Gut zwei Monate ist es nun her, dass das P9 Lite eine OTA-Aktualisierung auf die B382/B383 erhalten hat. Seit einigen Tagen ist jedoch die Version B388 bzw. B389 im Umlauf, welche 362 MB groß ist und konkret die Buildnummern
VNS-L31C432B388 und VNS-L31C432B389
trägt.
Die Firmware basiert noch immer auf Android 7.0 Nougat und EMUI 5.0. Der offizielle Changelog ist erneut sehr kurz, da lediglich die Google Patches erneuert wurden.
Changelog
Diese Aktualisierung verbessert die Gerätesicherheit mithilfe von Sicherheitspatches von Google.
[Optimierungen]
Verbesserte Gerätesicherheit mit Sicherheitspatches von Google.[Aktualisierungshinweise]
1. Diese Aktualisierung löscht keine persönlichen Daten. Es wird dennoch empfohlen, vor der Aktualisierung wichtige Daten zu sichern.
2. Falls Probleme bei der Aktualisierung auftreten, rufen Sie bitte die Huawei-Kundendiensthotline an oder besuchen Sie ein autorisiertes Huawei-Service-Center, um Hilfe zu erhalten.
Wie immer wird auch diese OTA in Wellen verteilt. Solltet ihr es also noch nicht erhalten haben, geduldet euch noch ein wenig, bald wird es kommen. Der Unterschied zwischen den beiden Versionen ist lediglich, dass die B388 für Dual-SIM-Geräte und die B389 für Single-SIM-Geräte vorgesehen ist. Sollte euch nach dem Update eine größere Veränderung oder ein Bug aufgefallen sein, so teilt uns dies in den Kommentaren mit oder tauscht euch in unserer Facebook-Community, in der allen geholfen wird, aus.
Auch wenn das P9 Lite wohl aller Voraussicht nach kein Android 8 Oreo erhalten wird, so finde ich trotzdem, dass man Huawei in puncto Updatepolitik für dieses Modell ein riesiges Lob aussprechen sollte. Das Versprechen, regelmäßig Sicherheitspatches zu integrieren, wurde gehalten. Alle zwei Monate werden die Nutzer des Smartphones mit der aktuellen Sicherheitsstufe versorgt. Das ist – besonders in diesem Preissegment – leider nicht immer und nicht bei allen Herstellern der Fall.
Und wieder haben die Kleinen die Arschkarte…
https://curved.de/news/android-oreo-nur-wenige-huawei-geraete-sollen-update-mit-emui-8-erhalten-537099
Hoffe mit dem nächsten sicherheits Update wird es besser mit den Fehlern ansonsten bekommt huawei mein. Handy wieder und dann können sie machen mit dem Handy was sie wollen dann will ich mein Geld zurück haben habe die 3 GB Version bekommen von huawei. Die Probleme nehmen nicht ab keine Benachrichtigungs LED Anzeige mehr.
Hallo Leute hatte mein. Handy in Reparatur wegen dem neuen sicherheits Update B388 DA WAR EIN FEHLER DRIN DIE HABEN MEINE KOMPLETTE PLATINE AUS TAUSCHEN MÜSSEN WEGEN DEM NEUEN SICHERHEITS UPDATE HABE MICH MIT HUAWEI SUPPORT IN VERBINDUNG GESETZT DIE HABEN MIR NUR GESCHRIEBEN GEHABT DAS SIE SICH UM DAS PROBLEM KÜMMERN WÜRDEN HABEN ABER VON IHNEN NOCH NICHTS GEHÖRT GEHABT SEIT DEM TAG HOFFE ES KANN MIR JEMAND WEITER HELFEN ES ZEIGT IMMER NOCH KEINE BENACHRICHTIGUNG IM SPERRBILD SCHIRM AN UND DIE LED GEHT MAL. GEHT SIE NICHT DENKE DAD ES AN DEM UPDATE LIEGT
Hat denn irgendjemand schon für die 2 GB Variante dieses Update erhalten?
Nein
Immer noch nicht
Immer noch nicht.
Hallo Leute
Mein P9 Lite Habe das update B388 das update war bei mir 2 GB gross Downloade hatte gut geklappt aber irgenwie hatt sich ein fehler in die software eingeschlichen alle Nachrichten werden nicht richtig angezeitg und die Camera geht seit dem Update auch nicht mehr richtig hoffe der FEHLER wird bald behoben mit einen Neuen Software Update
Software ist manchmal unberechenbar; und so kann es auch vereinzelt zu solchen Fehlern kommen. Das hatte ich vor kurzem auch bei einem Google Pixel, wo ja bekanntlich Stock Android läuft. Selbst hier war ein Werksreset notwendig.
Genau den würde ich Dir hier auch empfehlen.
Zur Info. Habe das huawei p9 lite mit Android 7.0
Habe das Update b388 installiert nur zur Info ich weiß nicht ob es an dem Update liegt oder ob es an meinem Handy liegt hatte es schon 2 mal in der Reparatur wegen den Fehlern hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Hallo Leute habe sehr sehr grosse Probleme mit dem neuen Update es haben sich ein paar grosse Fehler eingeschlichen und zwar Audio und Video und Camera Probleme und der Finger Abdruck sensor ist auch davon betroffen. Seit dem letzten Update hört sich der Lautsprecher voll komisch an mal. Ist er laut mal tut sich garnix und in einem anderen Augenblick regelt er auf leise wieder runter
Ich habe das Update vor 2 Tagen erhalten und muss feststellen, dass mein P9 Lite nun schneller von einer schwachen WLAN Verbindung in meiner Wohnung zum Mobilfunknetz wechselt als zuvor. Werde da ein Auge drauf haben müssen von nun an. Generell muss dies aber nicht unbedingt schlecht sein, da die Verbindung im oberen Stockwerk bei mir doch recht schwach war. Positiv ist, dass der Verbindungswechsel nun zwar häufiger, aber dafür flüssiger zustande kommt als vor dem Update. Mit welchen kleinen Sicherheitsupdates im Update das genau zusammenhängt, kann ich jedoch nicht sagen.
Bin noch auf der 380…
Meines hat das Update von 380 auf 388 auch erst erhalten.
Warte etwas ab, das Update wird in „Wellen“ verteilt (vermutlich um die Server zu entlasten).
wie komm ich auf b380 bitte um antwort
Welche Firmware ist denn bei Dir aktuell installiert?
huhu marco
vns-l21c432b160 sicherheitspatch 1oktober2016
Das ist ja noch Android 6! Wird Dir über Systemupdate keine Aktualisierung angeboten? Wenn nicht, dann schau mal über die HiCare App unter Service – Softwareaktualisierung.
danke marco für deine hilfe habe grade mit hotline telefoniert die haben mein handy vergessen mit updates sie reichen mir das jetzt nach kann bis zu 8 wochen dauern
Super! Freut mich, dass eine Lösung gefunden wurde!
Hoffe das Update erreicht Dich jetzt bald.
huhu marco neues problem mein p9 lite ist ein eu gerät aber nicht aus deutschland somit bekomme ich kein update für mein gerät hat mir heute die hotline gesagt jetzt meine frage ist es möglich irgendwie doch noch nougat zu instalieren auf mein handy die hotline hat gesagt ich sollte hier mal nach fragen ich hoffe doch ihr habt eine lösung für mich ich bitte um antwort
Da hatte ich mich gerade noch in der anderen Antwort gefreut…..
Interessant, dass die Huawei Hotline (mal wieder) auf den Huawei Blog verweist. Da bekomme ich schon ein Grinsen im Gesicht.
Wir haben schon bei anderen Updates mitbekommen, dass nicht nur die CUST Version, sondern scheinbar auch Länder- und Provider-spezifisch Updates erfolgen. Dies trifft Dich hier.
Wenn klar ist, zu welchem Land Dein Gerät gehört, dann könnte man vllt. mit einer SIM eines Providers von dort das Update auslösen.
Allerdings bin ich hier tatsächlich noch nicht tief genug drin, um hier eine 100%ige Aussage zu geben.
Wo wurde das Gerät denn erworben?
Bei mir kam das über das Systemupdate. Ich hatte händisch auf Updates prüfen gedrückt.
Lob aussprechen, kann ich jetzt nicht Teilen, weil auf meinen P9 Plus ist noch Sicherheitspatch-Ebene (B370) März drauf…
Gibt ja seit Anfang Oktober ein neues Update 🙂
https://www.huaweiblog.de/software/firmware/huawei-p9-plus-firmware-update-b376-wird-ota-ausgerollt/
Huawei kann nicht jeden Monat ein neues Update heraushauen, das lohnt sich nicht. Aber alle drei Monate ist bei den aktuellen Geräten schon drin.