Aktuell sorgt eine SMS auf den Geräten vieler Huawei Nutzer für Aufregung. Ist es Spam, Malware oder gar ein Virus oder Trojaner? NEIN!
Aber tatsächlich sind die Bedenken erst einmal nachvollziehbar. Denn per SMS solche Informationen bekanntzugeben, ist nicht unbedingt geläufig. Ebenso das fehlende „ü“ bei (ü)bertragen lässt schnell an die bekannten Mails von Amazon & Co denken, bei denen man sein Konto mit allen Passwörtern schnell verifizieren soll. Tatsächlich kommen die dann natürlich nicht von Amazon, sondern eben von Betrügern.
Aus diesem Grund haben wohl viele auch den Link für die weiteren Informationen nicht angeklickt. Mutig wie ich bin – naja, eher mit Verlass auf die IT-Sicherheit meines Rechners und Zugangs – habe ich den Link geöffnet. Dort gibt es dann auch ausführlich die Aufklärung.
Aufgrund organisatorischer Veränderungen in der HUAWEI-Unternehmensgruppe werden alle zuvor als Cloud-Dienste bekannten HUAWEI Mobile Services von der HUAWEI Technologies Deutschland GmbH auf die Aspiegel Limited, eine HUAWEI-Tochtergesellschaft in Irland, übertragen.
Aspiegel ist dabei eine 100%ige Tochtergesellschaft von Huawei. Offensichtlich steckt hier auch die Erweiterung der Cloud Dienste dahinter, die man bereits im letzten Jahr angekündigt hatte. So sollen neben eigenem App Show auch kostenpflichtige Designs online verfügbar sein. Ebenso sollen Videodienste und der im Herbst per Update eingeführte Cloud-Speicher erweitert werden. Aktuell gehören zu diesen Cloud Diensten:
- Designs
- HiGame
- HiCare
- Phone Clone
- HiCloud
- Huawei Wear
- Huawei Health
Hierzu bedient man sich dann eben keiner eigenen Abteilung, sondern einer eigenen Tochtergesellschaft.
Datenschutz
Die nächste Frage ist jetzt sicher die nach dem Datenschutz. Aber auch hier ist die Aussage eindeutig:
Diese Änderung zieht keine Auswirkungen auf den Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre nach sich. Ihre uns anvertrauten persönlichen Daten werden weiterhin gemäß den geltenden Gesetzen in Datenzentren in Deutschland verarbeitet und verbleiben dort.
Umgesetzt wird das Ganze zum 23. Februar 2018. Sofern man damit leben kann und zukünftig (weiterhin) die Online-Dienste von Huawei nutzen möchte, muss man nichts unternehmen.
Widerspruch
Wer allerdings besorgt ist um seine Daten, der hat bis zum 22. Februar 2018 Zeit die Änderungen abzulehnen. Hierzu muss man lediglich seine HUawei-ID auf dem Smartphone löschen. Hat man bereits Daten bei Cloud-Diensten angelegt – z.B. Datensicherungen im Cloud-Speicher – werden diese mit der Löschung der Huawei-ID ebenfalls gelöscht.
Allerdings kann man in diesem Fall die verschiedenen Online-Dienste von Huawei nicht (weiter) nutzen. Sollte man zu einem späteren Zeitpunkt feststellen, dass man dies doch möchte, muss man eine neue Huawei-ID anlegen und den AGB zustimmen.
Für alle, die dem gekürzten Link in der SMS mißtrauien, hier nochmal (mit vollständiger URL) die Ankündigung von Huawei in Deutsch (oben als Sprache auswählen):
Guten Tag
Sie verrechnen mir jeden Monat eine Speichererweiterung à Fr. 3.00. Nun habe ich verschiedene Apps und Fotos gelöscht und benötige Ihre Speichererweiterung nicht mehr.
Hier mit Kündige ich meinen Vertrag mit Ihnen per 30. November 2019.
Vielen Dank für Ihre Kenntnisnahmer.
Freundliche Grüsse
Robert
Das ist nett, dass Du versuchst über die Kommentarfunktion einer Fan-Seite einen Vertrag zu kündigen. Aber so wird das leider nicht funktionieren.
Du musst Dich schon direkt an HUAWEI wenden, auf dem vertraglich vorgegegbenen Weg.
P.S.: Deine persönlichen Daten habe ich aus Datenschutzgründen entfernt.
Wollte nur kurz bemerken, dass auch in der Erklärung Schreibfehler vorhanden sind. Soviel zum Mißtrauen!
Wie ich schon schrieb, ist das Mißtrauen – gerade heute wo die Spam- und Phishing-Mails immer „besser“ werden – durchaus angebracht. Lieber erst einmal mißtrauisch sein, als überall drauf zu klicken.
Und deshalb klären wir ja hier auch auf, was es mit der SMS/Email auf sich hat.
Hoffe wir konnten Dir damit weiterhelfen.
Vor 3 Jahren Huawei Ashend G7-L01 gekauft, bin mit der Hardware immer noch zufrieden, ABER: bis heute ein einziges Update auf Android 5.1.1 (Steinzeit) erhalten und das nach langer Internetsuche. Von wegen Hi und Care, wer braucht sowas, wenn man nicht mal ne Antwort auf Anfragen bei Huawei nach Updates bekommt. Tut mir leid, alles Nonsens.
Lieben Dank für die gute Information
Heute habe ich auch diese Mail von Huawei bekommen.
Und heute halt hier.
Ich habe habe überhaupt nichts bekommen und nur im AH Forum davon erfahren.
Ich habe keine SMS bekommen sondern eine Mail.
Sehr geehrter Huawei-Kunde,
Aufgrund organisatorischer Veränderungen innerhalb der Huawei-Unternehmensgruppe werden alle Benutzervereinbarungen betreffend Huawei Mobile Services, ehemals Cloud-Services, von Huawei Technologies Deutschland GmbH an Aspiegel Limited, eine Huawei-Tochtergesellschaft in Irland, übertragen. Diese Übertragung umfasst: Huawei-ID, Cloud, HiGame und Designs.
Aspiegel Limited ist unser globales Zentrum für Management und Koordination von digitalen Inhalten und mobilen Verbraucherdienstleistungen für die Huawei Consumer Business Group außerhalb von China. Nach der Umstellung werden Ihre Benutzervereinbarungen bei Aspiegel geführt.
Diese Änderung wird keine Datenmigration zwischen Systemen oder Ländern umfassen. Ihre Daten bleiben in Rechenzentren in Deutschland und für den Schutz Ihrer Daten wird weiterhin dasselbe hohe Niveau gelten. Aspiegel wird der neue Datenverantwortliche in Bezug auf Ihre verarbeiteten, personenbezogenen Daten im Rahmen der mobilen Dienstleistungen.
Huawei nimmt seine gegenwärtigen Verpflichtungen bezüglich des Verbraucher- und Datenschutzes sehr ernst, und Ihre Rechte werden durch diese Änderung in keiner Weise beeinträchtigt.
Diese Änderung wird am 23. Februar 2018 in Kraft treten. Wenn Sie mit der Übertragung an Aspiegel nicht einverstanden sind, können Sie dadurch ablehnen, dass Sie Ihr Huawei-ID-Konto vor der Umstellung löschen.
Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen, werden Ihre Huawei-ID, HiGame, Designs und Informationen in der Huawei Mobile Cloud sowie synchronisierte und gesicherte Fotos, Kontakte und Dateien in der Cloud unwiderruflich gelöscht, selbst wenn Sie eine neue Huawei-ID erstellen. Erst durch das Erstellen einer neuen Huawei-ID können Sie unsere mobilen Dienstleistungen wieder nutzen.
Weitere Informationen zu dieser Übertragung und zur Ablehnungserklärung finden Sie auf unserer Website unter https://consumer.huawei.com/minisite/legal/aspiegel/announcement.htm.
Mit freundlichen Grüßen
Huawei Technologies Deutschland GmbH