Im Automobilsektor würde man von Facelifting sprechen, in der Smartphoneszene nennt man es Neuauflage. Das P8 lite hat sich so gut auf dem Markt etabliert und somit natürlich auch gut verkauft, dass man das Erfolgsmodell nicht einfach auslaufen lassen will, sondern es mit dem Zusatz „2017“ neu auflegt.
Huawei P8 lite 2017 Bilder
Vergleich Technische Daten
Huawei P8 lite | Huawei P8 lite 2017 | Huawei P9 lite | |
---|---|---|---|
Design | 5,0 Zoll (1280×720) IPS Display | 5,2 Zoll (1.920 x 1.080 Pixel) LTPS-Display | 5,2 Zoll (1920 x 1080 px (424 ppi)) Full-HD Display |
Betriebssytem | Android 6 + EMUI 4 | Android 7 + EMUI 5.0 | Android 6 + EMUI 4 (Update auf Android 7 und EMUI 5 angekündigt) |
Prozessor / CPU | HiSilicon Kirin 620 Octa Core 8 x 1.2 GHz, 64bit | 16nm HiSilicon Kirin 655 Octa-core 4x 2.1GHz+ 4x 1.7GHz | HiSilicon Kirin 650 (64-bit), Octa-core 4 x 2,0GHz (A53) + 4 x 1,7GHZ (A53) |
interner Speicher | 16 GB ROM + 32 GB ext. Speicher via SD Card (opt.) | 16 GB ROM + 128 GB ext. Speicher via SD Card (opt.) | 16 GB ROM + 128 GB ext. Speicher via SD Card (opt.) |
Arbeitsspeicher | 2 GB | 3 GB | 3 GB |
Kamera | Haupt Kamera: 13MP Video bis zu 1920×1080 px, 27fps Front Kamera: 5 Megapixel f2.4, Fixfokus |
Haupt Kamera: 12MP Front Kamera: 8MP |
Haupt Kamera:13 Megapixel, F2.0 Front Kamera: 8 Megapixel f2.0 |
SIM | Single Sim od. Dual SIM (je nach Modell) | Single Sim od. Dual SIM (je nach Modell) | Single Sim od. Dual SIM (je nach Modell) |
Akku | 2.200 mAh | 3.000 mAh | 3.000 mAh |
Größe | 143,0 x 70,6 x 7,7 mm | 147,2 x 72,94 x 7,6 mm | 146,8 × 72,6 × 7,5 mm |
Gewicht | 131 g | 147 g | 147 g |
Preis | 249,- EUR (UVP) – Strassenpreis ca. 160,- EUR | 239,- EUR | 299,- EUR (UVP) – Strassenpreis ca. 220,- EUR |
Farben | Schwarz / Weiß | Schwarz / Weiß / Gold | Schwarz / Weiß / Gold |
Sobald uns mehr technische Daten zum P8 lite 2017 vorlegen, werden wir die Tabelle entsprechend ergänzen.
UPDATE: Die technischen Daten haben wir ergänzt. Was wir hier noch zum P8 lite schreiben können:
Verbindungen
- WiFi: 802.11 b/g/n, 2,4 GHz
- Bluetooth®: 4.1
- NFC: ja
- USB-Anschluss: Micro-USB 2.0
SIM
- SIM Nano-SIM (+ zusätzliche Nano-SIM bei Dual-SIM-Version anstelle microSD™)
Netze
- 4G FDD: B1/B3/B7/B8/B20
- 3G: B1/B2/B5/B8
- 2G: 850/900/1800/1900
SAR Werte
- SAR: 0,96 W/kg (Kopf), 0,98 W/kg (Körper)
AKKU
- Aufladezeit: 3,1 h Standby*: bis zu 524 h (2G), 670 h (3G), 531 h (4G)
- Sprechzeit*: bis zu 36 h (2G), 21 h (3G), 17 h (4G)**
* Standby-Zeit und Sprechzeit können aufgrund von Benutzerintensität und Netzkonditionen variieren.
** Sobald VoLTE-Funktion per Software-Update verfügbar ist.
P8 lite 2017 oder P9 lite – Das ist die Frage!?
Jetzt kann man sich natürlich fragen, warum Huawei das P8 lite weiterleben lässt, wenn es doch eh schon den Nachfolger, das P9 lite gibt. Tja, auf diese Frage haben wir leider auch _noch_ keine Antwort. Natürlich werden wir das P8 lite 2017 auch einem huawei.blog Test unterziehen und es mit dem P9 lite im direkten Vergleich antreten lassen. Unterschiede könnten sich hier bei der jeweils verbauten Kamera und im Benchmark Test ergeben. Hauptunterschied ist, dass das 2017er Modell schon mit Android 7 Nougat und EMUI 5 ausgeliefert wird. Das P9 lite zieht da aber in den nächsten Wochen auch nach, so dass wieder Einstand herrscht. Letztlich wird es aber wohl eine Entscheidung des Designs wegen sein, weil hier unterscheiden sich die Geräte doch gravierend.
Mit der Neuauflage dürfte sich auch beim Preis des „normalen“ P8 lite deutlich etwas tun. Ideal für Schnäppchenjäger, da auch dieses Modell immer noch eine klare Kaufempfehlung ist, wie unser P8 lite Test zeigt. 😉
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Eine Anmerkung hätten wir noch. Passt auf, dass ihr das P8 lite 2017 nicht mit dem P8 lite smart verwechselt! Hierbei handelt es sich nämlich um das Huawei GR3, dass man durchaus günstiger kaufen kann.
Preise und Verfügbarkeiten
Das HUAWEI P8 lite 2017 ist in der Dual-SIM-Version in Schwarz ab Ende Januar zu einer UVP von EUR 239,- in Deutschland erhältlich. Die Farben Weiß und Gold sowie die Single-SIM-Variante in den darauffolgenden Wochen.
Wo Sony steht weiß ich nicht aber Huawei steht doch auch so gut da ohne Samsung nach machen zu müssen oder?
Was bitte soll das bringen? Huawei entwickelt sich immer mehr zu Samsung kein neues Update bringen lieber ein neues Gerät. Hätte man lieber mal dem P8 Android 7 und Emui 5 spendiert. Ich muss ehrlich sagen wenn Huawei diesen Samsung scheiß weiter geht dann war mein P9 wirklich mein letztes Huawei. Huawei soll wieder eigenständiger werden und nicht Samsung nach machen.
Da drehen sie sich um 180 Grad was Updates betrifft aber dann sowas. Schaut man sich Sony an die sind immer noch die einzigsten die nicht diesen Weg gehen sondern ihrem Aeg treu bleiben das soll auch Huawei wieder machen.
Sorry ihren Weg nicht Aeg.
Aber wo steht Sony jetzt mit den Smartphones bzw. mit dieser „Strategie“? Wo steht Samsung und wo steht Huawei?