Gute Nachrichten für alle, die so sehnsüchtig auf das EMUI Update warten: die Mate 10 Pro EMUI 9.1 Firmware scheint ab sofort verteilt zu werden. Ebenso ist auch für die Mate 20 Geräte das Update nun direkt über die Softwareaktualisierung verfügbar. Bisher musste man bei den Mate 20 Modellen die Firmware erst via HiCare App anfordern. Offenbar hat man also diese Reihe für einen Pre-Release genutzt und schiebt jetzt die Firmware offiziell OTA raus.
Die EMUI 9.1 Firmware wird als Vollversion verteilt und nicht als inkrementelles Update (Teilupdate), bei dem dann nur die neuen Daten geliefert werden. Demzufolge ist die Mate 10 Pro EMUI 9.1 Firmware auch 3,82 GB groß. Bei aller Freude über das Update solltet ihr dies bedenken und je nach Datenvolumen auf eine WLNA-Verbindung warten.
BLA-L29 9.1.0.300(C432E4R1P11)
Basis für die EMUI 9.1 Firmware ist weiterhin Android 9 (NICHT Android 9.1 – das gibt’s nicht!). Der Google Sicherheitspatch ist ganz aktuell aus Juli 2019.



Changelog
Ein vollständiger Changelog liegt uns leider noch nicht vor. Allerdings dürfte sich der Changelog an den bisherigen Changelogs von EMUI 9.1 Firmwares orientieren. Aus dem vorliegenden Kopf des Changelogs geht dies zumindest hervor.
[Liste der Änderungen]
Diese Aktualisierung aktualisiert Ihr System auf die Version EMUI 9.1, die die EROFS-Technologie und GPU-Turbo 3.0 unterstützt.
Sobald der Changelog vollständig vorliegt, werde ich diesen hier natürlich ergänzen. Aus dem Firmware Finder [ohne Garantie auf Vollständigkeit derzeit].
EMUI 9.1 wurde für ein noch optimierteres und besseres Benutzererlebnis konzipiert. Diese Systemversion fügt zur Verbesserung der Systemleistung und reibungsloseren Ausführung von Systemprozessen EROFS hinzu. Sie können zudem Musikvideos erstellen und Videos für eingehende Anrufe von Kontakten anpassen, indem Sie auf einem Video nach oben streichen. GPU Turbo 3.0 revolutioniert die Grafikverarbeitungsfunktion für ein verbessertes Gaming-Erlebnis. Diese Aktualisierung verbessert zudem das Benutzererlebnis durch vereinfachte Einstellungen und eine bessere Interaktion mit dem Gerät.
[System]
Fügt die EROFS-Systemfunktion hinzu, die die Geschwindigkeit sowie die reibungslose Ausführung von App-Prozessen verbessert.
[Video bei eingehendem Anruf]
Passt Videos bei eingehenden Anrufen für Ihre Kontakte an.
[GPU Turbo 3.0]
Die GPU Turbo 3.0-Beschleunigungstechnologie von Huawei unterstützt noch mehr Spiele und sorgt so für ein verbessertes Gaming-Erlebnis.
[Huawei Vlog]Erstellt automatisch Highlights-Clips, wendet Effektvorlagen an und erstellt mit nur einem Touch Musikvideos.
[Huawei Share OneHop]
Unterstützt die sofortige Freigabe der Zwischenablage und von Bildschirmaufnahmen zwischen Ihrem Telefon und dem Huawei MateBook.
[Vereinfachte Einstellungen]
Vereinfacht die Einstellungen und Optionen für eine einfachere Bedienung.
[Sicherheit]
Integriert im Juli 2019 veröffentlichte Android-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit.
Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2019/7/.
Hinweise zur Aktualisierung:
1. Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
EMUI 9.1 Update Zeitplan
Im offiziellen Updatezeitplan für die EMUI 9.1 Verteilung waren für Ende Juli folgende Geräte genannt:
- Mate 20
- Mate 20 Pro
- P20, P20 Pro
- PD Mate RS
- Mate 10
- Mate 10 Pro
- PD Mate 10
- P smart+
Nachdem nun die Mate 20 Geräte und jetzt offenbar auch die Mate 10 Modelle offizielle mit dem Update versorgt werden, sollte es auch für die übrigen Geräte nicht mehr lange dauern. Zumindest spricht alles dafür, dass man hier voll im Fahrplan ist und den gesetzten Terminplan einhalten kann.
Alle HUAWEI P20 (Pro) Besitzer sollten also einfach noch etwas Geduld aufbringen – anstatt zu Jaulen, warum andere Geräte das Update vor Ihnen bekommen und wie unfair, unfair, unfair *AufDenBodenStampf* das doch ist. 😉
Sobald hier ein Update in Sicht ist, werden wir natürlich auch darüber berichten. Für Hinweise von euch sind wir da immer dankbar. Schickt uns doch bitte Screenshots, entweder per Email, oder in unsere Facebook Community. Vielen lieben Dank! <3
Update Verteilung schrittweise
Und weil es immer noch/wieder die Behauptungen gibt, wir würden Fake News verteilen, weil bei einem User das Update (noch) nicht verfügbar ist, hier nochmal der Hinweis:
Sobald ein Update ausgerollt ist, werden in den ersten 24 bis 48 Stunden nur ein Prozent der aktivierten Geräte versorgt. Dies dient dazu, dass Google zunächst die Geräte Check-ins beobachtet und auf Fehler prüfen kann. Planmäßig werden Updates innerhalb eines Zeitraumes von ein bis zwei Wochen vorgenommen.
Eine Komplettversorgung aller in Frage kommenden Geräte wird in Schritten von 25 % über 50 % bis hin zu 100 % durchgeführt.
Das kann dann halt auch mal bis zu acht Wochen dauern.
Zu guter Letzt vielen Dank an unser #HuaweiFamily Mitglied Andreas für den Tipp, die Screenshots und die Infos zur Firmware! #wirsindHuawei
HAllo, ich habe ja im Grunde die Einstellung – never change a running system – aber unter den Umständen, dass ich aus dem Mate 10 Pro Single SIM per Firmeware Update die Dual Sim Funktion frei schalten könnte, wäre es überlegenswert. Ein Schlitten für 2 SIM Karten würde ich hoffentlich organisiert bekommen.
Hat jemand Kenntnisse, ob ich dieser Plan funktionieren könnte ? Herzlichen Dank für eure Tipps und Infos. BG
Hi zusammen, seit dem Update haben wir massive Probleme mit BT Audio, Netzreset und Wipe Cache hat keine Besserung gebracht. Ich vermute, Huawei hat wegen des Streits mit Google einige Codec Lizenzen verloren, finde dazu aber nichts im Netz.
Der Ton ist „blechern“ als wären die Höhen komplett überdreht. Der Bass ist satt, der Ton aber echt schlecht. Ist auf allen BT Devices Boxes. Hat jemand noch eine Idee?
Codec-Lizenzen sind nicht „verloren“ gegangen. Da ist alles beim alten.
Mal mal eine Fehlerdiagnose mit der HiCare App. App öffnen, unten auf „Services“, dann den Punkt „Hardware“ und dort die Diagnose starten. Dabei wird dann auch Bluetooth geprüft.
Hast Du die BT-Geräte schon mal neu gekoppelt? Auch das hilft manchmal.
Ich habe bei keinem Smartphone mit EMUI 9.1 eine Verschlechterung bei BT im Alltag feststellen können.
Also, ich verwende täglich das Mate 10 Pro zum Musik hören. Für mich hat sich nichts verändert. Alles läuft prima.Was ist Netzreset? Oder meinst du Werksreset? Wie Marco schon schrieb, mach Mal eine Diagnose.
Nach dem Update werden bei meinem Mate 10 Pro die Benachrichtigungen nicht mehr mit Vorschau angezeigt sondern nur noch wieviele! Beispiel: 3 Outlook Benachrichtigungen, oder 1 Facebookbenachrichtigung…
@RALPH
Schau mal unter Einstellung / Benachrichtigung / Sperrbildschirmbenachrichtigung. Dort sollte Anzeigen aktiviert sein.
Ich habe beim meinem Huawei Mate 10 Pro seit dem Update 9.1.0.300, keine Verbindung zu den mobilen Daten (vodafone Netz)
Die Fehleranalyse von HiCare findet den Fehler nicht, testet die Internetverbindung über die mobilen Daten auch nicht!
Laut Huawei Support soll ich ich meine Einstellungen zurücksetzen->Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
Dabei gehen aber auch alle WLAN und Bluetooth Verbindungen verloren und müssen neu eingegeben werden. Bei 20 gespeicherten WLAN Verbindungen möchte ich diesen Schritt vermeiden.
Die Datennutzung zeigt offensichtlich an, dass ich seit dem Tag nach dem Update keine Datennutzung mehr stattgefunden hat.
offensichtlich ein BUG durch das Update auf 9.1.0.300
Hat jemand anderes das Problem, dem Update auf 9.1.0.300 die mobile Datenverbindung nicht mehr geht?
kurzes Feedback:
Meine APN Einstellungen wurden wohl verworfen, es wurden zwar neue automatisch übermittelt, diese waren aber falsch statt data.otelo.de musste ich web.vodafone.de verwenden.
Den APN musste ich jedoch manuell einrichten.
Vielen Dank für den Hinweis, ich habe mich schon dumm und dämlich gesucht, woran es liegen könnte, dass auch meine mobilen Daten auf einmal nicht mehr funktionierten. Ändern der APN hat geholfen! Vielen Dank!