Gestern hab ich sie endlich ausgepackt, die Freebuds 2 pro von HUAWEI. Zur Verfügung gestellt wurden sie mir kostenlos von unserem Partner CECT-Shop.com. Soviel Transparenz muss sein. 😉
Ich hatte ja schon die Freebuds der ersten Generation im Einsatz und war im großen und ganzen zufrieden mit ihnen. Im Testurteil spiegelte sich das dann mit einem „GUT & PRAKTISCH“ mit einer Bewertungszahl von 7,8 von 10 wider:
Heute soll es dann um die Nachfolger gehen, die soviel muss gesagt sein, leider nie in Deutschland offiziell verfügbar waren bzw. immer noch nicht sind. Deshalb kommt auch unser Partnershop in Shenzhen ins Spiel, weil man sich die Freebuds 2 Pro nur aus China importieren kann, aktuell kosten die da ca. 129,- EUR. Wie das abläuft und welches Prozedere bzw. Kosten da noch auf euch zukommen können, erfahrt ihr dann in meinem großen HUAWEI Freebuds 2 pro Test in ungefähr zwei Wochen. Weil ich will die Dinger ja anständig testen und so habt auch ihr noch die Möglichkeit mir Fragen zu stellen, auf die ich dann im Test eingehen kann. Gerne auch zum Thema Import und Ablauf.
Jetzt aber zu meinem ersten Eindruck. Schaut euch dazu am besten erst mal mein HandsON / Unboxing Video an. Wer Jessi vermissen sollte, der schreibt am Besten einen _netten_ Kommentar. Sie wird es lesen und sich vielleicht beim nächsten Video wieder trauen. 😉 Aktuell waren ihr die nicht ganz so netten Kommentare beim letzten #Jessipacktaus Video too much, weshalb wir die Serie jetzt erst mal ohne Jessi machen.
Ehrlicherweise hatte ich noch nie Airpods von Apple in der Hand. Ich weiß, dass es sie gibt, ich hab schonmal n Foto gesehen und ich hab diese „elektrischen Zahnbürstenköpfe“ natürlich auch schon live an anderen bewundern dürfen. Die Freebuds 2 Pro schauen ja schon verdammt wie die Airpods aus, das kann man nicht abstreiten. Das könnte eventuell auch der Grund dafür sein, dass die Teile „China only“ sind. Eine weitere Grund, der mir „zugeflüstert“ wurde, könnte sein, dass es wohl angeblich Bluetooth Probleme mit den FB 2 pro gäbe. Das werde ich auf jeden Fall herausfinden und dann darüber berichten.
Die kabellosen Kopfhörer schauen auf jeden Fall mal gut aus und soviel kann ich auch gleich verraten, sie fallen nicht sofort wieder aus dem Ohr. Eine Verbindung zum HUAWEI P10, Mate 20 pro und auch zum MacBook Pro funktionierte tadellos und einwandfrei.
Im Video hab ich ja was von BoneID gelabert. Ich hab mich da noch ein wenig schlau gemacht und die Einstellungen dazu, kann man wohl über die Freebuds 2 Pro App machen, die leider weder im Play Store, noch in der HUAWEI eigenen App Gallery für mein Land verfügbar ist.

Aber da der Rainer nicht so doof ist, wie er vielleicht ausschaut, hat er da im Internet schon nen Workaround gefunden. Bei den Kollegen von XDA sich eine .apk zum Download, mit der man dann tatsächlich auch auf deutsch die HUAWEI Freebuds 2 Companion App nutzen kann.


DOWNLOAD HUAWEI Freebuds 2 Pro .apk App – translated by mirageblader (XDA)
Natürlich hab ich zuerst mal gleich nach nem Update gesucht und bin auch sofort fündig geworden. Hallelujah!



Die Firmware der Freebuds 2 Pro wurde auf die Version 1.0.0.131 upgedated. Läuft im Prinzip auch, wie bei den 1er FreeBuds. Man öffnet die App, koppelt (sofern noch nicht geschehen), die Kopfhörer, klickt auf „Update“, bekommt eines angezeigt und schließt dann den Ladebehälter der Freebuds. So wird das Update in Gang gesetzt. Dann bekommt man den Hinweis (nach ca. 5 Minuten), dass die Aktualisierung abgeschlossen ist und man nach dem Update noch bitte min. 10 Sek. warten soll, bevor man die Ladebox wieder öffnet. Thats it. Achja, danach sollte man die Freebuds natürlich wieder koppeln.
Das funktioniert so: KOPPELN
Öffne die Ladebox, steck die Freebuds rein. Drücke auf der Rückseite der Ladebox auf den eingelassenen Knopf, bis die LED zwischen den Kopfhörern zu blinken beginnt. Öffne deine Bluetooth Verbindungs Einstellungen am Handy / Tablet / Laptop und suche nach einem neuen Gerät. Die Freebuds 2 Pro werden gefunden / angezeigt. Klicke drauf und zack sind sie mit deinem Gerät verbunden.
GEILE Funktionen
Ich bin ja gerade am Rumspielen mit den Teilen und durch die oben schon erwähnte Funktion der „BoneID Stimmmuster Erkennung“ kann ich die Teile auch mit meiner Stimme steuern. Wie geil ist das denn? Ich hab in den „Headset Voice-Assistant Settings“ von chinesisch auf englisch umgestellt und mal den Sprachbefehl „Play Music“ ausprobiert und mich hats fast vom Stuhl gerissen, als „Fuaßboiplotz von Turbobier“ via Spotify zum Spielen angefangen hat. Nice. Nice. Nice.
TEST – Was wollt ihr?
Ihr seht schon, es gibt viel zu entdecken und zu testen. Stört mich jetzt nicht mehr, ich muss weiter Musik hören… Bis demnächst, bis bald, zum ausführlichen Test! Schreibt mir in die Kommentare, was ich euch testen soll! Hach, ich bin ganz entzückt! 😉
Hallo zusammen
Ich habe mir die FreeBuds2 im März in Zentral China gekauft. Bis jetzt war ich auch zufrieden mit Sound und der Handhabung. Vor ca. einer Woche haben sie sich nicht mehr mit meinem Huawei Mate 20 verbunden. Daraufhin habe ich das Netz durchsucht und habe die FreeBuds Companion App geladen und alles neu installiert und die Version über die App upgedatet. Die FreeBuds funktionierten ein paar Tage bis einer ausstieg. Das Einstecken in die Box hat leider keine Abhilfe geschafft und ich habe sie in der Box resettet. Seitdem geht leider gar nichts mehr. Eine Kopplung mit dem Telefon oder Laptop ist nicht möglich, da sie nicht mehr erkannt werden. Auch mehrmaliger Reset und das Zurücksetzen der Bluetooth Einstellungen am Telefon haben die Lage nicht verbessert. Der Huawei Support hilft hier leider auch nicht weiter, bzw können sie auch nicht eingeschickt werden, da sie in China gekauft wurden wo sie eigentlich her kommen. Toller Support!
Hätte jemand eine Idee was das Verbindungsproblem beheben könnte?
Grüße Dominik
Hi wann kommt da volle video
Es wird kein volles Video geben, nur einen schriftlichen Test. Ich hoffe, ich bekomme ihn dieses Wochenende fertig.
Leider schlägt bei mir das Software Update bei 98% immer fehl, trotz neuem Koppeln. Habe aber selber nur die weißen Freebuds 2 sprich nicht die Pro Version.
Ich habe nur das Problem, dass ich mit den dingern nicht telefonieren kann, da es nur abgehackt ankommt.
Jemand ein ähnliches Problem. Oder eine Lösung für mich?
One plus 6t
Vielleicht mal HWA ausschalten.
Lassen sie sich mit jedem Android Smartphone koppeln (Note8)
Das würde auch mich interessieren, besitze ein (Google Pixel 3 XL) die von Apple würde auch gehe aber hörte das es viel Aufwand ist und nicht die selbe Qualität ist wie bei iPhone?!
Servus
geiles Review, meine Freebuds 2 Pro sind heute auch angekommen. Ich hab nur ein Problem sie lassen sich nicht verbinden 🙁
Meine Huawei P10 findet die Kopfhörer nicht obwohl die Freebuds im pairingmode sind und weiß blinken.
Kann mir jmd weiterhelfen ?
Hi.. das hatte ich beim ersten mal auch… hab es 10-12 mal probiert… dann ging es. Sehr merkwürdig. Bisher haut mich die Akkulaufzeit auch noch nicht wirklich vom Hocker. 1,5 Stunden, dann müssen sie zurück in die Ladebox. Da muss ich sagen, hätte ich in der Preisklasse mehr erwartet. Wie gesagt Sound ist gut. Tragekomfort auch. Ich hatte auch schon Verbindungsabbrüche, obwohl das Handy in der Nähe liegt. Sie verbinden danach auch wieder, aber da ist noch echt Optimierungsbedarf. Mal schauen, ob die kommenden Softwareupdates noch was bringen, ansonsten haben hier selbst die alten AirPods leider noch die Nase vorne.
So… habe heute auch meine (Pro/black) erhalten und auch das Update bereits problemlos durchlaufen (v131). Morgen werden die Dinger dann mal auf Herz und Nieren getestet. Aber eins kann ich schonmal sagen, der Klang ist aus meiner Sicht echt gut.
danke Rainer, für den ersten Eindruck. ich freue mich auf den Test in zwei Wochen. die Akkulaufzeit und der Klang würden mich interessieren
Hallo,
habe meine nun ca. 3 Wochen. Laufen super. Firmwareupdate hat mit der App am ersten Tag auch gleich geklappt.
Ich hab nur ein kleines Problem. Beim Laden blinkt bei mir immer nur eine der Gehäuse LEDs. Egal wie lange ich lade.
Und wenn ich den Knopf am Gehäuse drücke dachte ich, dass die Gehäuse LEDs den Akku Status anzeigen sollen.
Funktioniert bei mir aber nicht. Ist das normal?
Besten Dank für die Hilfe.
Hatte mir bei CECT auch die FlyPods und die FlyPods Pro gekauft. Die Pro sind super leise, die normalen haben bei hoher Lautstärke ständig Aussetzer. Die Bluetooth Verbindung ist, wie ja schon im Bericht, nicht sehr stabil.
Das Update mit XDA hatte ich auch gemacht, da das Mate 20X keine Updates angezeigt hatte. Das Update hatte bei den normalen FlyPods auch geklappt. Die Pro waren danach tot, heißen jetzt HM-20, oder so, und können mit nichts wieder verbunden werden.
Also meine Erfahrungen sind sehr durchwachsen, von dem nicht vorhandenen Support von CECT und den entsprechend verbrannten 180 Euro.
Was für einen Support hättest du dir denn von CECT gewünscht? Ich kann da gerne vermitteln. Wobei, wenn du denen geschrieben hast, dass du eine modifizierte Software auf dein Handy geladen hast und dann ein Firmware Update damit gemacht hast, dann denke ich war das definitiv auf eigene Gefahr.
Hi, weißt Du denn woran das lag, dass es beim Update abgeschmiert ist? Welche Version hattest Du denn drauf? Kam es eventuell zu einem wahrnehmbaren Verbindungsabruch während des Updatevorgangs? Ich wollte das Update auch aufspielen und bin jetzt am überlegen, ob das so eine gute Idee ist? 🙂
Bluetooth Kopfhörer von einem Hersteller der es nicht schafft, Equalizer oder Dolby Atmos über Bluetooth zum Laufen zu kriegen. Das ist hart lächerlich. Die günstigsten Handys wie mi a1 schaffen dass, aber mein p 20 pro und Mate 20 nicht. Und die Klingen ohne EQ richtig mies. Danke Huawei, aber nein danke.
Ich denke mal nicht, dass HUAWEI es nicht schafft. Die wollen halt einfach nicht. Aus welchem Grund? Keine Ahnung. Aber wir werden da mal nachfragen. Ich geb dir natürlich recht, das so ein Feature wie „Equalizer“ vermisst wird.
Also ich finde ebenfalls… ohne den direkten Vergleich zu denn AirPods, kann der Test nicht viele Erkenntnisse bringen.
Man kann Apple mögen oder nicht, aber die AirPods sind schon ein nettes Produkt, was nicht umsonst von Huawei so kopiert wurde.
Gibt halt einige Features bei den Airpods wo es mich nun interessieren würde, ob die Huawei‘s da mithalten können.
Zb wird bei AirPods automatisch Musik oder Video pausiert, wenn man die AirPods aus dem Ohr nimmt. Ziemlich praktisch, was meines Wissens nach die Huawei‘s nicht können
Der Freund meiner Tochter hatte vorgestern welche dabei und wir haben einen Vergleichstest gemacht. Also kann ich dazu dann auch was sagen. Stay tuned!
Interessant wäre der Sound im Vergleich zu den AirPods, denn bei diesen ist der Sound und der Bass hervorragend, und z.b. nicht zu vergleichen mit den FreeBuds 1 die Piepsen dagegen nur rum ohne Volumen und Bass.
Absolut… das wäre auch meine Frage. Da man die AirPods ja auch ganz gut am Androiden nutzen kann und sie preislich in der selben/ähnlichen Liga spielen, ist dies für mich auch die wichtigste Info, bzw. der interessanteste Vergleich. Wie klingen die Freebuds 2 im Vergleich zu den AirPods?
Habe gehört, dass die nicht nach Deutschland gekommen sind, weil sie im EU Raum und den USA wohl urheber – und patentrechtliche Probleme auslösen würden wegen ihrer Ähnlichkeit zu den AirPods. Ob das stimmt ist fraglich.
Ich bin jedenfalls auch kurz davor, mir diese zu bestellen und wäre daher auch auf einen Vergleich zu den AirPods aus. Vor allem der Sound muss gut sein, um dass ich sie mir bestelle. Tragekomfort, Sprachqualität und Verarbeitung sollen ja laut englischen Reviews schon ziemlich gut sein.
Die App für die Freebuds 2 kann ich nicht installieren. Woran liegts? Runterladen geht.
was sind das für welche? Huawei 55030236 FreeBuds Wireless Earphones, weiß https://amzn.to/2F9T2UO (*REF Link – Anm. d. Red.)
die sind vorbestellbar
Nein, die von dir angesprochenen sind diese hier von mir bereits getesteten: https://www.huaweiblog.de/test/huawei-freebuds-testbericht-firmware-update-erste-einrichtung-kurzanleitung/
…aber warum nur in China erhältlich??? Könnte das mit den EU Richtlinien für Produkte mit „hochfrequenter Strahlung“ (WLAN, Bluetooth, mobilie Daten) zu tun haben? Das vorgestellten Produkt sitzt doch tief im Gehörgang. Vielleicht vorest keinem Jugendlichen schenken.
Lt. offizieller Aussage von HUAWEI Deutschland, hat es keinen technischen Hintergrund (ala Produktsicherheit), sie sind einfach nicht nach Deutschland gekommen.