Das HUAWEI Mate X2 wurde heute offiziell in China vorgestellt. Und – so hart das für einen Einstieg auch ist – es bleibt auch in China. Sprich, ein globaler Launch ist derzeit für das HUAWEI Mate X2 nicht geplant.
Ob hier die Möglichkeit bestehen wird, dass man das Mate X2 über die bekannten Importeure auch bei uns kaufen kann, wird sich erst noch zeigen müssen.
Unabhängig von der Verfügbarkeit sind wir aber natürlich schon dran, dennoch ein Testgerät irgendwie zu erhalten. Gerade ich als alter Mate-Fan(boy) und auch absoluter Fan der ganzen Entwicklung hinsichtlich Geräten mit flexiblen Displays bin da natürlich total gespannt auf jede Entwicklung.
HUAWEI Mate X2 Design
Die wohl markanteste Entwicklung hat beim HUAWEI Mate X2 beim Design, bzw. bei dem Falt-Konzept stattgefunden. Hierzu hatte ich ja bereits im Vorfeld einiges zu gesagt; und auch Diskussionen „aus der Vergangenheit“ zu dem Thema nochmal hochgeholt.
Nun also das Umdenken. Von einem(!) außenliegenden Display, hin zu einem inneren und einem zweiten äußeren Display.
Dadurch wird das Mate X2 gegenüber dem Mate Xs auch etwas dicker (2,6 – 3,7 mm). Wobei man auch damit immer noch in einem guten alltagstauglichen Rahmen ist. Und diese Bewertung schließe ich aus nun knapp einjähriger Alltagsnutzung des Mate Xs.
Und wie schon beim Vorgänger möchte mein ein Rundum-Premium-Paket abliefern. Dazu gehört dann eben auch mit das beste an Kamera-Setup, was man aktuell zu bieten hat.
IM Mate X2 findet sich deshalb auch ein Leica 4-fach Kamera-Setup. Inklusive der beeindruckend Teleobjektiv-Kameras, die wir vom P40 Pro+ kennen.
HUAWEI Mate X2 technische Daten
HUAWEI Mate X2 | Technische Daten |
---|---|
Prozessor | Kirin 9000 Octa-Core-Prozessor 1*Cortex-A77 3,13GHz + 3*Cortex-A77 2,54GHz + 4*Cortex-A55 2,05GHz Dual Big Core + Tiny Core NPUs (Neural-Network Processing Unit) |
GPU | 24-Core Mali-G78 |
RAM | 8 GB |
Speicher | 256 GB / 512 GB |
Akku | 4.500 mAh 55W SuperCharge |
Display | OLED 16,7 Mio Farben P3 Farbspektrum Internes Display: 8″ (20,32 cm) 2.480*2.200 Pixel 413 ppi 90 Hz Bildwiederholfrequenz 180 Hz Touch-Abtastrate Externes Display: 6,45″ (16,38 cm) 2.700*1.160 Pixel 456 ppi 90 Hz Bildwiederholfrequenz 240 Hz Touch-Abtastrate |
OS | Android 10 (AOS) EMUI 11 |
Kamera | Leica Super Sensing Quad Camera 50 MP Super Sensing ((Weitwinkel, f/1.9 Blende, OIS) 16 MP Ultraweitwinkel (f/2.2) 12 MP Teleobjektiv (f/2.4, OIS) 8 MP Super-Zoom (f/4.4, 10x optischer Zoom/100x digitaler Zoom, OIS) AF |
Frontkamera | 16 MP Weitwinkel (f/2.2) |
Konnektivität | WLAN: 2,4 GHz & 5 GHz 802.11a/b/g/n/ac/ax Bluetooth: Bluetooth 5.2, BLE, SBC, AAC, LDAC HD USB: Typ-C, USB 3.1 NFC |
GPS | GPS (L1 + L5 Dual Band) AGPS Glonass BeiDou Galileo (E1 + E5a + E5b Triple Band) QZSS (L1 + L5 Dual Band) |
Sensoren | Gyroskop Kompass Näherungssensor Schwerkraft-Sensor Hallsensor Infrarotsensor Umgebungslicht-Sensor Barometer Farbtemperatur-Sensor Fingerabdruck-Sensor Kamera-Laser Fokus |
Abmessungen/ Gewicht | Länge: 161,8 mm Breite: 145,8 mm (ungefaltet) 74,8 mm (gefaltet) Höhe: 4,4 – 8,2 mm (ungefaltet) 13,6 – 14,7 mm (gefaltet) ca. 295g |
Schutzklasse | keine Zertifizierung |
Farben, Preis, Verfügbarkeit
Auch farbtechnisch hat man etwas mehr Abwechslung beim Mate X2 zu bieten. Gleich in 4 Farben kann man in China das neue HUAWEI Foldable erwerben.
Neben Bright Black stehen noch Ice Crystal Blue, Ice Crystal Powder und Glaze White zur Auswahl.
Preislich liegt das Mate X2 auf dem Niveau des Vorgängers. Wobei diesmal mit der 256 GB Variante eine etwas „günstigere“ Version dazukommt. Somit werden umgerechnet ca. 2.300 € bzw. 2.500 € fällig.
Sollte sich hinsichtlich der Verfügbarkeit außerhalb von China etwas tun – egal ob offiziell oder via den bekannten Importeuren, werden wir euch informieren. Schaut hierzu für aktuelle Infos am besten auf unseren Social Media Kanälen vorbei.
Zu erwähnen zur heutigen Präsentation wäre übrigens auch, das die Freebuds 4i mit vorgestellt wurden.
Bei dem Preis würde das in Europa auch keinen Sinn machen, dazu keine Google Dienste.
Da kann man bei den heutigen Preisen gleich zum Fold 2 5G greifen.
Bei den Display-Problemen die teilweise beim Mate 40 Pro auftreten will ich gar daran denken was beim Huawei Mate X2 zu erwarten ist.
Auf euren test bin ich sehr gespannt!
Rein preislich weit außerhalb meiner Möglichkeiten, von daher darf das Gerät gerne in China bleiben. Aber viel Spaß beim Testen, wenn ihr mal dort seid.