Heute hat Huawei Emotion UI über seine Social Media Accounts ein weiteres Jelly Bean Update für das Ascend P1 angekündigt. Das Update wird ebenfalls wieder die Huawei eigene Oberfläche Emotion UI in Version 1.5 enthalten.
Bereits Anfang Mai 2013 wurde ein erstes Update auf Android 4.1.1 Jelly Bean für das Ascend P1 veröffentlicht. Dieses Update führte jedoch auch zu einiger Kritik, da es einige Bugs enthielt und „nur“ auf Android 4.1.1 basiert.
Bei den Bugs ist vor allem der Speicherfehler sehr störend. Hierbei werden die GPS Log-Files nicht automatisch durch die aktulisierten überschrieben, sondern bleiben bestehen. Dies führt dazu, dass nach einer gewissen Zeit der GPS-Nutzung der Speicher voll ist. Ein Bugfix wurde von Huawei hierzu leider nicht veröffentlicht. Auch ein manuelles Beseitigen dieses Fehlers ist nur mittels Root-Rechten möglich.
Weiterhin störten sich einige Nutzer daran, dass mit dem letzten Update das FM-Radio nicht mehr zur Verfügung stand.
Auf unsere Nachfrage bezüglich dieser Bugs hat uns Huawei Emotion UI versichert, dass diese mit dem heute angekündigten Update behoben werden.
Update auf Basis von Android 4.2?
Die Nachfrage auf welcher Android-Version das angekündigte Update basiert, blieb bislang unbeantwortet.
Da für einige Huawei Geräte, wie das Ascend P1 und auch das Ascend G615, aber bis zum Ende des Jahres noch Updates auf Basis von Android 4.2 angekündigt wurden, kann man hier durchaus hoffen.
Nachdem sich in letzter Zeit in einigen Firmwares von Huawei ärgerliche Bugs fanden, wäre dies vielleicht ein Weg die Gunst der Nutzer zurückzugewinnen, die man in letzter Zeit eingebüsst hat. Auch würde es erklären, warum man keinen Bugfix veröffentlicht hat, wenn man bereits an einer neuen Firmware auf neuer Android-Basis gearbeitet hat.
Wann das Update genau erscheinen soll, konnten wir ebenfalls leider nicht in Erfahrung bringen. In der Vergangenheit lagen jedoch zwischen der offiziellen Ankündigung der Updates und der Veröffentlichung meist nur wenige Tage.
Wir sind gespannt was uns Huawei diesmal präsentiert und werden die Firmware natürlich sofort unter die Lupe nehmen, sobald sie zur Verfügung steht!
Hallo,
meine Tochter hat große Probleme mit „Speicherplatz wird knapp“ Innerhalb von 6 Wochen zweimal alles zurückgesetzt auf Werkszustand. Sie benutzt häufig GPS, da sie viel herumkommt. Was kann sie machen?? Das ist echt eine Mist…
Joachim
Am besten installiert sie sich das aktuelle Firmwareupdate B336. Dort wurde dieser Fehler behoben.
http://www.huaweiblog.de/firmware/neues-jelly-bean-update-b336-fuer-das-huawei-ascend-p1-verfuegbar/
@Joachim:
Leider ist dies ein bekannter Fehler im letzten Jelly Bean Update.
Es gibt jedoch für das Ascend P1 ein ganz aktuelles Update, bei dem dieser Fehler behoben ist. Am besten ladet ihr euch dies herunter und installiert es über die dload Methode.
Ich habe das P1 erst seit ein paar Wochen, werde es also noch eine Zeit lang mit rumschleppen müssen. Das ich quasi gezwungen werde das Teil zu rooten, um das Speicherproblem zu lösen, lässt tief blicken. Für mich ein absolutes k.o. Kriterium, daher mein erstes und letztes Huawei….
Ich habe ja des öfteren mit dem Kundendienst geschrieben und geredet aber eine wirkliche Auskunft bekommt man nicht. Also bei anderen Herstellern läuft das anders und ich glaube nicht das Huawei sich mit dieser Philosophie auf langer Zeit in Deutschland halten kann.
Ehlich, wenn Huawei sich in seiner Führungsetage ausschweigt in Bezug auf eine funktionierende neue Firmware, dann können uns die Aushilfkräfte auf einem Messestand auch nichts verbindliches sagen.
Übrigens: eine ausführliche Mail an die Konzernzentrale in Deutschland blieb, wie nicht anders zu erwarten, unbeantwortet.
Warten wir nun weiter oder drehen wir Huawei in Zukunft den Rücken zu?
Denn ein altes Sprichwort lautet:
Hoffen und harren, hielt schon so Manchen zum Narren
Die Internationale Funkausstellung in Berlin ist im vollen Gange.
Und ich bin schwer endtäuscht, das Huawei es echt nicht geschafft hat, bis dahin ein zufriedenstellendes JB für das Huawei P1 bis dahin rauszubringen.
So kann man auch Negativwerbung für seine Firma und seine Produkte machen.
Oder habe ich da etwas verpasst?
Ist jemand auf der Ausstellung ??
Leider ist Berlin zu weit weg, dann könnte man mal persönlich nachfrageb
Na ich habe ein p1 und das fast ein Jahr erst mit ICs ging der annäherungssschalter nicht eingeschickt Problem konnte nicht behoben werden. Jetzt JB Problem ist weg dafür Speicher Voll Fehler. Also ich glaube nach einem Jahr ärger wird das nächste Handy wohl kein Huaw mehr (die scheinen ja wirklich nichts gebacken zu kriegen )
Tja, das würde mich auch sehr interessieren.
Die Huawei Hotline konnte mir zu einem Termin für das neue Update leider auch nix sagen.
Und auch wir tappen vollkommen im Dunkeln. Langsam glaube ich, dass Huawei da selbst nicht weiß was sie machen…..:(
Hallo zusammen,
da jetzt schon längere Zeit keine neuen Infos veröffentlicht wurden und sich der August dem Ende zuneigt…gibt es einen Termin für das Update?
Ist das Update schon draußen ???
Finde irgendwie noch nicht wirklich Berichte dazu…
I’m confused. Is the download (U9200-EM-UMTS-V100R00G411D00B315) at http://en.ui.vmall.com/downloadp1.html considered stable now? Or are we still waiting for bugfixes?
B315 has a major Memorybug. So Huawei will bring another update.
Ich habe letzten Monat gelesen, das ei update noch diesen Monat kommen soll, es wird echt höchste Zeit
Ein P1 Update halte ich für anabdingbar. Ich nutze massiv die Navi-Soft von Navigon und erhalte somit die Dauermeldung das der Speicher voll ist. So wirbt man nicht für seine Produkte. Warten wir es ab….
hallo,
weiss man denn wenn das update kommt? ich habe bei facebook auch gelesen, das es ein update geben soll. aber finde nicht wann.
nun habe ich mal im internet gesucht und dies gefunden U9200_EmotionUI_1.6_R1_ATX_MODv3.zip (414.7 MB) ist das eine offizelle version? da ja da 1.6 steht. es soll ja bloss ein 1.5 kommen.
Ein genauer Termin ist leider nicht bekannt. Die Firmware, die du gefunden hast ist eine Custom Firmware des ATX Team, also kein offizielles Update.
Holla, jetzt haben Sie das Update auf 4.1.1 (ICS to Jelly Bean) von der Webseite genommen!? Zu viele Beschwerden oder kommt jetzt endlich die neue 4.2 ????
http://www.huaweidevices.de/ascend-p1?show=downloads
Das JellyBean-Update findest Du auf der internationalen EmUI-Seite: http://en.ui.vmall.com/downloadp1.html
Wir bemühen uns derzeit um Informationen zum aktuellen Update. Und natürlich auch, ob dies auf 4.1 oder 4.2 basieren wird.
Sobald wir hier etwas erfahren, werden wir natürlich umgehend berichten!
Da wird ein, im Prinzip gutes, Update auf JB 4.1.1 wieder von der deutschen Seite genommen.Ohne Kommentar.Schlechte Informationspolitik.
Genau so schlecht, wie die Bug`s in diesem Update geleugnet wurden.
Gut, dass am 6.August 2013 in Berlin die Internationale Funkausstellung beginnt.
Bis dahin bekommt Huawei den Finger aus dem …… .
Sorry, der letzte Satz sollte:
„Bis dahin bekommt Huawei hoffentlich den Finger aus dem …….. .“
heißen.
Nachdem ich das 4.1.1 auf mein P1 geladen habe, war ich echt begeistert.
Die Begeisterung verschwand, als tags darauf auf der Hinfahrt nach BW mit einem mal der interne Speicher voll war. Es folgte ein Urlaub und eine Heimfahrt mit ständigen Fehlermeldungen und „sterbenden“ Anwendungen.
Es folgte intensive Internetrecherche und Kontakt mit Huawai.
Dort wurde das Problem geleugnet.
Persönlich finde ich das 4.1.1 mit UI gelungen und hoffte auf ein Bugfix.
Leider Fehlanzeige.
Huawei will Marktanteile gewinnen.
Aber so wird wohl das Gegenteil eintreten.
Nun warten wir auf das 4.2 mit Lösung des Problems.
Zu Recht ?
Die nächste internationale Funkausstellung beginnt am 6.September.
Ich werde da sein und dort kräftig meine Meinung sagen.
Also die Bug die ich habe finde ich schon sehr heftig. Wenn es gut läuft kann ich mein G615 2 Tage am Stück benutzen wenn nicht habe ich 3 Neustarts am Tag. Gestern musste ich in einer Stunde 3x die PIN zu meiner Sim eingeben und 2x mein G615 neu starten weil kein Netz mehr verfügbar war und das Phone zum mp3-Player zur Spielkonsole und Mp3-Player wurde, das war das ein-zigste was noch möglich war. Auf Nachfragen bei Huawei im Support bekommt man auf Anfragen zu den Fehlern nur Standardantworten…bitte spielen sie das Update erneut auf. Ich richte doch nicht 3x am Tag mein Phone ein.
Fehler werden von Usern gefixt und HUAWEI tut so als ob sie von nix wüssten. Ich glaube se müssen viel tun um die Gunst ihrer Kunden wieder zu erlangen. Der erste Weg wäre eine offene Kommunikation und ein schnelles Bug-Fix-Management.
Da kommen bestimmt nicht mehr Fehler rein als bei den anderen Anbietern.
Ich bin ein Optimist 😉
Ich glaub denen nix mehr. Erst machen die die Anhänger damit verrückt das Alpha Tester gesucht werden, klatschen einem den Link dahin, antworten nicht mehr auf Hinweise zu Bugs und wollen jetzt was versprechen was nachher nicht gehalten wird. Ich hab als ich mit dem Honor 1 zu Huawei gewechselt hab, echt an die geglaubt, aber mittlerweile sind die ein Sauhaufen wie die anderen auch. Die denken sich auch: Verkaufen, verkaufen und nach mir die Sinnflut.
Hallo? War das update vielleicht im beta Status? Und kein stable? Bitte nicht vergessen
Das Update wurde zunächst als Beta freigegeben – wobei Huawei diesen Status selber als Alpha bezeichnet.
Das Release war identisch mit dieser Beta, wie jedoch als offizielles Update veröffentlicht und somit als Stable.
4.2 wäre ja wirklich fein, aber das als Wiedergutmachung der Bugs anzusehen… ich weiß nicht. Dann wären ein sorgfältig getestetes Update auf 4.1.2 Basis besser als wieder ein neuer Unterbau, der sicher auch neue Fehler mit sich bringt…
Wir sollten Huawei doch zumindest eine Chance geben und sie nicht schon vorher verurteilen! 😉