Offiziell heißt das: „Colin Kong neuer Country Manager Germany für die HUAWEI Consumer Business Group„ |
Colin wird damit Nachfolger von dem von uns hoch geschätzten William Tian, der befördert wurde:
Kong war zuletzt als Senior Director für die Go-to-Market Pläne von Smartphones, Wearables und der Audio-Sparte in Westeuropa zuständig. Seit 14 Jahren bekleidet Kong bei HUAWEI verschiedene Positionen in strategisch wichtigen und hochkompetitiven Märkten wie Japan und den USA.
„Ich freue mich auf die Herausforderungen in einer für HUAWEI und den ganzen Markt spannenden Zeit. Wir wollen unseren Kunden in Deutschland das Leben erleichtern und erweitern dafür gezielt unser Portfolio, zuletzt zum Beispiel mit der smarten HUAWEI Watch 3-Serie und den beiden Premium- Monitoren der HUAWEI MateView-Reihe. Es ist schön zu sehen, wie positiv das Feedback zu den Produkten von HUAWEI bei den Konsumenten ausfällt. Ich werde diese Begeisterung mit unseren Zukunfts-Visionen und die Zusammenarbeit mit unseren Handels- und Vertriebspartnern in Deutschland weiter vorantreiben.“
Colin Kong, 2021

Im Jahr 2009 zog es Kong als Senior Director Products & Solutions bei HUAWEI nach Japan. Von 2017 bis 2019 lenkte er als Vice President HUAWEI Device USA Inc. den Vertrieb unter anderem von Tablets, Laptops, Wearables und IoT-Geräten in den Vereinigten Staaten. 2019 kam er nach Deutschland, um zunächst als Director Smartphones and Wearables, dann als Senior Director WEU Go-to-Market die Geschäfte rund um die Sparten Smartphones, Wearables und Audio in dem so wichtigen Westeuropa-Markt weiter auszubauen.
In seiner Rolle berichtet Colin Kong an William Tian, President of Western Europe Consumer Business.
Wir wünschen Colin Kong viel Freude und Erfolg in seinem neuen Job. Mit Krisen kann er wohl gut umgehen 😉 und wir freuen uns ihn auch hoffentlich bald mal persönlich kennenzulernen.
Eigentlich ist es egal wer letztendlich die Geschäfte in Deutschland von Huawei vertritt. Wichtig ist das die Kunden ernst genommen werden und nicht das Gefühl regelmäßig bekommen verarscht zu werden. Besonders in dem Business mit PV-ANLAGEN… Hier bekommt man das Gefühl, „hat der Kunde erstmal eine Anlage gekauft, dann ist er wieder an der letzten Stelle, wenn es um Serviceleistungen geht. Das sollte sich schleunigst ändern. Ich schlage mich schon Monatelang mit den Service und Service-Partnern herum. Dabei ist die Hotline am schlimmsten von Huawei.
Ich denke das es Huawei gut tun würde wenn ein Europäer auch Euro Raum Managen würde. Der Markt ist ein anderer als der Asiatische Markt.Auch wenn Hand 5oder 10 Jahre ausserhalb von Asien war und „Westlich lebt. Die Kultur ist eine andere. Hier braucht fast kein Mensch das ganze Anime und Bling Bling. Nichts gegen das nur halt nicht Europäisch.
Mich persönlich nerven da schon paar Dinge. In jedem 2. Design ist ein tanzendes Nilpferd und bei jeder Huawei App kommt erst mal Werbung.