Ein vermutlicher Leak auf Twitter (via Roland Quandt) verrät, dass Huawei demnächst eine neue Smartwatch/Activity Tracker auf dem Markt bringt. So soll laut dem österreichischen Online Shop TFK, demnächst die Huawei Watch Fit in den Verkauf kommen, den Archiv Link gibt es hier.
Verkauft soll die Huawei Watch Fit in vier verschiedenen Farben schwarz, grün, pink und orange. Alle Varianten werden für 119€ UVP verkauft und die Lieferung/Verfügbarkeit soll in Kürze verfügbar sein.

In der Produktbeschreibung finden wir einige Information zum Gerät selber, darunter folgendes:
Smartwatch / Activity Tracker mit GPS |
kompatibel ab Android 5.0+, iOS 9.0+ |
1.64 Zoll AMOLEDx120 Display, 456 x 280px |
Prozessor: DK3.5 + ST |
5 ATM Wasserdicht |
Benachrichtigungen: Eingehende Anrufe, SMS, E-Mail, Kalender, Messaging Apps, Social Apps, Wetter etc. |
Aktivitätstracking: Gehen, Laufen, Schwimmen, Radfahren Indoor & Outdoor, Schlafaufzeichnung, Heart Rate Monitoring, Stresstest, Atmungsübungen |
kein Lautsprecher |
Betriebszeit (Normalbetrieb): bis zu 10 Tage |
Sensoren: Herzfrequenz-Sensor, Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor, GPS, Barometer |
Armband: 80mm bis 120mm Handgelenkumfang, Breite: 20mm Schwarz (Silikon) |
Zum Lieferumfang gehört neben dem Produkt, die Ladestation mit Kabel sowie eine Anleitung dazu.



Interessant ist hier das Fehlen eines Lautsprechers bzw. Mikrofons, damit wird es, wie bei anderen Smartwatches, nicht möglich sein Telefonate anzunehmen und über die Uhr zu führen. Ohne Lautsprecher wird dann wohl der Drillinstruktor keinem sagen können, wie viele Kilometer man beim joggen zurück gelegt hat.
Zu den Aktivitäten sind es im Vergleich zum Huawei Band oder andere Uhren deutlich abgespeckter. An dieser Stelle muss man einfach geduldig sein und warten bis etwas offizielles vom Hersteller kommt.
Interessant ist die Uhr definitiv, für mich wirkt die Uhr wie eine lang gezogene iWatch und das Luftblasen Design passt auch dazu.
Ansonsten bleibt es abzuwarten was noch alles passieren wird. Wir erhoffen uns einiges und auf unserer Liste der Vermutung steht eine Huawei GT2 Pro mit Wireless Charging Funktion. In diesem Sinne einfach Tee trinken und abwarten, wobei aktuell ein Eis-Tee vielleicht doch die bessere Wahl ist 😉
Ist bei dem Modell auch ein Armbandwechsel möglich ?
Nun ja, das Mikrofon und Lautsprecher fehlen, halte ich für Jammern auf hohem Niveau. Man darf nicht vergessen, dass es sich hierbei um einen Fitnesstracker handelt. Allerdings muss ich sagen, dass mir der Preis eindeutig zu hoch ist. Ich benutze ein Xiaomi MiBand und es erfüllt annähernd selbige Funktionen, zu ¼ des Preises.
Wer in einem länglichen Rechteck stets das Design der Konkurrenz sieht, sollte einfach zum Arzt gehen. Ich kann jedenfalls das böse A***e Wort nicht mehr lesen, wo dieser Laden schon Birnenlogos verklagt… Oder soll das einfach zum Klicks fangen sein? Hat geklappt.
Mir würde die Uhr schwer interessieren, wenn die Features samt Preis stimmen. Vorerst freue ich mich auf das Mi Band 5, sollte spätestens kommende Woche hier sein.
Ich hab noch ne alte Glashütte Uhr jede Apple Uhr sieht der verdammt ähnlich hat Apple da vielleicht es aus kopiert? Es gibt nun Mal leider nur begrenzte ihren Designs am bekanntesten wohl rund und länglich viereckig was wohl dem geschuldet ist das der Arm nur begrenzt formen tragen kann und diese Formate ein angenehmes Tragegefühl seit Jahrhunderten gewährleisten. Deswegen vergleicht nicht immer Apple mit was anderem apple hat diese uhrenform nicht erfunden und auch kein privat Recht darauf. Man könnte genauso sagen Fitbit würde von Apple kopiert, Huawei von Samsung ect diese Sprüche gehören einfach auf den Mond. Besser wäre eine umfassende Info gewesen das diese Gerät vorraussichtlich um die 109 bis 150 Euro kosten soll, Harmony OS 2.0 besitzen soll, keine Telefon Funktion oder Lautsprecher/ Micro hat aber einen internen Speicher für Musik und die Verbindung und Steuerung über Bluetooth zum Mucke hören dazu gehört. Zumindest hat meine Frau sich darin verliebt und ich muss wenn sie da ist wohl wieder Mal zahlen , den die gt elegant ist hübsch aber ins alter gekommen und deswegen nicht mehr so attraktiv wenn es das hier gibt. Die gt2 oder gt2e sind für Frauen nicht so der Hingucker finden wir beide. Zumindest gibt Huawei nicht auf und erfreut uns immer wieder mit Innovation. Wenn sie kommt ist sie bei uns und wir freuen uns bereits auf ein neues Huawei Familienmitglied. Selber nutzt der Sohn die gt ich die gt2e dazu ne gt2 usw … Wir sind mit Huawei sehr zufrieden es ist robust induitiv zu bedienen und der Hammer ist der Akku denke da hört schon das „Apple Kopie“ auf den den die lustige Apple Huawei Akku Laufzeit wäre als Kopie ein Rückschritt.
Ich musste tatsächlich beim ersten Blick auch an „Apple-Design“ denken. Das muss ja auch gar nicht negativ sein. Es zeigt vielmehr, wie wir bestimmte Produkte oder Hersteller mit unseren Eindrücken verbinden.
Und wie ein netter Kollege heute im Gespräch schon sagte, ist dieses Design wohl vor allem für Frauen sehr attraktiv. Ich glaube das hat sich auch bei Fitbit in der Vergangenheit gezeigt.
Und letztlich geht es ja auch immer darum, ob einem persönlich das Design (und natürlich der Funktionsumfang) zusagt oder nicht. Ich finde wichtig, dass hier verschiedene Geschmäcker bedient werden.
Also och finde das Design schon klar apple style aber die finde ich schöner größers Display würde sie mir holen aber jab schon die watch gt2
Es geht auf dem Keks, ständig „Apel Designer“.
Ist euch Journalisten Klar das diese Designer schon vor Apel Erscheinung zu bekommen war. Ich werde wirklich froh wen unsere Journalisten bisschen mehr Ahnung haben was sie Schreiben.
Ruhig Blut! Wir sind hier keine Journalisten, sondern Blogger, die ausschließlich in ihrer Freizeit (Hobby!) diesen Blog betreiben.
Und dazu gehören auch persönliche Eindrücke.
Wie ich eben schon an anderer Stelle schrieb musste ich tatsächlich beim ersten Blick auch an “Apple-Design” denken. Das muss ja auch gar nicht negativ sein. Es zeigt vielmehr, wie wir bestimmte Produkte oder Hersteller mit unseren Eindrücken verbinden.