Mittlerweile hat es hat sich herumgesprochen, dass auch ältere Smartphones nochmal ein großes Update bekommen. Anfangs herrschte bei dieser Meldung erst einmal große Skepsis. Aber Huawei hat Wort gehalten und nach und nach wurden es immer mehr Modelle. Jetzt sind wir bei den Flaggschiffen von 2017 angelangt und das Mate 10 Pro-EMUI 12 Update ist ab sofort verfügbar.
Allerdings müsst ihr zuerst einen kleinen Systempatch installieren. Erst dann wird euch das Mate 10 Pro-EMUI 12 Update angeboten. Dieser ist jedoch nur knapp 11 MB groß und somit schnell erledigt. Der Download für das Mate 10 Pro – EMUI 12 Update hat es dann aber in sich, ganze 4,25 GB müsst ihr downloaden. Mit stabiler Verbindung und genügend Datenvolumen könnt ihr dies zwar auch mobil machen, wir empfehlen aber lieber auf ein WLAN zurückzugreifen.
Falls euch das Mate 10 Pro-EMUI 12 Update noch nicht angezeigt wird, könnt ihr mal einen Blick in die „My Huawei“-App werfen. Unter „Support“ im Abschnitt „Quick-Services“ am rechte Rand auf „Mehr“. Sobald die Firmware für euer Gerät verfügbar ist, findet ihr hier einen weißen/schwarzen Pfeil im roten Kreis. Die Pfeilfarbe variiert je nachdem, ob ihr helles oder dunkles Design gewählt habt. Dies ist oft eher der Fall als die Anzeige in der normalen Softwareaktualisierung.
Zusätzlich zu EMUI 12 bringt die Firmware auch noch das Sicherheitspatch vom Mai 2022 mit. Dies ist nicht im Changelog aufgeführt, aber nach der Installation in den Einstellungen unter „Über das Telefon“ ersichtlich.
Probleme mit dem Mate 10 Pro-EMUI 12 Update wurden uns bisher nicht gemeldet. Ein aktuelles Backup solltet ihr diesmal VORHER aber unbedingt machen, denn gerade bei großen Updates treten am ehesten Probleme auf.
Firmwarebezeichnung Mate 10 Pro-EMUI 12 Update (final):
BLA-L29 12.0.0.225(C432E4R1P1)
Changelog
Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung führt EMUI 12 ein und stellt ein intuitives Interface, ein geräteübergreifendes Steuerfeld und diverse nützliche Funktionen bereit.
Innovative Interaktion
[Schriftart]
Unterstützt eine flexiblere Schriftanpassung, bei der Sie Schriftgröße und -breite mit einem Slider anpassen können.
[Neuromorphes Design]
Wendet das Konzept des Neuromorphismus auf UI-Elemente an. Dabei werden einfache Farben, Töne, Schatten und Highlights zur Erzielung eines realistischeren Effekts genutzt.
[Intelligente Ordner]
Unterstützt das Gedrückthalten von App-Ordnern auf dem Startbildschirm, um diese zu vergrößern und den Zugriff auf die Apps darin zu erleichtern.
[Benachrichtigungsfeld und Steuerfeld]
Ermöglicht das Herabstreichen von der oberen linken Bildschirmseite, um zum Anzeigen von Benachrichtigungen auf das Benachrichtigungsfeld zuzugreifen, sowie das Herabstreichen von der oberen rechten Bildschirmseite, um zum Nutzen von Verknüpfungen auf das Steuerfeld zuzugreifen. Fügt einen Audiosteuerungsbereich zum Steuerfeld hinzu, um den Wechsel zwischen verschiedenen Audiogeräten und -Apps zu vereinfachen.
[Multi-Window]
Ermöglicht Ihnen ganz einfaches Multitasking im Modus „Geteilter Bildschirm“ sowie das Senden von Nachrichten in einem unverankerten Fenster, während Sie Videos anschauen oder beim Gaming. Streichen Sie vom linken oder rechten Bildschirmrand nach innen und halten Sie den Bildschirm gedrückt, um das Multi-Window-Dock anzuzeigen. Halten Sie ein App-Symbol im Dock gedrückt und ziehen Sie es an die Seite des Bildschirms, um den Bildschirm zu teilen. Tippen Sie alternativ auf ein App-Symbol, um es in einem unverankerten Fenster anzuzeigen. Sie können das unverankerte Fenster später für einfacheren Zugriff zu einer unverankerten Bubble minimieren.
Smart Life in allen Szenarien
[Smart Office]
Unterstützt den Zugriff auf Dokumente oder Bilder auf dem Telefon über einen Laptop, ohne die beiden Geräte mit einem Datenkabel verbinden zu müssen.
Verbessert die Übertragungsgeschwindigkeit von Huawei Share für die schnellere Dateifreigabe zwischen Telefonen, Tablets und Laptops von Huawei.
[MeeTime] Fügt die MeeTime-App hinzu, mit der Sie HD-Sprach- und -Videoanrufe über WLAN oder ein Datennetzwerk tätigen können. Fügt Unterstützung für die Bildschirmfreigabe während Videoanrufen hinzu, mit der Sie in Video-Chats Schlüsselinformationen markieren und teilen können. Hinweis: MeeTime ist nur in bestimmten Ländern und Regionen verfügbar: https://consumer.huawei.com/en/support/content/en-us00956296/
[Memo]
Ermöglicht das Scannen von Dokumenten. Sie können jetzt Text schnell in Bildern identifizieren und aus diesen extrahieren, den Text bearbeiten, ihn in mehrere Dateiformate exportieren und teilen.
[Galerie]
Auf der Registerkarte Entdecken in der Galerie können Sie mithilfe von vorinstallierten Vorlagen, mit Spezialeffekten und Hintergrundmusik Video-Storys erstellen. Die Videobearbeitungsfunktionen wurden optimiert und stellen weitere Anweisungen zur Nutzung der Zeitachsen- und Bearbeitungsoptionen zur Verfügung.
[Störungsfreie Bildschirmprojektion]
Wenn Sie Ihr Telefon im Modus „Nicht stören“ auf Ihren Huawei-Laptop projizieren, werden Nachrichten und eingehende Anrufe nur auf dem Telefonbildschirm angezeigt. So werden Ihre Daten geschützt und eine Unterbrechung der Bildschirmprojektion wird vermieden.
Hinweise zur Aktualisierung:
1. Diese Aktualisierung löscht Ihre persönlichen Daten nicht. Es wird jedoch empfohlen, wichtige Daten vor der Aktualisierung zu sichern.
2. Einige Drittanbieter-Apps, die nicht mit EMUI 12 kompatibel sind, funktionieren möglicherweise nach der Aktualisierung nicht ordnungsgemäß. Es wird empfohlen, diese Apps im App-Store auf die neueste Version zu aktualisieren.
3. Wenn bei der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
4. Das Startbildschirmlayout wird möglicherweise leicht verändert.
5. Für die Systemversion kann in HiSuite ein Rollback auf die offizielle Version EMUI 10 durchgeführt werden. Bei einem Rollback der Systemversion werden all Ihre persönlichen Daten gelöscht. Sichern Sie deshalb vorab Ihre Daten.
6. Das Aktualisierungspaket wird nach Abschluss der Aktualisierung automatisch gelöscht.
7. Weitere Funktionen finden Sie in Tipps.
8. Nach der Aktualisierung wird die Funktion Wi-Fi Calling für bestimmte SIM-Karten standardmäßig deaktiviert. Bei Bedarf können Sie sie unter Einstellungen > Mobilfunknetz > Mobile Daten manuell aktivieren.
[Sicherheit]
Integriert im Mai 2022 veröffentlichte Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von HUAWEI finden Sie auf der offiziellen HUAWEI-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2022/5/
Sobald ein Update ausgerollt ist, werden in den ersten 24 bis 48 Stunden nur ein Prozent der aktivierten Geräte versorgt. Dies dient dazu, dass zunächst die Geräte Check-ins beobachtet und auf Fehler geprüft werden können. Planmäßig werden Updates innerhalb eines Zeitraumes von ein bis zwei Wochen vorgenommen.
Eine Komplettversorgung aller infrage kommenden Geräte wird in Schritten von 25 % über 50 % bis hin zu 100 % durchgeführt. Das kann dann halt auch mal bis zu acht Wochen dauern.
Habt ihr das Update schon bekommen, habt ihr zu einem anderen Gerät ein Update bekommen? Ja!? Dann schickt uns doch bitte Screenshots, entweder per E-Mail, oder in unsere Facebook Community.
Achtet dabei bitte darauf, dass alle Details des Changelogs zu sehen sind. Dafür einfach mit dem kleinen Pfeil am rechten Rand den gesamten Text einblenden. Es dürfen, bei viel Text, auch gerne mehrere Bilder sein.
Ihr könnt den Screenshot auch noch nach der Installation des Updates machen. Dafür einfach noch einmal die Systemaktualisierung aufrufen und auf „aktuelle Version“ tippen. Vielen lieben Dank! <3
Wir bedanken uns bei unserem treuen Leser Tommy für den Hinweis und die tollen Screenshots zum Mate 10 Pro-EMUI 12 Update.
Eigentlich müsste es doch auch anderen so ergangen sein wie mir, dass nach Update auf EMUI 12 plötzlich nur noch Sound in mono übertragen wird. Nach einem Faktoryreset war alles wieder gut, nach Wiederherstellung meines Backups über die Cloud wieder das gleich Spiel, weil die alte Systemeinstellung auch wieder übernommen wird. Der Faktoryreset war aber unnötig, wie ich nun herausgefunden habe. Hier der Link zur Lösung des Problems:
https://www.gutefrage.net/frage/sourround-sound-fehlt-auf-handy-ploetzlich#answer-448931760
Wo finde ich denn diesen „kleinen Systempatch“?
Üblicherweise kommen alle Updates, egal ob groß oder klein, over the Air, also, ohne dass du etwas tun musst. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, kannst du diese Tipps ausprobieren. https://www.huaweiblog.de/news/5-tipps-bei-updateproblemen-auf-huawei-geraeten/
Hallo zusammen. Ich vermisse die Möglichkeit die Auflösung der Kamera zu ändern. Hat sich das versteckt oder gibt’s das nicht mehr? Danke für Info.
HIer hatten wir dazu berichtet -> https://www.huaweiblog.de/news/emui-10-kamera-auflosung-einstellung/
Hallo, oben im Artikel steht
Zitat: „Allerdings müsst ihr zuerst einen kleinen Systempatch installieren. Erst dann wird euch das Mate 10 Pro-EMUI 12 Update angeboten.“
Wie komme ich denn an diesen Systempatch? Unter Softwareaktualisierung finde ich keinen Patch, und auch kein EMUI 12. Auch nicht unter MyHuawei.
Mein ALP09 hat die Buildnr. 10.0.0.180 (C346E8R1P3).
Vielen Dank für Infos, lg
Moin im Blog,
ich habe das Update auf Android 12 auch gemacht. Finde ich gar nicht schlecht, aber was total ätzend ist, dass das Update dermaßen am Akku lutscht, dass ich es jetzt bereue.😥😥😥
LG
hi still i didnt get the emui 12 ☹️
what can i do to get this update ?!?
BLA-L29
Also eine Verbesserung kann ich seit EMUI 12 nicht feststellen. Stattdessen ist die Bedienung nun ungewohnt bis lästig. Das Ungeheuerlichste ist aber, dass offensichtlich der beliebte Startbildschirm Loop abgeschafft wurde und nun nicht mehr zur Verfügung steht?!? Ich bin jedenfalls bedient und wünschte ich hätte das Update nicht gemacht!
Wenn Du wirklich wieder zurück zur vorherigen Version möchtest, kannst Du dies mit eienm Downgrade machen.
Salü Marco
super – ganz herzlichen Dank.
Es hat geklappt 🙂
Sehr wahrscheinlich habe ich die Funktion „damals“ unbewusst eingeschaltet.
Eine gute Zeit und schöne Grüsse
Peter
Gerne!
Der NaviDot ist inzwischen ein „Klassiker“, da er öfter unbewusst aktiviert wird und man dann natürlich erst einmal gar nicht weiß, was das ist!
Liebe Berit
Vielen Dank für die stets interessanten Informationen.
Nun, seit Februar 2018 bin ich „glücklicher“ Besitzer eines Mate 10 Pro (in Mocca-Gold-Braun). Ein hervorragendes Gerät. Und immer noch aktuell, kann mit anderen neueren Geräten locker mithalten. Leider „blieb“ der software-support bei Android 10 stehen; aber immerhin wurden 2 Versionen aufgefrischt.
Nun, vor 10 Tagen erhielt ich die Mitteilung, dass Emui 12 zur Installation, nach dem Systempatch, bereitsteht. Alles ging bestens! Nach etwa 20 Minuten (über W-Lan) war der Vorgang abgeschlossen. Ich habe keine Schwierigkeiten festgestellt. (Selbstverständlich wurde vorher eine externe Gesamtsicherung erstellt). 🙂 🙂
Etwas beschäftigt mich aber doch noch: vor der Installation von Emui 12 war „auf einmal“ auf dem Bildschirm ein Punkt feststellbar, der sich verschieben lässt – aber nicht mehr entfernen. Ich vermute, ich habe bei Google-Maps irgendeine Fehlmanipulation gemacht, die ich nicht mehr korrigieren kann. — Vielleicht hast Du/habt Ihr eine Idee zur Entfernung???? (NB: auf einem screenshot ist der Punkt nicht ersichtlich ?).
Herzlichen Dank und liebe Grüsse aus der Ostschweiz
Peter
Hi Peter,
der ominöse Punkt dürfte der NaviDot sein.
DU findest diese Funktion unter „Einstellungen -> System & Aktualisierungen -> Systemnavigation -> Mehr -> NaviDot“. Du kannst diesen für die Navigation nutzen. Er ersetzt/ergänzt die „Drei-Tasten-Navigation“ bzw. die Gestensteuerung.
VG
Marco
Seit dem Update auf EMUI 12 (Huawai Mate 10 Pro) funktioniert die Audio-Übertragung nicht mehr über die Kopfhörer (via Kabel) und über den Klinken-Adapter zum Audio-Anschluss (AUX) beispielsweise im Auto.
Die Bluetooth Verbindung funktioniert dagegen einwandfrei.
Kann das mit dem Update zusammenhängen und was kann die Lösung sein?
Kann man die Statusleiste auf die alte wechseln?
Meiner Freundin gefällt das neue Design nicht. Es ist ja toll das Huawei noch an die Mate 10 Pro Besitzer denkt aber man sollte hier schon den Leuten die Entscheidung lassen, wie es bei Xiaomi auch der Fall ist.
Ohne Serververbindung zu Servern, die durch Werbe- und Trackingblocker (Pi-Hole) verhindert wird, hängt sich das Telefon jetzt regelmäßig auf…Da scheint wohl der Wissenshunger von Huawei noch höher geworden zu sein…
Hatte mich schon gefreut, das ich mir kein Pixel 6 kaufen muß…werd ich jetzt doch machen müssen….da gibt´s ja zur Not alternative Android-Versionen für..
Seit dem Update kann ich in diversen Apps keine Sprachnachrichten mehr aufzeichnen. Z. B. zeichnet Whats App auf, ist aber extrem leise und auch bei voller Lautstärke nicht zu verstehen. An Whats App liegt es aber nicht.
Ich habe ein Mate 10 und das Update seit vielleicht 2 Monaten oder so. Und ein sehr ähnliches Problem, dass die WhatsApp Sprachnachrichten seitdem richtig schlecht klingen. Kurz mal im Internet nachgelesen liegt wsh daran, dass das Geräuschunterdrückungsmikrofon benutzt wird. Auch mal im Forum gefragt, ist scheinbar echt ein Einzelfall. Das Problem existiert aber nur bei Whatsapp, Signal oder der Rekorder funktionieren einwandfrei. Zurücksetzen möchte ich mein Telefon erstmal nicht, eine andere Lösung gibt es scheinbar nicht, also muss ich damit leben.
Aber ein Zenfone 9 ist bereits vorbestellt und darf meinen langjährigen Begleiter ablösen und deswegen such ich jetzt auch nicht mehr nach ner Lösung.
Ich habe das Update bereits seit gut 3 Wochen auf meinem Mate 10 Pro. Eigentlich eine gute Sache und sehr löblich von Huawei, dass auch diese «alten» Geräte noch bedient werden.
Seit der Installation habe ich aber einen massiv höheren Akku Verbrauch festgestellt. Mein Verhalten hat seit dem Update nicht geändert. Es muss definitiv am Update liegen.
So etwas kann von verbliebenen Datenresten der alten Firmware verursacht werden. Meist hilft da schon, den Cache zu leeren und die Reste so zu entfernen. Wie das geht, erfährst du in unserem Artikel https://www.huaweiblog.de/news/5-tipps-bei-updateproblemen-auf-huawei-geraeten/ Unter Punkt 4 (Updates über eRecovery) im Abschnitt „Ab EMUI 10“.
Ich habe bis jetzt auch noch kein Systemupdate gefunden :/
Sehr erfreulich dass mein altes Mate 10 Pro nochmal ein Update bekommt, das hätte ich nicht erwartet und umso erfreulicher ist es.
Traurig was mit Huawei gemacht wurde, ich habe mein Mate 10 Pro geliebt und nutze es jetzt immer noch als Diensthandy, auch wenn ich privat mittlerweile wieder zurück bei Apple bin weil keiner mehr an das Mate 10 Pro rangekommen ist.
Bei mir ist auch bei My Huawei noch kein Update als Vorstufe für das System Update zu sehen…
Update ist gestern angekommen, auch mit neuen Sicherheitspatches 👍
Leider ist die Android Version aber weiterhin Android 10, nicht Android 11, wie sonst bei EMUI 12.
Bei ALLEN Geräten, die nicht von Werk aus mit EMUI12 kommen, sondern ein UPdate auf EMUI 12 erhalten, bleibt es bei Android 10. Das betrifft dann z.B. auch ein Mate 40 Pro.
Kotz (sorry) ich hab das Update am Freitagabend drauf installiert.
Ich würde sofort wieder auf die alte UI zurück gehen, wenn dies ohne rooten gehen würde.
Alle meine Einstellungen wurden zurückgesetzt (!), dies wurde mir vorher nicht angezeigt. Die neuen Modi (z.B. „Fahren“ bei Navigation sind sehr langsam und haben mein Gerät bei einer Navigationsfahrt am Samstag morgen bereits abstürzen lassen.) Insgesamt ist die UI nicht mein Fall, alles was vorher unkompliziert war ist nun nur noch komplizierter geworden. Diese Bloatware von Huawai AI Lens, AI, Voice, … usw. hat jeder andere Hersteller schon in der Ki oder Kamerasoftware integriert. Nur Huawai braucht einen extra QR Code Scanner. Insgesamt war ich mit den Honor, Huawei Geräten bis auf den eigenen Huawei App Gallary (paralell zum Google Play Store) der bei Honor komplett auf einem deutschen Smartphone auf Asiatisch ist (!), zufrieden. Das nächste Telefon wird aber ein 100% Stock Android von Google selbst. Ich habe keine Lust mehr auf Bloatware auf asiatisch, paralell laufende App Stores (siehe oben), wenn eine UI ein Octa- Core Proz. mit 6GB Ram in die Knie zwingt dann läuft das etwas falsch m.M. nach.
Das deine Einstellungen zurückgesetzt wurden ist nicht normal, da ist irgendwo ein Fehler aufgetreten. Ich würde dir empfehlen mal den Cache zu leeren (siehe meinen Kommentar bei Marc K.) falls dies nicht genügt wäre vielleicht sogar ein Werksreset empfehlenswert.
Falls du wirklich downgraden möchtest, kannst du das auch ohne Root-Rechte tun. Mittels HiSuite am PC ist dies möglich, allerdings wird hierbei die Firmware komplett neu aufgespielt und alle deine Daten gelöscht. Wäre dann also gut, falls du noch ein EMUI 10-Backup hast, um möglich viele Daten wieder herzustellen.
Angekommen, installiert – läuft problemlos rund…..
Also bei mir ist noch kein Softwareupdate aufgetaucht.
Mein P20 Pro ist auch schon upgedated, dann gibt es wohl bald den neuen Akku über die 25€ Aktion. Sollte noch ergänzt werden um eine USB-C Aktion, habe mittlerweile schon 2 Mal tauschen müssen.
Und was ist mit dem Huawei Mate 10 Porsche Design, das war ja eigentlich das Flagschiff der Mate 10 Reihe
As of now I still have not been able to install it… Apparently one must first install a small system patch. Only then will be offered the Mate 10 Pro EMUI 12 update. There is the problem for me… How is this done? If you be so kind?!
Try Hi-Suite.
Can you elaborate Rainer?…. Because I tried it and it shows my current version [10 ] as the latest and the other option is to restore previous ones… Thanks
Nach dem Update ist die Audiowiedergabe nur noch in mono möglich, trotz diverser Einstellversuche über die Entwickleroptionen. Lässt sich das irgendwie beheben. Ein zurücksetzen auf Werkseinstellung möchte ich aber vermeiden.