivieren
Unter EMUI 10 gibt es für die Benachrichtigungen eine eigene Einstellung:
- Einstellungen -> Benachrichtigungen

2. Internet permanent aktivieren
- Einstellungen -> Akku -> Weitere Akkueinstellungen:
- im Ruhezustand verbunden bleiben
- im Ruhezustand verbunden bleiben
3. Akku manuell verwalten
- Einstellungen -> Akku -> App-Start:

Pro App sollte nun das automatische Starten deaktiviert bzw. die manuelle Verwaltung aktiviert werden. Dabei kommt eine PopUp Fenster, in dem man auswählen kann, wie die App gestartet und ausgeführt werden darf. Alle drei Optionen sollten aktiviert werden, wenn es Probleme bei den Benachrichtigungen gibt.

4. Apps schützen
- letzte verwendete Apps öffnen (Navigationsleiste > Viereck oder Gestensteuerung am unteren Rand nach oben swipen)
- pro App kurz nach unten ziehen
- Schloss wird angezeigt = App bleibt offen
- Schloss wird nicht angezeigt = App wird geschlossen
5. Sperrbildschirmbenachrichtigungen
- Einstellungen -> Benachrichtigungen -> Sperrbildschirmbenachrichtigungen aktivieren/anzeigen:

6. Synchronisierung
- Einstellungen -> Nutzer & Konten -> drei Punkte oben rechts:
- Daten / Twin App Daten autom. synchronisieren

7. Optimierung ignorieren
- Einstellungen -> Apps -> Apps -> Einstellungen (drei Punkte oben rechts) -> Sonder Zugriff -> Akkuoptimierung:
- oben links auf den kleinen Pfeil tippen um alle Apps einzublenden
- pro App auf den Pfeil dahinter tippen um Einstellung auf „nicht zugelassen“ zu ändern

EMUI 11.x
folgt bald
Problem bei Push Benachrichtigungen ohne Google Dienste
Wer Probleme hat, dass Benachrichtigungen nicht kommen, weil die Google Dienste fehlen, der schaut sich unser Tutorial dazu an:
Ich führe diese Schritte bei jedem neuen HUAWEI Smartphone durch und habe bisher nur sehr selten Probleme gehabt. Funktionieren bei euch die Benachrichtigungen? Wenn nicht, bei welcher App? Konnte ich euch mit den Einstellung helfen? Habt ihr noch Anregungen? Ich freu mich auf eure Kommentare.
Ich war ja so begeistert mit meinem P8lite, War ja das war mal was mich nervt ist das der Akku 3 Monate eigentlich ganz ok war ich bin wenig mit meinem Handy im Netz nur über W-Lan hatte es 1 mal in der Woche Laden müssen . Mittlerweile hält der Akku nur noch ca 36 Std auch ohne W-Lan ,ich finde es die Schwachstelle schlecht hin, zu dem ist es immer noch ein tolles Handy meine Frau wollte auch eins bin mir nun aber nicht mehr sicher ob ich ihr eins Kaufe. Wie ist eure Meinung zum Problem
Das Gerät hatte ich als Ersatz für mein G7 das das Update auf Android 5 nicht über-lebt hatte. Gutes Handy mit unglaublich schlechtem weil viel zu kleinem Akku. Ich habe es zurück gegeben.
Ich habe zeitweise mit Telegram Probleme. Ab und zu kommen hier keine Benachrichtigungen. Eine Ursache dafür hab ich bis jetzt noch nicht gefunden. Die Einstellungen sind alle so wie hier beschrieben.
Ich habe da P9 mit der Beta (b360).
Ich habe das Problem mit WhatsApp.
Display ist aus. WhatsApp kommt rein. Signalton kommt und die LED blinkt,Display bleibt aus. Kommt jetzt noch eine WA (egal von wem) geht auch das Display an und zeigt mir die Nachricht.
So sollte es ja auch sein nur halt bei allen und nicht erst nach der zweiten oder dritten. Mail, SMS,FotMop usw sind sofort sichtbar. Einstellung sind überall gleich.
Öffne Mal den WA Kontakt bei dem es nicht klappt. Dann Mal schauen ob Eigene Benachrichtigungen oder Stumm schalten aktiv sind.
Nach einem WA Update war bei mir da Mal was eingestellt.
Gruß Michael
Hallo
Trotz der super Beschreibung
klappt das trotzdem nicht mit den Benachrichtigung von WhatsApp
jeder Punkt wurde penibel eingehalten
Woran könnte es noch liegen
ist mein erstes Huawei und dann so eine Enttäuschung
Gruß
https://youtu.be/HPyqjJAU-co
Bei mir ähnlich, alles ist entsprechend eingestellt und manche whatsapp Nachrichten bekomme ich erst angezeigt, wenn ich den Bildschirm einschalte.
Wenn das Telefon allerdings über Wifi verbunden wird, scheinen Benachrichtigungen immer ordnungsgemäß anzukommen.
Bei mir hat folgendes geholfen:
Energieplan auf Leistung.
Offensichtlich schneidet die andere Einstellung diverse Apps nach einer gewissen Ruhezeit von der Internetverbindung ab…
War bei mir auch so. Habe dann unter Einstellungen – Apps – Systemprozesse – Google Backup Transport – Datenverbrauch – Hintergrunddaten zulassen aktiviert, seitdem klappt es.
Hallo in die Runde, auch ich habe das Problem beim P8 und P9 lite und bin der Sache etwas näher gekommen, zumindest bei den 2 Geräten.
Vielleicht ist es auch der Durchbruch der ganzen Huawei Geräte und nicht nur die aus Deutschland.
Es kann evtl., bei einem oder anderem mal ein anderer Grund sein, aber ich habe folgendes festgestellt.
Sobald man aus einem Backup über die HuaweiSuite eine Wiederherstellung macht und bei den Apps auch die Daten der Apps wiederherstellt, funktioniert seit der Wiederherstellung kein Push mehr bei den Apps die man mit den Daten wiederhergestellt hat.
Die Apps können aus der Wiederherstellung dann auch nicht überschrieben werden, das heisst: die App ohn Push vom Handy aus löschen und via HuaweiSuite OHNE DATEN wiederherstellen. Daten (Benutzername + Password) dann im Handy eintippen und es sollte dann alles funktionieren auch ohne diese bescheurten Einstellungen mit geschützten Apps etc.
Einfach alles so belassen wie es ist und Push wird funktionieren. Daher ist immer wieder zu lesen bei einigen Apps funktionierts bei den anderen nicht. Das gleich war bei mir auch und es hat genau bei denen nicht gepusht, die aus dem Backup stammen. Ich würde mich über Feedback freuen.
Danke!
Danke für den Tipp… Nur leider bin ich mir nicht sicher ob ich die Vorgehensweise richtig verstanden haben…
d.h. ich setze das Handy auf Werkseinstellung zurück und stelle dann die vorherigen Daten (Kontakte, Apps, etc) über „Wiederherstellen“ auf der HiSuite wieder her?!?!?
Am besten ist nichts wiederherstellen,sondern alles erneut einspielen und die Pushfunktion wird funktionieren, zumindest so bei meinen p8 und p9lite
Leider nein. Push-Benachrichtigungen führen beim Huawei (Nova) ein Eigenleben 🙁 so einen Mist hätte ich bisher bei keinem Handy, egal ob 80€ oder 450€. Wenn doch da in nächster Zukunft nichts tut (und das Update auf Nougat hat nichts gebracht), dann war das definitiv mein erstes und letztes Huawei!
Schade, schick isses nämlich.
Ich habe das p9 lite und möchte KEINE Benachrichtigung auf dem Sperrbildschirm von Whatsapp – wie kann ich es ausschalten? Ich hab es schon probiert und nicht hinbekommen 🙁 bitte um Hilfe, Danke.
Schau mal unter
Einstellungen -> Benachrichtigungs- & Statusleiste -> Benachrichtigungsverwaltung
Dort suchst Du WhatsApp und deaktivierst die Anzeige auf dem Sperrbildschirm.
ALternativ:
Einstellungen -> Apps -> WhatsApp -> Benachrichtigungen und dort die Anzeige auf dem Sperrbildschirm deaktivieren.
Danke! Das habe ich schon probiert, leider kommen die Nachrichten trotzdem auf den sperrbildschirm – auch die Einstellung „Anzeige der Nachrichtendetails und des Absenders auf dem Sperrbilfschirm“ ist deaktiviert.
Nutzt Du bei WhatsApp die Pop-up-Benachrichtigungen? Hier kann man in der App selber nochmal einstellen, wann das Pop-up erscheinen soll. Findest Du bei WhatsApp unter Einstellungen -> Benachrichtigungen – > Pop-up-Benachrichtigungen.
Hallo
Wegen diesem Kommentar „Und da wären noch die Push-Nachrichten von Spiegel, Focus etc, welche bei ausgeschalteten Display nicht erscheinen.“ wäre es für mich ein KO-Kriterium das Mate 9 zu kaufen. Aber wenn ich mich an Ihre Anleitung halte, bekomme ich jede Nachricht auch bei ausgeschaltetem Display , die ich erhalten möchte.
Leider tritt ein Fehler bei Benachrichtigungen bei mir im Zusammenhang mit WhatsApp auf.
Nervig ist, dass dieser Fehler nur sporadisch und nicht immer Auftritt. Alle Einstellungen wie beschrieben habe ich schon im Vorfeld übernommen. Ich hoffe Huawei bekommt das noch in den Griff, denn das ist ein NoGo.
Aktuell beobachte ich dieses Problem auch wieder bei meinem P10 und Whatsapp. Beim P9 waren diese Probleme Geschichte.
So, bei meinem P10 hat ein Werksreset und die komplette Neueinrichtung das Problem behoben. Hier stellt sich nun die Frage, ob Phone Clone und Einspielung über die Datensicherung immer in jedem Falle die perfekte Lösung darstellen.
Das Wiedereinspielen der Apps stellt grundsätzlich kein Problem dar. Anders ist es mit den gesicherten App-Daten. Hier können eben Fehler auch wieder mit eingespielt werden.
Ich hatte auch dieses Problem mit den Benachrichtigungen auf meinem Mate 9 und habe eine Einstellung gefunden, die es komplett behoben hat:
Wenn ich in den Benachrichtigungs Einstellungen „Aktivierung bei Benachrichtigung“ (also, dass der Bildschirm bei Benachrichtigungseingang ein schaltet) aktiviere, habe ich keine Benachrichtigungsprobleme mehr. Alle Nachrichten kommen dann problemlos an. Hatte zuvor das Problem bei Wechat und Watsapp. Seit der aktivierung der Einstellung funktioniert es. Gruß
Danke für diesen Artikel! Ich habe ewig probiert, die Benachrichtigung meines Kalenders zum Laufen zu bekommen und, da ich Benachrichtigungen für den Kalender aktiviert hatte, dachte ich es läge an der Kalender App. Bin zufällig wegen etwas komplett anderem auf diesen Artikel gestoßen und hab durch Schritt 3 meinen Kalender zum Laufen gebracht. Vielen lieben Dank!
Hallo, ich habe das HUAWEI P9 lite. Es wird eine Whatsapp angezeigt, jedoch finde ich diese unter den Teilnehmern nicht. Habe schon aus und eingeschalten. Wer hat Tipps? Danke im Voraus!
Bei meinem Honor Note 8- Android 7, emui 5-
hat erst der letzte Punkt, das Sperren der App geholfen. Hätte ich allein nie gefunden.
Die Vielfalt der Einstellungen bei Huawei halte ich für stark über trieben, am Ende muss man ohnehin fast alles zulassen oder erlauben wenn die Apps funktionieren sollen.
Hallo zusammen,
ich habe ein P9 lite mit EMUI 5.0 und Android 7.0
bei mir ist unter Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen der Akku Manager nicht zu finden.
Der Akkumanager ist an einer anderen Stelle, dort gibt es aber den Punkt „geschützte Apps“ nicht.
Kann mir jemand helfen? danke!
In Punkt 7 dieses Artikels wird beschrieben, dass man „Magazin“ auswählen muss/soll…
Ich habe aber einen anderen bildschirmentsperrstil gefunden, der mir besser gefällt. Kann ich dort nicht einstellen, dass er mir Benachrichtigungen anzeigt?
ganz speziell:
Habe ein Huawei P10.
Wähle ich „diashow-entsperrstil“ aus, wird mir das Spotify widget angezeigt, während Spotify läuft und das Gerät gesperrt ist. Ich kann also bspw Spotify pausieren, ohne das Gerät entsperren zu müssen.
Wähle ich aber „noble-purity“ als Entsperrstil aus, wird mir nichts angezeigt, wenn Spotify läuft. Ich muss also das Gerät erst entsperren, um Spotify zu pausieren.
Wie kann ich das ändern? Oder gibt es da keine Möglichkeit?
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Was bei mir geholfen hat, war unter EMUI 5.1:
Einstellung > Akku > Bereinigen im Sperrzustand > bei betreffenden Apps den Schalter auf aus stellen ✌️
Jetzt bekomme ich wieder Meldungen.
Vielen Dank für die Ratschläge, bei mir ( honor 7x ) war es noch ein bisschen anders: Einstellungen-Akku-apps schliesen-hier whatsapp etc. ausschalten ( nicht schliessen) und schon funktioniert es wieder. Ohne Eure Hinweise wäre ich darauf nie gekommen. Chapeau !!
Ich habe im Januar 2018 meinen Vertrag bei O2 verlängert und mich dabei für das schlechteste Handy überhaupt entschieden: ein Huawei.
Seid ich dieses Handy habe konnte ich nicht meine Einstellungen über SmartSwitch übertragen geschweige denn meine komplette Musik vom S6edge überspielen.
Dazu bekomme ich keine Pushup mehr von allen Messenger WhatsApp, Facebook, Thremaa und auch keine Anrufe mehr von Skype.
Wäre ich doch lieber bei Samsung geblieben. Jetzt Verkauf ich diesen Schrott von Huawei und nutze mein S6 weiter. Da funktioniert wenigstens alles. Auch wenn der Akku nur noch 60min hält
So bin ich in wenigen Monaten von Huawei kuriert und werde nie wieder ein solchen Schrott kaufen.
Meist sitzt das Problem vor dem Bildschirm. 😉 Sorry, aber der musste sein. Die von dir beschriebenen Probleme können zu fast 100% durch die richtigen Einstellungen behoben werden. Was für ein Huawei hast du dir überhaupt geholt? Schau doch mal in unserer Facebook Gruppe vorbei. Da sind über 20k Mitglieder, die dir gerne bei deinen Problemen helfen werden.
Hallo Ronny,
vielen Dank für Deine Problemlösungen. Habe ein P10 und leider immer noch keine Push Nachricht von meiner DoorBird-App. Bei meinem alten Samsung funktioniert es und bei meiner Frau (iOS) leider auch…
Bin alle Punkte 1-7 durchgegangen bislang ohne Erfolg. Vielleicht hat noch jemand einen Tip?
Vielen Dank
Habe P10 seit ein paar Tagen und liebe es, allerdings mit Startschwierigkeiten. Mit diesem Eintrag alle relevanten Fragen zu W/A und e-mail Benachrichtigungen gelöst, vielen Dank! Jetzt fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten zum Sperrbildschirm, zB wird der Benutzername trotz Aktivierung nicht angezeigt. Dasselbe mit dem Wetter, war ursprünglich auch auf dem Sperrbildschirm, jetzt verschwunden. Irgendjemand eine Idee evtl?
Muss mich auch mal Melden! Habe alle punkte eingehalten und nutze Telegram (plus Messenger). Nutze das Handy erst seit 2 tagen und bekomme trotzdem seit heute keine Nachrichten mehr! Wobei es bei Aquamail und anderen apps sehr gut geht!
Bin echt am Überlegen ob ich mir ein anderes Smartphone nehme! Nutze das P10 lite!
Auch wenn der Beitrag schon ein Jahr alt ist, ich habe ein P10 und es ist eine Zumutung dieses Gerät weil fast keine Erinnerung oder Benachrichtigung funktioniert egal was man einstellt, ich bin berufstätig habe keine Zeit sondern brauche ein verlässliches Gerät, Foren sind voll von Benutzern mit diesen Problemen, kein Android Gerät bei mir macht solche Probleme selbst ein altes Xperia erinnert zuverlässiger, und dann diese Tipps!?Aufwändiges zurück setzen etc bringt alles nichts das war mein erstes und auch letztes Huawei Smartphone! Ich probiere doch nicht ständig diese 7 Schritte durch, das hat zu funktionieren und fertig!
Bei LG gabs diese Problem nie und gibt es diese Probleme auch nicht. Bei keinem einzigen Gerät. Auch fremde Widget liefen und laufen bei all meinen LG-Smartphone bisher einwandfrei. Ich kann gar nicht verstehen, wie man sich ein Smartphone eines Herstellers kaufen kann, der dieses Problem seit Jahren nicht in den Griff bekommt und offensichtlich auch nicht gewillt ist, es in den Griff zu bekommen. Schade um die an sich schönen Geräte. Aber die Emui-Software läuft mir viel zu aggresiv und restrektiv. Diese Art der Bevormund wäre mir zu dumm.
Moin, erst mal dank für die ausführliche Hilfe. Hat bei mir leider auch keinen Erfolg gehabt. Ich benutze ein Mate 10 plus. Nur wenn ich das Teil neu starte bekomme ich für kurze Zeit Nachrichten. Schade, ich war bislang begeistert von Huawei. Hab das Desaster mit Samsung note 7 mitgemacht und mein Note 4 hat sich auch einfach verabschiedet. Was soll man nun noch nehmen?
Hab Mal eine Frage wie kann ich bei meinem Huawei p9 light Benachrichtigungen wiederherstellen?
Habe alle Schritte durchgemacht, kein Erfolg. Weiterhin keine Benachrichtigungen von Threema. Wenn ich am Wlan bin gehts, aber über mobile Daten nicht. Auch wenn die App im Hintergrund geöffnet ist, aber der Screen im Standy… trotzdem keine Benachrichtigung. Kann ich noch etwas anderes versuchen, bevor ich deswegen ein neues Handy kaufen muss? (habe ein Huawei P7 light, EMUI 5.0, Anroid 7)
Ich habe lange Zeit bei meinem Honor 6x ein ähnliches Problem gehabt: Wenn ich im Mobilfunk war, kamen keine Benachrichtigungen durch, z.B. der Toralarm, der aber im WLAN super funktioniert hat. Habe mich durch alle möglichen Foren gehangelt, die mir nicht geholfen haben. Nach über einem Jahr habe ich nun die Lösung gefunden: Ihr müsst unbedingt das Google-Dienste Framework für die Mobilen Dienste aktivieren. Aus irgendeinem Grund war das bei mir nicht der Fall. Also:
Einstellungen –> Mobile Daten –> Netzwerk-Apps –> System Apps (ganz oben), und dann am besten oben das Häkchen für alle System Apps.
Vielleicht hilft euch das ja, würde mich freuen.
Gruß
Jan
Der versteckte Energiesparmodus in Punkt 5 hat das Problem auf einem P9 Lite und P 10 Lite gelöst.
Diese Einstellung ist bei vielen Apps auf dem Huawei im Hintergrund wirksam.
Neben Telegram konnte so auch die Abfall-App Rems-Murr zur Push-Benachrichtigung wieder reanimiert werden.
Auf einem P9 Lite mit Android 7.0 und Emui 5.03 haben einige Punkte der obigen Beschreibung andere Texte.
Die oben aufgeführten Lösungswege haben mir bei meinem Mate 7, 8 und 9 wunderbar weitergeholfen. Aber jetzt mit EMUI9 und Pie helfen die mir nicht weiter. Wahrscheinlich ist es so, dass das Problem wirklich vor dem Gerät sitzt. Aber die dargestellten Wege und Bilder sind nicht mehr mit dem heutigen vergleichbar. Bestünde die Möglichkeit, die Lösungen des Problems einmal zu aktualisieren?
Regnerische Grüße aus Berlin
Wir arbeiten gerade an LÖsungen für EMUI 8 / 9
Hallo,
danke für die Tips. Die habe ich mir die letzte Wochen für mein Mate 20 Pro aus verschiedensten Foren zusammengesucht. Gut hier nochmal alles gebündelt zu haben.
Für EMUI9 geht bei mir Punkt 4 nicht. Apps lassen sich nicht mehr schützen wie auf meinem Emui8 Tablet.
Aber anderes Problem. Nutze in meinem Exchange Email konto unterordner denen ich mit regeln emails direkt einsortiere. Das funktioniert wunderbar. Auf meinem alten android 6 handy habe ich in meiner Mail App Nine dann immer notifications für alle ordner bekommen. Die wurden dann in Gruppen auf dem Home screen angezeigt. ein odner für foren, ein anderer für dienste und einer rechnungen. Dann hatte ich bei drei email in den orndern jeweils drei gruppen.
Mit dem mate 20 pro geht das nicht mehr. Es zeigt mir nur eine gruppe an. wenn ich die „abgearbeitet“ habe dann kommt die nächste gruppe.
Kann man das irgendwie anpassen so dass er immer alle notifications der app anzeigt?
Besten dank für die HIlfe.
Tobias
Schade. Ich dachte, der druckfrische Artikel könnte endlich mein Problem beheben, Sms mit dem Huawei P20 (EML-L29, EMUI/Android 8.1.0) senden und empfangen zu können. Habe schon alles Mögliche – außer bisher Werksrückstellung – versucht, aber Google Messages funktioniert einfach nicht mit dem P20. Andere Sms-Apps im übrigen auch nicht. Und die Sim funktioniert im anderen Smartphone einwandfrei. Ob Android 9 helfen kann? Hope so…
Schon mal beim Huawei Service angefragt?
Ganz herzlichen Dank für die hilfreichen und klar beschriebenen Tipps. Sie haben mir bei den Problemen mit den Benachrichtigungen von Viber gute Dienste geleistet. Jetzt funktioniert alles wieder so wie ich es haben will!Danke.
Hi,
Habe ein neues Mediapad M5.
Beim Emblemanzeigemodus (ungelesene Nachrichten) habe ich nur 2 Apps. Designs und Einstellungen…
Da kann ich dann den roten Kreis mit der Anzahl an Benachrichtigungen sehen, wo ist der Rest von den Apps, habe eure Tipps alle abgearbeitet, alles passt.
Was könnte ich noch tun?
Vlt weiß jmd etwas…
Hallo zusammen – vlt. kann mir ja hier weitergeholfen werden – Die LED-Anzeige (zb für Whatsapp-Benachrichtigungen) hat bei Android 8 wunderbar auch im „nicht-stören“-Modus funktioniert. Nach Update auf Android 9/EMUI 9 wird allerdings kein LED-blinken mehr angezeigt. Einstellungen wurden nicht geändert. Ist das bei euch anderen Usern auch so? Bzw. hat jmd vlt einen Rat, wie ich dieses in meinen Augen nützliche Feature wieder aktivieren kann? Danke schonmal…
Hallo!! Schön das es die Website gibt. Lieder wird mein Problem mit der unzuverlässigen Benachrichtigung der app Gmail nicht behoben!
Leider helfen die Tipps für EMUI5.X nicht.
Mein M3 mit 5.0.4 beendet alle Apps sobald der Bildschirm deaktiviert wird. Ich bin diese einstellungen schon hundert Mal durchgegangen…
Da ich es nutze um vie Bubble UPNP einen externen Renderer zu steuern stopp die Musikwiedergabe sobaldder Bildschirm deaktiviert wird und setzt fort wenn ich den Bildschirm mit der Power-Taste wieder aktiviere.
Warum mein Huawei darin rumpfuschen zu müssen und bietet all diese Optionen an, wenn am Ende die App dennoch beendet wird?
Mit EMUI4.X gab es das Problem nicht!
hey,
alle benachrichtigungen funktionieren, nur nicht die von spiegel online und zeit online.
irgendeine idee?
dani
Hallo,
ich habe ein Honor 8x max und bekomme seitdem ich diesen Block gelesen habe und das Schloss auf zu gestellt habe die Benachrichtigungen. Aber wenn ich die Apps mit dem Mülleimer Symbol schliesse bekomme ich keine Benachrichtigungen mehr. Ich hab emui 8.2
Muss man dann jedes mal wieder alles neu machen ?
LG
Sven
Hi,
bei meinem p10 lite wollte ich einstellen, dass ich WhatsApp nachrichten auch direkt auf dem sperrbildschirm beantworten kann, ohne das handy entsperren zu müssen. Leider funktioniert das auch nach den in diesem Artikel beschriebenen Einstellungen nicht. Pop up Nachrichten bei WhatsApp sind ebenfalls aktiviert. Was kann ich noch tun?
bin für hilfe dankbar!
Das dürfte nur dann funktionieren, wenn das Gerät entsperrt ist, wenn Du also keinen Pin o.ä. eingeben musst, um das Gerät zusätzlich zu entsperren.
Hallo Marco
Ich habe lediglich den Fingerabdruck um das Gerät zu entsperren. Wenn ich die Apps offen lassen,also nicht auf das X gehe und das Schlosssymbol geschlossen halte bekomme ich auch im Sperrbildschirm neue Nachrichten. Heißt das die Apps müssen immer mit laufen?
Mit freundlichen Grüßen
Sven
Hallo zusammen, ich habe seit kuzen ein P20 Pro und kommen mit den Benachrichtigungstönen NICHT klar was eigentlich nicht meine Art ist …ich bekommen fast immer alles raus aber hier stoße ich wohl an meine Genzen.
Ich bekomme KEINEN Ton für eine Email Nachicht in diesen Handy aktiviert…auch ein Benachrichtigunston für den Kalender ist wohl eine 0-Nummer.
Das Handy befindet sich auf den neusten Stand.
LG und ein schönes Wochenende
Delle
Hallo zusammen. Ich habe ein Huawei mate 20 pro. Sperrbildschirm deaktiviert, Anzeige stets aktiv aktiviert. Anzeige im Ruhezustand: Uhrzeit digital, Datum und Akkuladung. Es fehlen hier die kleinen Icons, die anzeiven, dass neue Nachrichten, wie Emails, sms und WhatsApp eingegangen sind. Ich kenne das vom Samsung S9. Ist das beim Huawei auch möglich? Ich bekomme z. B. beim WhatsApp immer gleich die ganze Nachricht angezeigt.. Möchte aber nur die Icons sehen. Weis jemand um Rat? Danke und Grüße. BikerUwe
Eine frage unter akkuoptimierung auf zulässig oder auf nicht zulässig wechslen?
Lg
Nicht zulässig.
Es soll ja nicht zulässig sein, dass Android eine Akuuoptimierung für diese App vornimmt, sondern die App soll im Hintergrund weiterlaufen dürfen.
Hallo Habe ein Mate 20 pro und alles schritt für schritt gemacht und trotzdem kommt auf dem sperrbildschrim immer nur
Whatapp
1 Neue Naricht
aber nicht von wem oder was drinnen steht hast du zufällig noch ein Tipp
LG
Hallo,
vielleicht finde ich die Lösung ja hier. Ich habe eher das Problem, dass mir zuviel an Benachrichtigung angezeigt wird.
Ich hatte vorher ein Galaxy S7 und da ging es relativ simpel. Ich möchte bei neuen Benachrichtigungen von Apps (whatsapp, outlook zb) nur ein Symbol links oben in der Statusleiste sehen und NICHT wenn ich den Einstellungsbildschirm runterziehe (ich hoffe es ist verständlich was ich damit meine) den Text der kompletten Nachricht quasi in der Vorschau lesen. In diesem Bildschirm soll am Besten gar nichts angezeigt werden. Das Symbol links oben reicht mir völlig aus.
Wie bekomme ich das hin?
Ganz klasse, vielen Dank für die Hilfe. Hab ich als nicht Handyaffine Frau top hinbekommen.
Hallo und vielen Dank für Die Anleitung 🙂
Ich habe trotz deiner Tipps immer noch Probleme mit der Xiaomi Home App auf meinem Mate 20, soll heißen das ich keine Benachrichtigungen zu meinem Saugroboter, Wassermelder, Rauchmelder etc. bekomme. Neuinstallation hat auch nichts geändert und alle Benachrichtigungen innerhalb der App sind auch gesetzt…
Es ist zum verzweifeln 🙁
Danke für die tolle Beschreibung. Leider zeigt sich bei mir immer noch keine Wirkung und ich verzweifle allmählich. Ich habe die Version Emui 9.0.1 und ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll, vor einem Reset drücke ich mich aktuell noch. Meine einzige Hoffnung ist eine kommende Softwareaktualisierung!
Eine wirklich gute Beschreibung, hat aber leider nicht geholfen (9.0.0 – P20). Wenn ich jetzt zusammenfasse dann funktionieren die Benachrichtigungen folgender Apps nicht:
– Xiaomi Home App (kann ich auch bestätigten!)
– Flipboard
– Microsoft News
– Bundesliga
Guten Morgen,
Deine Beschreibung ist ja wirklich genial, aber ich hab trotzdem folgendes Problem: ich habe die empfohlenen Einstellungen alle eingestellt, aber bei Whats App bekomme ich die Benachrichtigung erst, wenn ich die App starte. Wenn mein P30pro „schläft“, kommt keine What App durch. Der Versenden hat auch nur den einen Haken hinter der Nachricht. Wenn ich die App dann starte, ist alles gut. Ich bilde mir ein, dass das erst seit der letzten Aktualisierung ist. Auf dem Handy hab ich EMUI 9.1.0 installiert.Vielleicht hast du ja noch ne Idee.
MfG Thomas
Es gibt nur einen Haken weil die Nachricht nicht gelesen wurde.
Zwei Haken sind eine LESEbestätigung. Es ist daher vollkommen richtig, dass der Absender nur einen Haken sieht. Du musst die Nachricht erst lesen damit er 2 Haken sieht.
Vollkommen Falsch, sorry!
Ein Haken = Nachricht gesendet.
Zwei Haken = Nachricht zugestellt.
Blaue Haken = Nachricht gelesen.
Hallo Ronny,
Ich hab die gleiche Problemstellung wie mein Namensvetter Kämpfe, wenn auch bei einem Mate20 lite. Ich habe jetzt auch EMUI 9….. installiert, das Problem bestand aber auch schon vorher…
Gruss aus der Schweiz …….. Thomas
Hallo,
Mein Problem besteht darin, dass die Nachrichtendetails (bei EMUI 8 war diese Einstellung noch verfügbar!) nicht mehr im Sperrbildschirm angezeigt werden – dies finde ich äußerst ärgerlich, da ich nun dazu gezwungen bin whatsapp oder Facebook zu öffnen, um zu schauen was für eine Nachricht angekommen ist. Habe aktuell auch EMUI 9.
Wenn Du bei WhatsApp die komplette Nachricht sehen willst, dann kannst Du die Pop-up Benachrichtigungen von WhatsApp nutzen. EInfach in den EInstellungen von WhatsApp aktivieren. Somit wäre zumindest das Problem gelöst.
Vielen Dank für den Kommentar! 🙂
Dass diese Einstellung bei WhatsApp existiert, ist mir bewusst, ABER löst nur leider keinesfalls das Problem.
Seit dem Systemupdate sind so viele Einstellungen im System verändert, dass all meine vorherigen Einstellungen entweder nicht mehr existieren (wie z. B. die Einstellung für die Nachrichtendetails) oder umgestellt sind (und nein, es wurde nicht zurückgesetzt )
Wie so oft bei einem Upgrade werden Einstellungen neu sortiert oder auch mal umbenannt.
Alle für den Empfang von Benachrichtigungen wichtigen Einstellungen findest Du deshalb hier – jeweils orientiert an der jeweiligen EMUI Funktion.
Ich habe mir andernorts die nötige Hilfe gesucht und dort auch gefunden!
Vielleicht und damit meine ich unbedingt sollte noch die Einstellung für die App-Sperre mit in die oben stehenden Erklärungen aufgenommen werden!
Was war denn das Problem bei Dir? Dann können wir das gerne noch ergänzen. Bisher hat die Anleitung schon unzähligen Nutzern geholfen; aber das heißt ja nicht, dass man sie nicht noch besser machen kann.
Hallo,
Ich hab trotz mehrfache überprüfen der Einstellungen das Problem, dass die Inhalte von Benachrichtigungen nicht auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden, dadurch ist auch das steuern von Spotify nicht möglich.
Kannt jemand das Problem und kann helfen
Huawei P30 pro
LG
Hi, ich habe folgendes Problem
Ob es an emui 9 liegt, weiß ich nicht
Bei mir funktionieren die Benachrichtigungen einwandfrei
Wenn ich sie allerdings entfernen möchte, muss ich jede einzelne antippen und komplett ansehen. Anders bekomme ich sie nicht weg
Weise da jemand eine Lösung?
Lg Daniel
Hallo
Die Anleitungen sind echt gut, dennoch war bei mir fast alles so wie es sein sollte. Zumindest bei den Apps bei denen ich keine Meldung habe.
Ich besitze das Huawei p20 pro mit Emui Version 9.0.0
MfG Marie
Super Anleitung! Ich hatte Benachrichtigungsprobleme mit meinem P20 Lite und jetzt funktioniert alles bestens! Mein Problem war, dass ich immer nur Nachrichten empfangen konnte, wenn ich die App geöffnet habe. Nachdem ich in den Akku-Einstellungen zur jeweiligen App „automatisch verwalten“ deaktiviert hatte lief alles problemlos. Danke für die Hilfe!
Dankeschön!
Ich habe ein P8 lite 2017 und nach der Umstellung auf 8.0.0 funktioniert zwar noch die Benachrichtung auf dem Sperrbildschirm aber leider bekomme ich die LED nicht aktiviert. Vor der Umstellung hat die LED beim Erhalt einer Nachricht über die Nachrichten-App MyMail grün geblinkt… Wie kann ich das Problem beheben?
Mein neues Psmart 2019 übernimmt nicht den WhatsApp Chatverlauf vom alten GRA-L9. Chat-Backups brachten mich nicht weiter, weil die Übertragung
des chatverlaufes nicht angeboten wird. Hat jemand eine zündende Idee?
Wenn Du das Chat-Backup auf GDrive sicherst, kannst Du dieses bei Neueinrichtung von WhatsApp – auch auf einem anderen Gerät – vollständig aus dieser Cloud wiederherstellen.
Ich hatte immer das Problem, dass nach einer Unterbrechung der W Lan-Verbindung die Push-Meldungen immer erst nach dem Entsperren meines P20 pro wieder funktioniert haben. Erst nachdem ich WiFI+ (WLan, und dann die 3 Punkte oben links) aktiviert habe hat auch das wieder geklappt (Android 9 / EMUI 9.1.0)
Gruß
Manfred
Ich hatte(!) mit meinem P30Pro das sozusagen bekannte Problem der nicht vorhandenen Benachrichtigungen von whatsapp auf dem Sperrbildschirm. Dein Tip unter 7 wars.
Die im übrigen sehr nette Huawei Hotline meinte allerdings, es handele sich um einen Bug, der erst mit Emui 10 behoben werden wird. Nun, ich bin froh, dass es offenbar nicht so ist….
Gruss Thomas
Mit dem P20 Pro habe ich das Problem, dass bei Telegram häufig kein Nachrichtenton kommt, Vibration allerdings schon.
EMUI 9.1.
Hast du schon in den Einstellungen – Benachrichtigungen – Telegramm geschaut geschaut ob dort auch „aktiviert“ steht? Beziehungsweise die weiteren Einstellungen überprüft, die sich daran anschließen.
Habe alle deine Tips befolgt aber bei mir klappt es nicht. Habe das Gefühl das nur die letzten 3-5 Apps die ich auf hatte push Nachrichten schicken. Habe da p30 pro. Hast du vielleicht noch eine Idee?
Mfg
Markus
Bei mir liegt es nur an der App-Sperre (Einstellungen > Sicherheit & Datenschutz > App-Sperre > App-Sperre für Problem App deaktivieren > fertig)
Ich habe das p30 pro und bei mir wird bei snapchat wenn eine Benachrichtigung ankommt kein Symbol angezeigt. Damit mein ich wenn ich eine Nachricht habe steht keine rote 1 da
Bei meinen P40 funktionieren die Benachrichtigungen von sofascore einfach nicht. Kannst du helfen?
Gruß
Andreas
Hast du GMS mit unserer Anleitung installiert?
Hallo Huawei P20 kann keine App-Nachricht über vorhandenes Mobilfunknetz empfangen,Wlan ok.
Da ich ein Fußball-Fan bin, vermisse ich die Ergebnisse von den Apps TorAlarm, Kicker, und SofaScore .
Die andern vorhandenen App klappen alle.
Die vorgeschlagenen Einstellungen alle eingegeben, aber kein Erfolg.
Hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.
Mfg
Jürgen
Hallo 🙂 ich hatte vorher ein iPhone und da ist es so , dass wenn Handy gesperrt ist, sieht man die Vorschau der Nachricht von SMS, Whatsapp und Messenger (im Sperrbildschirm) . Hier kann ich das nirgendwo einstellen. Gibt es da iwelche Möglichkeiten das zu aktivieren?
Du kannst einstellen, dass Dir Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden. Dann hast Du letztlich den gleichen Effekt wie bei iOS.
Sorry, aber irgendwie funzen die Tips auf dem P20Pro Android 9 neuerdings eher selten, und auf dem Mate20Pro EMUI10 Android10 kommen etliche Benachrichtigungen nicht, und verschiedenste Apps die eigentlich im Hintergrund sychronisieren sollen, syncen nicht. Trotz aller Einstellerei. So machen Gadgets und Onlineinfos keinen Spaß auf den Huawei.
Ich kann doch nicht jedesmal 120 Apps auf ihre verschiedenen Einstellungen hin bis hinunter zu den Rechten überprüfen, was denkt sich der Hersteller eigentlich dabei, seine Nutzer so hängen zu lassen?
Du kannst unter Einstellungen -> Apps -> App-Start alle Apps auf einmal manuell verwalten.
Was der Hintergedanke ist: Der Wunsch nach möglichst langer Akkulaufzeit.
Die Umsetzung von eher aggressivem Beenden von Apps unter Android und diese Philosophie von EMUI sorgen aber dafür, dass man als nicht so versierter Nutzer viel einstellen muss, um zu seinem Wunschergebnis zu kommen. Wobei „viel“ auch relativ ist, da inzwischen viele Apps nach der Installation entsprechende Hinweise ausgeben.
Um aber hier den meisten entgegenzukommen, würde ich auch die Einstellungen standardmäßig so wählen, dass alle Apps immer starten und im Hintergrund laufen.
Allerdings weiß ich auch, dass dann hier die Kommentare voll wären zum Thema „mein Akku ist so schnell leer“. Wie man es macht…..
Sorry, aber ich sehe das Elend bei Huawei schon seit längerer Zeit, genauer, dem Ascend Mate. Mir würde es reichen, wenn meine Einstellungen beachtet werden.
Nur verbaselt es Android und Huawei regelmäßig, weil die offenbar der Ansicht sind, dass jede App überflüssig ist die nicht von Smombies alle zehn Minuten aufgerufen wird. Dafür wird man neuerdings zusätzlich noch mit diffusen Warnungen zugemüllt, dies läuft im Hintergrund, jenes verbraucht Strom, und was anderes will meinen Standort wissen – ja klar, soll das Navi, die Smartuhrapp, der RSS Reader, auch. Android wird immer mehr zur IOS Kopie…
Sind die Hinweise wirklich SO schlimm für Dich?
Ja, mich „nerven“ sie auch manchmal. Weil MIR eben klar ist, dass bestimmte Apps auch bestimmte Berechtigungen brauchen. Aber das weiß eben nicht JEDER!
Zudem gab es immer wieder den Wunsch nach vielen Informationen. Wenn Du seit dem Mate dabei bist, kennst Du ja auch noch die Customer ROM Szene. Was gab es da nicht alles an Wünschen um sich über alles und jedes zu informieren.
Als gutes jüngeres Beispiel fällt mir da auch die Anzeige der Netzwerkgeschwindigkeit in der Benachrichtigungsleiste ein. Was gab es da nicht alles für Diskussionen, warum das nicht auf jedem HUAWEI verfügbar ist.
Jetzt wo über alles und jedes informiert wird, kommen eben diejenigen wie Du mit dem gegenteiligen Wunsch…
Ich verstehe Dich, aber es ist auch irgendwie klar, dass es einfach unmöglich ist ALLE Wünsche zufrieden zu stellen.
Es geht nicht um Wünsche, sondern Funktionalität, und zwar funktionierend. Wenn man das so nen Modefirlefanz unterordnet, ist das eher peinlich.
Der Gag ist doch, die machen das mit Absicht, um einem eine bestimmte Richtung aufzuzwingen. Nämlich den regelmäßigen Neukauf, weil es nie komplett zufriedenstellend funktioniert. Mal hakt es hier, mal hakt es da.
Wenn meine PCs so laufen würden, hätte ich die Elektronik längst aufgegeben. Es geht also offensichtlich auch anders… Aber die kleinen bunten elektronischen Spielzeuge sind nicht so richtig lebensnotwendig, außer für die Erreichbarkeit.
Ich habe das p30 pro und bei mir wird bei snapchat wenn eine Benachrichtigung ankommt kein Symbol angezeigt. Damit mein ich wenn ich eine Nachricht habe steht keine rote 1 da
Hallo zusammen,
habe seit kurzem ein Huawei Nova 5T. Schon die ganze Zeit habe ich Probleme mit dem Benachrichtigungston bei WhatsApp.
Dies stellt sich folgendermaßen da: Wenn eine Nachricht eintrifft, bekomme ich nur innerhalb der ersten 2:45 Minuten nachdem das Handy in den Standby-Modus gegangen ist, einen Benachtichtigungston, danach nicht mehr.
Die Anzeige auf dem Sperrbildschirm wird dagegen immer angezeigt.
Aktuell ist Android-Version 10.0.0.184 installiert, die WhatsApp-Version ist: 2.20.27
wäre nett, wenn man mir hier weiterhelfen könnte und zwar so, dass ich es auch verstehe. Bin leider ein Neuling und schon etwas älter
viele Grüße
Volker
Hallo Volker, ich habe genau das gleiche Problem. Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden? Wäre prima, wenn du mir antworten könntest. Gruß Marcus
Hallo, ich habe das Honor 20pro. Android 10 EMUI 10. Bei WhatsApp funktioniert die Benachrichtigung, bei allen anderen messenger nicht, wie bei mir konkret Viber, telegram und Signal. Kann mir da jemand helfen? Habe, so glaube ich zumindest, alles schon ausprobiert was man im Netz findet…
Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn es nervt sehr!
Liebe Community,
ich habe nichts unversucht gelassen um das Problem des Nichtbenachrichtigt werden bei whatApp in den Griff zu bekommen. Leider Erfolglos. Nur wenn das Gerät nicht im Ruhezustand ist gibt es eine akustische Benachrichtigung sonst nicht. Bildschirmbenachrichtigungen funktionieren.
Ich habe ein Huawei P30 Pro. Würde mich über weitere Anregungen sehr freuen.
Deinstalliere mal WhatsApp komplett und installiere es dann neu.
Anschließend nimmst Du die Einstellungen für EMUI 10 unter Punkt 3 „Akku manuell verwalten“ vor. Ein Sparmodus sollte unter Einstellungen – Akku ebenfalls nicht aktiviert sein!
Vielen Dank für die Antwort, alles schon gemacht, hat aber nichts genützt.
Geht mir genauso, hatte noch nie solche Probleme wie jetzt. Da kauft man sich ein neues Handy von p20 pro auf p30 pro und nichts mehr ist wie virher
Servus
Ich seit einigen Wochen das P40 und bekomme keine Push Benachrichtigungen von ein paar Apps.
z.B. Toralarme von Sportschau oder FotMob. Von Kicker oder Sky Sport bekomm ich ebenfalls nix.
Desweiteren bekomm ich bei manchen Apps die Meldung, das diese die Dienste von Google Play benötigen. Kann man das irgendwie ausstellen?
Das liegt daran, dass diese Apps den Google Firebase Cloud Messaging Dienst nutzen. Und der funktioniert bekanntlich nur mit Google Diensten – die das P40 nicht hat.
Eine Möglichkeit das zu ändern findest Du hier: https://www.huaweiblog.de/news/anleitung-huawei-google-dienste-installieren-push/
Hallo, ich habe ein Huawei p 30 lite und seit 1 Jahr eine Abfall App von meinem Ilmkreis. Funktionierte bis vor 6 Wochen prima. Am Erinnerungstag kommt nix- wenn ich die App aber öffne, kommt der Ton und die Erinnerung. War aber so gedacht, dass sie mich auch im Standby erinnert. Habe alle deine Vorschläge gemacht und nix hat geklappt. Falls es eine Möglichkeit gibt, bitte etwas ausführlicher erklären(bin 68 und nicht so technikaffin.
Danke Peter
Alles gemacht wie unter Emui 10 beschrieben. Klappt nicht.
Aufgefallen ist mir, daß ich unter Benachrichtigung den Auswahlpunkt Sperrbildschirm Benachrichtigungen gar haben.
Hat jemand einen Rat für mich?
Gruß
Huawei P30Pro,EMUI 10.1…Hallo ich habe das Problem was echt nervt,Einstellungen/Benachrichtigungen/WhatsApp/Stumme Benachrichtungen..hier gibt es die Option die Nachrichten stumm oder nicht stumm zu schalten,ich habe sie auf nicht stumm gestellt.So und jetzt kommt das Phänomen das sich dieser Schieberegler irgendwann wie auch immer von selbst auf stumm stellt.
Gruß
Hallo. Ich bin technisch sehr zufrieden mit meinem Mate20. Aber die Software ist nicht consumer freundlich. Vielleicht für euch mal die Möglichkeit auch Kritik anzubringen um Potentiellen Kunden die wie ich von Samsung wechseln wollen, die Enttäuschung zu ersparen.
Nehmen wir die Musik App. Sie spielt nur Dateien sortiert nach Namen ab. Eine Sortierung nach ID3 Titelnummer geht nicht. Schade bei so einigen Hörbüchern und Konzerten. Aber das Beste ist. Man kann eine andere App nicht priorisieren. Mein Auto startet normal automatisch die priorisierte Musik App. Da die Huawei Musik App fest hinterlegt ist startet diese immer, selbst wenn man ihr alle Berechtigungen entzieht. Suuuuper.
Die Apps in der Appsammlung kann man nicht nach „zuletzt verwendet“ sortieren. Dafür will Huawei mir 4 Apps „empfehlen“. Sinnfrei
Das gesperrte Handy in der Hosentasche fängt zwar an zu blinken bei einer Benachrichtigung aber in der Statusleiste wird nichts angezeigt. Habt ihr eine einfache oder ältere Smartwatch die genau diese Statusleiste ausliest um zB Messenger Nachrichten anzuzeigen passiert hier also nichts „mehr“ . Erst wenn man den Sperrbildschirm entsperrt wird auch auf der Watch was angezeigt. Sehr sinnvoll. Wohl aus privaten Datenschutzgründen hat man das wegrationalisiert, damit wohl keiner lesen kann wenn das Handy in fremde Hände kommt. Glücklicherweise hat man aber die Funktion Benachrichtigung auf Sperrbildschirm eingeführt. Damit der Fremde noch einfacher die Nachrichten lesen kann. Xiaomi ist wohl davon auch betroffen.
Vielleicht habt ihr ja noch eine tolle Lösung. Aber root und via adb irgendwas löschen ist keine Lösung.
Ich probiere jetzt mal einen anderen Launcher aber das nächste Handy wird eher kein Huawei.
Ich nutze auf meinem P30 pro EMUI 10.1.0 die kostenpflichtige Geofencing-Funktion der Mercedes me App. Diese wurde Anfang August neu gestaltet und bei Benachrichtigungen von SMS auf Push-Nachrichten umgestellt. Seitdem kann ich nur Geofencing Benachrichtigungen als Push-Nachrichten erhalten, wenn sich mein P30 pro in einem bekannten WLAN-Bereich befindet. Außerhalb von WLAN erhalte ich für die Mercedes me 2020 App über mobile Daten keine Push-Nachrichten, obwohl bei Netzwerkzugriff alles eingeschaltet ist. (Mobil-, WLAN-, Hintergrunddaten) Für den App-Start wurde die automatische Verwaltung deaktiviert. Es sind also identische Einstellungen, wie bei Whatsapp, Bankprogramm und anderen Apps. Bei allen anderen Apps erhalte ich mobile Push-Nachrichten. Der Mercedes-Support hat sich 8 Wochen mit dem Fehler beschäftigt und wirft nun das Handtuch. Es wird die Behauptung aufgestellt, dass es an Huawei liegt. (glaube ich nicht)
Hat jemand Erfahrungen und kann helfen?
Funktioniert das auch bei der Loxone APP und dem Huawei P30 Lite E??? Ich bekomme da leider keine Pushbenachrichtigung nur In-APP möglich, abre auf Samsung Gerät läuft es.
Ich habe das umgekehrte Problem als die meisten Leser hier. Auf meinem P30 Pro werden die Inhalte der eingegangenen Nachrichten angezeigt, obwohl „Inhalte ausblenden“ angehakt ist. Zuerst dachte ich, es wäre eine schlechte Übersetzung ins Deutsche und ich missverstehe sie. Aber nein, die Option wird einfach nicht umgesetzt. Der Bug geht scheinbar noch tiefer, denn ich habe inzwischen vll. 2-3 Mal erlebt, dass „Anzeigen“ ohne „(Inhalte ausblenden)“ wieder aktiviert war. Da kommt einem doch glatt der Verdacht, dass hier für die chinesische Regierung und andere neugierige Parteien absichtlich von Huawei geschummelt wird. Ich möchte keine Freischaltcodes und weitere Nachrichteninhalte, die mir zugesendet werden, für Dritte aufm Sperrbildschirm sichtbar haben. Hat jemand einen Workaround? Wo kann man bei Huawei diesen Bug einreichen?
Alles gemacht beim P30 lite und Emui 10. Aber Telegram weigert sich standhaft Benachrichtigungen zu geben, wenn der Bildschirm aus ist. Auch die Telegram eigenen Einstellungen sind überprüft. Auch Telegram-Anrufe kommen nicht durch. Bei geöffnetem Telegram kommen die Nachrichriten an. Verzweiflung macht sich langsam breit. Danke für die Hilfe.
Hallo, vielleicht kannst du mir weiterhelfen. Ich habe ein huawei p30 pro und eine watch gt2 pro. Bei mir geht es um die Benachrichtigungen auf die Smartwatch. Es funktioniert soweit fast alles außer Google Assistant, der erinnert mich nur auf dem Fon aber nicht auf der Uhr. Gmail und Wetter kommen auf der Uhr an. Ich verzweifle noch. Mit meiner Samsung watch ging es.
Ich habe auf dem Handy die Emui 11 Beta.
Ich habe aktuell auch das Problem, dass ich auf meinem neuen P30 Pro von Telegram keinerlei Benachrichtigungen bekomme, obwohl alle Einstellungen optimiert worden sind. Sobald ich Telegram öffne, werden mir Nachrichten angezeigt, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck des Ganzen -.-
Hatte vorher ein P10, da hatte ich mit keiner App jemals Probleme in die Richtung, und nun das. Meine Freundin hat auch ein P30 Pro, die hatte ebenfalls noch nie Probleme mit Benachrichtigungen.
Gibt’s da mittlerweile eine Lösung für?
Telegram und EMUI sind auf dem neusten Stand.
Hallo zusammen!
Habe mir ne Garmin 6X Pro zugelegt, diese mit meinem HTC U11 gekoppelt. Whatsapp und sonstige Meldungen wurden auf der Uhr kurz angezeigt.
Nachdem ich auf das Huawei P30 NE umgestiegen bin, bekomme ich keine Meldungen auf die Uhr.
Hat einer ne Idee wuran das liegt und wie ich das abändern kann?
Hallo,
seit dem letzten Patch vom August, erhalte ich gar keine Benachrichtigungen mehr.
Habe alles probiert, weiß nicht mehr weiter..
EMUI 11. 0.0.159
Für EMUI 12.0.0 wäre es mit einer Lösung interessant für whatsapp und den pop-up-Benachrichtigungen welche vorher noch gepusht wurden.
Hallo zusammen,
ich besitze ein Mate 20 Pro / Android 10 / Emui 11 und war bisher recht zufrieden damit. Vor 2 Tagen habe ich eine Aktualisierung im Play Sore meiner Apps durchgeführt. Android war auch dabei. Jetzt tritt akut folgendes Problem auf : Das Gerät wird gestartet und die Sim Karte freigeschaltet und der 6- stellige Pin Code zur Freischaltung eingegeben. Soweit alle okay und normal bedienbar. Das Gerät schaltet sich ab, fährt runter und meldet sich dann immer wieder neu an mit Sim Karte anmelden und Freischaltung. Gleich welche Zeit Ruhezustand aktiviert wird 15 sec. bis 10 Minuten / Bildschirmschoner an / Apps und Akkueinstellungen ok. Immer das gleiche Problem und ich habe schon alles getestet und nachgelesen im Net. auch mit restarted versuch und…. nix. was nun?
Bei irgendeiner Aktualisierung scheint es da ein Problem gegeben zu haben. Das kann leider in seltenen Fällen vorkommen.
Ich würde es zunächst einmal damit versuchen den Cache komplett zu löschen -> https://www.huaweiblog.de/news/wipe-cache-was-ist-das-und-wie-macht-man-das/
Sollte das nicht helfen, dann bleibt wohl nur noch ein Werksreset. Sollte dieser dann tatsächlich auch keine Abhilfe schaffen, müsstest Du Dich an den HUAWEI Servcice wenden.