Es geht schon wieder weiter und auch jetzt folgt aufgrund der Flut der Firmware Updates für vier Huawei Geräte ein Sammelartikel. Folgende Firmwares für das Mate 9, das P9 Plus, das nova 2, sowie das P8 werden aktuell via OTA (over-the-air) Update an die User in Wellen (kann bis zu acht Wochen dauern) verteilt:
PIC-L29C432B156
PRA-LX1C432B197
VIE-L09C432B381
GRA-L09C432B520
MHA-L29 8.0.0.364 (C432)
Das Mate 9 bleibt Android 8 Oreo / EMUI 8, das P9 Plus, das nova 2 und das P8 lite 2017 bleiben auf Android Nougat mit EMUI 5 und das P8 bleibt auf Android 6 mit EMUI 4.
Alle Geräte haben ein Sicherheitspatch Update bekommen. Hier die Übersicht:
P9 Plus Sicherheitspatchebene: 01. Februar 2018
nova 2 Sicherheitspatchebene: 01. Februar 2018
Mate 9 Sicherheitspatchebene: 01. Februar 2018
P8 Sicherheitspatchebene: 01. Januar 2018
P8 lite 2017 Sicherheitspatchebene: 01. März 2018
Vielen Dank an unsere Huawei Community Member Ivo R., Udo P., Volker R., Miriam B., Torsten, H., Jens B., Erich-Alexander P. und Flori H. für die Info!
Changelogs
Huawei Mate 9
Dieses Update verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Google-Sicherheitspatches.
[Optimierungen]
Integration von Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit.
Huawei P8
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Google-Sicherheitspatches.
[Optimierungen]
Integriert Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Optimiert das Designs-Symbol für en höheres Maß an Einheitlichkeit mit dem restlichen System. Löscht den Huawei-Browser (Google Chrome wird unverändert beibehalten) und sorgt so für mehr Benutzerfreundlichkeit. Alle Nutzerdaten werden gelöscht. Manuell hinzugefügte Lesezeichen werden nach der Geräteaktualisierung automatisch in Google Chrome importiert. Löscht Quick-Sharing von App-Installationspaketen zur Sicherstellung der legalen Nutzung.
Huawei P8 lite 2017
Dieses Update verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Google-Sicherheitspatches.
[Optimierungen]
Integriert im Mär. 2018 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit.
Huawei P9 Plus
Dieses Update verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Google-Sicherheitspatches.
[Optimierungen]
Integration von Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit.
Huawei nova 2
Für Ihr Gerät ist eine neue Aktualisierung für die Softwareversion verfügbar. Nehmen Sie eine Aktualisierung von PIC-L29C432B155CUSTC432D001 zu PIC-L29C432B156CUSTC432D001 vor.
SCREENSHOTS LEIDER NICHT VERFÜGBAR (ACHTUNG! Auch die endgültige Version ist nicht verifiziert, auch nicht, ob es sich um ein OTA Update handelt. Einzig die Sicherheitspatchebene wurde uns mitgeteilt – Wir reichen die Infos nach, sobald sie uns vorliegen)
Update kam offiziell via OTA.
Hinweise zum Update (gilt für alle Modelle):
1. Mit diesem Update werden Ihre persönlichen Daten nicht gelöscht, aber wir empfehlen Ihnen, alle wichtigen Daten vor dem Update zu sichern. 2. Wenn Probleme während des Update auftreten, rufen Sie bitte die Huawei Kundenhotline in der Garantiekarte an oder ersuchen Sie Hilfe in einem autorisierten Huawei-Service-Center.
Schreibt uns über Firmware Updates!
Wenn ihr auch Infos über Updates für euer Gerät habt, dann schreibt uns doch bitte via Facebook oder info@huaweiblog. de
Vielen Dank und viel Spaß weiterhin mit euren Huawei Smartphones
Inhaber. Gründer. technikaffin. fair. offen. kritisch.
Vater. Ex-Mann. Blogger. Bayer. Biertrinker. Prokrastinator. Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert.
πάντα ῥεῖ - alles fließt
15 Kommentare
Alex31. März 2018
Kommt ein Update auf oreo beim nova 2? Wenn nicht wäre ich besser bei Sony geblieben. Dort gab es das Update beim xa1 schon.
Die Update-Häufigkeit von Huawei ist ganz okay. Alles andere als in Ordnung finde ich jedoch, dass die wellenförmige Verteilung eine halbe Ewigkeit dauert. Bis man dann dran ist, kann es sein, dass man in Sachen Sicherheitspatches schon drei Monate im Rückstand ist.
Kommt ein Update auf oreo beim nova 2? Wenn nicht wäre ich besser bei Sony geblieben. Dort gab es das Update beim xa1 schon.
Ja, es ist wohl geplant. Aber noch keine offiziellen Informationen dazu.
Ich habe gestern für mein P10 das Update für Android 8 angeboten bekommen und installiert.
Bisher habe ich noch nichts dazu gefunden im Blog.
Schade dass das Huawei P Lite 8 2017 kein Oreo bekommt…
Bekommt es doch….. -> https://www.huaweiblog.de/news/huawei-android-8-update-ist-mein-geraet-dabei/
Mein P9 Live hat am 14.03.2018 ebenfalls einen Sicherheitspatch 1.Februar 2018 bekommen.
Oreo 8 für die Huawei Mate 10 Lite wann kommt das Update
Sobald sich da etwas tut, werden wir darüber berichten!
Project Treble
In zukünftigen Android Versionen ab Android 8 solls ja in Zukunft schneller gehen.
Richtig – siehe hier -> https://www.huaweiblog.de/software/firmware/huawei-project-treble-oreo-firmware/
Die Update-Häufigkeit von Huawei ist ganz okay. Alles andere als in Ordnung finde ich jedoch, dass die wellenförmige Verteilung eine halbe Ewigkeit dauert. Bis man dann dran ist, kann es sein, dass man in Sachen Sicherheitspatches schon drei Monate im Rückstand ist.
Heute ist das Update eingetroffen. Ich liebe es, wenn etwas schneller klappt, als ich gedacht habe.
Hmm komisch. Die b520 für das p8 wird nirgends angezeigt. Die neuste ist die b399 für das c432 Model.
Ja, ich suche auch danach und finde es nirgends zum herunterladen….