Nachdem HUAWEI im Rahmen des HUAWEI Mate 30 (Pro) Launch Events die dritte Generation der FreeBuds präsentiert hat, folgt nun ein weiteres Modell. Mit den HUAWEI FreeBuds 3i handelt es sich wieder um In-Ear Kopfhörer mit diesmal immersivem Klangerlebnis.
Active-Noise Cancelling mit an Board
Zwar hat uns HUAWEI mit den FreeBuds Lite schon ein In-Ear Modell spendiert, allerdings bringt das neue Modell einige neue Funktionen mit sich. Sicherlich interessant dürfte hier die Möglichkeit auf Active-Noise Cancelling (ANC) sein. Mit dieser Funktion können Umgebungsgeräusche wie mit den FreeBuds 3 unterdrückt und herausgefiltert werden. Ist die Funktion auf den Benutzer beliebig konfiguriert, steht einem immersiven Musikerlebnis hoffentlich nichts mehr im Weg.

Im Inneren verbaut HUAWEI dynamische 10mm Lautsprechertreiber, welche für echten Stereosound sowie kräftige Bässe sorgen sollen. Auch die Telefonie soll mit den FreeBuds 3i optimiert werden. So sollen zwei nach außen gerichtete Mikrofone die Wind- und Umgebungsgeräusche identifizieren und diese aktiv um bis zu 32 Dezibel reduzieren. Ein drittes nach innen gerichtetes Mikrofon verbessert zusätzlich die Gesprächsqualität und soll für kristallklare Verständlichkeit sorgen. Durch diese Architektur können Nutzer selbst beim Joggen oder Fahrrad fahren telefonieren und noch immer gut verstanden werden.
In-Ear Tragekomfort
Die HUAWEI FreeBuds 3i bestehen aus ergonomisch konstruierten, kegelförmigen Klangkörpern mit flexiblen Silikonaufsätzen in vier verschiedenen Größen. Diese sollen nicht nur für einen besseren Halt im Ohr sorgen, sondern auch zur passiven Geräuschabschirmung im Ohrkanal dienen. Zu Workouts können die FreeBuds 3i dank IPX4-Zertifizierung ideal genutzt werden – dieser Standard soll sowohl vor Schweiß als auch Spritzwasser schützen.

Geladen werden die Kopfhörer in dem mitgelieferten Schutzcase. Inklusive Case verspricht der Hersteller eine Laufzeit von ungefähr 14,5 Stunden. Eine einfache Ladung der Earbuds sorgt für eine Laufzeit von ungefähr 3,5 Stunden. Wenn das Ladecase der FreeBuds 3i mal wieder an die Steckdose muss, dient hier eine USB Typ-C Ladebuchse.
Nahtlose Konnektivität
Neben der Unterstützung von Bluetooth 5.0 bieten die FreeBuds 3i eine nahtlose Kommunikation zwischen Kopfhörern und HUAWEI / HONOR Smartphone. Öffnet man das Ladecase der Kopfhörer, erscheint auf dem Smartphone ein Pop-Up Fenster zur automatischen Kopplung. Auch soll es mit den FreeBuds 3i möglich sein, nahezu sofort in den Genuss der Lieblingssongs zu kommen oder einen schnellen Blick auf den Batteriestatus zu werfen.
Preis und Verfügbarkeit
Ab 15. Mai 2020 kommen die HUAWEI FreeBuds 3i zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 119 Euro in den deutschen Handel. Farblich steht erstmals nur Keramikweiß zur Auswahl – ob und wann weitere Farben folgen, ist uns zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt.
Inwiefern sie als Alternative zu den FreeBuds 3 stehen oder sich sogar als Konkurrenz zu Produkten wie den AirPods Pro herausstellen, wird sich in unserem Alltagstest zeigen. Wir bekommen die neuen Wireless Kopfhörer in Kürze und können bis zum offiziellen Start sicherlich einen ersten Eindruck für euch vorbereiten – bleibt also gespannt!
Für alle, die vorab Interesse an diesem Produkt haben, hat sich HUAWEI wieder einmal eine kleine Aktion einfallen lassen. So gibt es für jeden Kunden zwischen 01. und 30. Mai 2020 einen HUAWEI Mini Speaker (im Wert von ca. 35 Euro) gratis dazu. Getestet hatte die HUAWEI Mini Speaker bereits Jan für euch!
Noch ein kleines Update, heut sind sie angekommen. Bass bringen sie ordentlich. Bei hoher Lautstärke fällt jedoch die Qualität insgesamt ab. Alles ist wertig verarbeitet. Sitzen gut im Ohr. Jedoch kann ich mich zur Aktion, für den Bluetoothlautsprecher nicht anmelden, meine SN entspricht keinem Aktionsgegenstand.
ich hatte das Problem auch .. bzw. gleich mehrere Eingaben wurden mit * ROT hinterlegt.
Ich habe die Eingaben dann einfach wiederholt… irgendwann hat er die dann „geschluckt“.
Ob das stimmt mit dem 15.? Ich hab mir die gerade im Huaweistore bestellt und diese sind schon mit DHL express unterwegs und sollen am 04.05. geliefert werden