Zum Ende des Monats scheint man bei Huawei wieder die Firmwareserver angeworfen zu haben. Ende letzter Woche gab es bereits aktuelle Goggle Sicherheitspatches und den GPU Turbo für P Smart Plus, P10 Plus und MediaPad M5 10″. Gestern dann auch für das Huawei P10. Und heute können wir bestätigte Firmwareupdates für das Huawei P20, das P8 Lite 2017 und das P10 Lite vermelden.
Aber der Reihe nach….
Huawei P20 & Mate 20 Lite
Legen wir mit dem Huawei P20 und Mate 20 Lite los. Diese erhalten zwar keine neuen Funktionen, aber dafür die ganz aktuellen Google Sicherheitspatches von November 2018. Der GPU Turbo ist hier ja bereits seit August (P20), bzw. seit Marktstart im September (Mate 20 Lite) verfügbar.

Die Firmware basiert beim Huawei P20 weiterhin auf Android 8.1 und EMUI 8.1. Das Update selber hat eine Größe von 252 MB.
EML-L29 8.1.0.168(C432)
Beim Mate 20 Lite hat das Update eine Größe von 128 MB und die Basis ist ebenfalls weiterhin Android 8.1 und EMUI 8.2.
SNE-LX1 8.2.0.134(C432)
Natürlich warten hier alle gespannt auf Android 9 bzw. EMUI 9. Hier werden wir aber noch ein bisschen Geduld brauchen. Der Beta Test läuft diesmal eher etwas „zäh“ bei Huawei. Es gab viele Probleme hinsichtlich der Teilnahme. Und entgegen früherer Beta Tests gab es bislang auch noch kein Update innerhalb der Beta Phase.
Dennoch scheint man guter Dinge zu sein und es könnte tatsächlich – pünktlich zu Weihnachten – noch soweit sein, dass wir hier das Update erhalten. Spätestens im Januar sollte es aber bei den ersten Geräten soweit sein.
Danke an Marco S. und Marcel V. für den Tipp zu diesen Firmwares!
Huawei P8 Lite 2017
Etwas mehr an Änderungen gibt es bei dem Firmwareupdate für das Huawei P8 Lite 2017.
PRA-LX1 8.0.0.390(C432)
Dieses erhält nun ebenfalls den GPU Turbo und zusätzlich einige Optimierungen und Fixes. Die Basis bleibt mit Android 8.0 und EMUI 8.0 gleich.

Changelog P8 Lite 2017
Diese Aktualisierung fügt die Huawei GPU Turbo-Beschleunigungstechnologie zur Verbesserung der Effizienz der grafischen Verarbeitung hinzu.
[System]
Fügt die Huawei GPU Turbo-Beschleunigungstechnologie für eine reibungslosere Gaming-Erfahrung hinzu.
[Bildschirmrekorder]
Optimiert den Bildschirmrekorder. Bildschirmaufnahmen können jetzt ohne Zeitlimit aufgenommen werden.
Optimiert den Bildschirmrekorder. Sie können für Aufnahmen nun eine Soundquelle auswählen (Mikrofon, System oder keine).
[Apps]
Verbessert die Startgeschwindigkeit von bestimmten Mainstream-Apps.
[Galerie]
Optimiert bei der Bildbearbeitung die UI-Text-Anzeige von einigen Filtern.
[Sicherheit]
Integriert im Okt. 2018 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit.
Weitere Informationen zur Sicherheit von Huawei-App-Aktualisierungen finden Sie auf Huaweis offizieller Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2018/10/.
„Hinweise zur Aktualisierung:“
- Ihre persönlichen Daten werden nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
- Sollte die Aktualisierung Probleme bereiten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Service-Center von Huawei.
- GPU Turbo ist zurzeit nur für einige Spiele geeignet.
Danke an Frank B. für den Hinweis zur Firmware!
Huawei P10 Lite
UPDATE:
Inzwischen liegt uns durch unseren Leser Niklas auch die Bestätigung für das freie P10 Lite vor.
WAS-LX1A 8.0.0.378(C432)


Hinsichtlich des Changelog weicht diese Firmware von der Vodafone Firmware leicht ab.
Beim Huawei P10 Lite liegt uns bislang hinsichtlich des aktuellen Updates nur eine Bestätigung für eine Vodafone Firmware vor.
WAS-LX1A 8.0.0.370(C02)
Neben dem GPU TUrbo ist hier vor allem auch ein Bugfix für die Nutzung von NFC im Kontext von Google Pay enthalten.
Es ist davon auszugehen, dass das Update mit GPU Turbo demnächst auch auf den freien Geräten (C432) erscheint. Wenn dies bei eurem Gerät der Fall ist, freuen wir uns über eine kurze Info.


Changelog P10 Lite (Vodafone)
Diese Aktualisierung fügt die Huawei GPU Turbo-Beschleunigungstechnologie zur Verbesserung der Effizienz der grafischen Verarbeitung hinzu.
[System]
Fügt die Huawei GPU Turbo-Beschleunigungstechnologie für eine reibungslosere Gaming-Erfahrung hinzu.
[Bildschirmrekorder]
Optimiert den Bildschirmrekorder. Sie können für Aufnahmen nun eine Soundquelle auswählen (Mikrofon, System oder keine).
Optimiert den Bildschirmrekorder. Bildschirmaufnahmen können jetzt ohne Zeitlimit aufgenommen werden.
[Galerie]
Optimiert bei der Bildbearbeitung die UI-Text-Anzeige von einigen Filtern.
[NFC]
Behebt ein Problem, bei dem Google Pay nicht als standardmäßige NFC-Zahlungsmthode aufgeführt war.
[Sicherheit]
Integriert im Okt. 2018 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit.
Weitere Informationen zur Sicherheit von Huawei-App-Aktualisierungen finden Sie auf Huaweis offizieller Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2018/10/.
„Hinweise zur Aktualisierung:“
- Ihre persönlichen Daten werden nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
- Sollte die Aktualisierung Probleme bereiten, rufen Sie bitte die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein autorisiertes Huawei-Service-Center.
- GPU Turbo ist zurzeit nur für Teile von Spielen geeignet.
Danke an Timo P. aus unserer Huawei Community für den Hinweis zur Firmware!
Moin mein P10Lite hat auch die 378 bekommen allerdings nur Sicherheitspatchs (102MB), nfc und Bildschirmrec. hatte ich letzten Monat schon mit der vorigen Version(Congstar Branding), ist aber interessant das es so unterschiedlich ist.
Hallo. Habe das mate 20 lite und von dem SNE-LX1 8.2.0.134(C432) update fehlt jede spur. Oder soll es auf einmal doch erst mit der android 9 version ausgerollt werden? Denn niergendwo anders liest man von einem solchen update für den kirin 710.
Mfg
Die Updates werden nicht an alle zur gleichen Zeit ausgeliefert. Bis alle Nutzer das Update erhalten, kann es ein bisschen dauern.
Ist denn auch für das P9 mal wieder ein Update vorgesehen, oder hat Huawei mit den neuen Modellen zuviel zu tun, das die Server ausgelastet sind? Ich habe das letzte Sicherheitspatch im Juli ’18 bekommen. Da hatte ich mich noch sehr über diese tolle Updatepolitik von Huawei gefreut: nur 1 Monat hinter Google zurück. Aber das war’s dann wohl schon??
Könnt ihr dazu was sagen?
Vielen Dank
Bisher plante man offensichtlich mit einem Lebenszyklus von 2 Jahren. DIes soll sich zukünftig ändern, da man für Geräte 2 Major Updates – also ein Upgrade auf eine neue Android Version – plant.
Du findest dies ausführlich erläutert hier: -> https://www.huaweiblog.de/news/huawei-mit-neuer-update-strategie-zwei-android-major-updates-geplant/
P9 – nach 2 Jahren zum Alteisen
Kleinere Smartphones bekommen
Android 8 und höher
Kann ich jetzt verschrotten
NIE WIEDER HUAWEI
Warum kannst Du es verschrotten? Entspricht es nicht mehr den Vorstellungen, die Du hattest, als Du es gekauft hast? Ist etwas schlechter geworden? Diese immer wiederkehrenden unsachlichen „NIE WIEDER HUAWEI“ Kommentare sind so langsam wirklich ermüdend.
Fehlt ja NUR noch das für Mate 10 Pro.. Sicherheitpatch
Das Mate 10 Pro hat doch erst einen bekommen.
Nur für die Beta Nutzer wird es echt langsam mal Zeit das Huawei was bringt. Diesmal bin ich von der Beta sehr enttäuscht von Huawei.
Hi Leute ich besitze ei Huawei Mate 10 lite,
Wann wird es für dieses Modell ein Update geben kann mir jemand dazu was sagen?
Angekündigt war es bereits für September. -> https://www.huaweiblog.de/news/huawei-gpu-turbo-software-update/
Warum es bei diesem Gerät entsprechend dem Zeitplan nicht geklappt hat, können wir leider nicht sagen.
Und wo bleiben unsere wirklich geliebten Mate 10 PRO?? Hilfe – und einen schönen Gruß!
Falls die Frage sich auf Updates für das Mate 10 Pro bezieht, den GPU Turbo gab es bereits im August
-> https://www.huaweiblog.de/software/firmware/mate-10-pro-gpu-turbo-update-wird-verteilt/
Und das letzte Firmwareupdate kam Anfang des Monats:
-> https://www.huaweiblog.de/news/mate-10-pro-oktober-update-157-wird-verteilt/
Also das P8 Lite nutzt als Basis Android 8 und mein P9 bekommt nicht mal Android 8? Was denkt sich Huawei?!
Es geht hier nicht um das P8 Lite, sondern das P8 Lite 2017. Also ein Gerät, welches aktueller ist, als das P9 April 2016.
Und das Honor 9? Bekommt das auch noch Updates?
Gibt es schon! -> https://www.honornews.de/android/firmware-update-fuer-honor-9-view10-und-honor-8-pro-verfuegbar/
Alle Infos zu honor findest Du auf unserem honor Blog.
Honor 9 auf 376 GPU Turbo dann einen Tag später auf 377 Google Security. 8.0-8.0.0
Was ist mit dem p9
Wenn sich die Frage auf den GPU TUrbo bezieht, das P9 wurde hier nie explizit genannt. Ich gehe deshalb eher nicht davon aus, dass ein 2,5 Jahre altes Gerät dieses Funktionsupdate noch erhält.
Was ist mit dem mate 9 ? Sollte doch im November den Turbo kriegen ?
Ist noch nicht da. Aber der November hat ja auch noch 2 Tage. 😉
Bekommt den das Huawei P20 Lite auch dieses Update?
Wenn Du den GPU Turbo meinst, den hat das P20 Lite schon längst bekommen -> https://www.huaweiblog.de/software/firmware/p20-und-p20-lite-erhalten-updates-ota/
Bekommt honor 7c emui 8.1 und später emui 9??
Bzgl. des P10 lite:
Habe das Update schon ne Weile auf nem „freien“ Gerät.
Hier die „Beweis-Screenshots“:
https://www.n-hantke.de/misc/Screenshot_20181128-145516.jpg
https://www.n-hantke.de/misc/Screenshot_20181128-145522.jpg
Vielen Dank für die Info! Ich habe den Artikel direkt aktualisiert.
Wir freuen uns bei Firmwareupdates immer auch über Tipps von Lesern, da wir auch nicht alle Geräte selber (im EInsatz) haben.
Ich hab mir letzte Woche das Mate 10 lite gekauft. Von der Hardware ist das besser als das P10 lite. Bekommt das Mate 10 lite auch ein Upgrade auf Emui 9.0?
Nach unserem Stand: Ja
-> https://www.huaweiblog.de/news/huawei-mit-neuer-update-strategie-zwei-android-major-updates-geplant/
Wann kommt es für das P10
Steht im 3. Satz dieses Artikels…….