Asche auf mein Haupt! Die Meldung zum Oktober-Patch für das MediaPad M5 LTE erreichte uns schon vor ein paar Tagen, aber im Trubel um die ersten Android/EMUI 10-Updates ist es bei mir untergegangen. Sorry!
Für die MediaPads M5 werden wir in diesem Jahr wohl keine Android/EMUI 10-Updates mehr sehen. Auf den bisherigen Update-Listen stehen entweder keine Tablets oder wenn doch sind sie nur für 2019. Auf letzteren taucht erstmal nur das MediaPad M6 auf. Das heißt nicht, dass es keine Updates geben wird, aber auf jeden Fall nicht mehr in diesem Jahr. Bleibt aber noch die Hoffnung fürs nächste Jahr und da wir schon Mitte November haben, ist das auch gar nicht mehr so lange.
Für das P Smart Z ist das Update bestätigt aber auch hier werden wir es nicht mehr in diesem Jahr bekommen. Ein genauer Termin ist ebenfalls bisher unbekannt.
Aber bevor wir uns um Android/EMUI 10 Gedanken machen, kümmern wir uns erstmal um die aktuellen Updates. Denkt wie immer daran, wenigstens eure wichtigsten Daten zu sichern.Wie gehabt könnt ihr euer Daten via Cloud oder internen Datensicherung sichern.
Doch nun zu den Updates. Die Versionsnummer für den MediaPad M5 LTE lautet:
CMR-AL09 9.1.0.331(C432E6R1P5)
Das Firmware Update kommt OTA. Die Größe fällt mit 225 MB auch sehr moderat aus. Somit könnt ihr das Update problemlos via mobile Daten laden. Natürlich ist ein WLAN ebenso möglich. (Lesetipp: Alles was man über HUAWEI Firmwares Updates wissen muss). Außer dem Oktober-Patch gibt es keine weiteren Änderungen.
Changelog
Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Google-Sicherheitspatches.
[Sicherheit]
Integriert im Oktober 2019 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei Website:
https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2019/10/
Hinweise zur Aktualisierung:
1. Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
—————————————————–
Alle Besitzer des P Smart Z die nicht am Beta-Test teilnehmen, bekommen aktuell auch ein Update. Dieses bringt das Sicherheitspatch vom September und einige weiter Verbesserungen. Die Versionsnummer lautet hier:
STK-LX1 9.1.0.275(C431E2R1P1)
Das Firmware Update kommt OTA. Die Größe fällt mit 797 MB aber schon etwas größer aus. Wer nur ein knappes Datenvolumen hat, sollte besser auf ein WLAN zurückgreifen. (Lesetipp: Alles was man über HUAWEI Firmwares Updates wissen muss).
Changelog
Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung behebt ein Problem, bei dem der Bildschirm bei WhatsApp-Anrufen nicht automatisch ausgeschaltet wird.
[Anzeige]
Behebt ein Problem, bei dem der Bildschirm bei WhatsApp-Anrufen nicht automatisch ausgeschaltet wird.
[Kamera]
- Behebt ein Problem, bei dem Gesten in bestimmten Situationen nicht funktionieren.
- Behebt ein Problem, bei dem mit der Rückkamera aufgenommene Fotos sowie mit Al-Unterstützung aufgenommene Porträtfotos in bestimmten Situationen von schlechter Qualität sind.
- Behebt ein Problem, bei dem in hellen Umgebungen aufgenommene Fotos in bestimmten Situationen von schlechter Qualität sind.
- Behebt ein Problem, bei dem sich die Kamera in bestimmten Situationen verlangsamt
- Behebt ein Problem, bei dem die Qualität von im Porträtmodus aufgenommenen Bildern variiert.
[Sicherheit]
Integriert im September 2019 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2019/9/.
Hinweise zur Aktualisierung:
1. Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
2. Wenn bei der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
Die Android- und EMUI-Version bleibt bei beiden Updates unverändert.
——————————————————–
Habt ihr das Update schon bekommen, habt ihr zu einem anderen Gerät ein Update bekommen? Ja!? Dann schickt uns doch bitte Screenshots, entweder per E-Mail, oder in unsere Facebook Community. Vielen lieben Dank! <3
Wir bedanken uns bei unseren Lesern Thomas und Philipp.
Ich bekomme weder OTA noch über die HiSuite irgendetwas auf mein M5 10.8 LTE – alles bleibt auf 8.0.0.203 (C403) stehen und das Tablet meint, das sei die aktuellste Version
Media Pad m5 lite 10.0, bekommen wir doch oder nicht „Android 9“.???????
Das M5 Lite zählt nicht zur M5-Reihe, es heißt nur ähnlich. Das ist genau wie bei Mate 20 Lite oder P30 Lite die gehören auch nicht zur namensgleichen Gruppe der Flaggschiffe.
Ich denke auch, dass wir beim M5 Lite leider kein großes Update mehr sehen werden.
Was soll Softewareaktualisierung Für M5 10.8 LTE Version 9.1.21.350 sein?
E 9.0.1 Neue Version 9.1.0.327 (C432E5R1P5) seit gestern versucht das Gerät im Fitnessstudio 3GB Daten herunterzuladen. Ich habe jetzt 6,05 GB auf der Speicherkarte belegt und 16 Megabyte im Hauptspeicher(intern).
Nichts geht hier mehr und die Internetanbindung ist auch sehr langsam!
D: Hass!
Bekommen wir wohl eine Entschuldigung oder Seppuku ( keine Ausreden dass es Koreaner sind!) der Vorstandsmitglieder?? (Würde ich auch akzeptieren!)
ARRRGH!