Wir hatten euch ja derletzt schon die Münder wässrig gemacht und euch die neuen Monitore von HUAWEI präsentiert. Bis dato waren diese nur für China angekündigt. Seit heute wissen wir aber, dass es neben den vielen neuen tollen Gadgets, wie den FreeBuds 4, der Watch 3, der Watch 3 Pro, dem MatePad 11 und dem MatePad 12.6 eben auch die MateView und der MateView GT Monitore bei uns in Deutschland zu kaufen geben wird. Hier muss man sich allerdings noch ein wenig gedulden. Der PreSale / Vorverkauf startet am 21.06.2021.
Der MateView deckt den (Home-)Office und der GT die Zockerecke dar. Also klar getrennte Anwendungszwecke. Wobei man natürlich je nach Gusto auch die Rollen tauschen kann. Das muss jede*r für sich selbst ausmachen.
HUAWEI MateView – Technische Daten
HUAWEI MateView | Technische Daten |
---|---|
Display | Größe: 71,63 cm (28,2″), Sichtbare Bildschirmfläche: 23,68 dm2 Auflösung: 3840 x 2560 px, 164 ppi Technologie: IPS, Seitenverhältnis: 3:2 Bildwiederholungsfrequenz: 60 Hz Betrachtungswinkel h/v: 178°/178° Farbraum: 98% DCI-P3, 100% sRGB, Delta E < 2(sRGB) Farbtiefe: 10 Bit/1,07 Milliarden Farben Kontrastverhältnis: 1200:1, Helligkeit: 500 cd/mÇ (typisch) Reaktionszeit: 8 Millisekunden (typisch) High Dynamic Range (HDR): VESA Display HDR 400 Zertifizierung 4,9 mm ultra schmaler Rahmen + Screen-to-Body-Ratio 94% |
Audio | 2 x Digitalmikrofone, 2 x 5 W Vollfrequenz-Lautsprecher Professionelle Algorithmus-Abstimmung, Intelligente Szenario-Optimierung |
Tasten | Ein/Aus-Taste, Smart Bar: mit zwei Fingern auf der Smart Bar wischen um zwischen den Eingangsquellen zu wechseln |
Temperatur | Betriebstemperatur: 0°C – 35°C (32°F – 95°F) Lagertemperatur: -10°C – 45°C (14°F – 113°F) |
Feuchtigkeit | Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 20% – 95% (nicht kondensierend) Lagerbereich: 20% – 95% (nicht kondensierend) |
Netzteil | HUAWEI USB Type-C™ Netzteil 135 W Input: 110 – 240 V AC, 50/60 Hz, Output: 20 V/6,75 A |
Anschlüsse | 1 x USB-C (nur für 135 W Netzteil) 1 x Full-Function USB-C (max. output: 20 V/3.25 A) 2 x USB-A 3.0 (max. output: 5 V/1 A), 1 x HDMI 2.0* 1 x Mini-DisplayPort (DP 1.2), 1 x 3,5 mm 2-in-1 Kopfhörer- und Mikrofonbuchse * Die maximale Auflösung und Bildwiederholrate, die vom HDMI 2.0-Anschluss unterstützt werden, liegt bei 3840 x 2560@50 Hz. |
Neigungswinkel | Vertikaler Kippwinkel: -5°(±2°) – 18°(±2°) Höhenverstellung: 110 mm Monitor-Standfuß: fest, nicht abnehmbar |
Verbindungen | WiFi: IEEE 802.11a/b/g/n/ac, 2,4 GHz/5 GHz 2 x 2 MIMO Bluetooth®: 5.1 (kompatibel mit 4.2, 4.1, 4.0, 3.0 und 2.1+EDR) |
Besondere Eigenschaften | 2 digitale Mikrofone unterstützen die 4-Meter-Fernfeld-Tonaufnahme und die Echounterdrückung und ermöglichen es dem Benutzer, Sprachanrufe zu tätigen. Full-Function USB-C: kann mit einem Laptop verbunden werden, um Anzeigesignale Audiodateien und Daten zu übertragen und den Laptop mit Strom zu versorgen. Darüber hinaus unterstützt er ein Netzteil von bis zu 65 W für Smartphones, Tablets und Laptops. Smart Bar: verwendet ein innovatives interaktives OSD-Design für eine schnelle und interaktive manuelle Steuerung, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Eye Comfort: TÜV Rheinland Zertifizierung für Low Blue Light & Flicker Free Energielabel (neu): G |
Gewicht | Metall-Gehäuse, ca. 6200 g |
HUAWEI kann auch Monitore, wie wir schon beim HUAWEI Display 23,8 gesehen haben. Die technischen Daten lesen sich auf jeden Fall schon mal hervorragend und ich bin selbst auf unseren Test gespannt. Hoffentlich stellt uns HUAWEI Testgeräte zur Verfügung. Das Display 23.8 haben wir uns tatsächlich zweimal selbst gekauft. Aktuell brauche ich weder einen Office Monitor, noch einen Gaming Monitor, aber wenn das aktuell wird bei mir, denk ich bestimmt drüber nach bei HUAWEI zuzugreifen. Stellt sich natürlich die Frage nach dem Preis. Bei so viel Technik muss das ja dann doch teuer sein, oder? Zum Preis kommen wir dann weiter unten. Jetzt erst mal ein Paar Bilder vom MateView
HUAWEI MateView – Bilder / Ansichten
Homeoffice vs. Office
MateView – Preis und Verfügbarkeit – Angebote
Der HUAWEI MateView wird 699 EUR kosten und ab 21.06.21 verfügbar sein (Hier geht es direkt zum Shop*: *klick*). Wer sich den MateView bis zum 21.08.2021 kauft, der bekommt nach Registrierung, die vom 04.08. bis 11.09.21 möglich sein wird, die FreeBuds Studio im Wert von 299,- EUR oben drauf. Natürlich handelt es sich bei den 299,- EUR um den UVP. Aktuell bekommt man die zum Idealo Preis schon für um die 170,- EUR (Das Bundle wird den Preis auch hier nochmal drücken).

Ich selbst zock ja hauptsächlich Call of Duty – Cold War – Multiplayer und da bevorzugt „Herrschaft“. Bin da aktuell in der Season Prestige 9 und eigentlich immer im oberen Drittel was die Punkte anbelangt. Ja, ich weiß: Eigenlob stinkt. Aber für nen Gaming-Opa wie mich, ist das echt nicht schlecht. 😉 – Tatsächlich hab ich mir letztes Jahr zum BlackFriday nen Gaming Monitor von AOC rausgelassen. Da macht man sich natürlich vorher schlau und checkt die Key Features, wie Bildwiederholungsrate, Auflösung und Reaktionszeit ab. Im Vergleich zu meinem AOC C24G1* ist der MateView GT bis auf die Reaktionszeit (1Ms vs. 4Ms) überlegen. Hier würde mich tatsächlich der direkte Vergleich interessieren. Was ich toll finde sind die integrierten Lautsprecher, wobei ich die beim Gaming eher selten nutzen würde, da ich nur via Headset zocke. Schont einfach die Nerven der Familienmitglieder. 😉 Was hier beim GT auffällt, dass er ne integrierte Lichtshow hat. Die ist ja für Gamer schon immens wichtig (ich selbst hab mir Nanoleaf an die Wand gebaut ^^) und schön anzuschauen. Schauen wir uns aber erstmal die reinen technischen Daten an.
HUAWEI MateView GT – Technische Daten
HUAWEI MateView GT | Technische Daten |
---|---|
Display | Größe: 86,40 cm (34″) Sichtbare Bildschirmfläche: 26,62 dm2 Auflösung: 3440 x 1440 px UWQHD, 110 ppi Technologie: VA (Vertical Alignment), Seitenverhältnis: 21:9 Bildwiederholungsfrequenz: max. 165 Hz Krümmungsgrad: 1500R, gebogen (curved) Betrachtungswinkel h/v: 178°/178° Farbraum: 90% DCI-P3, 100% sRGB, Delta E < 2(sRGB) Farbtiefe: 10 Bit/1,07 Milliarden Farben, Kontrastverhältnis: 4000:1 Helligkeit: 350 cd/mÇ (typisch), Reaktionszeit: 4 Millisekunden (typisch) |
Audio | 2 x Digitalmikrofone, 2 x 5 W Vollfrequenz-Lautsprecher Professionelle Algorithmus-Abstimmung, Intelligente Szenario-Optimierung |
Tasten | Fünf-Wege-Navigationstaste: Ein/Aus, Beenden/Zurück, Einstellung (nach unten/links), Einstellung (nach oben/rechts), Bestätigen |
Temperatur | Betriebstemperatur: 0°C – 35°C (32°F – 95°F) Lagertemperatur: -10°C – 45°C (14°F – 113°F) |
Feuchtigkeit | Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 20% – 95% (nicht kondensierend) Lagerbereich: 20% – 95% |
Netzteil | HUAWEI USB Type-C™ Netzteil 135 W Input: 110 – 240 V AC, 50/60 Hz, Output: 20 V/6,75 A |
Anschlüsse | 1 x Full-Function USB-C, 1 x USB-C (nur für Aufladen), 2 x HDMI 2.0* 1 x DisplayPort 1.4, 1 x 3,5 mm 2-in-1 Kopfhörer- und Mikrofonbuchse *Wegen der theoretischen Bandbreitenbegrenzung von HDMI 2.0 ist 3440×1440@100 Hz die maximale Auflösung, die von HDMI 2.0 unterstützt wird. Die DisplayPort- und USB-C-Anschlüsse werden empfohlen. |
Neigungswinkel | Vertikaler Kippwinkel: -5°(±2°) – 20°(±2°) Höhenverstellung: 110 mm Monitor-Standfuß: installierbar und abnehmbar |
Besondere Eigenschaften | Mehrere eingebaute RGB-Lichteffekte & Touch-Control-Soundbar: Die eingebauten Dual-Mikrofone nehmen Ton aus bis zu 4 Metern Entfernung auf, verfügen über intelligente Rauschunterdrückung und automatische Tonverstärkung aus der Ferne. Full-Function USB-C: kann mit einem Laptop verbunden werden, um Anzeigesignale, Audiodateien & Daten zu übertragen und den Laptop mit Strom zu versorgen. Darüber hinaus unterstützt er ein Netzteil von bis zu 10 W für Smartphones, Tablets und Laptops. Eye Comfort: TÜV Rheinland Zertifizierung für Low Blue Light & Flicker Free Energielabel (neu): G |
Gewicht | ca. 9550 g |
HUAWEI MateView GT – Bilder / Ansichten
Gaming vs. Office
MateView GT – Preis und Verfügbarkeit – Angebote
Der HUAWEI MateView GT wird 549 EUR kosten und ab 21.06.21 verfügbar sein. Wer sich den MateView GT bis zum 06.08.2021 kauft (hier geht*s zum Shop*: *klick*), der bekommt nach Registrierung, die vom 23.07. bis 27.08.21 möglich sein wird, die FreeBuds Studio im Wert von 299,- EUR oben drauf. Natürlich handelt es sich bei den 299,- EUR um den UVP. Aktuell bekommt man die zum Idealo Preis schon für um die 170,- EUR (Das Bundle wird den Preis auch hier nochmal drücken).

Fazit
Beide Monitore sprechen mich an. Der Werbeslogan von HUAWEI: „Modernes und schlankes Design kombiniert mit hoher Auflösung, einem großen Farbspektrum und augenschonenden Technologien: Gamer, Filmfreunde, Grafiker, Hobby-Filmemacher und (Home-)Office-Arbeiter kommen mit den neuen HUAWEI-Monitoren voll auf ihre Kosten.“, stimmt auf den ersten Blick. Natürlich müssen wir hier erstmal noch die Tests abwarten. Was mich ein wenig schockiert hat, sind die Preise. 700 EUR für nen Office Monitor… *uff* – Okay, ich bin wirklich der 0815 Office Nutzer und betreibe kein Fotostudio… Die Zielgruppe für den Monitor dürften wohl wirklich Fotografen bzw. Marketingagenturen sein, denen es auf Bildbearbeitung und Farbechtheit ankommt.
Der GT mit seinen 549 EUR UVP könnte klappen, weil ich hier die Soundbar mit Licht als Gamechanger sehe.
Im Monitor Segment herrscht auf jeden Fall harte Konkurrenz mit BenQ, Eizo, AOC und wie sie alle heißen. Man darf gespannt sein, ob sich HUAWEI hier etablieren kann. Wir drücken die Daumen!
Was denkt ihr über die beiden neuen Monitore aus dem Hause HUAWEI? Meint ihr HUAWEI ist auf dem richtigen Weg und sollte noch mehr in Peripherie-Geräte (das 8 der 1+8+N Strategie) investieren?
Der 34″ klingt interessant. Müsste man nur sehen wie das VA Panel ist.