Spätestens seit dem Release des ersten HUAWEI Smartphones ohne Google Mobile Services (GMS) etabliert sich die HUAWEI AppGallery als wichtiger Bestandteil des eigenen Ökosystems. Mittlerweile zählt der hauseigene App Store des chinesischen Telekommunikationsunternehmens neben dem Apple App Store sowie Google Play Store zu den drei größten Plattformen für mobile Anwendungen. Egal ob Entertainment, Produktivität oder Zeitvertreib – tagtäglich wächst das Angebot der AppGallery, in letzter Zeit auch oft mit immer bekannteren Apps.
Mehr Streaming dank DAZN und Sky Go
Streaming Apps werden auch bei uns in Deutschland von immer größerer Bedeutung. Anfangs noch etwas zurückhaltend, kennt mittlerweile ziemlich jeder die großen Plattformen wie Netflix, Amazon Prime oder Sky Go. Letzteres ist nun auch in der AppGallery erhältlich – sodass jeder HUAWEI Endkunde direkten Zugriff auf die App und deren Inhalt bekommt.
Sky Go
Ihr wollt ab 18.09. unterwegs Bundeliga schauen? Oder vielleicht auf die Formel 1, Filme, Serien oder andere Sky Sender Zugriff erhalten? Mit der Sky Go App ist das nicht länger ein Problem. In bester Qualität und Performance lassen sich Sky Inhalte zukünftig auch auf HUAWEI Smartphones streamen, sodass ihr selbst unterwegs nichts mehr verpasst. Neben den Live-Streaming Angeboten bietet die Sky Go App natürlich auch Exklusiv Features wie Offline-Verfügbarkeit oder Pausieren. Zwar könnt ihr die App kostenlos aus der HUAWEI AppGallery beziehen, dennoch benötigt ihr bei Sky ein gültiges Abonnement, um auf die Inhalte zugreifen zu können (siehe Netflix etc.).



Preis: Kostenlos
Entwickler: Sky UK Limited
Download:

DAZN
Ein alternativer und seit 2019 spätestens sehr bekannter Sport-Stream Anbieter ist DAZN. Dieser hat sich nicht nur einige Übertragungs-Rechte für Bundesliga Spiele gesichert, sondern beinhaltet auch andere Ligen und Sportarten wie Football oder eSports im Portfolio. Auch für die Inhalte von DAZN ist ein gültiges Abonnement Voraussetzung. Ist dies erfüllt, lassen sich uneingeschränk Inhalte von unterwegs streamen und mitverfolgen.



Preis: Kostenlos
Entwickler: DAZN Ltd.
Download:

HUAWEI Store – Produkte direkt über das Smartphone bestellen
Nachdem HUAWEI seinen eigenen Online Shop eröffnet hat und der Zugriff vorerst per Desktop stattfinden konnte, folgt nun auch eine offizielle HUAWEI Store App. Diese kann mittlerweile über die HUAWEI AppGallery bezogen werden, um zukünftig komfortabel, einfach und sicher HUAWEI Produkte online kaufen zu können. Hierbei verfügt sie Anwendung nicht nur über den klassischen Online Shop, sondern integriert gleichzeitig den HUAWEI Support für Anfragen sowie die HUAWEI Community zum Erfahrungsaustausch. Ihr seid große HUAWEI Fans und bestellt öfter über den hauseigenen Shop? Dann schaut euch die App unbedingt mal genauer an! 😉



Preis: Kostenlos (HUAWEI Produkte sind nicht enthalten 😛 )
Entwickler: HUAWEI
Download:

Social-Media Time mit TikTok
Die wohl am schnellsten wachsende chinesische Social-Media Plattform „TikTok“ hat nun auch ihren Weg in die HUAWEI AppGallery gefunden. Zwar nutze ich die Anwendung nicht selbst, sehe allerdings selbst auf anderen Plattformen wie Instagram oder Snapchat kaum anderen Content – wo man sich umschaut, umgibt einen das Wasserzeichen von TikTok.
Die Anzahl von Kurzvideos innerhalb der Plattform scheinen endlos, wodurch Nutzer bei jedem Öffnen neuen Content zu sehen bekommen. Ach übrigens, kennt ihr auch den HUAWEI.blog Account auf TikTok?! Wenn nein, dann lasst uns doch auch gerne ein Abo da #SchleichwerbungAufEigenerPlattform ;).
Oder ihr werdet einfach selbst kreativ – der eingebaute Video Editor macht es jedem Nutzer möglich, in nur kurzer Zeit eigenen Inhalt inkl. Effekte und Musik zu erstellen und hochzuladen. Nichts wie los also?



Preis: Kostenlos
Entwickler: TikTok Pte. Ltd.
Download:

Untis Mobile – für die Schüler unter uns
Eine App, welche ich auch von meiner Oberstufen-Zeit noch gut genug kenne. Wie schön es doch war, in der Untis App morgens schon die Vertretungen abzuchecken und sich dann nochmal für 2-3 Stunden aufs Ohr zu legen!
Mittlerweile ist die Untis Mobile App auch in der HUAWEI AppGallery verfügbar. Ist die Anwendung aus Österreich einmal auf eurem Smartphone installiert, muss nur noch die jeweilige Schule und Klasse hinzugefügt werden – fertig, das war es schon. Immer organisiert in die Schule, in der Schule… für jedermann!



Preis: Kostenlos
Entwickler: Untis GmbH
Download:

Behaltet eure Finanzen immer im Blick!
Bereits Anfang Juli haben wir über drei Neuzugänge rund um den Bereich Mobile- und Online-Banking berichtet. So handelt es sich hierbei nicht speziell um Banken, sondern Dienstleister Anwendungen zur Finanzanalyse und Beobachtung der eigenen Finanzen. Egal ob mit Finanzguru, Finanzblick oder OutBank. Sortiert eure Finanzen einfach und übersichtlich in verschiedene Kategorien auf und stellt euch einen Finanzplaner für jeden Monat auf. Solltet ihr euch für weitere Infos interessieren oder unsere Erfahrungen aufnehmen wollen, dann schaut doch einfach nochmal in unserem Artikel hierzu vorbei:
++ Banking für die AppGallery ++
Aktuelle Hürden für HUAWEI
Wie man sehen kann, entwickelt sich die HUAWEI AppGallery immer weiter. So wird das App-Angebot stetig ausgebaut, auch wenn HUAWEI hier immer wieder vor größeren Hürden steht. Denn am Ende ist es nicht nur die Power des chinesischen Unternehmens, worauf es ankommt – sondern vielmehr auch die Zusammenarbeit der jeweiligen Entwickler und Firmen. So sind auch heute noch keine Banking Apps von deutschen Banken in der AppGallery verfügbar, auch wenn HUAWEI zu diesen sicherlich Kontakt aufnimmt und eine gemeinsame Zusammenarbeit in Unabhängigkeit zu Google anstrebt. Zwar arbeitet man parallel mit Drittanbieter Banking App-Entwicklern, vielen Endnutzern dürfte dies im Alltag dennoch wenig aushelfen. Bei vielen Anwendungen spielt vor allem die Verschmelzung mit den Google Mobile Services eine Rolle – so können Pokémon Go Spieler beispielsweise ohne GMS nicht auskommen. Die App benötigt die mobilen Dienste von Google, um betrieben werden zu können – eine Anpassung auf HUAWEI Smartphones zieht hier also einen durchaus längeren Rattenschwanz hinter sich her.
Ein wohl ebenfalls sehr wichtiges Thema sind last but not least die Push-Mitteilungen in Bezug auf HUAWEI und die AppGallery. Denn soviele Anwendungen mittlerweile in dem hauseigenen App Store zur Verfügung stehen, umso mehr kann man die Apps mit funktionsfähiger Push-Benachrichtigung an einer Hand abzählen. Grund hierfür ist vor allem, dass die Mehrheit der Entwickler die Push-Mitteilungen bislang über Google Firebase realisiert haben. Auch dies zählt zu einer Komponente, welche den Smartphones ohne Google Mobile Services fehlt. So gibt es aktuell nur die Wahl: Auf Benachrichtigungen verzichten oder nach unserer Anleitung die Google Dienste nachinstallieren:
Der Weg ist lange, auch wenn HUAWEI mit Vollgas unterwegs ist. Ich persönlich hoffe, dass wir in Zukunft eine wie bisher fortlaufende Entwicklung wahrnehmen können und immer mehr große Entwickler mit ins Boot geholt werden können. HMS Core gibt es nun schon in Version 5, und es ist noch sehr viel Luft nach oben – auch wenn die bisherige Entwicklung auch schon beeindruckend ist! Vor allem wünsche ich mir allerdings, dass HUAWEI neben dem App Zuwachs auch an einer eigenen Technik für Push-Mitteilungen arbeitet. Könnte dieser Schritt in Hinblick auf ein mögliches HarmonyOS in 2021 näher als gedacht sein?!
Was wünscht ihr euch für die Zukunft – in der AppGallery aber auch der Entwicklung rund um das Ökosystem? Schreibt uns gerne in die Kommentare oder diskutiert gemeinsam mit uns in der HUAWEI Community auf Facebook.
Um in Zukunft weitere Themen nicht zu verpassen, könnt ihr euch natürlich auch die HUAWEI.blog App auf euer Smartphone installieren 😉
Finde super wenn huawei die eigene Appgallary ausbaut nur weiter huawei jeder schritt sich vin den usa zulösen ist ein guter schritt für huawei nur weiter so huawei werde weiter auf huawei setzten bin gespannt was die zukunft bringt
Ja, eine Anpassung an die HMS ist notwendig und bei vielen Firmen nicht prio 1, aber mir kann auch keiner erzählen, dass es ein riesen Hexenwerk ist. Schließlich hat es meine Firma CHECK24 auch geschafft
Ich würde mir wünschen das WhatsApp auch über diese App funktionieren würde.
Und ich finde es klasse was huawei macht weiter so
Und was ich mir noch wünschen würde wäre das netflix yotube usw noch da währe das währe klasse das man nicht immer Apk über das internet runter laden muss.
Die Corona-Warn-App sollte auf der PrioritätenListe ganz oben stehen.
Das sehen die Entwickler der App (SAP & Telekom) aktuell wohl nicht so. HUAWEI hat seinerseits die Voraussetzungen geschaffen.
Allerdings kann man auch die Entwickler durchaus verstehen, dass zunächst einmal die „normale“ Android & iOS Version optimiert wurden. Denn damit erreicht man faktisch doch die meisten Nutzer. Geräte nur mit HMS machen ja nur einen sehr kleinen Anteil aus.
Insofern gebe ich Dir einerseits recht, andererseits kann ich eben auch die Entwicklersicht gut nachvollziehen.
@Marco Huawei hat bereits eine eigene technik für Push Benachrichtigungen als Teil von HMS Core
Außerdem, wann wird eure App in der AppGallery verfügbar sein? Sonst kann man euch schließlich vom P40 Pro nicht durch den Kauf der Werbefreien Variante Unterstützen 🙂
Richtig, HUAWEI Hat einen eigenen Push-Dienst. Allerdings gibt es bislang noch keine/nur eine handvoll Apps, die diesen auch nutzen/unterstützen.
Das mit unserer App scheint leider eine „never ending story“ zu werden. Wir versuchen seit letztem Jahr die App in der AppGallery anzubieten. Wir erhalten hier auch Unterstützung von HUAWEI Deutschland. Allerdings gibt es wegen dem Namen (wir verwenden hier ja im Namen eine geschützte Marke) noch rechtliche Hürden und Bedenken in China.
Aber wir geben da nicht auf.
Find ich Klasse, weiter so Huawei!!!