Gestern sorgte ein Tweet des bekannten Leakers Evan Blass (@evleaks) für Aufmerksamkeit Verwirrung. In diesem Tweet kündigte er eine Huawei Watch 2 2018 an und nannte die technischen Daten dieses Modells. Verwirrend an der ganzen Sache war allerdings, dass die Daten absolut identisch waren, mit der Huawei Watch 2. Also der Huawei Watch 2, die im Rahmen des Mobile World Congress 2017 vorgestellt wurde.
Und auch die Bilder, die dem Tweet angefügt waren, zeigten nicht wirklich etwas Neues.
Aber wer Evan Blass kennt, der weiß, dass die Leaks durchaus zuverlässig sind. Also fragte ich einfach mal nach. Ebenso wie einige andere, die wohl auch nicht direkt eine „News“ schreiben wollten, da sie irritiert waren.
Natürlich blieben die Anfragen unbeantwortet. Aber eine Reaktion gab es trotzdem. Denn der Tweet mit dem vermeintlichen Leak einer neuen Huawei Watch 2 2018 wurde gelöscht.
Stattdessen gab es einen neuen Tweet, der dann im Wesentlichen meine Vorahnung bestätigte:
Sorry wenn ich bislang leicht ironisch daherkam, aber wo ist denn da etwas Neues?
Denn bereits die aktuelle Huawei Watch 2 kann mit eSIM genutzt werden. Meines Wissens bislang allerdings lediglich bei der Telekom. Das dürfte wohl daran liegen, dass die eSIM noch nicht wirklich ein großes Thema bei den Providern ist. Bei Vodafone besipielsweise finde ich die eSIM Unterstützung bislang nur für Samsung Gear S2 3G Smartwatch.
Was bleibt also von der News? Aus meiner Sicht gar nichts!
Ich bin sicher, dass es eine weitere Huawei Watch geben wird. Ob dies bereits in 2018 der Fall sein wird, bezweifel ich aktuell eher noch. Aber die gestern bekannt gewordenen Informationen beinhalten bislang definitiv nichts an Neuigkeiten!
Test
Die Huawei Watch 2 2018 kann in China nun gekauft werden
So lange der neuen Snapdragon, nun endlich von Qualcomm angekündigt, nicht auf dem Markt ist, werden sich die Hersteller wohl mit Geräten zurückhalten. Sobald die neue Technik da ist, ist alles andere altes Eisen mit Technologie von 2016.
Wobei die beste Technik und die Energie-effizientesten Prozessoren nichts bringen, wenn die Software nicht weiterentwickelt wird.
Nicht falsch verstehen, ich bin ein Fan von Wear. Aber es muss sich endlich mal wieder was tun!