HUAWEI arbeitet weiter an seinem eigenen Ökosystem rund um die HUAWEI Mobile Services (HMS). Ziel ist es natürlich, dass man auch vom Angebot an Apps und Diensten unabhängig wird. Insbesondere natürlich von Google, wo man aufgrund des albernen Handelskrieges aktuell keine Lizenz erhält.
Bei den Apps ist es jedoch so, dass – zumindest für mich – die Qualität und Sinnhaftigkeit die gesamte Bandbreite abdeckt.
Während ich z.B. den Musik- und Video-Dienst samt der zugehörigen Apps für wirklich gut gelungen halte, hapert es an anderen Stellen noch gewaltig. Beispiele sind für mich die Cloud, die bislang keinerlei Teilen-Funktion oder sonst eine Art für Zusammenarbeit beinhaltet, oder auch die AppGallery.
Bei der AppGallery beginnt es schon beim Start. Dort kommen erst einmal 3 Sekunden Werbung. Obwohl das schon so viele Medien – ich denke hier an den Freund Technikfaultier – und auch Nutzer angesprochen haben, tut sich einfach nichts.
Und auch der Aufbau ist – im Vergleich zum gewohnten Play Store – noch nicht so ganz der Weisheit letzter Schluss.
Game Center als Ableger der AppGallery
Noch konfuser wurde das ganze für mich vor einigen Tagen, als ich die AppGallery vorab testen konnte, die heute offiziell von HUAWEI dann per Pressemitteilung vorgestellt wurde.
Gamer freuen sich! HUAWEI stellt seine Spieleplattform HUAWEI GameCenter in Deutschland und vielen weiteren Ländern und Regionen zur Verfügung. Insgesamt genießen mobile Gaming-Communities aus 33 Ländern und fünf Regionen ab sofort qualitativ hochwertige Inhalte und tolle Extras.
Huawei Pressemitteilung
[…]
Das HUAWEI GameCenter schafft eine einzigartige Gaming Experience. Auf der Plattform haben Nutzer unbegrenzten Zugang zu allen Neuheiten aus der Zockerwelt und bekommen einen guten Überblick, welche Games gerade topaktuell sind bzw. bald verfügbar sein werden. Außerdem gibt es regelmäßig exklusive Online-Spieleangebote und Belohnungen.
Klingt ganz cool! Ist aber letztlich alles nichts neues. Denn alle Inhalte der neuen Game Center App, gibt es auch über die AppGallery. Es gibt dieselben Kategorien, es gibt dieselben Spiele, dieselben Empfehlungen, dieselben Boni. Nur die 3 Sekunden Werbe-Bildschirm beim App-Start zeigen zumindest andere Inhalte.
Und da Bilder mehr als tausend Worte sagen, hier im direkten Vergleich:
AppGallery Game Center
AppGallery Kategorien AppGallery Spiele -Kategorien Game Center Spiele – Kategorien
AppGallery – Kategorie Action Game Center – Kategorie Action
AppGallery Game Center
AppGallery Game Center
Warum eine Game Center App?
Wohl kaum einer wird mir vorwerfen kein riesiger HUAWEI Fan zu sein. Jemand, der sich gerne immer auch wieder in Themen „einfuchst“ und dann hier eine Erklärung liefert.
Aber manchmal bin auch ich ratlos!
Und so geht es mir mit dieser Game Center App. All die Vorteile, mit denen diese App angekündigt wird, habe ich schon in der AppGallery. Wo ist der Mehrwert dieser App? Es gibt bereits jetzt diverse Redundanzen in HUAWEI Apps.
Die Huawei Community beispielsweise kann ich über die Support App (ehem. Hi Care) aufrufen (mit Fehlermeldung, wenn ich nicht erst „Startseite“ auswähle…) oder auch über die „neue“ Store App.
Dann tauchte vor einer Weile noch das Mitgliedcenter auf. Gibt es als eigenständige App oder auch via HUAWEI ID. Natürlich auch mit Links zu Community, Support (App) und Store.
Welcher normale Nutzer soll da eigentlich langsam noch durchblicken, wenn es selbst mir langsam schwer fällt. Es hat den Eindruck, dass jeder Bereich aktuell seine eigene App haben will. Klassisches Unternehmensproblem wie ich finde. Jeder möchte gleich „wichtig“ sein.
Nur ist man aktuell – gerade im Software-Bereich – wohl kaum in der Situation für solche „Experimente“. Hier gehört meiner Meinung nach ein Machtwort gesprochen und die Dienste gehören konsolidiert um sie übersichtlich und Nutzer-freundlich darzustellen.
Einzig das Thema „Social-Gaming“ Plattform kommt mir durchaus nachvollziehbar vor. Gerade wenn ich hier auch an den vergleichbaren Dienst „Google Play Spiele“ denke.
So entsteht eine echte Social-Gaming-Plattform, auf der Spielefans neue Kontakte knüpfen, Freundschaften schließen und sich mit Gleichgesinnten über die neuesten Games austauschen.
Huawei Pressemitteilung
Wobei ich dann allerdings auch hier in erster Linie weniger den Bedarf nach Social-Gaming-Plattform sehe, sondern eher an einem Dienst über den Anmeldung und Datensicherung (Spielstände) möglich sind.
Mein Fazit!
Leider passt diese Veröffentlichung zu meiner aktuellen Kritik zum Thema Software bei HUAWEI.
Ich habe den Eindruck, dass man sich hier aktuell eher in dem Thema verliert, als das Ordnung und Struktur sichtbar werden. Ich sehe jedenfalls aktuell überhaupt keinen Sinn und Mehrwert in der Game Center App. Aber ich lasse mich auch hier gerne eines besseren belehren und würde mich freuen, wenn hier noch etwas kommt, was mich Lügen straft.
Ich möchte einfach nur mein Spiel ( call of duty mobile) weiter nutzen können
Ich kann den Link leider nicht öffnen. Trotzdem danke
Ich habe 12.11.10. 3015 und ich habe Emui 10.1 drauf auf dem Huawei Nova 5 t
Du kannst es ja mal mit der aktuelleren (12.11.12.301) Version versuchen.
Ich habe die hier für Dich vom Mate Xs extrahiert und hochgeladen:
https://drive.google.com/file/d/1OGezrDw1XqH-S6h5LTmRwgw58_Sz5loh/view?usp=sharing
Ich finde die Idee von HMS ganz toll, deswegen habe ich ja das Gerät, nur ich habe das Gefühl das Huawei sich verzettelt. Da werden Geräte Updates nicht geschickt und der Kunde abgespeist mit „da ist etwas schief gelaufen mit einem Update und wird deswegen zurück gehalten“. Das mit dem huawei contact shield ist aktuell nutzlos.
Dann das mit dem store der irgendwie unübersichtlich, beispielsweise kann man nicht wirklich herausfinden welche Apps neu sind. In der Kategorie „neue Apps die wir lieben“ sind gefühlt immer die gleichen drin.
Hoffe echt das wird noch was, denn das P40 pro ist echt klasse.
Ich habe das Huawei Nova 5 t
Marco Lerch ich habe jetzt mehrfach probiert mit Huawei Points Huawei Music bzw Huawei Video zu kaufen und es kommt als einziges Zahlungsmittel die Kreditkarte! Ich habe einige Freunde gefragt und bei denen ist es genau so! Leider. Ich finde es total bescheuert
Interessant.
Ich habe die Musik-App in den Version 12.11.10.315 (P40 Pro) und 12.11.12.301 (Mate Xs). Dort wird mir nach Auswahl des Abos als Zahlungsmethode meine hinterlegte Kreditkarte angeboten oder eben die HUAWEI Points.
Welche App-Version ist bei Dir installiert? Und hast Du schon EMUI 10.1 auf dem Nova 5T?
Das mit der Cloud teile ich nicht , wenn man allsein Geräte mit einer ID anmeldet ist sie geteilt und man kann den Geräten sogar rechte Zuweisen.
Da hast Du vollkommen recht! Aber das meinte ich damit auch nicht.
Eine Cloud ist für mich (für viele!?) nicht nur ein Online-Speicher, sondern eben auch eine Möglichkeit der gemeinsamen Zusammenarbeit. Dazu gehört das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten oder das Teilen von Daten an Dritte. Weder das eine, noch das andere ist derzeit mit der HUAWEI Cloud möglich. Sie ist ein reiner Online-Speicher.
Leider muss ich Marco total recht geben. Was mich aber sehr ärgert ist das man mit Huawei Points keine Huawei Music bzw Huawei Video kaufen kann! Das ist definitiv Blödsinn hoch drei
Das mit den HUAWEI Points kann ich jetzt so nicht nachvollziehen!
Also ich kann bei HUAWEI Musik problemlos das Premium-Abo über die Points bezahlen.
Zu Videos kann ich aktuell nichts sagen, da ich durch die nette Aktion von HUAWEI mit den Gutscheinen für’s Anschauen von Trailern noch genug Coupons habe.
Auf welchem gerät hast Du denn da Probleme?
Guten Morgen Marco,
Erstenmal Danke.
Danke dafür das ich nicht alleine da stehe.
In deinem Artikel hast du die gesamte Bandbreite meiner Emotionen in puncto gamecenter dargestellt.
Erst jey…. dann Hä??
Ich habe mich gestern, als ich das gamecenter runtergeladen habe, auf eine kleine Revolution gefreut und wurde eben mit einem AppGlalarie abklatsch enttäuscht.
Das finde ich erst einmal sehr schade und da meine Verbundenheit zu Huawei, mehr als nur Markentreue darstellt, sondern ich sie auch ein wenig als Statement sehe, gegen die kranke US-Politik, erwarte ich viel mehr das diese Erneuerungen den Ausdruck den man nach einer Ohrfeige hat auf das Gesicht der „Feinde“ bringt als vielmehr nur ein lahmes Lächeln hervorzurufen.
Natürlich habe ich nicht die Einsicht in die Unternehmensstrukturen wie du sie durch deine Arbeit hast Marco, aber ich denke auch das eine klare Linie für den Endverbraucber von Vorteil ist und letztendlich auch die Sicherheit und auch Gewissheit bringt sich mit den besten Geräten auf dem Markt auszustatten.