Nächste Woche plant HUAWEI die Vorstellung seiner neuen P40 Serie. Bedingt durch die Corona-Krise, wird die Präsentation als Online-Event stattfinden; also ohne Live-Publikum.
Bei all diesen Präsentationen ist es üblich, dass es eben auch das „one more thing“ (Steve Jobs) gibt. Und das ist auch diesmal der Fall.
WinFuture liegt umfangreiches Material zur Neuauflage der HUAWEI Watch GT 2 vor. Diese soll dann als HUAWEI Watch GT 2e ebenfalls am 26.03.2020 vorgestellt werden.

Wie schon zuletzt bei einigen Smartphones – z.B. dem P30 Lite New Edition oder Y6s – haben wir es hier offensichtlich nicht mit einem komplett neuen Modell zu tun. Vielmehr hat man Modellpflege betrieben.
Denn die technischen Daten stimmen überwiegend mit dem HUAWEI Watch GT 2 überein, die zusammen mit dem Mate 30 Pro vorgestellt wurde. Und das ist ja auch gerade mal erst knapp ein halbes Jahr her.
HUAWEI Watch GT 2e – Technische Daten:
Größe | 53 x 10,8 x 46,8 mm |
Gewicht | ca. 25 g |
Gehäuse | Metall/Kunststoff |
Display | 1,39 Zoll, 454 x 454 Pixel, AMOLED, Touchscreen |
Konnektivität | Bluetooth 5.1 |
Sensoren | Barometer, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Kompass (Digital), Herzfrequenzmessung, Schrittzähler, Bewegungssensor, Mikrofon |
Akku | Li-Ion, 455 mAh |
Speicher | 16 MB Arbeitsspeicher, 4 GB Flash-Speicher |
Kompatibilität | Android 4.4 und höher, iOS 9.0 und höher |
Farben | Graphite/Black, Volcano/Red, Mint/Green |
Deutlich sportlicher finde ich das neue Design. Wobei ich mich hinsichtlich des Gewichts frage, ob hier bei allen Modellen ein Metallgehäuse zum Einsatz kommt. Denn bei der Watch GT 2 beträgt das Gewicht ohne Armband 41 Gramm.
Da es sich aber bisher um einen Leak handelt, sollte man hier gleichzeitig auch noch nicht zu viel hineininterpretieren. Möglich, dass hier einfach auch die Gewichtsangabe nicht korrekt ist. In gut einer Woche wissen wir es.
Was man dafür aber verbessert hat, ist offenbar der interne Flash-Speicher. Beim Vorgänger sprach man hier von > 2 GB. Jetzt sind es 4 GB. D<amit auch noch mehr Platz um Musik direkt auf die Watch GT 2e zu kopieren und diese direkt von der Smartwatch über verbundene Kopfhörer abzuspielen.
Ebenso attraktiv ist der prognostizierte Preis von rund 200 Euro. Hier wurden beim Vorgänger noch 229 bis 279 Euro (UVP) fällig.
Vorbesteller-Aktion mit HUAWEI P40 (Pro)?
Ebenso erwarte ich fast schon, dass damit auch wieder eine interessante Vorbesteller-Aktion seitens HUAWEI gestartet wird. Das haben wir in der Vergangnehiet schon öfter erlebt. Und gerade aktuell bietet man zu vielen Smartphones die Freebuds 3 oder auch die Watch GT im Bundel an.
Ich gehe deshalb ziemlich sicher davon aus, dass wir für die Vorbesteller beim HUAWEI P40 (Pro) ebenso ein Bundle mit Watch GT 2e, Frebuds 3 (oder sogar beidem?!) sehen werden.
Gibt’s eigentlich noch Updates für die Watch GT? Schon lange nichts mehr passiert.
Finde es schade das nicht darauf hingewiesen wird das die neue Huawei gt2e nicht telefonieren kann und Nachrichten beantworten, zumal in der Beschreibung ausdrücklich steht wie man Kontakte auf die Watch läd
Steht bei uns im Testbericht!
Ich habe die Watch GT und bin nach wie vor begeistert. Sie funktioniert, wie sie soll.
Hatte mir die Watch GT 2 angeschaut.
Für mich nicht wirklich besser.
Alledings die Nachfolger, wenn meine Watch GT mal den Geist aufgibt!!!
Die Watch GT 2e wäre dann die neueste Version.
Für mich wichtig ist die Schlafanalyse, die leider bei anderen Hersteller bei mir nie wirklich funktioniert hatte.
Und die Akku-Laufzeit.
Genauigkeit passt auch, beim Laufen und Radfahren.
Watchfaces sind für mich nur Spielerei.
Habe zwei und die reichen für mich.
Wünschenswert wäre Tracking von Blutdruck in der App (manuelle Eingabe)
Und wieder korrekte Verbindung zu MyFitnessPal.
Klar gibt es Wünsche, bei wem nicht?
Schön zu sehen, das sich Huawei sich hier weiter entwickelt, zwar mMn langsam, aber die Funktionen funktionieren.
Vielen Dank.