Marco hatte die Freebuds 2 als „One More Thing“ tituliert, die bei der Premiere der Mate 20 Serie in London ebenfalls der Weltöffentlichkeit vorgestellt werden sollten. Uns liegen Infos vor, dass man das auch seitens HUAWEI durchaus vor hatte, aber aus diversen Gründen die Freebuds 2 kurz vor knapp aus der Präsentation geworfen hat.
Habt ihr euch die Freebuds 2 schon mal genauer angeschaut? Der Marco hatte auch schon von der “klassisch chinesische Kopier-Masche” gesprochen. Sie sehen nämlich den Apple EarPods verdammt ähnlich. Was in China kein Problem geben dürfte, wäre wohl im Rest der Welt, vor allem in Europa undenkbar. Hier gibt es Verordnungen, die das Urheberrecht oder in diesem Falle eben das Markenrecht regeln. Hätte HUAWEI die Freebuds 2 in Europa eingeführt, bin ich mir sicher, dass die Firma aus Cupertino mit dem angebissenen Apfel Logo mit Sicherheit die Anwalts Armada auf den Weg geschickt hätte, um dies eventuell mit einer einstweiligen Verfügung zu unterbinden.
Des Weiteren hat mir ein Vogel auch gezwitschert, dass es wohl Bluetooth Probleme bei den Tests gab. In China scheint das offensichtlich nicht wirklich ein Problem zu sein. Wie ich darauf komme? Das Oreo Update für das P9 wurde ja damit abgelehnt, da es nicht hundertprozentig smooth läuft. Auf Nachfrage, warum das dann in China kommt, wurde entgegnet, dass es den Menschen in China darauf nicht so sehr ankommt. Also ist es den Kunden in China wohl eher wurscht, wenn z.B. die Bluetooth Verbindung ab und an abbricht. In Deutschland würde das natürlich wieder einen Aufschrei sondersgleichen geben und eher dem Image der Marke Schaden. In China findet man das bestimmt geil, dass man dieselben Kopfhörer von HUAWEI bekommt, die es auch schon von Apple gibt.
Warum ich diesen Artikel überhaupt schreiben? Es gab einige Nachfragen, hier auf dem Blog und auch in unserer Facebook Community, warum denn die Freebuds 2 nicht präsentiert wurden.
Das offizielle Statement, das wir in London erhalten haben:
Keine weitere Begründung und auch keine Bestätigung der oben aufgestellten Thesen. Find ich persönlich schade, weil ich mit meinen Freebuds zufrieden bin und die Freebuds 2 eine gelungene Weiterentwicklung meiner Meinung nach darstellen.
Hier noch zum Abschluss die technischen Daten und ein paar Bilder, die uns erwartet hätten:
- Quelle: Roland Quandt / Twitter
- Quelle: Roland Quandt / Twitter
- Quelle: Roland Quandt / Twitter
- Quelle: Roland Quandt / Twitter
- Quelle: Roland Quandt / Twitter
- Quelle: Roland Quandt / Twitter
- Quelle: Roland Quandt / Twitter
- Quelle: Roland Quandt / Twitter
Natürlich werden bestimmt einige Händler, wie z.B. aliexpress die Freebuds 2 ins Sortiment aufnehmen und man kann sie sich direkt aus China bestellen. Hier muss man dann aber aufpassen, weil bei einem erwarteten Preis von 150,- EUR noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer anfallen würden. Mit Versandkosten kommt man dann schnell auf einen Gesamtpreis von knapp 200,- EUR. Das ist dann schon wieder die Frage, ob man sich das dann noch leisten mag? Was meint ihr?
Hallo zusammen, ich habe die Freebuds 2 über AliExpress bestellt 120 Fr. Habe die Freebuds seit 3 Tagen. GEIL !! Viel besser als die Freebuds 1. Fallen nicht mehr heraus beim sprechen, Qulaität vom Gespräch und beim Musik hören super! Kaufempfehlung
Wo hast du die bitte für 120 franken bekommen? Ich habe über cect für 190 die freebuds pro bestelllt, inkl. versand pipapo
AliExpress findes Du die für 120-130 Fr.
Komisch warum verkauft,Media Markt. Kopfhörer die genau wie, die Apple Airpods aussehen?
Sehr, sehr schade. Nun muss eine alternative her!
Da hätte Huawei, aber auch weiter denken können! Vielleicht kommt ja noch eine EU Version 😉
hey dome das will ich auch hoffen.
hoffentlich bald
Hallo,
gibt es mittlerweile neue Infos.?
Hallo Rainer,
als Mutter eines technikaffinen Teenies habe ich auf diese Freebuds 2 gewartet ( Weihnachten naht 😉 ), dank deines Artikels weiß ich nun, warum die nicht käuflich zu erwerben sind… danke!
Hi Claudia. Hab selbst ein paar Teenies daheim und es wird nicht leichter. Ich hoffe du findest trotzdem was. Eventuell die FreeBuds 1?
Wie ist das dann eigentlich vom Zoll her? Also muss man einfach nur einfuhrzölle usw. zahlen oder kann es auch passieren das der zoll sie abfängt eben wegen der ähnlichkeit zu den Kopfhörer von apple?
Solange Apple keinen Grenzbeschlagnahmeantrag stellt, passiert dir erst mal nix. Wobei ich bei solchen Dingen generell vorsichtig wäre.
Außer es fehlt z.B. die CE Kennzechnung….
Dann dürfte der Zoll die Dinger nicht durchlassen.
Voll blöd. Hab mich schon drauf eingestellt, die Kopfhörer sofort zu bestellen. Mega die Enttäuschung :/
Na da bleib ich doch einfach bei meinen Bragi the headphones und gut ist. Sehen eh besser aus als diese abgebrochenen Stengel.