Eigentlich wurde Android 9 bereits im April für das Mate 20 Lite ausgerollt, jedoch wurde dies vermutlich aufgrund eines Fehlers gestoppt. Seit einigen Tagen können sich nun die Nutzer auf ein fehlerfreies Update auf EMUI 9 freuen. Obendrauf gab es auch noch einen Sicherheitspatch für den Monat Mai. Es handelt sich um die Version:
SNE-LX1 9.0.1.164 (SP53C432E6R1P1)
Das Update kann als OTA-Update heruntergeladen werden. Ein Download per WLAN ist aufgrund der Datengröße empfohlen, solltet ihr nicht ausreichend Datenvolumen haben. Die Updates sind 3,61 GB und 280 MB groß – wechselt hierzu in die Einstellungen–> System -> Systemaktualisierung. Sollte euch noch kein Update angezeigt werden, Ruhe bewahren. Das Update wird in Wellen ausgerollt und kann außerdem nach Region und Anbieter variieren. Das Update basiert auf Android 9 Pie, sowie EMUI 9.0.1 (-> 5 praktische EMUI 9 Funktionen).

Vielen Dank an unseren Tippgeber Andy.
Damit beweist man bei HUAWEI, dass es trotz der aktuell schwierigen Lage im Handelskrieg mit den USA, keinen Grund gibt an den Versprechen zu zweifeln. HUAWEI hatte das Mate 20 Lite Update für Juni angekündigt und dies auch nochmal bekräftigt, nachdem die Einschränkungen in den Beziehungen zu Google und weiteren Unternehmen bekannt geworden waren.
Changelog
[Einfach natürlich]
Intuitives Design
Wir haben die UI in EMUI 9.0 verbessert, um die Bedienung einfacher und benutzerfreundlicher zu machen.
Naturgeräusche, Wecker- und Klingeltöne sind von der Natur inspiriert – und bringen Ihnen so jeden Tag ein bisschen Natur zurück.
Illustrierte Funktionalität
Die grafisch fesselnden Anweisungen und Beschreibungen erleichtern Ihnen den Einstieg.
Einfache Einstellungen
EMUI 9.0 vereinigt ursprünglich getrennte Funktionen zu einem einzigen, optimierten Erlebnis. Der Zugriff auf Ihre am häufigsten genutzten Einstellungen ist somit einfacher.
Aktualisiert bereits heruntergeladene Titel, um Ihre Vorlieben besser zu berücksichtigen.
[Intelligenter Alltag]
Intelligentes Shopping
AR-Scan-Funktionen treffen auf Fotoerkennungstechnologie, damit Sie Artikel leicht ausfindig machen und kaufen können.
Lebensmittel scannen und Kalorien zählen
Bestimmen Sie die Kalorienzahl von Hunderten von Lebensmitteln. Ihre Diät einzuhalten war nie leichter.
[Ihr mobiles Büro]
Rekorder
Fügt dem Rekorder Funktionen wie Bearbeiten oder Beschleunigen hinzu und optimiert zudem dessen Interface für ein konsistentes und bedienungsfreundliches Benutzererlebnis.
[Optimierte Effizienz]
Digital Balance
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Gewohnheiten, organisieren Sie Ihre Zeit und schlafen Sie ausreichend. Digital Balance sorgt für eine ausgewogene Gerätenutzung, damit Sie und Ihre Familie in perfektem Einklang mit der Technologie leben können.
Schnellere Startzeiten
Wir haben die Startgeschwindigkeit der beliebtesten Apps auf dem Markt verbessert.
Passwortmanager
Machen Sie sich nie wieder Gedanken über vergessene Passwörter. Speichern Sie Ihre Passwörter einfach im Passwortmanager und er verwendet sie automatisch nach einer einfachen und sicheren Identitätsbestätigung.

Vielen Dank an unsere Tippgeberin Rita.
Changelog
[Sicherheit]
Integriert im Mai 2019 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei Website:
https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2019/5/
Hinweise zur Aktualisierung:
1. Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
3. Nach der Installation dieser Aktualisierung ändern sich möglicherweise Ihre Systemklingeltöne. Gehen Sie zu Einstellungen > Töne, um neue Klingeltöne festzulegen.
Auch wir empfehlen euch, vor der Installation auf Version 164 eine Datensicherung durchzuführen. Hierfür bietet sich bestenfalls die Huawei eigene Datensicherungs App an, welche bereits auf eurem Smartphone installiert sein sollte. Könnt ihr diese nicht finden, steht die App im Google Play Store dennoch zum Download bereit.
Wir huawei benutzer wollen endlich mal mit den neuen System ArkOS weiter unabhängig von Google System
Prima, Huawei hält Wort. Finde ich sehr bemerkenswert in der Situation aber eben auch nachvollziehbar. War nicht die EMUI 9. 1 geplant? Vielleicht gibt’s ja noch kleinere Bugs in der testphase u es war nur wichtig zunächst das Android Update zu machen. Ein nachträglicher switch auf 9.1 wäre klasse
Bis jetzt habe ich Sicherheitspatch Mai und Android pie nix bekommen. 🙁 🙁
Ich habe nicht mehr daran geglaubt, aber ich jetzt auch Pie.
In der Beta ist doch Android 9.1 EMUI 9.1
auf Anfrage bei Huawei hab ich folgende Antwort bekommen
Also, bei dem Mate 20 lite ist das Update schon eine Zeitlang verteilt worden, jedoch wurde es nochmal gestoppt, da es nochmal optimiert wird. Ein genaues Datum ist jedoch noch nicht hinterlegt. Da kann ich Sie nur um Geduld bitten.
Schon wieder gestoppt
Die Person vom Support war wohl nicht auf dem neusten Stand und hat dir vom Updatestop ende April erzählt. Hier handelt es sich aber um die überarbeitete Version, welche nach einer langen Testphase freigegeben wurde.
Da wird garantiert nichts kommen. Mein Huawei wird verkauft und wieder auf Samsung gewechselt.
Nachweislich wird das Update ja schon verteilt. Aber hey, Du weißt das sicher besser….
Schön das sich mal was tut, zumal es seit Anfang März nichts mehr gab weder Sicherheits Updates noch eine Android Aktualisierung. Bin gespannt ob und in wieviel Wochen mich das Update erreicht. Und ob die Update Politik und Geschwindigkeit besser wird, wenn das eigene OS von Huawei kommt.
Leider auch noch nichts bekommen
Ich habe das Update auf 9.0 gestern bekommen
Angeblich ist das jetzige Update gestoppt worden. Was ist denn nun?
Ich habe auch noch kein Update und das Sicherheitsupdate bekommen. ☹️☹️
der Huawei Support hat mir erneut die Nachricht geschrieben
Derzeit befindet sich das Update für Ihre Buildnummer noch in Optimierung, da Fehler festgestellt wurden. Ein Datum steht leider noch nicht fest, wann es wieder ausgerollt wird, tut mir leid.
nach der Nachricht hab ich noch eine im Chat bekomm das Update wurde nur für eine bestimmte bulid Nummer gestoppt scheinbar
ich selbst versteh das Grade nicht
Update kam heute an, dass Handy läuft auf jedenfall langsamer als vorher.
Ich bin immer noch bei Android 8.1 mit Emui 8.2 🙁
Hab gerade das Update bekommen, schau mal nach
Nach den Update gehen sehr viele Spiele nicht mehr ……
Welche denn?
Also habe nichts gehört von einem Stop, würde aber wegen Updates jetzt auch nicht den Support anschreiben oder wohl möglich vollspammen. Wer sich auf Android einlässt, weiß eigentlich von vorne rein von der Update Problematik. Ich habe auch noch das 8er Android, bin aber tendenziell jemand der immer erst sehr spät Updates erhält. Aber letztendlich ist es mir egal ob nun gerade 8 oder 9 läuft weil sich da für mich persönlich nicht viel ändert von der Benutzung her. Nur bei fehlenden Sicherheits Updates mach ich mir dann bisschen Sorgen.
Mit Huawei Mate 20 lite bringen uns Thema Android Pie durcheinander. Mal bekommt jemand Android pie und mal bekommt jemand keins. Vor allem fehlen uns Sicherheitspatch. Meine ist letzte im Februar.
Irgendwann mal probiert ich und kaufe XIAOMI Handy, kein Huawei Handy
Also bei mir ist Android 9; Emui 9.1 und der MAI-Patch am Start. Einfach klasse
Das Update ist angekommen
mich würde Mal interessieren ob ihr in der bulid Nummer SNE-LX1 oder SNE-LX2 Stehen habt weil laut Huawei Support wird das für das SNE-LX1 noch nicht verteilt
Also ich habe SNE-LX1. Und bisher kam noch nichts.
Ich habe gerade mein Mate 20 Lite auf EMUI 9 aktualisiert (in Deutschland).
Alles ist in Ordnung, aber:
In EMUI 8 konnte man die Benachrichtigungsleiste (notification bar) von weiß auf schwarz ändern. Jetzt ist es nicht mehr möglich. Was auch immer ich tue, die Benachrichtigungsleiste bleibt weiß. In gewisser Weise ist es also ein Schritt zurück.
Man kann auch nicht den allgemeinen Gerätemodus (device theme: automatic / dark) und den Google Discover Feed in irgendeiner Weise auf Schwarz/dunkel ändern, nicht einmal in den Entwickleroptionen (Developer options).
Das was Du hinsichtlich Dark Mode monierst, wird erst mit Android 10 eingeführt. Mit der Android 10 Beta 3 konnte man den systemweiten Dark Mode über die Entwickleroptionen einstellen; mit der aktuellen Beta 4 geht es nun „ganz offiziell“ direkt über die EInstellungen.
Die Google Apps werden nach und nach mit dem Dark Mode ausgestattet. Aktuell ist z.B. Google Notizen (Keep) an der Reihe.
Die Benachrichtigungen kannst Du mit einem entsprechenden Dark Theme ebenfalls auf schwarz ändern. Leider ist dies tatsächlich nicht unmittelbar über den Menüpunkt „Oberflächenfarben dunkel einstellen“ möglich.
Ja, ich habe ein ausgezeichnetes dunkles Thema gefunden, aber das ist ein externes Thema. In purem Android 9 Pie (wie z.B. Nokia 7 Plus) kann man den Gesamtsystemmodus auf dunkel ändern (und die Benachrichtigungsleiste geht dann automatisch in schwarz), aber Huawei hat diese Option von EMUI 9 für Mate 20 Lite leider entfernt (Settings / Display). Ich weiß nicht warum, aber so ist es nun mal.
Ich behelfe mir da ebenfalls mit entsprechendem Theme/Design. Wobei man dann darauf achten muss, dass die Schriftfarbe ordentlich gewählt ist, um bei allen Apps den Text in den Benachrichtigungen zu lesen.
Welches Theme nutzt Du?
Ich habe den „Themes Manager for Huawei / Honor / EMUI“ von Deishelon Lab heruntergeladen:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.deishelon.lab.huaweithememanager
und ich wählte die Deep Black 3.5 (aber mit Standard Huawei Schriften und Symbolen).
Bisher bin ich zufrieden.
Dann haben wir hier die gleiche Wahl. 😉
Wobei ich bei den Symbolen die hier nehme: https://play.google.com/store/apps/details?id=emui.en.com.gpix2
Das kann nicht stimmen was der Support da erzählt hat, da ich auch ein LX1 besitze, und das OTA-Update seit 3.Tagen besitze. Und der Mai-Patch kam einen Tag später. Das ist aber normal- die Updates werden ja in Schüben verteilt. Ist nur eine Frage der Zeit.
Sorry- mein Fehler. Ich sprach vom P20 light.
Ebenfalls SNE-LX1kein Android 9 erhalten habe immernoch stand Februar 2019 ich denke mal hier wird auch nix mehr kommen.
so gerade gelesen das,das Sicherheitspatch update von März 2019 schon seit 1.4 release wurde bis heute der 15.6 habe ich nicht dieses update erhalten und jetzt soll angeblich Android 9 releast wurden sein. ich fülle mich total verarscht!! stand Heute 15.6.2019 kein März update bekommen als dank gabs sogar schon ein Virus. Vielen Dank Huawei werde in zukunft keine Geräte mehr von euch kaufen bzw. auch niemanden weiter empfehlen.
Ich habe ein SNE-LX1 und habe Android 9 und Emui 9.1 und den Mai Patch in einem Update bekommen.
Erstmal live cchat mit huawei gemacht update soll angeblich im juli kommenn mit der letzten welle. ach huawei weißt Ihr was? behaltet euer update ich kauf mir ein neues handy mit sicherheit kein huawei mehr. mein mate 20 lite wird nacher schön mit den hammer bearbeitet. habt ne schöne zeit mit euren huawei m***. auf niemer wiedersehen.
Leute werdet mal erwachsen, wenn das Update kommt, dann kommt es, oder wollt ihr fehlerhafte haben wie ständig bei Samsung?
ich habe Grad eben das Update bekomm hab es eine Stunde getestet ich hab natürlich sofort denn DARK Mode gesucht nicht gefunden laut Huawei gibt es den nicht auf Lite Modellen was mich Grade echt enttäuscht aber um so komischer find ich das im beigefügten Bild im diesen Bericht der Dark Mode aktiv ist? vor allem ist auf dem Bild Android 8 installiert und der Dark Mode ist schon aktiv?
Bei mir genauso : hab SNE-LX1und kein Android 9 erhalten habe immernoch stand Februar 2019 ich denke auch mal hier wird auch nix mehr kommen.
ich kann euch nur noch Mal beruhigen das Update kommt es wird verteilt ich habe mich am Anfang aufgeregt und war ungeduldig aber es kommt es wird in Wellen verteilt also 4 Wellen in 4 Wochen sollte man das Update in 3 Wochen nicht haben würd ich denn Support von Huawei kontaktieren die dann das Update noch einmal los schicken für das Gerät
Habe gerstern SNE-LX1 9.0.1.164 erhalten, läuft alles.
Der Support von Huawei kann einem leid tun, dass der sich mit so einem Blödsinn auseinander setzen kann. Könnt die noch so voll spammen, davon kriegt ihr das Update auch nicht früher. Und wenn ihr alles schon gestern haben müsst (weil ihr sonst vlt. sterbt und dann vorher noch Huawei an die Wand stellt und…) , dann solltet ihr mal eure Ungeduldigkeit und eure Unverschämtheit in den Griff bekommen.
beim mir kam das Update gestern aber in der App hicare in denn Einstellungen hab ich kein Update gefunden
schaut Mal in der vorinstallierten hicare App rein ob ihr das Update da findet wenn noch kein da ist keine Panik dann warte ihr noch nicht in der welle aber die fängt spätestens 7 Tage später neu an und ihr werdet das Update in denn nächste 3 bis 4 Wochen erhalten
Danke FLEISCHER, das war der entscheidende Hinweis! Ich verbringe schon seit Wochen viel zu viel Zeit damit, unter Systemupdate auf „Nach Aktualisierungen suchen“ zu tippen aber auf Hicare wäre ich nicht gekommen.
Allerdings scheinen die Aktualisierungen dort erst mal auf 10.000 begrenzt zu sein, ca. 2.500 waren noch da. Keine Ahnung, wann da wieder „aufgefüllt“ wird, wer schon drauf wartet, sollte sich vielleicht lieber beeilen.
Alte Version übrigens SNE-LX1 8.2.0.144 (C432), also scheint nichts dran zu sein, dass es für LX1 noch kein Update gibt.
Danke FLEISCHER für den guten Tip zu Hi-Care. Dadurch war das Upate bei mir möglich!
wenn der Dark Mode erst mit anderen 10 kommt wie ist dann in diesen srceenshot der Dark Mode aktiv
Meine Antwort bezog sich konkret auf den Kommentar von Jonas. Also nicht grundsätzlich den Dark Modus (Oberflächenfarben dunkler einstellen), den bei den HUAWEI Geräten mit OLED ja bereits gibt.
Allerdings werden hier die Benachrichtigungen in der Benachrichtigungsleiste nicht dunkel dargestellt. Ebenso wird der Google Discover Feed nicht dunkel dargestellt. Dies wird jedoch mit Android 10 kommen. Funktioniert mit der Beta 4 auch ganz gut.
Ob HUAWEI dies dann 1:1 so übernehmen wird oder mit EMUI anpasst, das kann ich nicht sagen (siehe auch die inzwischen erfolgte Antwort von Jonas).
Huawei Mate 20 Lite (SNE-LX1) mit Patch von Februar 2019.
aus sichere Quelle erfahren das, so lange hier kein März Patch drauf ist auch kein Android 9 kommen wird nur schön blöd das das März Patch schon garnicht mehr verteilt wird. im klartext: kein März Patch auf dem Gerät,kein Android 9 kein wunder das in der APP HiCare unter Nutzer/Nach Aktualisierungen suchen eine fehlermeldung kommt. Danke Huawei für diese nette veraschung, habe mir daraufhin Heute ein Nokia 8.1 gekauft klasse Handy und das System (Android 9.1) läuft viel schneller und das beste mit Android 10/11 Garantie!! Danke war mein erstes und letztes Huawei Phone.
Nokia=richtige Ehrenmänner.
Hallo wie weit ist das mit Update verteilen, ich habe bis heute keine update bekommen
Boog, David (Huawei)
18. Juni, 21:53 CEST
Guten Abend Herr Andreas,
vielen Dank für Ihre rasche Rückmeldung.
Gerne habe ich einmal Ihre Daten in unserer Datenbank abgeglichen.
Natürlich kann ich Ihr Anliegen verstehen hier eine aktuelle Software auf ihrem Huawei Mate 20 lite zu installieren.
Leider kann ich Ihnen keinen offizielles Datum für die Veröffentlichung Ihres Systemsoftwareupdates Ihres Huawei Mate 20 lite nennen, da dies im Augenblick noch auf das EMUI Ihres Huawei Mate 20 Lite angepasst wird.
Ich möchte Sie bitten diesbezüglich unsere Kanäle in den sozialen Medien im Auge zu behalten und dort weitere Ankündigungen zum Update abzuwarten.
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen und bei weiteren Fragen können Sie uns gerne erneut kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Offenbar findet der Rollout – wie auch in den diversen Kommentaren zu lesen – derzeit über die HiCare App statt.
Erfahrungsgemäß ist dies dann eine Art „Pre-Rollout“. Prüf doch mal in Deiner HiCare App, ob Dir da die Aktualisierung angezeigt wird.
Komischerweise. 1 Stunde nach diese E-Mail hatte ich das Update. Ob das Zufall war oder ausgelöst durch die Nachfrage kann ich nicht sagen
Hallo, endlich habe ich EMUI und Android 9 durch Hi Care App bekommen. Dort steht Aktualisiert mit rote Punkt. Falls keine rote Punkt bekommen dann warten Sie bis Update da ist.
Nun warte ich noch EMUI 9 für mein Tablet Mediapad 5 lite
Nach dem aktuellen Update auf Android 9 wird die SD Karte auf meine P20 Lite nicht mehr erkannt. Weder im Gerät noch an einem PC und auch nicht in einem anderen Handy. Hat jemand das gleich Problem bzw. eine Lösung?
Habe vor kurzem Update auf Android 9 mit EMUI 9.0 bekommen. Keine Probleme, gefühlt etwas höherer akkuverbrauch. Was verwirrt ist, dass 9.1 angekündigt war, und nun verschiedene Versionen zum Procedere im Umlauf sind. Einmal ist das noch in der testphase, in anderen Veröffentlichungen gar nicht genannt. Wäre schön, etwas Klarheit zu bekommen… Weiss wer was genaueres? Ach ja und Q is ja auch schon bestätigt, obwohl die Einführung durch Google pauschal in Q3 kommen soll….
Update 25.06. EMUI 9.1 wird ab Ende August für das Mate 20 lite verteilt. Heute offiziell. Und dann noch Android Q bin ich ja mal begeistert – huawei weiter so!
Ich will wieder mein altes Android zurück!! Wie kann ich das Update rückgängig machen?
Es is flüssiger, aber es hat viel unnötiger Scheiss…
Was ist denn „unnötiger Scheiss“?
Ich finde ja sehr interessant das wenn man das Update gemacht hat (in meinem Fall 9.0.1.164) das ich das so garnix mehr geht mobile Daten weg, Wlan weg, telefonieren nicht möglich. bin ich denn der einzige der das Problem hat ?
Hallo an alle
Gestern Abend spät bekam ich das Update angeboten und habe es nun installiert. Meine erste Erfahrung ist das die Accu Laufzeit sich von ca 35 Stunden auf 20 Stunden reduziert hat. Hier ist ein sehr hoher Verbrauch eingetreten mit dem neuen Android 9.0.
Ich habe mir nun eine NFC Ladeeinheit und Ladegerät gekauft. So kann ich besser zwischendurch aufladen zu Hause, im Auto und bei Bekannten.
Hier müsste Huawei noch etwas besser in den Griff bekommen.
Weitere Informationen folgen.
Dann warte mal rund eine WOche und bewerte dann nochmal die Akku-Laufzeit. 😉