Sommer, Sonne, Sommerloch? Nein nicht bei uns. Während viele von euch jetzt Urlaub machen oder gerade daraus zurück sind, machen die News von und mit Huawei keine Pause und halten uns auch im eigentlichen Sommerloch ordentlich auf Trab und liefern euch reichen Lesestoff.
Erst hatte Marco hier und da ein wenig wohl dosierte Kritik anzubringen. 😉 Jetzt rollt schon wieder die nächste Updatewelle heran. Diesmal spült sie das Julipatch 2020 auf das P30 Lite und P Smart+ 2019.
Das Julipatch 2020 kommt ganz normal OTA und enthält die aktuellen Google-Sicherheitspatches, darüber hinaus gibt es keine Änderungen an der Android- oder EMUI-Version.
Mit 109 MB und 106 MB ist das Update eher klein und ihr könnt es, wenn ihr mögt problemlos über euer Datenvolumen laden. Meldungen zu Problemen im Zusammenhang mit der Aktualisierung liegen uns nicht vor. Trotzdem ist (wie immer) ein Backup eine gute Idee. Wie gewohnt könnt ihr diese klassisch auf einen Externen Datenträger oder über die Cloud machen.
Die Firmwarebezeichnung für das P Smart+ 2019 Julipatch 2020 lautet:
POT-LX1T 10.0.0.176(C431E3R2P3)

——————————————
Die Firmwarebezeichnung für das P30 Lite Julipatch 2020 lautet:
MAR-L21 10.0.0.249(C431E8R2P7)
CHANGELOG für beide Geräte
Liste der Änderungen
Dieses Update verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Android-Sicherheitspatches.
[Sicherheit]
Integriert im Juli 2020 veröffentlichte Android-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von HUAWEI finden Sie auf der offiziellen HUAWEI-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2020/7
Hinweise zur Aktualisierung:
- Mit diesem Update werden Ihre personenbezogenen Daten nicht gelöscht, aber wir empfehlen Ihnen, vor der Aktualisierung alle wichtigen Daten zu sichern.
- Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
Allgemeine Hinweise
Sobald ein Update ausgerollt ist, werden in den ersten 24 bis 48 Stunden nur ein Prozent der aktivierten Geräte versorgt. Dies dient dazu, dass zunächst die Geräte Check-ins beobachtet und auf Fehler geprüft werden können. Planmäßig werden Updates innerhalb eines Zeitraumes von ein bis zwei Wochen vorgenommen.
Eine Komplettversorgung aller infrage kommenden Geräte wird in Schritten von 25 % über 50 % bis hin zu 100 % durchgeführt. Das kann dann halt auch mal bis zu acht Wochen dauern.
Habt ihr das Update schon bekommen, habt ihr zu einem anderen Gerät ein Update bekommen? Ja!? Dann schickt uns doch bitte Screenshots, entweder per E-Mail, oder in unsere Facebook Community.
Achtet dabei bitte darauf, dass alle Details des Changelogs zu sehen sind. Dafür einfach mit dem kleinen Pfeil am rechten Rand den gesamten Text einblenden. Es dürfen, bei viel Text, auch gerne mehrere Bilder sein. Vielen lieben Dank! <3
Wir bedanken uns bei Manfred B. und Bastian Z. für die Tipps und die Screenshots.
Habe auf meinem P30 lite Modell MAR-LX1B 10.0.0.250(C431E4R4P1) ist das denn nicht neuerer?
Du hast das P30 Lite NEW EDITION, also nicht das 2019er Modell, sondern das aus diesem Jahr.
Ist der Changelog denn bei Dir identisch?