Ich bitte um Handzeichen, wer von euch hatte in letzter Zeit auch diese Fehlermeldung:
Wenn du die WLAN-Suche aktivierst, dürfen Apps und Dienste auch bei deaktivierter WLAN-Funktion jederzeit nach WLANs suchen.
Bei mir war es beim letzten Live Stream auf Facebook der Fall. Das Video wurde unterbrochen und oben genannte Fehlermeldung poppte auf. Ärgerlich, nervig und auch irgendwie nicht zu beheben, außer man deaktiviert WLAN+, was aber ja auch keine Lösung ist, da man dieses Feature explizit haben will, ansonsten würde man es ja nicht aktivieren.
Jetzt jedoch erreichten uns mehrere Screenshots, die belegen, dass HUAWEI mit einem Patch nachhilft. Sehr löblich, dass man nicht erst auf das nächste Firmware Update wartet, sondern dass man diesen Bugfix einschiebt. Zu erkennen an der Firmwarebuild am Beispiel des Huawei P20 pro:
CLT-09 8.1.0.156(C432patch01)
Wichtig ist hier der Zusatz „patch01“. Habe ich selber noch nie gesehen, finde ich aber, wie oben schon erwähnt sehr löblich.
Der WLAN Bug hat mehrere Geräte von Huawei betroffen, wie eben das P20 (pro) oder das Mate 10 Pro. Auch für’s Mate 10 pro liegen uns Screenshots vor, dass der Bugfix ausgerollt wird.
Bei meinem P20 Pro habe ich gestern das 156er Update erhalten. Es kann hier durchaus sein, dass bei den Leuten, die gestern ein normales OTA Update erhalten haben, der Bug schon gefixed wurde. Werde ich weiter beobachten und ggfs. diesen Artikel aktualisieren.
Der Bugfix kommt übrigens via OTA und hat nur wenige MB. Empfohlen ist natürlich wie immer eine Datensicherung (am besten via Datensicherungsapp / Backup).
Danke an Michael P., Ferhat Y, Chris O. und Manfred T aus dem HUAWEI Forum für die Infos / Screenshots.
Bei Mir geht das WLAN generell nach ein paar Tagen nicht mehr seit dem Patch auf meinem P20 pro. Es ist zwar noch aktiviert – Loggt sich aber nirgendwo mehr ein. Wenn ich es manuell versuche werden WLANs gefunden jedoch funktioniert das Anmelden nicht.
Neustarten hilft.
Toll, seitdem update eben funktioniert das Bildschirm und Audio streamen mit google home auf chromecast nicht mehr. Hat sich huawei ja mal selbst übertroffen.
Irgendwie haben die mit dem Patch den traffic vom WLAN begrenzt. normal Videos abspielen die auf dem Handy gespeichert sind geht aber einen onlinestream aufm handy und gleichzeitig screen mirror geht plötzlich nicht mehr.
Mit welchem Gerät hast Du die Probleme, P20 Pro?
Patch ist am 19.9.18 für mein Mate 10 Pro eingetrudelt ging ja doch relativ Fix damit
https://www.android-hilfe.de/forum/huawei-mate-10-pro.3155/wlan.885107.html#post-11186470
Hat bei mir geholfen. Seither kein Nagscreen mehr mit der Meldung.
Habe auch das B150er Update erhalten
Bei mir steht nur Wichtige Systempatches 7.06 MB ?!!!?! (in der Schweiz wohnsässig)
Diese Aktualisierung behebt ein Problem, bei dem in bestimmten Szenarien. blabla….
Finde es äusserst Dubios ohne Versionsanzeige.
Das ist nicht dubios, sondern einfach eine schnelle Reaktion auf einen Bug, der hier mittel Patch behoben wird.
Ich bekomme beim P20pro irgendwie gar keine Updates mehr….das letzte war das …152 (C432)
Jeman eine Idee, warum ich keine Updates bekomme? Stoße die Suche regelmäßig im WLan an.
Hallo – Huawei meint das 156er update kann dauern, bis man es bekommt (Ende Oktober 2018) !! Nur komisch das es dann so viele schon haben.
Sollte es bis Ende Oktober nicht da sein kann Huawei das manuell „anstoßen“. Nur eigenartig das im September 2018 schon der Update auf Android Pie kommen soll ?!?!?
Im September wird es ganz sicher kein Android Pie für das P20/P20 Pro geben. Möglicherweise wird es eine Beta Firmware im Rahmen des Test geben, aber noch keinen offiziellen Rollout für alle Nutzer.
Huawei kündigt EMUI 9 und Android 9.0 Pie an
Keine Update-News in engerem Sinne, sondern eher eine Ankündigung. Die südafrikanische Seite MyBroadband will von einem Huawei-Sprecher erfahren haben, dass Huawei auf der IFA neben dem Kirin 980 auch die neue Oberfläche EMUI 9 vorstellen wird. Und dazu gibt es auch gleich einen Zeitplan für das passende Update. Denn EMUI 9 begleitet Android 9.0 Pie und soll per Update bereits Anfang September auf die ersten Smartphones kommen. Genauer gesagt auf das Huawei P20 und das Huawei P20 Pro. Auch ein Update für das Lite-Modell wäre denkbar. Mit Huawei gibt es somit einen weiteren Hersteller, der seinen Zeitplan für die Android-Updates auf 9.0 Pie veröffentlicht hat.
Kannst Du doch auch alles hier ausführlich nachlesen. Zumal Du dann nicht über südafrikanische Quellen spekulieren musst, da wir das aus erster Hand von Huawei haben und euch auch gleich weitergegeben haben.
https://www.huaweiblog.de/news/huawei-mit-neuer-update-strategie-zwei-android-major-updates-geplant/
https://www.huaweiblog.de/news/huawei-android9-emui-9-beta/
Zu Patches 1 gibt es bei Android Hilfe das Gerücht das auch dadurch ein Rooten vom Handy unterbunden werden soll.
Dieser Patch soll nicht installiert werden.
Siehe Mate 9 Forum !
Ich habe alle Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt. Und jetzt ist alles wieder gut und es ist Ruhe.
Die Hilfe hatte ich von HiCare. Da wird der Fehler erwähnt und erklärt was man machen muß.
Habe den selben Bug auf einem P10. Firmware ist die neueste.
Ich habe das P20 Pro seit April und bis heute nicht eine Update bekommen !?! Gibt es einen Trick das man Updates bekommt – Huawei konnte auch nicht helfen !!
Ich denke ich verkaufe es wieder !!
Für das Mate 20 lite gab es auch den Patsch