Dank der Aufnahme des MediaPad M5 in das Android Enterprise Recommended Programm können wir nun auch hier regelmäßige Updates erwarten. Dies bestätigt sich aktuell im Update 161
CMR-W09 8.0.0.161(432).
Dieses traf heute, wie immer OTA, auf meinem Tablet ein.
Das Update 161 ist gut 400 MB groß. Wie immer rate, ich euch zum Download über WLAN aber auch über die mobilen Daten ist es bei der Größe noch machbar. Das Update 161 ließ sich bei mir einwandfrei installieren und auch die weitere Nutzung zeigte bisher keine Probleme.
Nichtsdestotrotz, habt ihr wichtige Daten, z. B. aktuelle Chatverläufe bei WhatsApp oder anderes, was ihr keinesfalls verlieren dürft oder wollt, solltet ihr vorher ein Backup – zumindest der wichtigsten Apps machen.
Die aktuelle Firmware basiert weiterhin auf Android 8.0 und EMUI 8.0. Die Android Sicherheitspatch-Patch-Ebene wird auf den Stand vom 01. Juni 2018 gehoben. Außerdem wird mit dem Update 161 die Bildschirmanzeige zu natürlicheren Farben optimiert und die Touchscreen-Empfindlichkeit verbessert.
Die HD-Probleme scheinen sich im Vergleich zum letzten Update nicht verbessert aber auch nicht verschlechtert zu haben. Amazon läuft seit dem Update auf 8.0.0.151 und einem App-Update von Prime Video auch in HD. Auch bei YouTube ist es aktuell unverändert. Hier bleibt die maximale Auflösung bei 1080 Pixeln.
Netflix und Sky habe ich selber nicht, hier wäre ich euch wieder für Rückmeldungen dankbar. Am besten hier in den Kommentaren, damit es auch für andere User problemlos zufinden ist.
Offizieller Changelog für das Update 161
Andorid Patch Level – Update 161
Nachdem hier die Frage nach den enthaltenen Google-Sicherheitspatches aufgekommen war, habe ich euch hier mal noch die Ergebnisse der App SnoopSnitch angehängt. Welche Updates genau enthalten sich zeigt es zwar nicht, aber immerhin sieht man, es fehlt nichts (siehe: Patch missing 0)
Hallo Berit,
lieben Dank für Deine Antwort…Du hilfst immer sehr schnell ( das hatte ich schon in der Huawei Mediapad M2 -Community gemerkt … auch dafür vielen Dank ! ).
Während andere schon seit 4 Wochen das Update haben,bekam ich tatsächlich DIESE NACHT das Update auch verspätet…verrückt !! Endlich !
Kaum schreibt man und ist irritiert , dass das Update an einem vorbei gegangen ist , schon taucht es nach 4 Wochen auf…
Somit von meiner Seite…Kommando zurück !….das Update ist via OTA eingetrudelt…war es Magie ? Wunschdenken ? Oder doch Berit ? 🙂
Manche Sachen brauchen tatsächlich länger….
Alles hat geklappt , das Update ist drauf – ohne Probleme – und ich bin happy !!
Lieben Dank…ich bleibe Anhänger dieses Kanals…perfekt !
DANKE BERIT !!
Hallo in die Community ,
leider habe ich bis heute via OTA kein Update für mein Huawei M5 8.4 Zoll / LTE – Version erhalten , d.h. weiterhin die Version 151 (C432) , Andoid 8.0 und der Android – Sicherheitspatch vom 05.Mai 2018…ich glaube , `ich bin veraltet´ ! 🙂
Gibt es eine Möglichkeit für mich , als NON-Technican besagte Updates zu aktivieren bzw. handisch einzuholen ?
Der Huawei-Firmfinder hat mir in der Handhabe nicht wirklich geholfen und ich weiß mir nicht weiterzuhelfen… 🙁
Würde mich natürlich über eine einfache Lösung sehr freuen ! Vielen Dank !
Hallo Jens,
Der Firmware Finder kann aktuell nicht genutzt werden, da Huawei den Zugriff nicht mehr erlaubt. Damit gibt es für dich leider keinen Weg das Problem selbst zu lösen, du musst dich dafür an Huawei wenden. Am einfachsten geht dies über die HiCare-App. Hier kannst auch noch einmal die Aktualisierung („Aktualisieren“) versuchen oder falls auch das nichts bringt den Kontakt zum Service herstellen. Dazu hast du rei Möglichkeiten, über einen Live-Chat, die entsprechende Telefonnummer („Hotline“) oder dir die Standorte von Service-Centern anzeigen lassen. Halt auf jeden Fall deine IMEI-Nummer bereit (Einstellungen – System – Über das Telefon) die wirst du warscheinlich angeben müssen.
Hallo
Kann mir jemand helfen, ich habe das Media – Pad M5, hab es jetzt schon fast 5 Monate
und hab immer noch die 161 – Version ich bekomme keine neuen aktuellen Apdates, was ist der Grund.
Hallo Frank,
wenn du ein LTE-Tablet hast aber keine SIM-Karte drin, wäre dies eine mögliche Erklärung. Hast du ein WiFi oder eine SIM drin, kannst du selbst nichts weiter tun, dann schau mal in die HiCare App, dort findest du Kontaktmöglichkeiten zum Huawei Support. Die können dir weiterhelfen.
Netflix und sky go liefen schon in HD seit dem letzten Update. Zumindest auf dem M5 Pro
Hallo Thomas K,
Da hast du völlig recht, aber nachdem es die unerwartete Verschlechterung bei der YouTube App gegeben hat, mag ich nicht mehr davon ausgehen, dass einmal gut für immer gut bedeutet.
Hallo Berit,
Du hast ziemlich am Anfang des Artikels geschrieben „Das Update 151 ist gut 400 MB groß“.
Du meinst bestimmt 161, nicht 151.
Das Update hab ich heut auch erhalten. Super Huawei, die Update Politik ist super geworden!
Ein schönes Wochenende
MFG
Konstantin
Hallo Konstantin,
danke für den Tipp, da bin ich offensichtlich kurz bei den Versionsnummern durcheinander gekommen, 151 war die vorherige. Du hast recht, es muss 161 heißen. Ist korrigiert 😉
Hallo zusammen,
könnte mal bitte jemand feststellen, welche Monats-Updates von Google mit diesem Update verarbeitet wurden.
Gruß
Klaus
Hallo Klaus,
ich habe noch die Ergebnisse von „SnoopSnitch“ ergänzt.
Hallo Berit,
danke für die Mühe mit dem Ergebnis von „SnoopSnitch“. Das was man dort lesen kann ist, dass Huawei das System etwa auf dem Stand vom Ende Dezember 2017 gebracht hat. Es gibt monatlich eine Android Security Bulletin. Dort werden die aktuellen Patches veröffentlicht. Wenn man auf das Datum des “SnoopSnitch” geht, sieht man, welche Patches von Huawei eingespielt wurden. Das kann man dann mit dem Android Security Bulletin vergleichen. Ob immer alle erforderlich sind, kann ich nicht sagen. Eines kann ich aber sagen, dass die ganzen Patches der ersten 7 Monate des Jahres 2018 von Huawei noch nicht umgesetzt sind. Bei jedem Patchday werden meist mehrere kritische Löcher gestopft. Das Android Security Bulletin ist zu finden unter: https://source.android.com/security/bulletin/2018-07-01
Ich hatte ja gehofft, dass durch die neuen Möglichkeiten, die Patches schneller kommen. Das M3 ist zur Zeit auch auf dem Stand Dez. 2017.
Kannst du mal die Sky Store App laden und gucken ob das Tablet mit der neuen Firmware jetzt Inhalte abspielt? Reicht wenn man einen Trailer versucht. Da kam bisher immer die Meldung „Bildschirmspiegelung, Sky Store unterstützt keine Videoausgabe“..
Hallo Maurice,
Da gibt es leider keine Besserung. Auch bei mir mit der aktuellen Firmware kommt die Meldung “Bildschirmspiegelung. Sky Store unterstützt keine Videoausgabe”.