Für alle, die sich jetzt fragen: „EMUI? Was das denn?“
Hier eine kurze Erklärung…
EMUI oder Emotion UI, wie es eigentlich heißt, ist die Huawei eigene Benutzeroberfläche, die auf das Stock-Android aufsetzt und so dem Nutzer Möglichkeiten bietet, um die Handhabung und Nutzung des Geräts zu vereinfachen.
Anders als Samsungs Touchwiz, oder HTCs Sense nutzt EMUI keinen App Drawer bei dem alle Apps in einem Bereich zentral abgelegt werden. EMUI legt die Apps, ähnlich wie iOS, direkt auf den Homescreen ab, dort können Sie z.B. durch einfaches Übereinanderziehen in Ordnern abgelegt werden etc. Kurzum, EMUI bietet dem User die Möglichkeit sein Smartphone individuell anzupassen und nach seinen Bedürfnissen einzustellen. Wer sich jetzt genauer für EMUI interessiert findet auf Huaweiblog auch ein EMUI Wiki, das ständig überarbeitet wird.
[URIS id=14920]
Wir von huaweiblog.de fragen uns, was ihr euch von EMUI wünscht, bzw. für Anregungen habt?
Sammeln wir hier direkt die Wünsche der Zielgruppe, also dem Endverbraucher. Lasst dabei euren Gedanken freien Lauf und denkt um die Ecke, ja vielleicht sogar einen Schritt weiter. Klar ist natürlich, dass nicht alle geäußerten Wünsche und Anregungen sinnvoll sind und entsprechend umgesetzt werden können, aber vielleicht wird ja trotzdem irgendwann einmal, vielleicht auch erst, wenn es der technische Fortschritt zuläßt, eine Idee oder ein Vorschlag umgesetzt.
Wir von Huaweiblog möchten die Gelegenheit nutzen, Eure Anregungen, Wünsche, Vorschläge für Funktionen, die Ihr bei der EMUI Nutzeroberfläche vermisst, als „nice to have“ oder als absolutes „must have“ seht zu erfahren, zu sammeln.
Was wünscht Ihr euch von EMUI?
Teilt eure Wünsche in den Kommentaren mit oder beteiligt euch an unserer Umfrage bei Facebook (Ihr könnt natürlich gerne der FB-Gruppe beitreten und so an unserem einzigartigen Gewinnspiel teilnehmen).
Wie in der Facebook Umfrage zu sehen ist kristallisieren sich einige der dort vorgestellten als Favoriten heraus.
• Die konfigurierbare Benachrichtigungs-LED (Farbe, Zeitraum und Intervall einstellbar)
• wechselbare Schriftarten (wäre einer meiner Favoriten)
• Benachrichtigungszähler (Badge-Symbol) für Apps wie Mail, Facebook, WhatsApp etc.
liegen bisher ganz weit vorn.
Weiterhin kann abgestimmt werden über:
• Dual-Window Funktion für alle Apps (nicht nur die Huawei eigenen)
• erweiterte Zwischenablage (für mehrere Dateien)
• Daydream konfigurierbar
• mehr Smileys bei der hauseigenen Tastatur vorinstalliert
Ihr könnt aber auch eigene Vorschläge einbringen, wie z.B. einen abschaltbare Benutzeroberfläche zur Nutzung von Stock Android, oder vielleicht lieber ganz gegensätzlich einen vorinstallierten App Drawer, wie er bei anderen Herstellern verwendet wird, oder, oder, oder…
Ich bin gespannt wie viele sinnvolle oder vielleicht auch kuriose Vorschläge gemacht werden und was EUER Favorit ist. Lasst euren Gedanken freien Lauf!
Einen beginnenden Akkuladevorgang, akustisch durch einen evtl, definierbaren Ton, signalisieren. Gibt es schon bei anderen Herstellern, aber wenn man den Ton selbst bestimmen könnte, wäre doch ein netter Gag…
Mehrere Email Accounts in der kombinierten Ansicht gleichzeitig durch nach unten ziehen, aktualisieren.
Telefon App nach einem Anruf automatisch schließen
Klingelton Lautstärke per Tasten verstellen deaktivieren ermöglichen
Wie wäre es wenn man beim einstellen des Hintergrundbildes das ausgewählte Bild stufenfrei nach rechts oder links drehen kann.
Ich wünsche mir dass EMUI standard mässig ohne Icon-Maske auskommt.
Und Stock-Android einschaltbar find ich auch gut.
– Weitergeben/Teilen von Liedern direkt in der Musik App (gab es in 1.5)
– Besserer Taschenrecher. War auch in 1.5 besser, wenn auch nicht gut. Also er sollte mal mindestens logarithmen oder komplexeres können. Die App die im moment in 3.1 drin ist, ist ja kaum mehr als ein Abakus…
– Automatisches Laden und anzeigen von Bildern in der E-Mail App grundsätzlich verbieten bzw. eine Option dazu geben. Gab es traurigerweise auch in 1.5
– Warum fahlen eig so viele Features? Tut Huawei alte recyclen doer was?
– PM Plus vorinstalliert. Woher sollen die Leute wissen, dass es diese geile App gibt?
Spreche mich auch sehr stark für eine Appübergreifende multiwindows funktion aus.
Für komplexeres beim Taschenrechner, musst du dein Handy ins Querformat bringen.
Ich wüsche mir, dass es mal ein original Huawei Flat-Design gibt! Double Tap to wake ist auch ganz nützlich.
Double tap to wake ist sehr hilfreich wäre schön wenn diese Funktion alle Huawei und Honor Geräte als Grundfunktion bei jedem Modell vom Erscheinen an integriert hätten Gruß HB
Double tap to wake/to sleep wäre wunderbar!
Mein P9 Lite würde sich auch darauf freuen…
Es gibt Double Tap to awake. Man muss unter Einstellung-Bewegungssteuerung
und dann steht da sowas nutze das auch.
Die Anzeige der Nachrichten bei Whatsapp wäre schon schön.
Was mir aber noch fehlt ist die Möglichkeit der Eingabe von Sekunden beim Timer! Ein perfektes Ei braucht bei unserer Höhe 6 Minuten und 30 Sekunden…
Sorry about english, but i don’t speak german. I have Huawei p8 and that’s my 3rd Huawei phone. One thing that i really miss in EMUI is Serbian Cyrilic translation, and cyrilic keyboard. Language support is really missing on huawei phones….
Ich hätte gerne meine Netzwerk anzeige zurück,und es wäre toll wenn man den internen speicher mit der SD karte verschmelzen könnte um so den gesamten speicher zu verschlüsseln.
Ich lese oft, das es keinen app-drawer gibt.
Aber man kann Apps trotzdem ausblenden (zwei Finger in die Diagonale auseinander ziehen), vom Prinzip her doch sowas ähnliches oder??
Bei mir funktioniert das noch nicht so richtig mit den Benachrichtigungen, sonst bin ich zufrieden mit emui.
Mittlerweile benutze ich EMUI sehr gerne. Besonders, seit 4.0 die Horizontale mehr benutzt werden kann. Vorher habe ich den Nova Launcher benutzt. Ich wünsche mir Benachrichtungen auf dem Locked Screen durch eine Geste sehen zu können. Double tap to sleep and wake up oder etwas Ähnliches fehlt mir noch.
Ich weiß jetzt nicht, ob es was mit EMUI zu tun hat…ich würde mir aber wünschen, dass die Form der Icons so belassen werden,wie sie sind u. nicht in einem quadratischen Kästchen untergebracht werden. Ansonsten liebe ich EMUI so, wie es ist.
Badge für alle Apps und sowas wie SmartStay! An meinem Mate nervt mich das es ständig beim Lesen aus geht…
Ach, und endlich Marshmallow!!!
Google Homescreen bei dem man beim Wischen auf eine separate Seite kommt von Googlenow (wie Google launcher) und kein Widget wie aktuell. Natürlich wahlweise aktivierbar für Leute die google Now nicht nutzen…
Player wie Spotify über den Sperrbildschirm bedienen zu können wäre gut. Geht ja bis jetzt nur mit dem Musikplayer und mit Google play music
Wünsche mir auch mehr Übersichtlichkeit in den Einstellungen
Ich wünsche mir Icon Packs anwenden zu können ohne vorher einen alternativen Launcher installieren zu müssen. Die Idee Emui abzuschalten für stock Android Benutzung find ich auch gut
Kann man doch. Siehe „Designs“ App
Wäre schon zufrieden wenn die Funktionen die in der Beta fehlen, wie Multiscreen, Netzwerkgeschwindigkeit anzeigen und so in der Finale wieder drin wären. Ich finde es alles andere als toll, das mit Updates Funktionen verschwinden die unter Umständen Kaufentscheidungen waren.
Ich wünsche mir, das die dementsprechende App die Badgets endlich anzeigen kann!
Emui 4.0 für das Mate S meine ich natürlich.
Die Idee mit abschaltbarem EMUI finde ich gut, wobei ich davon wahrscheinlich nur zu testzwecken mal gebrauch machen würde.
In erster Linie wünsche ich mir, dass endlich der stable Versionen von Android 6 kommen.
Ansonsten finde ich die Einstellungen manchmal etwas unübersichtlich. Beim Mate S mit Android 6 Beta ist das meiner Meinung nach sogar schlimmer geworden.
Ich hätte gerne die standard Android icons in der Design-App vorinstalliert und eine offizielle App um eigene Designs zu erstellen. Auch wäre es schön, wenn man ohne SIM-Karte (also nur WLAN) auf die Onlinebibliothek der Themes zugreifen kann. (bei meinem Honor 7 geht es selbst mit SIM nicht -.-)
Ich wünsche mir, dass es bald erscheint. 🙂