Wo das P30 Pro ist, da ist das P30 Pro NE nicht fern und so geht nur zwei Tage nach dem Schwestermodell auch EMUI 12 für das P30 Pro NE an den Start.
Da die Geräte bis auf wenige Unterschiede baugleich sind, gilt alles, was wir bereits zum P30 Pro berichtet haben, genauso auch für das P30 Pro NE. Die Updategröße beträgt wieder 4,57 GB, ebenso sind Firmwarenummer und Changelog identisch. Die Basis bildet auch weiterhin Android 10, somit bleiben alle Google-Apps und Dienste erhalten.
Ebenso wie bei den übrigen EMUI 12 Updates ist für alle, die es noch nicht erhalten haben, bei beiden Modellen auch noch das Sicherheitspatch Februar 2022 enthalten.
Dieses integriert im Februar 2022 veröffentlichte Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von HUAWEI finden Sie auf der offiziellen HUAWEI-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2022/2/
(Vielen Dank Mathias für den Hinweis.)
Falls ihr das Update nicht jetzt sofort angezeigt bekommt, habt etwas Geduld. Die Verteilung kann sich bis zu vier Wochen hinziehen. Auch frühere Updates geben nur bedingt Auskunft, wann ihr an der Reihe seid. Gerade bei großen Updates wird die Reihenfolge auch einmal gerne geändert.
Alle weiteren Informationen könnt ihr dem Originalartikel entnehmen. Falls ihr, diesen noch nicht gelesen habt, könnt ihr dies jetzt problemlos nachholen, ihr müsst einfach nur nach unten scrollen.
Firmwarebezeichnung P30 Pro NE – EMUI 12:
VOG-L29 12.0.0.132(C431E3R2P2)
Changelog
Siehe P30 Pro weiter unten!
Wir bedanken uns bei unserem Leser Mishel für den Hinweis und den Screenshot zum EMUI 12-Update des P30 Pro NE.
Originalartikel vom 26.03.2022
P30 Pro – EMUI 12 final, das sehnlichst erwartete Update ist da
Jetzt geht es Schlag auf Schlag, nach dem Nova 5T und dem Mate 20 erreicht uns nun auch die lang erwartete Meldung zum finalen EMUI 12 des P30 Pro. Damit bringt Huaweis die neueste EMUI-Version endlich auch auf eines seiner beliebtesten Smartphones.
Wie immer gilt es aber trotzdem noch etwas Geduld zu haben, nicht alle Smartphones können direkt nach der Veröffentlichung versorgt werden. In den ersten Tagen bekommen es nur wenige, um im Falle eines doch noch vorhandenen Fehlers, das Update schnell stoppen zu können, erst danach geht es dann richtig los. Üblicherweise zieht sich die Verteilung über ca. drei bis vier Wochen und wenn man Pech hat und am Ende der Liste steht, muss man leider etwas länger warten.
Sollte die Aktualisierung auch dann noch nicht da sein, könnt ihr diese Tipps ausprobieren: https://www.huaweiblog.de/news/5-tipps-bei-updateproblemen-auf-huawei-geraeten/. Der Artikel ist zwar schon etwas älter, aber besonders die ersten drei Tipps sind noch immer gültig, nur dass die Support-App inzwischen „My Huawei“ heißt. Sollte das Update trotz warten und der Tipps nicht kommen, liegt vielleicht ein Soft- und/oder Hardwareproblem bei eurem Gerät vor. In diesem Fall solltet ihr den Support kontaktieren oder falls es euch möglich ist gleich bei einem Service-Center vorbeischauen und euer Smartphone überprüfen lassen. Wie ihr den Support kontaktieren könnt, erfahrt ihr hier: https://consumer.huawei.com/de/support/contact-us/
Das EMUI 12 Update hat eine Größe von 4,57 GB, das ist wirklich groß. Selbst wenn ihr soviel Datenvolumen habt, wollt ihr wahrscheinlich nicht alles für ein einziges Update verbrauchen. Ich würde euch daher zum Download über ein WLAN raten.
Zudem solltet ihr, bevor ihr mit EMUI 12 durchstartet, eure Ungeduld und Vorfreude noch kurz zügeln und soweit ihr keine automatische Datensicherung habt, schnell wenigstens die wichtigsten Daten sichern. Die Funktion findet ihr in den Einstellungen unter System → Sichern & Wiederherstellen.
Firmwarebezeichnung P30 Pro – EMUI 12:
VOG-L29 12.0.0.132(C431E3R2P2)
Changelog – EMUI 12
Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung führt EMUI 12 ein und stellt ein intuitives Interface sowie einen geräteübergreifenden Bereich im Steuerfeld für eine bessere intelligente Kooperation bereit.
Innovative Interaktionen
[Schriftart]
Unterstützt eine flexiblere Schriftanpassung, bei der Sie Schriftgröße und -breite mit einem Slider anpassen können.
[Neuromorphes Design]
Wendet das Konzept des Neuromorphismus auf UI-Elemente an. Dabei werden einfache Farben, Töne, Schatten und Highlights zur Erzielung eines realistischeren Effekts genutzt.
[Intelligente Ordner]
Unterstützt das Gedrückthalten von App-Ordnern auf dem Startbildschirm, um diese zu vergrößern und den Zugriff auf die Apps darin zu erleichtern.
[Benachrichtigungsfeld und Steuerfeld]
Ermöglicht das Herabstreichen von der oberen linken Bildschirmseite, um zum Anzeigen von Benachrichtigungen auf das Benachrichtigungsfeld zuzugreifen, sowie das Herabstreichen von der oberen rechten Bildschirmseite, um zum Nutzen von Verknüpfungen auf das Steuerfeld zuzugreifen.
Fügt einen Audiosteuerungsbereich zum Steuerfeld hinzu, um den Wechsel zwischen verschiedenen Audiogeräten und -Apps zu vereinfachen. Ermöglicht, durch Tippen auf Symbole für Huawei-Laptops und -Tablets im „Device+“-Bereich des Steuerfelds schnell die bildschirmübergreifende Kooperation zu aktivieren.
Smart Life in allen Szenarien
[Kooperative Sicherheit]
Fügt eine kooperative Authentifizierungsfunktion zwischen Mobiltelefonen und Laptops hinzu, über die Sie Ihr Telefon durch Eingabe des Passworts zum Entsperren des Bildschirms für das Telefon auf dem Huawei-Laptop entsperren können, wenn das Telefon und der Laptop über die bildschirmübergreifende Kooperation miteinander verbunden sind.
[Geräteübergreifende Dateiverwaltung]
Unterstützt den Zugriff auf Dokumente oder Bilder auf dem Telefon über einen Laptop, ohne die beiden Geräte mit einem Datenkabel verbinden zu müssen.
[MeeTime]
Fügt die MeeTime-App hinzu, mit der Sie HD-Sprach- und -Videoanrufe über WLAN oder ein Datennetzwerk tätigen können.
Fügt Unterstützung für die Bildschirmfreigabe während Videoanrufen hinzu, mit der Sie in Video-Chats Schlüsselinformationen markieren und teilen können.
Hinweis: MeeTime ist nur in bestimmten Ländern und Regionen verfügbar: https://consumer.huawei.com/en/support/content/en-us00956296/
[Huawei Share]
Verbessert die Übertragungsgeschwindigkeit von Huawei Share für die schnellere Dateifreigabe zwischen Telefonen, Tablets und Laptops von Huawei.
Hinweise zur Aktualisierung
- Diese Aktualisierung löscht Ihre persönlichen Daten nicht. Es wird jedoch empfohlen, wichtige Daten vor der Aktualisierung zu sichern.
- Einige Drittanbieter-Apps, die nicht mit EMUI 12 kompatibel sind, funktionieren möglicherweise nach der Aktualisierung nicht ordnungsgemäß. Es wird empfohlen, diese Apps im App-Store auf die neueste Version zu aktualisieren
- Wenn bei der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von HUAWEI an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von HUAWEI.
- Das Startbildschirmlayout wird möglicherweise leicht verändert.
- Für die Systemversion kann in HiSuite ein Rollback auf die offizielle Version EMUI 11 durchgeführt werden. Bei einem Rollback der Systemversion werden all Ihre persönlichen Daten gelöscht. Sichern Sie deshalb vorab Ihre Daten.
- Das Aktualisierungspaket wird nach Abschluss der Aktualisierung automatisch gelöscht.
- Weitere Funktionen finden Sie in Tipps.
Habt ihr das Update schon bekommen, habt ihr zu einem anderen Gerät ein Update bekommen? Ja!? Dann schickt uns doch bitte Screenshots, entweder per E-Mail, oder in unsere Facebook Community.
Achtet dabei bitte darauf, dass alle Details des Changelogs zu sehen sind. Dafür einfach mit dem kleinen Pfeil am rechten Rand den gesamten Text einblenden. Es dürfen, bei viel Text, auch gerne mehrere Bilder sein.
Ihr könnt den Screenshot auch noch nach der Installation des Updates machen. Dafür einfach noch einmal die Systemaktualisierung aufrufen und auf aktuelle Version tippen. Vielen lieben Dank! <3
Wir bedanken uns bei unseren treuen Lesern Klaus und Matthias für den Hinweis und die Screenshots zum EMUI 12-Update des P30 Pro.
EMUI 12 ist der letzte Mist! Das Hintergrundbild lässt sich nicht mehr bewegen, wenn man zwischen den Startseiten hin und her wechselt. Auch wurde die Funktion entfernt, mit der man von der ersten Startseite nach links direkt zur letzten Startseite springen kann (infinite scroll oder background loop oder wie das heißt). Dafür sind neue Funktionen hinzugekommen, die kein Mensch braucht. Warum gibt es bei den Updates immer solche Verschlimmbesserungen! Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mir diesen Käse nicht installiert! Völlig nutzloser Schwachsinn!
Guten Tag,
Seit dem Update von Emui 11 auf Emui 12 bei meinem Huawei P 30 pro gibt es bei meinen Apps die im Hintergrund sich synchronisieren, Probleme. Aquamail, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, alle meine Wetterapps synchronisieren sich nicht mehr im Hintergrund bei Daten. Im WLAN funktioniert es aber einwandfrei. Gerade bei Aquamail ist es sehr ärgerlich. Auch konnte mir der Support von Aquamail nicht weiterhelfen.
Alle Berechtigungen gelöscht und wieder vergeben. Programm deinstalliert und wieder installiert, keine Änderung. Auch der telefonische Support bei Huawei konnte nicht helfen. Somit, hat jemand die gleichen Probleme mit der Synchronisation im Hintergrund bei seinen P30 pro und kann mir helfen? Danke
Michael
Bis wann bekommt dieses P30 pro Updates? Ich überlege mir einen zu kaufen.
Genau kann dir das keiner sagen, solche Informationen gibt Huawei nicht bekannt, auch wir können da nur schätzen. Bei mir im Haushalt gibt es das Mate 20 Pro, EMUI 12 hat es noch bekommen, aber die Sicherheitspatches werden merklich seltener.
Das P30 Pro ist etwas jünger und hat sich sehr gut verkauft. Ich schätze also mal, dass ein Jahr sicher noch drin ist.
Seit dem neuen Update auf Emui 12 auf meinem Huawei P30 Pro läuft Pokemon Go nicht mehr: „GPS-Signal nicht gefunden. (11)“
Hatte jemand das selbe Problem und konnte es lösen?
Danke!!!!
Ich bekomme seitdem die Meldung das das Betriebssystem nicht unterstützt wird und kann das Spiel gar nicht mehr spielen…
Hallo, lässt sich nach dem update unter Einstellungen, System und Aktualisierung, Systemnaviation, die Drei-Tasten-Navigation noch einstellen?
Ja, Du kannst auch unter EMUI 12 wählen, ob Du die Gesten-Navigation oder die DRei-Tasten-Navigation nutzen möchtest.
Hallo. Ich vermisse nach dem Update die Statusleiste (also von oben runterziehen, wo ich dann WLAN, Taschenlampe, … andere Einstellungen hatte.) Wo kann man das wieder einschalten?
Die befindet sich jetzt im Steuerfeld. Das erhältst DU, wenn Du am auf der rechten Seite von oben nach unten wischst.
Hier haben wir die EMUI 12 Funktionen nochmal erklärt:
https://www.huaweiblog.de/news/android-11-emui-12-auf-huawei-geraeten/
Seit dem Update kann ich nicht mehr oben im Balken runter scrollen und unbemerkt Nachrichten lesen von Personen die mir über WhatsApp geschrieben haben.
Genau, das finde ich auch richtig doof. Und nicht nur die WhatsApp messages, alle anderen auch nicht. LG Claudia
Hallo. Ich habe ein Huawei P30 und seit dem gestrigen Update auf Emui 12 kann ich keine Fotos mehr mit WhatsApp oder Signal etc versenden. Fehlermeldung: „Teilen fehlgeschlagen“ bzw „Dateiformat wird nicht unterstützt“.
Ist dieser Bug schon bekannt und gibt es evtl eine Lösung für dieses Problem?
Ich Roote nicht.
Hier der Patch: 12.0.0.132(C431E3R2P2patch01)
Der war gestern zur Verfügung.
Ok, danke. Bei mir läuft eine andere EU Region, wo kein Patch gekommen ist und soweit alles funktioniert:
Base Package: VOG-LGRP2-OVS 102.0.0.132
Cust Package: VOG-L29-CUST 102.0.0.3(C432)
Preload PKG : VOG-L29-PRELOAD 102.0.0.2(C432R2)
OS Target VOG-LGRP2-OVS 102.0.0.132
Da bleibt wohl nur das übliche Spiel, im Recovery nur den Cache leeren und wenn es nicht hilft, Werkseinstellungen, neu einrichten. Wenn das Menü danach immer noch nicht auftaucht, ist der FS kaputt. Was sagt denn die Smart-Diagnose der My Huawei App? Unter dem Punkt „Andere“ „Fingerabdruckprobleme“.
Der Fingerprint hat ja vor dem update funktioniert. Erst auf der neuen Version war es verschwunden.
Den Cache habe ich versucht zu löschen, aber auch da gibt es wahrscheinlich Probleme. Es passiert nichts wenn ich es ausführe. Wenn es so bleibt versuche ich wieder auf die alte Version zu switchen. (wenn das überhaupt mögöich ist)
@Cetin
Bei android-hilfe berichtet einer, dass kurzfristig mehrfaches Aus-/Einschalten geholfen hat, schlussendlich aber eine Reparatur vom FS fällig wurde. Drei Wochen „ohne“, wenn kein Reservegerät vorhanden. Der Minipatch hat übrigens laut Changelog bei XDA nichts mit dem Fingerscanner zu tun.
Ein Downgrade wird mir bei meiner C432 Version von der HiSuite angeboten, aber *das* probiere ich jetzt nicht aus.
Wie vorhin erwähnt: der FS hat vor dem update auf die 12er Version funktioniert
Hallo Zusammen,
nachdem Update auf die 12er Version funktioniert mein Fingerprint nicht mehr auf meinem P30 pro. Auch in den Einstellungen ist diese funktion nicht ersichtlich. Woran kann das liegen?
Gruß
Cetin
Nachtrag:
Nachdem nachträglichen Patch hat der Fingerprint kurzzeitig funktioniert und danach nicht mehr.
Was hast du denn mit dem Gerät angestellt, woher das Update, was für ein Patch? Wenn root, =keine Sicherheit, also kein Fingerscanner. Diese Magisk Module zum Verschleiern von Manipulationen funktionieren außerdem nie dauerhaft.
Habe mir tatsächlich noch einmal das P30 Pro geholt, weil A11 und A12 mich nur noch nerven und das Huawei *garantiert* bei Android 10 bleibt. LOL.
Bei mir kamen auch keine Updates, aber weil wohl neben dem eingebrannten Bildschirm jemand die falsche Firmware draufgebrezelt hatte und das ansonsten neuwertige Gerät wohl deshalb so extrem günstig war: „Nicht zertifiziert“ und logisch, kein GPay.
Da haben leider alle eure guten Updatetipps nicht geholfen, es half nur der Holzhammer per HiSuite_Proxy und gezieltes Probieren. Jetzt läuft die 12.0.0.132 sauber und auch die Zertifizierung, WVL1, HDCP, sind wieder da. Jetzt kann ich endlich den Akku abschliessend testen, was der nach drei Jahren noch schafft.
Nach dem Update sind alle meine Termine im Google Kalender verschwunden, inklusive allen Email Benachrichtigungen über die Termine. Lediglich die jährlichen Geburtstage sind noch da. Hat jemand eine Idee wie ich da wieder dran komme? Ich habe leider kein Back Up und alle Termine für das gesamte Jahr sind einfach weg 🙁 🙁 🙁