Im Oktober 2017 wurde das HUAWEI Mate 10 Pro als erstes HUAWEI Smartphone mit Android 8 und EMUI 8 vorgestellt. 2,5 Jahre später erhält das Mate 10 Pro EMUI 10.
Was spielten sich hier für Dramen ab. Da gab es Clickbait-/Falsch-Meldungen. Da gab es wütende Anschuldigungen, dass das Update doch niemals kommen würde. Unzufriedenheit, da das letzte Update von Dezember 2019 stammte.
Vergessen waren all die regelmäßigen Updates über 2 Jahre. Die schnelle Versorgung mit Android 9 Pie, das Update auf EMUI 9.1, all das zählte nicht mehr. Plötzlich war alles schlecht!
Warum ich hier nicht sofort auf das Mate 10 Pro EMUI 10 Update und den Changelog eingehe? Weil ich auch nach all den Jahren rund um HUAWEI und rund um das Thema Smartphones und Updates immer noch von einer Sache fasziniert bin. Davon, wie plötzlich das eigene Smartphone gefühlt nutzlos für viele wird, wenn es nicht die neuesten Updates hat. Und sage ich als jemand, der auf 2 aktiv genutzten Geräten mit Android 8 immer noch verdammt gut auskommt!
Aber gut, die einen nicken jetzt zustimmend, die anderen haben den Absatz vielleicht sogar übersprungen und ich werde auch weiterhin keine plausible Antwort auf meine Frage erhalten.
Deshalb kommen wir lieber zum Mate 10 Pro EMUI 10 Update, auf das so viele so sehnsüchtig gewartet haben.
BLA-L29 10.0.0.159(C432E5R1P3)

Mit dieser Softwareaktualisierung erhaltet ihr Android 10 und EMUI 10 auf eurem Mate 10 Pro. Das Android Sicherheitspatch-Level wird von Dezember 2019 auf April 2020 aktualisiert. Dafür müsst ihr satte 4,37 GB herunterladen. Also nicht gleich freudig klicken, sondern erst mal Datenvolumen checken oder ein WLAN suchen.
Changelog
EMUI 10.0 wurde für ein noch optimierteres und besseres Benutzererlebnis konzipiert. Nutzern steht dabei ein völlig neues, optimal abgestimmtes User-Interface für ein reibungsloses und intuitives Anwendererlebnis zur Verfügung. Der verbesserte Datenschutz sorgt zudem für eine sicherere Nutzung.
User-Interface: Detailliert und einzigartig
Magazine-Design Layout im Magazinstil für ein komfortables und authentisches Leseerlebnis · Morandi-Farbe Dezente Grautöne für ein augenschonendes und komfortables Anzeigeerlebnis · Animationen Dynamische, natürliche Animationen für Seitenübergänge, App-Starts und andere Szenarien.
Leistung: Stabil und reibungslos
GPU Turbo Verbesserter Systembetrieb und erhöhte Systemstabilität beim Gaming · Phone Clone Erhöhte Verbindungs- und Cloning-Geschwindigkeit
Sicherheit: Erhöhte Datensicherheit und verbesserter Datenschutz
Formal geprüfter Mikrokernel Nutzt das von Huawei entwickelte Mikrokernel-Design, Zertifizierung als sicherster Betriebssystem-Kernel für die gewerbliche Nutzung · Verteilte Technologie Erhöhte Sicherheit beim Verbinden mit anderen Huawei-Geräten sowie beim Übertragen von Dateien zwischen und Speichern von Daten auf anderen Huawei-Geräten · Datenschutz Unterstützung von App-Sandboxing-Funktionen für die standardisierte App-Berechtigungsverwaltung und erhöhte Datensicherheit bzw. verbesserten Datenschutz
Medien und Unterhaltung: Mehr Spaß
AppAssistant-Dropzone Neue Dropzone für AppAssistant für den schnellen Zugriff auf Services wie Spielbeschleunigung und Nicht stören
[HUAWEI Assistant]
Fügt die HUAWEI Assistant-App zum Startbildschirm hinzu, die Ihnen intelligente Erinnerungen, personalisierte News und weitere, für Sie relevante Inhalte zur Verfügung stellt
[Apps]
Fügt die HUAWEI Browser-App hinzu, die Ihnen sichere und praktische Webbrowsing- und Suchservices zur Verfügung stellt
Hinweise zur Aktualisierung:
1. Diese Aktualisierung löscht Ihre persönlichen Daten nicht. Es wird jedoch empfohlen, wichtige Daten vor der Aktualisierung zu sichern.
2. Einige Drittanbieter-Apps, die nicht mit Android 10 kompatibel sind, funktionieren möglicherweise nach der Aktualisierung nicht ordnungsgemäß. Es wird empfohlen, diese Apps im App-Store auf die neuste Version zu aktualisieren.
3. Wenn bei der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
4. Das Startbildschirmlayout ist möglicherweise leicht verändert. 5. Für diese Systemversion kann in HiSuite ein Rollback auf die offizielle Version EMUI 9.1 durchgeführt werden. Bei einem Rollback der Systemversion werden all Ihre persönlichen Daten gelöscht. Sichern Sie deshalb vorab Ihre Daten.
Zu den Änderungen
Über EMUI 10 muss ich sicher nicht mehr viel erzählen. Seit der IFA 2019 stellen wir euch die neue Nutzeroberfläche von HUAWEI vor. Wobei ich schon oft betont habe, dass es bei Weitem nicht mehr nur eine Nutzeroberfläche ist, sondern vielmehr ein eigenes Sub-System.
Die systemweite Suchfunktion, HUAWEI Share und natürlich meine Lieblingsfunktion, den Multi-Screen-Collaboration mit einem Matebook. All das und vieles mehr, steht jetzt endlich auch für das Mate 10 Pro zur Verfügung. Und versöhnt hoffentlich wieder all die wütenden Menschen da draußen, die soooo lange warten mussten. 😉
Update Verteilung
Da ich jetzt schon weiß, dass die ersten Kommentare lauten werden: „Bei mir nix“, hier nochmal der Hinweis:
Sobald ein Update ausgerollt ist, werden in den ersten 24 bis 48 Stunden nur ein Prozent der aktivierten Geräte versorgt. Dies dient dazu, dass Google zunächst die Geräte Check-ins beobachtet und auf Fehler prüfen kann. Planmäßig werden Updates innerhalb eines Zeitraumes von ein bis zwei Wochen vorgenommen.
Eine Komplettversorgung aller infrage kommenden Geräte wird in Schritten von 25 % über 50 % bis hin zu 100 % durchgeführt.
Vielen Dank an Horst, Giannis und all die anderen für den Hinweis zum Update und die Screenshots!
Tja, leider hat Herr Sascha L. keine Zeit, Lust oder sonst irgendwas , denn meine E-Mail vom 14.11.20 wurde weder beantwortet noch hier im Blog das Mate 10 pro Update eingetragen. Juli 2020 Patch 10.0.0.182(C432E7R1P3) Größe 624MB..
Gruss Horst
Hallo Horst,
erstmal Danke für Deine Info zu einem Update!
Der Sascha ist gerade ziemlich intensiv damit beschäftigt irgendwie endlich unsere HUAWEI.blog App in einer überarbeiteten Version für euch in die AppGallery zu bringen. Und wenn eine Mail vom Wochenende(!) nicht gleich beantwortet wird, dann solltest Du das auch nicht überbewerten. Nochmal, wir machen das hier in der Freizeit und sind ansonsten voll berufstätig!
Ich habe ja gestern Abend dann auch noch die Mail von Dir erhalten und habe Dir auch schon geantwortet.
Gerne aber auch nochmal hier: wir haben zu dem Update hier schon berichtet: https://www.huaweiblog.de/news/mate-10-pro-julipatch-nova-5t-septemberpatch-2020/
Noch eine Bitte/Anregung, damit es vielleicht bei zukünftigen Hinweisen schneller geht. Sende die Infos doch bitte nicht an einzelne Autoren, sondern lieber an info[at]huaweiblog.de. Das macht es dann für uns und unsere Organisation etwas einfacher.
Gruß
Marco
Das gleiches Problem mit ständigen Aufhängen und Akku. Man kann das Handy nicht wirklich weiter benutzen, eine Katastrophe. Wer hat eine Erfahrung mit Rollback? Geht es glatt?
Sind es nur bestimmte Apps, die sich aufhängen oder das ganze System? Falls es systemweit ist, würde ich tatsächlich zuerst einmal einen Werksreset versuchen. Empfehle ich nicht gerne, aber sollte hier Abhilfe schaffen.
Solltest Du Dich dennoch für ein Downgrade entscheiden, dann findest Du hier die offizielle Anleitung: https://consumer.huawei.com/de/support/content/de-de00772016/
Ich habe auch noch ein Mate 10 Pro in Nutzung (wenn auch nicht so aktiv) und da stelle ich diese Probleme so nicht fest.
Danke Marco! Ich habe gestern, nachdem ich das geschrieben hatte, noch etwas hoffnungslos einen Neustart gemacht. Man kann kaum glauben, aber das hat geholfen, so einfach! Jetzt läuft es alles wieder gut.
IT-Grundlage 1:
„Have you tried to shut it off and on again?!“ 😉
Freut mich zu hören!
Ich sehe es genau so wie Carsten.
mein Mate10pro ist noch top in Schuss. Der Akku hält ei mir locker einen Tag durch, die Kamera macht immer noch top Fotos usw…
Ich bin auch nicht auf Android11 scharf.
Das einzige was ich verlange ist ein halbwegs aktuelles Android-Sicherheitspatch!
Wir habe den 13.10.2020 ind ich habe immer noch das Patch 01.04.2020 welches im Juni verteilt wurde. DAS IST SCHLECHT!
Jaa, ich weiß dass es ein Gerät aus 10.2017 ist.
Trotzdem, andere können es besser!
Aus dem Grund ist das Thema Huawei für mich durch, bald habe ich ein S20FE 5G mit garantierten 3 Andoid-Versionen und garantieren monatlichen Sicherheits-Patches über mind. 3 jahre.
4 Monate später ist immer noch alles schlecht. Die Security Updates waren nie monatlich. Nach 10.0.0.159 ist bisher nichts mehr gekommen. In China ging es weiter über 10.0.0.170 -> 10.0.0175/6 -> 10.0.0.180 (incl. July 2020 Security Patches – zu April 2020 in 159). Für ein ehemaliges Flagship Smartphone ist das grotten schlecht. Die schönes Hardware ist nichts wert, wenn der Software Support nicht stimmt. Man ist bei Huawei in Europa wohl Kunde 2. Klasse. Schade… mit diesem Software Support kann man nur sagen – nie wieder Huawei!
Also mein Handy spinnt immer mehr. Ließt das irgendjemand von den Entwicklern oder ist diese Seite nur eine Sinnlose Selbsthilfegruppe? Das letzt Upgrade ist echt Müll und hat mein Handy sehr eingeschränkt.
Kann ich bestätigen. Update zieht den Akku schneller leer (insbesondere verbraucht facebook nun bedeutend mehr) und der Chrome hängt besonders oft bei Seiten mit Videos – denke der GPU Turbo könnte schuld sein…
@Chris Ist bei mir auch so. Akku seit Android 10 Katastrophe. War die letzte azeit schon schlecht aber jetzt…. Gerät ist erst 2 Jahre .
Chrome hängt sich bei mir auch ständig auf. Aber der tollste Hit ist, dass die Funktion zum Sichbarmachen der vollständigen App-Sammlung (Für mehr Apps nach unten ziehen) nicht mehr vorhanden ist. Ich komme also eine meine Apps auf diesem Weg nicht mehr heran. Habe praktisch nur noch den Desktop….
Hi,
seit dem Update frisst heim Huawei Mate 10 Pro mehr Akku und das Wlan spinnt. Außerdem hab ich bemerkt das sich das koppeln mit Bluetooth schwer tut. Ich möchte das Update rückgängig machen.
Leider hängt sich der Chrome Browser immer auf.
Und Google Feed auch.
Mal sehen ob das noch behoben wird.
Bei mir auch ständige Hänger bei Chrome. Optisch auch nicht gerade ansprechend….
An alle die noch kein Update angezeigt bekommen haben: Klickt mal auf „Support“ und dann auf „Aktualisieren. So wurde bei mir das Update angezeigt.
Schade, leider funktionieren die USB Geräte nicht mehr ordnungsgemäß unter dem Emui Desktop. Pad und Maus viel zu schnell.
Habt ihr auch dieses Phänomen?
G.Jens
hab´s bekommen und mag es nicht, diese hellen durchscheinenden grau-Töne interpretiere ich als etwas inaktives, das macht mich gleich unruhig und was ist mit den Einstellungen passiert (das Ding was man von oben runterzieht – wo WiFi Bluetooth usw drin sind) da sind jetzt weniger und dafür riesige Symbole ohne Anzeige z.B. welches WLan oder welches Bluetooth Gerät verbunden sind.
Vielen Dank für die Info – und bei der Gelegenheit überhaupt mal für Deine tollen Artikel hier und Deine Beiträge zur Huawei Fan-Gemeinde! Bin immer wieder froh, hier so gut informiert zu werden…
Vielen Dank für das tolle Feedback!!!
Habe es heute um 0:30 bewkommen, funktioniert bis jetzt einwandfrei.
Bei mir wurde es nicht über Systemaktualisierung gefunden, sondern nur über die App Support. Also dort drüber Mal probieren.Es wurde auch endlich mehr als Zeit für dieses Update. Sicherheitspatch ist vom April. Naja, besser als nix.
Heute früh so gegen 5:30 kam das Update, dauerte alles ca. 20 min. Download und Installation ohne Probleme, Apps alles okay.
Habe leider noch nichts erhalten, mal sehen in welchem Rollout ich mich befinde. Hätte echt nicht erwartet das Huawei damit diesen Monat noch kommt. Weiss man denn wie es mit zukünftigen Sicherheitsupdates aussieht?
Ich hab vorhin „nur“ ein Patch drauf bekommen. Jetzt sieht es so aus: 9.1.0.345 (C432E6R1P12patch01). Dann mal abwarten.
Dito, genau wie bei mir nur der patch.
Ich habe es heute bekommen und bin jetzt seit 1 Stunden auf emui 10 aber es hat lange gedauert zum updaten und wünsche euch allen ein schön Tag und bis bald mal wieder