Zum heutigen Start des neuen HUAWEI Online Shops präsentiert uns HUAWEI auch 2 neue Smartphones. Wobei neu nicht ganz der richtige Begriff ist. Es sind zwei Smartphones aus 2019, die lediglich kleine Hardware-Updates erhalten haben.
Großer Vorteil ist, dass dadurch die Lizenzierung der Google Mobile Dienste Gültigkeit behält und beide Geräte mit allen Google Diensten und Apps ausgestattet sind.
HUAWEI P30 Lite New Edition
Im Vergleich zum Vorgänger erhält das P30 Lite New Edition mehr Speicher. Statt 4 GB RAM werden nun 6 GB RAM verbaut. Und statt 128 GB internem Speicher, stehen nun 256 GB zur Verfügung. Zudem wird aus der 24 MP Frontkamera eine 32 MP Frontkamera. Es kommt von Werk ab mit Android 9 und EMUI 9.1.
Ansonsten entspricht die Neuauflage dem bekannten Modell aus 2019. Was alles andere als schlecht ist. Denn obwohl ich ziemlich skeptisch war, als ich das P30 Lite im Juni letzten Jahres getestet hatte, konnte es in der Mittelklasse durchaus überzeugen.
Angesichts der momentanen Situation, in der HUAWEI keine komplett neuen Smartphones mit Google Mobile Dinesten ausstatten kann, ist dieser Weg sicher nicht verkehrt. Man bietet auf bewährte Technik in der Mittelklasse und bei den Einsteigern entsprechende Upgrades und macht die Geräte so sicher für den ein oder anderen attraktiv.
HUAWEI P30 Lite New Edition Technische Daten
Das geschieht dann sicher auch über den Preis. Und so liegt die UVP des HUAWEI P30 Lite New Edition mit 349 Euro sogar 20 Euro unter der UVP des Vorgängers. Als Farben stehen Midnight Black, Peacock Blue und Breathing Crystal zur Auswahl.
Wer aktuell bei den Eröffnungsangeboten des neuen HUAWEI Shops zuschlägt, erhält zum P30 Lite New Edition sogar noch ein HUAWEI Band 4 Pro im Wert von 79,99 Euro gratis dazu.
Zum Angebot
Da das HUAWEI P30 Lite bereits Android 10 und EMUI 10 erhält, dürfte dies beim P30 Lite News Edition dann auch recht bald der Fall sein, da die entscheidende Hardware letztlich identisch ist.
HUAWEI Y6s
Ändlich verhält es sich beim HUAWEI Y6s. Hier haben wir ein Einsteigergerät, dass bereits zum wiederholten Male aufgelegt wird. Im Vergleich zum Vorgänger aus dem Frühjahr 2019 erhält es ebenfalls ein kleines Upgrade. Statt 2 GB RAM kommen hier nun 3 GB zum Einsatz. Für ein Gerät der Einsteigerklasse sicher eine sinnvolle und zeitgemäße Anpassung.
Dazu kommt noch das Update auf EMUI 9.1. Das dürfte ebenfalls nochmal für eine Verbesserung der Alltagsleistung sorgen. Denn mit EMUI 9.1 wurde das EROFS Dateisystem eingeführt. Das verspricht im Vergleich zum bisherigen F2FS-Dateisystem eine Lese-Schreibleistung, die um 20% höher liegt.
Alles Dinge, die bei einem Premiumgerät vielleicht nicht so sehr zum Tragen kommen, da die Auswirkungen im Alltag nicht so spürbar sind. Bei einem Einsteigergerät dürfte das deutlich eher spürbar werden.
HUAWEI Y6s Technische Daten
Das HUAWEI Y6s ist in zwei Farbvarianten erhältlich: Starry Black und Orchid Blue. Die UVP liegt bei 159 Euro.
Beide Geräte werden wie gewohnt auch im freien Handel (z.B. Amazon) erhältlich sein.
Bin sehr zufrieden mit dem Handy, ist wesentlich besser als mein Vorgängermodell P9 lite. Z.B. die Gesichtserkennung und auch beim Schreiben die Vorschläge für die Wörter.
Ebenfalls die Kamera macht sehr gute Aufnahmen.
Bin sehr zufrieden mit dem Handy, ist wesentlich besser als mein Vorgängermodell P9 lite.