Samstagmorgen – das Wochenende ist mir normalerweise heilig. Lediglich für absolute Top-News mache ich da eine Ausnahme. Oder wenn mich was richtig (RICHTIG) aufregt. So wie aktuell!
Was ist passiert?
Anfang der Woche haute GIGA einen Artikel mit folgender Überschrift heraus:
HUAWEI verärgert Handy-Benutzer: Beliebtes Android-Smartphone kommt aufs Abstellgleis

Die Quelle ist mit RPRNA übrigens die gleiche Quelle, die vor kurzem bezüglich Mate 9 schon für richtige Bullshit-News gesorgt hatte. Aber hey, wer braucht schon Recherche, wenn er so eine Clickbait-Überschrift fabrizieren kann…
Der Artikel landete auch schnell in unserer HUAWEI Community auf Facebook. Und trotz wiederholter Kommentare meinerseits und von anderen Mitgliedern, glaubten bis zuletzt verärgerte Mitglieder, dass da etwas dran ist. Tja, das kommt davon, wenn man heute nur noch schnell eine Überschrift liest, statt sich mal weitergehend zu informieren. Das gilt übrigens nicht nur im Tech-Bereich, sondern in ALLEN Lebensbereichen. Und ist gelinde gesagt ein Armutszeugnis für eine vermeintlich aufgeklärte Gesellschaft im 21. Jahrhundert!
Im Artikel von GIGA stand dann auch folgender Satz:

Als ich am 20.02.2020 bei der HUAWEI Pressestelle nachfragte, ob es zum Thema Mate 10 Pro schon eine Aussage gibt, wusste man dort allerdings nichts von einer Anfrage….
Ich erklärte dann den Hintergrund mit dem GIGA Artikel, der bis zu diesem Zeitpunkt auch noch keine Aktualisierung aufwies.
Einen Tag später, am 21.02.2020, erfolgte dann ein kurzes Update des Artikels. Böse Zungen könnten jetzt behaupten, dass es hier nie eine Anfrage gab und HUAWEI aufgrund meiner Anfrage auf GIGA zugegangen ist. Aber ich würde natürlich nicht unterstellen wollen, dass GIGA hier vorsätzlich gelogen hat. Allerdings frage ich mich, wieso eine professionelle (LOL) Redaktion einen solch reißerischen Artikel erst veröffentlicht und dann beim Hersteller anfragt?! Erst recht, wenn man ja dann offensichtlich wieder zurückrudern muss!
Clickbait sagt ihr? Ja, das sage ich auch! Und es KOTZT mich langsam an!
Zumal dann eine Redaktion nach der anderen auf dieses Pferd aufspringt. Keiner der erst einmal recherchiert. Wie gesagt, bis 20.02.2020 lagen bei HUAWEI offenbar KEINE offiziellen Anfragen zu diesem Thema vor!
FAKTEN!
Dabei sehen die Fakten ganz einfach aus. Das Mate 10 Pro bekommt – wie vorgesehen – Android 10 und EMUI 10 und logischerweise auch weiterhin Sicherheitsupdates.
Das hat immerhin auch GIGA inzwischen ergänzt:

Das Dilemma in dem wir immer wieder bei diesen vermehrt vorkommenden FAKE NEWS stecken ist folgendes:
Geben wir solche Themen in unserer Community nicht frei, dann gleicht dies Zensur! Und das widerspricht komplett unserem Selbstverständnis.
Geben wir solche Beiträge aber frei, nützen offenbar auch wiederholte(!) Klarstellungen nichts. Denn – wie schon geschrieben – liest ein Großteil heute nur noch Überschriften.
Meine persönliche Bitte: Fallt nicht auf jeden Clickbait-Scheiß rein. Es gibt inzwischen leider viel zu viele Tech-Seiten, die auf absolutem BILD-Niveau sind.
Es gibt auf der anderen Seite so viele tolle Blogs, die sich wirklich Arbeit machen, die sich informieren und die differenziert berichten. Gerade wenn die Überschrift reißerisch ist, solltet ihr misstrauisch werden.
In diesem Sinne – hach, das musste jetzt raus – wünsche ich euch ein schönes Wochenende.
Hallo Marco,
danke für deine Klarstellung und investierte Zeit. Wenn man manche Artikel im Netz liest stehen einem wirklich die Haare zu Berge.
Zum Glück nicht bei Euch.
Viele Grüße Markus
Exakt meine Meinung,
Und danke für die Richtigstellung
Trumps fake news sind nun bei giga angekommen…..
Danke für die Richtigstellung!
Danke auch von mir, war wirklich am Boden zerstört und konnte das Handling nicht nachvollziehen.
Super!!!!!
Danke für die Mühe
Und dann wundern sich manche, warum einige Leute sich vermehrt aus den Sozialen Medien entfernen…
Da kursieren nur noch Lügen im Netz umher, dass man kaum noch weiß was wahr ist und was nicht.
Exakt meine Meinung,
Und danke für die Richtigstellung
Danke für die Aufklärung. Ich hatte mir leider sofort gestern ein neues Handy bestellt. Geht dann am Montag sofort Retoure! Will das Mate10pro mindestens 3 Jahre behalten.
Ich bin auch sehr erschrocken, als ich den Artikel gelesen habe, aber Gott sei Dank gibt’s euch. Danke dafür, das ihr wieder mal für Klarheit gesorgt habt.
Ich habe mich erschrocken gehabt wie ich das gelesen hab das im Internet zum Glück gibt es euch ich wünsche euch viel Erfolg und Gesundheit für die Zukunft
Danke das du trotz Antworten noch einen Artikel geschrieben hadt.
Der Artikel ist natürlich wie soll es auch seine gleich bei AH verlinkt worden.
Ich hatte bereits am 19.02.2020 davon gelesen und mich an HUAWEI in Verbindung gesetzt gehabt, die noch am späten Abend mir geantwortet haben:
vielen lieben, herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Dies kann ich so nicht bestätigen, in unserem System sehe ich, dass Ihr Gerät im März Android 10 erhalten wird. Das können Sie auf unserer Seite https://www.zukunftsversprechen.de/ nachlesen.
Sollten Sie weitere Fragen oder Problemen haben, können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Wenn alle so prompt Antworten würden, wäre es von Vorteil.
Ich bleibe somit ein sehr zufriedener Mate 10 Pro Anwender!
Vielen Dank für die Korrektur bzw. Aufklärung, ja wäre schon ein Ding gewesen, bei diesem Gerät, welches nach 2 Jahren läuft wie am ersten Tag. Schönes Wochenende nach Düsseldorf, viele Grüße aus Sachsen-Anhalt
Ich hatte bereits am 19.02.2020 davon gelesen und mich an HUAWEI in Verbindung gesetzt gehabt, die noch am späten Abend mir geantwortet haben:
vielen lieben, herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Dies kann ich so nicht bestätigen, in unserem System sehe ich, dass Ihr Gerät im März Android 10 erhalten wird. Das können Sie auf unserer Seite https://www.zukunftsversprechen.de/ nachlesen.
Sollten Sie weitere Fragen oder Problemen haben, können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Wenn alle so prompt Antworten würden, wäre es von Vorteil.
Ich bleibe somit ein sehr zufriedener Mate 10 Pro Anwender!
Hallo! Vielen Dank für diese Informationen. Allerdings war ich gestern (21.02.20, ca 17 Uhr) auf der offiziellen, deutschen Huawei Seite. Und dort war das Mate 10 Pro NICHT gelistet. Natürlich bin ich froh, wenn dies ein Fehler war, weil mein Mate 10 Pro grade mal zwei Jahre alt ist.
Vielen Dank für diesen Artikel. Obwohl ich selber viele Blogs lese, war ich auch verunsichert, da ich bei GiGa sowas nicht erwartet hätte. Aber nun weiß ich fürs nächste Mal Bescheid. Schönes Wochenende!
Ich erwarte sowas, wenn ich lese das es von Giga kommt. Ich vermeide diese Seite gerade deswegen.
Herzlichen Dank für die Richtigstellung
Ich wollte und konnte das von GIGA nicht glauben – also weiter recherchiert (Google), aber eben auch inside-Handy und andere meldeten diese „News“ auch – nun ja die Schreiberlinge schreiben auch viel ab
Findet man Dich auch auf Facebook ❓
Nochmals Dankeschön
Ich habe das mate 10 pro als arbeitshandy und wurde durch den giga Artikel sehr verunsichert. Auf meinem Handy sind sehr sensible Daten und ich habe damals 800€ für das Gerät bezahlt. Ich werde giga in Zukunft boykottieren.
Danke für Ihren Artikel!
Danke für die Arbeit die ihr hier macht super
Du hast vielleicht recht. Aber als ich den Artikel von GIGA gelesen habe, habe ich die Huawei Seite gecheckt und da fehlte Definitiv das Huawei Mate 10 Pro. Wie kann das sein? Ich habe dann vor Schreck schnell mein Handy auf eBay inseriert.
Auf Grund des Artikels von GIGA hatte ich Kontakt mit dem Huawei Support, da ich die angebliche Update-Politik nicht nachvollziehen konnte. Leider erhielt ich dort keine helfende Antwort. Es wurde weder dementiert, noch bestätigt…. So blieb ich als verunsicherter Kunde zurück…
Daher danke für die o.a. News!
auch von mir ein ganz großes Dankeschön für die Richtigstellung .
Ich hoffe das Huawei die Käufer nicht hängen lässt, auch was Google betrifft,
Richtiges Armutszeugnis von Giga.
Danke für die Richtigstellung. Nutze zwar P20 Pro, aber der Ursprungsartikel überraschte mich sehr.
Willkommen in der deutschen Nachrichtenwelt. Es ist leider nicht nur im Mobilfunkbereich so. Ich arbeite in der Luftfahrt und ich habe seit 10 Jahren keinen fundierten Artikel mehr gelesen. Das Problem ist nur: wenn man es selbst nicht besser weiß, fällt es nicht auf.
Danke für die Richtigstellung.
Vielen Dank für diese gute Recherche.
…. ist doch Wahnsinn, super dass es EUCH gibt. Vielen, vielen Dank für die Richtigstellung und Überhaupt für diesen (SAMSTAG) ARTIKEL!
GRÜßE Hermann
Danke für die klärenden Worte
Schade, ich hatte wirklich Hoffnung in Huawei gesteckt, verstehe auch nicht warum Homeoffice so ein Problem beim programmieren und entwickeln sein soll. Habe auf meinem Mate 10 Pro nach 5 Monaten auch immer noch den Dezemberpatch :/
Giga ist Teil des großen Stör Media Netzwerks.
Diese Gesellschaft ist dafür bekannt, nur politisch korrekte Werbung zu machen oder andersrum gesagt, zu zensieren sogenannt Rechtes kommt nicht auf die Plakate auch unwahre Meldungen zu verbreiten.
Ich kann eh das ganze blöde Ding links gegen rechts nicht leiden.
Spalte und Herrsche. Alte Strategie. und verbreite Fake News. Inzwischen muss man im Ausland Nachrichten angucken um zu erfahren was in Deutschland in Hanau oder sonstwo gelaufen ist.
Genauso wie es Blödsinn ist, das Huawei spioniert wenn dann machen das andere auch.
Danke für deine Mühe und deine Richtigstellung. Als ich den Artikel las (weil mich die Hintergründe eben genauer interessierten), habe ich mich bei der Quellenangabe (RPRNA) ebenfalls gefragt, in wie fern dies eine verifizierte Aussage ist. Noch nie von denen gehört und im Artikel stand sogar drin, dass es letztes Mal auch nicht stimmte. Weiß aber nicht mehr, ob ich ihn auf Giga oder einem Trittbrettfahrerblatt gelesen habe. Ich fände es auch schön, wenn das Netz mit weniger sinnlosen Artikeln und Mutmaßungen und mehr mit gut recherchierten Fakten gefüllt wäre. Von letzterem gehen zumindest die Leser anscheinend aus (dass allles stimmt, was im Internet steht, ohne das zu hinterfragen) und das halte ich für eine große Gefahr. Hier sollte es viel mehr Aufklärung geben. Viele Grüße an alle gesunden Skeptiker! – Stefanie
Wie ich vor Kurzem schon bemerkte, schön, dass sich heutzutage noch jemand die Mühe macht, korrekte News zu bringen.
Danke euch!
Vielen Dank für den Post. Ich war Schon kurz davor nach einem neuen Handy schauen.
Vielen Dank für die Recherche. Da sieht man einmal wieder mehr, wie sehr manche Portale hinter den einzelnen Clicks hinterher hecheln und dafür in Kauf nehmen, dass einfach unverifizierter Mist veröffentlicht wird. Die jeweilige Redaktion hat auch von mir schon eine negative Bewertung dazu erhalten auf den Artikel. Vielleicht sollten das mal alle machen, die dies hier gerade lesen.
Es gibt ja zum Glück noch seriöse Berichterstattung und Recherchen. Danke Huawei Blog!
Was ist denn jetzt wirklich mit dem Mate 10 pro Update auf Android 10, bitte um Antwort danke
Steht doch explizit im Artikel:
„Dabei sehen die Fakten ganz einfach aus. Das Mate 10 Pro bekommt – wie vorgesehen – Android 10 und EMUI 10 und logischerweise auch weiterhin Sicherheitsupdates.“
Hallo Marco,
habt Ihr schon einen Update-Plan (Vorankündigung) wie die
Sicherheits-Updates (Mate 10 Pro aktuell Dezember 2019)
Zum Android 10 werde ich erst mal nicht explizit fragen.
Gruss an die ganzen Helfer hier.
Nein, leider gar nichts.
Uns wundert die momentane Updateverteilung (und Nicht-Verteilung) bei einigen Geräten auch ziemlich. Ob dies konkrete Auswirkungen des Corona-Virus sind oder andere Gründe hat, sind uns leider nicht bekannt.
Hallo an alle, die interessiert am Update sind:
Ich habe gestern mal mit dem Huawei-Support über WhatsApp geschrieben. Das EMUI 10 Update für das Mate 10 Pro (Bei der normalen Version wahrscheinlich auch) wird voraussichtlich im Mai 2020 erscheinen, also heißt es noch ein bisschen abwarten
Emui 10 hin oder her, wieso gibt es seit drei Monaten keine Sicherheits Updates mehr?
@IBRAHIM
ziehe so schnell wie möglich ein Kondom über dein Smartphone! So kannst du die unsichere Zeir überbrücken, bis es wieder neue Sicherheitspatches gibt.
nun ist ein weiterer Monat ins Land gegangen ohne das die Sicherheits Updates das Mate 10 pro erreicht hätten.
Wie man lesen kann gibt es ständig neues für all die Anderen Huawei Geräte, nur nicht für das Mate 10 Pro…
……….das ist traurig………
und ich glaube auch nicht mehr daran, das es Android 10 auf das Gerät schafft..
Hallo Marco,
etwas off-topic: was ist den das für ein schönes Backcover auf dem Bild im Header?
Das ist eine Folie von Xtremeskins. Schau mal hier: https://www.huaweiblog.de/zubehoer/coole-smartphone-designs-skins-xtremeskins/
auch wenn wir 10.0 vielleicht noch bekommen (ich glaube es ja ehrlich gesagt nicht mehr) ist danach schluß mit lustig: https://www.chinahandys.net/huawei-emui-10-1-update/
keine mate 10 pro mehr dabei. so gern ich mein mate 10 pro und mein mediapad m5 habe, die updatepolitik vom huawei ist ein grauß. werde mir keine geräte mehr kaufen. das nächste mal one plus. sogar das one plus 3 hat schon seit ewigkeiten android 10.
Auch wenn ich es ungern sage, bisher hat GIGA leider recht 🙁
Nein, haben sie nicht!
Unter anderem (maßgeblich?!) durch dieses dumme kleine Virus, von dem Du vielleicht auch gehört hast 😉 – wurde der Zeitplan entsprechend verschoben. Statt März 2020 ist das EMUI 10 Upgrade für das Mate 10/Mate 10 Pro jetzt für den Mai 2020 eingeplant.
Dies ist eine offizielle Information von HUAWEI (-> https://consumer.huawei.com/de/community/details/EMUI-10.0-Upgrade-Plan-in-der-Region-Westeuropa/topicId_27578/). Somit ist und bleibt die Meldung von GIGA F-A-L-S-C-H!
Der Mai 2020 ist nun angebrochen..
Updates oder Sicherheitspatches
gab es bisher noch nicht..
Es bleibt bei Dezember 2019
Ende Mai. Letztes Update war im Dez. 19. Außer Meldungen darüber, dass es wieder und wieder verschoben wird kommt nichts von Huawei. Bevor man hier von Fakenews o. Ä. im Bericht selbst spricht sollte man lieber mal die Fakten überprüfen.
Der einzig wahre Fakt ist, dass es Huawei schafft seine Kunden gezielt in die Irre zu führen. Mind. 3 Jahre Updates garantiert nur im dritten Jahr wird man halt nurmehr Monat für Monat vertröstet, dass es garantiert kommt (oder wieder verschoben wird!). Es gibt keine annehmbare Etschuldigung dafür MONATLICHE Sicherheitsupdates seit einem halben Jahr auszusetzen!
Auf den SM Kanälen von Huawei wurde das Update für Juni angekündigt. Grund für die Verzögerung dürfte aktuell wohl klar sein, oder?
Huawei Mate 10 Pro receiving EMUI 10.0.0.163 with 4.3GB patch size. Mate 10 will also receive the same version as Mate 10 Pro depending on the country.
Quelle: https://twitter.com/HuaweiCentral/status/1265644488141139970?s=20
Wir warten weiter aufs Upgrade auf EMUI 10 – Gähn! Mit oder ohne VIRUS…..
Gelesen bei Huawei Central.
Ob ich es glauben soll weiß ich nicht
Huawei is moving forward with its plan to upgrade Huawei and Honor device to EMUI 10.1 and Magic UI 3.1 in China. The rollout even reached outside to some South East Asian countries.
Still, users of some previous flagships including Huawei P20 and Mate 10 series, awaits for their turn to get EMUI 10.0. According to a new report, the EMUI 10.0 update for these devices now changed to Mid-June 2020.
Auf dem Mate 10 (nicht Pro) steht das Emui 10.0 (Leider nicht 10.1) Update jetzt zur Verfügung.
Jedenfalls konnte ich mit meinem Mate 10 via Support App das Update Triggern.
Kann auch daran liegen, das mein Mate 10 ein chinesisches Modell ist (ALP-AL00), jedoch läuft darauf die globale Firmware ALP-L29.
Das Mate 10 Pro wird demnach wahrscheinlich auch demnächst beliefert, wenn das noch nicht der Fall sein sollte.
Auf meinem Mate 10 Pro (BLA-L29) steht Stand heute kein Update zur Verfügung. Läuft immer noch auf EMUI 9.1.0 mit Sicherheitspatches Dez.2019. Bin echt begeistert. Das wird mein letztes Top-Modell von Huawei sein.
@Marco und @Rainer
Der Corona Virus gilt langsam in meinen Augen nicht mehr als Ausrede. Andere Geräte bekommen Updates aber das Mate 10 Pro steht heute immer noch auf Dezember. Langsam glaube ich das es so laufen wird wie beim P9 und nicht mal Android 10 kommt. Sobald es geht werde ich meiner Freundin ein neues Handy kaufen und das wird definitiv kein Huawei. Ist nicht das erste mal das Huawei die Kunden veräppelt.
Wie oft hatten wir DAS Gespräch eigentlich schon…..;)
Ihr tut immer so, als wäre das Gerät plötzlich wertlos und unbrauchbar ohne hyper-aktuellste Firmware. Und bei anderen Herstellern ist IMMER und ALLES besser.
Hey, WIR halten keinen auf. Wir berichten über HUAWEI. Und WIR beobachten, dass einige Leute seit Jahren immer wieder das gleiche schreiben. Und letztlich doch immer wieder hier auftauchen.
Nur Fakten! 😉
Diesmal nicht mehr. Das Mate 10 Pro war definitiv das letzte Huawei. Eigentlich wollte ich mal schauen mit einem Huawei mich von Google unabhängig zu machen aber das lasse ich. Keiner würde was sagen wenn mal 2-3 Monate nichts kommt wie sind aber jetzt bei 5 Monaten. Huawei selbst ist in diesem Programm von Google mit dem Mate 10 Pro wo 2 Major Updates und monatliche Patches versprochen wurden.
Huawei verspricht immer aber raus kommt nur heiße Luft. Wer große Töne spuckt und es nicht einhalten kann sollte halt lieber mal den Ball flach halten.
Mehr gibt es dazu für mich auch nicht zu sagen.
aktuell ,10.Juni 2020 , habe ich in der Support App über dem Button , Aktualisieren, einen roten Punkt. Jedoch steht bei der Prüfung nach auswählen (System Aktualisierung) ich wäre auf dem neusten stand (9.0/Dezember 2019) .Was könnte das bedeuten?
und nun ? mate 10 pro nicht mehr in der liste bei huawei
https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/?utm_medium=affiliate&utm_source=Adcell&utm_campaign=deeplink&bid=211178-26134-at102224_a186044_m1_p3626_t1066_cDE
na endlich , es ist soweit. Android 10 ist da
10.0.0159(C432E5R1P3). mit 4,37 GB. ist über Support App angekommen.
Heute endlich bei mir angekommen. Update über Support App angestossen. 🙂