Flaggschiffe sind toll, sie haben das Beste, was die aktuelle Technikwelt an Hard- und Software zu bieten hat und bald werden wir mit dem P40(Pro) hier die nächsten Vertreter dieser Gruppe begrüßen dürfen. Aber Flaggschiffe sind auch nicht gerade günstig und daher überlegen sich viele Kunden, was sie wirklich brauchen. Somit sind die meistverkauften Geräte keine Flaggschiffe, sondern Mittelklassegeräte. Somit wundert es auch nicht, das Huawei in diesem wichtigen Segment die Nutzung der Google-Apps so lange wie möglich gewährleisten möchte. Zumal die eigenen Dienst noch etwas Zeit brauchen, ehe man sie ernsthaft gegen die von Google positionieren kann.
Daher präsentiert man kurz nach dem P40 Lite, welches ohne Google-Dienste auskommen muss, nun auch noch das HUAWEI P Smart Pro welches diese noch bietet. Wie bereits bei vorangegangenen Modellen, die nach dem Beginn des Handelsverbot mit Huawei erschienen sind, basiert auch das HUAWEI P Smart Pro zu großen Teilen auf bereits bekannten Geräten.
In diesem Falle handelt es sich um das fast namensgleiche Huawei P Smart Z, welches hier die Grundlage bildet. Trotzdem hat man dem HUAWEI P Smart Pro, im Rahmen der Möglichkeiten, eine ganz ordentliche Frischzellenkur verpasst.
So wurden interner Speicher und RAM-Speicher von 64 GB mit 4 GB RAM auf ordentliche 128 GB mit 6 GB RAM erweitert. Der Fingerabdrucksensor bleibt erhalten, wandert aber von der Rückseite in den Power-Button an die Seite und soll das Entsperren deines Smartphones in 0,3 Sekunden ermöglichen. Die größte Verbesserung betrifft aber die Kamera. Im direkten Vergleich sieht man den Unterschied sofort. Musste sich das HUAWEI P smart Z noch mit einer Dual Kamera mit 16 (f/1.8) + 2 (f/2.4) Megapixel begnügen, gönnt Huawei dem P Smart Pro eine Triple KI-Kamera mit 48 MP (f/1.8) + 8 MP (f/2.4) + 2 MP (f/2.4).
Hier das gesamte Datenblatt des HUAWEI P Smart Pro:
DISPLAY | Größe: 16,74 cm (6,59″) Auflösung: 2340 x 1080 Pixel, 391 ppi Technologie: TFT LCD Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis: 91% |
PROZESSOR | Typ: Kirin 710F Taktfrequenz: 4 x Cortex A73 2.2 GHz + 4 x Cortex A53 1.7 GHz |
BETRIEBSSYSTEM | Android 9 (P), EMUI 9.1.0 |
SPEICHER | Intern: 6 GB RAM, 128 GB ROM Erweiterbar um bis zu 512 GB durch microSD™Speicherkarte |
KAMERA | Hauptkamera: 48 MP + 8 MP + 2 MP Blitz: auf der Rückseite, Einzel-Farbtemperatur Frontkamera: 16 MP |
SENSOREN | Fingerabdruck, Umgebungslicht, Beschleunigung, Kompass, Gyroskop |
POSITION | GPS , AGPS, Glonass, BeiDou |
AKKU | Lithium-Polymer, 4000 mAh Standby (2G/3G/4G): 711 Std./740 Std./773 Std. Sprechzeit 3G: 28 Std. |
SIM | Kartenslot 1: Nano-SIM Kartenslot 2: Nano-SIM oder microSD™ |
NETZE | 4G FDD: B1/B3/B5/B7/B8/B20 3G: B1/B5/B8 2G: B2/B3/B5/B8 |
VERBINDUNGEN | WiFi: 802.11 b/g/n, 2.4G Hz Bluetooth®: 4.2 NFC: Nein USB-Anschluss: USB-Typ-C, USB 2.0 USB-Funktionen: Laden, Tethering, OTG |
GEWICHT | 206 g |
Maße | Breite: 77.2 mm Tiefe: 8.8 mm Höhe: 163.1 mm |
Farben | Midnight Black und Breathing Crystal |
Lieferumfang | HUAWEI P smart Pro Ladegerät mit 5V 2A Typ-C Kabel TPU-Schutzhülle Schnellstartanleitung SIM Auswurfwerkzeug Garantiekarte TP-Schutzfolie (vor der Auslieferung am Telefon angebracht) |
Preis | UVP 279,- € |
Lieferbar | Ab Ende März 2020 |
[URIS id=46810]
Etwas schade ist, dass das Betriebssystem noch Android 9 ist, aber hier ist man wahrscheinlich an die ursprüngliche Zertifizierung gebunden. Ein Update auf Android / EMUI 10 dürfte sicher sein. Auch wenn es, wahrscheinlich aufgrund der Probleme durch den SARS CoV2, aktuell Verzögerungen bei den Updates gibt. Da die Neuinfektionen in China aber derzeit stark zurückgehen und viele Menschen langsam wieder ihre Arbeit aufnehmen können, sehen wir hier hoffentlich bald eine Rückkehr zum gewohnten Standard.
Ich persönlich finde, dass man sich bei dem Gerät nicht beschweren kann und mit dem P smart Pro ein sehr schickes Smartphone, mit ordentlicher Technik bekommt, mit dem man seinen Alltag problemlos bewältigen kann. Zwar bekäme man mit dem P40 Lite für mit einem kleinen Preisaufschlag ein noch aktuelleres Gerät sogar mit einer Vierfach-Kamera, aber eben ohne Google-Dienste. Zudem wird der Preis sicher auch bald noch weiter sinken und das P smart Pro so noch günstiger werden. Aber wie seht ihr das? Was haltet ihr vom neuen HUAWEI P smart Pro?
————————————–
Quellen: Pressemitteilung, HUAWEI
Mittlerweile ist der Preis schon etwas gesunken und jetzt überlege ich mir doch das P Smart pro zu kaufen
Der Preis ist von der UVP her viel zu hoch, wird aber schnell sinken. Im Vergleich zum Honor 9x pro ist zwar nur ein paar Euro teurer ABER das Honor 9x pro hat den wesentlich besseren Prozessor und wird überall gelobt. Ich würde das Honor 9x pro vorziehen
Das Honor 9X Pro hat keine Google-Dienste mehr und auch kein NFC.