Seit einigen Jahren mischt HUAWEI inzwischen auch recht erfolgreich mit seinen HUAWEI MateBook bei den Notebooks/Laptops mit. Gerade die MateBook der D Reihe überzeugen viele durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Dieses Fazit bestätigte sich so auch bei unseren Tests der beiden Modelle aus 2020.
HUAWEI Matebook D14 Test – Der Power Begleiter im Alltag
HUAWEI Matebook D15 Test – groß, gut und günstig
Und nachdem HUAWEI im Januar in China schon die 2021 MateBook 14, MateBook 15 und MateBook X Pro präsentierte, rechnete ich ehrlich gesagt auch jetzt mit den Nachfolgern für die D-Serie.
Allerdings überrascht HUAWEI hier eben mit einem neuen Modell: dem HUAWEI MateBook D16.
HUAWEI MateBook D16 – Groß, stark, leicht
Gegenüber dem MateBook D 15 mit 15,6″ Display, legt man beim neuen MateBook D16 nochmal um weitere 0,5″ nach. Damit können die Nutzer dann auf ein 16,1″ IPS Display mit Full-HD-Auflösung (1.920*1.080 px) zurückgreifen. Dabei sind die Ränder mit 4,9mm gewohnt schmal. Das führt dann zu einer guten 90% Screen-to-body-Ratio (Verhältnis von Display zu Gehäuse) und einem insgesamt – trotz der Displaygröße – „schlanken“ Gerät. Trotz Metall-Gehäuse wiegt das MateBook D16 nur 1,74kg und hat eine Höhe von max. 18,4mm. Gerade dieses schätze ich bei den HUAWEI MateBook sehr. Wie sehr, das wird mir jedes mal bewusst, wenn ich mein berufliches Toshiba Notebook nutze(n muss).
Für die Performance setzt man wieder auf einen AMD Ryzen 5 Prozessor. Auch hier mit einem Upgrade zur letztjährigen D-Serie. Denn mit dem AMD Ryzen 5 4600H Prozessor kommt richtig viel Leistung in das MateBook D16. Bei der Ankündigung dieser CPU sprach man durchaus von Desktop-Niveau und die Prozessoren kommen – dann allerdings zusammen mit einer dedizierten Grafikkarte – in Gaming-Laptops zum Einsatz.
Und auch beim Speicher legt man nach; hier verdoppelt man gegenüber dem MateBook D15 aus 2020 sowohl RAM, als auch SSD. Damit stehen beim MateBook D16 16 GB Arbeitsspeicher und eine 512 GB SSD zur Verfügung. Wobei die Festplatte auf bis zu 2 Terrabyte erweiterbar sein soll.
Damit man möglichst lange etwas von der Performance hat, sorgt ein 56Wh Akku für „Saft“, der mittels 65 W Netzteil in 30 Minuten wieder um 50% aufgeladen werden kann. Dazu verfügt das MateBook D16 über Reverse Wireless Charging.(Anm.: Diese Aussage erwieß sich leider als nicht korrekt und wurde deshalb wieder gestrichen). Damit könnt ihr euer Matebook D16 auch als Powerbank für euer Smartphone oder zum Beispiel auch die Freebuds Pro verwenden.
Wie gewohnt sind natürlich auch HUAWEI Share und Multiscreen Zusammenarbeit mit an Bord; ebenso wie die HUAWEI-typische Webcam, die in der Tastatur versenkbar ist und der Fingerabdruckscanner im Power-Button. Mit WiFi 6 ist man zudem auch bezüglich der Konnektivität auf dem neuesten Stand. Wer noch keinen WiFi 6 Router sein eigen nennt, kann im HUAWEI Online Shop den HUAWEI WiFi AX3 mit dem MateBook D16 vergünstigt mit erwerben.
Darüber hinaus verfügt das MateBook D16 über folgende seitliche Anschlüsse:
- HDMI-Anschluss
- 2x USB-C
- 2x USB-A 3.2
- 3,5mm Klinkenanschluss für Audio
HUAWEI MateBook D16 Technische Daten
HUAWEI MateBook D16 | Technische Daten |
---|---|
DISPLAY | Größe: 40,89 cm (16,1″) Auflösung: 1920 x 1080 px, 137 ppi, 100% sRGB Farbspektrum Technologie: IPS Bildseitenverhältnis: 16:9 Kontrast: 1000:1 Maximale Helligkeit: 300 nits 4,9 mm schmaler Rahmen + Screen-to-Body-Ratio 90%, 150 Grad Weiblick |
PROZESSOR | CPU: AMD Ryzen™ 5 4600H Prozessor GPU: AMD Radeon™ Graphics |
BETRIEBSSYSTEM | Windows® 10 Home 64-bit |
SPEICHER | Intern: 16 GB 3200 MHz DDR4, 512 GB NVMe PCIe SSD |
ANSCHLÜSSE | 2 x USB Type-C™ (Datentransfer/Aufladen/DisplayPort Max. 4K@120 HZ) 2 x USB 3.2 Gen 1 (Type-A), 1 x HDMI 1 x 3,5 mm 2-in-1 Kopfhörer- und Mikrofonanschluss (unterstützt OMTP und CTIA) |
KAMERA | Frontkamera: 1 MP, in der Tastatur versenkbar |
AUDIO | 2 Digitalmikrofone, 2 Lautsprecher Lautsprechereffekte: Immersiver Surround-Sound |
SENSOREN | Fingerabdruck und Hall |
AKKU | Lithium-Polymer, 56 Wh Video-Wiedergabe: ca. 9,5 Std. Ladezeit: 30 min. (50%), 1 Std. (90%), 1,5 Std. (100%) Alle Daten wurden unter HUAWEI Laborbedingungen ermittelt. |
VERBINDUNGEN | Bluetooth®: 5.1 (kompatibel mit 4.2, 4.1 und 4.0) WiFi: IEEE 802.11a/b/g/n/ac, 2,4 GHz/5 GHz, 2 x 2 MIMO |
EIGENSCHAFTEN | HUAWEI Share OneHop (nur bestimmte HUAWEI/HONOR Smartphonemodelle unterstützen HUAWEI Share OneHop. Weitere Informationen zu kompatiblen Modellen finden Sie unter: https://consumer.huawei.com/de/support/huaweishare) Multi-Screen-Funktion |
NETZTEIL | HUAWEI USB Type-C™ Netzteil 65 W Input: 100 – 240 V AC, 50/60 Hz Output: 5 V/2 A, 9 V/2 A, 12 V/2 A, 15 V/3 A und 20 V/3,25 A |
GEWICHT | Metall-Gehäuse, ca. 1740 g |
Preise, Verfügbarkeiten und Vorbestellerangebot
Das HUAWEI MateBook D16 ist ab dem 19. April 2021 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 899 Euro im Handel, im HUAWEI Flagship Store in Berlin und im HUAWEI Online Store* erhältlich.
Wirklich interessant ist hier vor allem auch das Aktionsangebot vom 23. März bis zum 9. Mai 2021. Wer in diesem Zeitraum das MateBook D16 kauft, erhält das neue HUAWEI Display 23.8” im Wert von 159 Euro kostenlos hinzu. Damit hat man ein ordentliches Home Office Paket.
HUAWEI MateBook X Pro 2021
Das MateBook X Pro 2021 kommt wieder als Spitzenmodell der MateBook Serie. In 2021 bekommt das Spitzenmodell allerdings „nur“ eine kleine Frischzellenkur.
So kommt natürlich im Vergleich zum 2020er Modell die 11. Prozessor Generation von Intel für die Power. Konkret sind das:
Intel® Core™ i5-1135G7 Prozessor der 11. Generation (i5)
Intel® Core™ i7-1165G7 Prozessor der 11. Generation (i7).
Bei der GPU weicht die NVIDIA GeForce MX250 der Intel Iris Xe Graphics. Was auf den ersten Eindruck nach Rückschritt klingt, dürfte aber faktisch auch hier eine Verbesserung sein, da die Intel Iris Xe mehr Grafikleistung verspricht, als die MX250.
Ansonsten bleibt es bei dem bewährten Paket mit 13,9″ 3K-Display, 56Wh Akku und 16 GB / 512 GB beim i5, bzw. 16 GB / 1Tb beim i7 Modell. Und beim i7 Modell ist auch wieder die schicke Farbe Emerald Green – endlich auch mal ein Farbakzent bei Laptops – mit am Start.
HUAWEI MateBook X Pro 2021 Technische Daten
HUAWEI MateBook X Pro 2021 | Technische Daten |
---|---|
DISPLAY | Größe: 35,31 cm (13,9″) Auflösung: 3000 x 2000 px, 260 ppi, 100% sRGB Farbspektrum Technologie: LTPS Touchscreen (10 Punkt, Anti-Fingerabdruck-Beschichtung) Betrachtungswinkel: 178 Grad Kontrast: 1500:1 Maximale Helligkeit: 450 nits (typischer Wert) 4,4 mm schmaler Rahmen + Screen-to-Body-Ratio 91% |
PROZESSOR | Typ: Intel® Core™ i5-1135G7 Prozessor der 11. Generation (i5) Intel® Core™ i7-1165G7 Prozessor der 11. Generation (i7) GPU: Intel® Iris® Xe Graphics |
BETRIEBSSYSTEM | Windows® 10 Home 64-bit |
SPEICHER | i5 16 GB, 4266 MHz LPDDR4x, 512GB NVMe PCIe SSD i7 16 GB, 4266 MHz LPDDR4x, 1TB NVMe PCIe SSD |
ANSCHLÜSSE | 1 x 3,5 mm Kopfhörerausgang, 1 x USB-A (USB 3.2 Gen1), 2 x USB Type-C™ (USB 3.2 Gen2) zum Laden, für den Datentransfer & als DisplayPort |
KAMERA | Frontkamera: 720p HD, in die Tastatur versenkbar |
AUDIO | 2 Digitalmikrofone und 4 Lautsprecher |
SENSOREN | Fingerabdruck, Umgebungslicht, Wärme und Hall |
AKKU | Lithium-Polymer, 56 Wh (Nennleistung)/7565 mAh@7,6 V Ladezeit: ca. 1,7 Std. Video-Wiedergabe: ca. 10 Std. |
VERBINDUNGEN | Bluetooth: 5.1 WiFi: IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax, 160 MHz, 2,4 GHz & 5 GHz, 2×2 MIMO, WPA/WPA2/WPA3 |
EIGENSCHAFTEN | HUAWEI Share Multi-Screen-Funktion (Nur ausgewählte HUAWEI/ HONOR-Smartphone-Modelle unterstützen HUAWEI Share Multi- ScreenFunktion. Weitere Informationen zu kompatiblen Modellen fi nden Sie auf: https://consumer.huawei.com/de/support/huaweishare) Tastenbeleuchtung Monitor Manager (Augenschutz-Modus) |
NETZTEIL | HUAWEI USB Type-C™ Netzteil 65 W Input: 100 – 240 V AC, 50/60 Hz Output: 20 V/3,25 A, 15 V/3 A, 12 V/2 A, 9 V/2 A, 5 V/2 A |
GEWICHT | ca. 1330 g |
Preise, Verfügbarkeiten und Vorbestellerangebot
Bereits ab dem 30. März 2021 ist das HUAWEI MateBook X Pro (2021) für 1.499 Euro (Space Grey mit i5, 16 GB Arbeitsspeicher und 512 GB Speicher) sowie 1.799 Euro (Emerald Green mit i7, 16 GB Arbeitsspeicher und 1 Terrabyte Speicher) über die bereits genannten Vertriebskanäle erhältlich.
Auch hier gibt es ein Aktions-Bundle: Wer vom 12. April bis zum 09. Mai 2021 vorbestellt, bekommt die neue Version des HUAWEI MatePad mit schnellerem Prozessor und WiFi 6 (UVP: 319 Euro) gratis dazu.
Morgen bekomme ich mein MateBook X Pro 2021, dank Crazy Week auch in Huaweis Store auf Amazon (?) zum Schnäppchenpreis. 😀
Dann stehe ich allerdings vor der Herausforderung, die Daten und Anwendungen von der alten SSD aufs neue MateBook zu überspielen, da in Folge eines „Saftbadeunfalls im Homeschooling“ das Mainboard meines 2011’er HP EliteBooks leider der Kombination „Fruchtsäure, Strom und hohen Temperaturen“ zum Opfer gefallen ist.
Ich bin auf Huawei Share gespannt, erstmal mit meinem P40 Pro und in zwei Wochen mit dem MatePad Pro 12.6 …
Hallo, danke für den tollen Artikel zum Matebook X Pro 2021.
Wie sieht es denn mit den Farbvarianten bei der i7-Version aus? Ich finde aktuell ausschließlich die Variante „Emerald Green“. Ich würde das i7-Modell aber gerne in „Space Gray“ haben.
Gibt es da Infos zu? Wird es die i7-Version in „Space Gray“ geben? Wenn ja, wann?
Danke & Gruß
Ich hatte das X Pro 2020 mit dem i5 zum Testen und die Wärmeentwicklung war beachtlich. Vor allem der obere linke Bereich der Tastatur war da schwer betroffen. Ich hoffe dass dieses thermische Problem bei der 11. Generation und der integrierten Grafik nicht mehr so offensichtlich ist. Zudem gab es bei der Wiedergabe von 4K Clips manchmal ein leichtes Ruckeln im Bild das vor allem im Hintergrund erkennbar war. Ich finde es schade dass Huawei wieder auf Intel setzt anstatt die neuen Ryzen zu nutzen.
Das Matebook D16 wäre ein gutes Gerät geworden mit 16:10 Display und einem größeren Akku. In solch einem großen Gehäuse nur einen mickrigen 56 Wh Akku zu verbauen ist ein großer Fehler wie auch die ersten Tests zeigen. Die Akkulaufzeit ist ein Witz. Schade das man solche Geräte durch diese vermeidbaren Fehler so abwertet. Für mich leider so nicht kaufbar.
Hallo Marco,
zunächst Dank für die wertvollen Hinweise zum HUAWEI MATEBOOK X PRO 2021.
Gibt es eine vollständige Liste über alle Daten technischen (hardwareseitigen) und ggf. softwareseitigen Daten des MateBook? Ist z.B. die i7-Variante mit WIN 10 Pro ausgestattet? Wie viele M.2 PCIe-SSD können verbaut werden? Sind hier auch die neueste Generation dieser SSD´s (Gen4x4 NVMe) einsetzbar? Laufzeit bei vollem Akku? …….
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie alle meine Fragen beantwortet würden oder Sie mir ggf. entsprechende Links zur Verfügung stellen könnten, aus denen alle für mich wichtigen Detail hervorgehen.
Besten Dank schon mal im voraus.
Herzliche Grüße von
Dr. Wolfgang Hinkel
Danke & gerne!
Ich habe die technischen Daten vom HUAWEI MateBokk X Pro 2021 im Artikel ergänzt.
Der Unterschied zum Vorgänger aus 2020 ist – wie im Artikel beschrieben – wirklich nur die neue CPU Generation und die Intel Iris XE statt der NVIDIA MX250.
Ich denke HUAWEI wird das MateBook X Pro 2021 demnächst auch auf seiner Homepage einstellen. Um ehrlich zu sein wundere ich mich auch, dass das noch nicht der Fall ist bislang.
Auch zum MateBook X Pro 2021 wird es hier bei uns einen Test-/Erfahrungsbericht geben. Auf konkrete Fragen kann ich dabei gerne eingehen.