Ich hatte ja letztens den EMUI 11 Artikel geschrieben, wo HUAWEI offiziell die 14 Modelle bekannt gab, die mit EMUI 11 versorgt werden sollen. Nicht auf der Liste standen Tablets und Lite Modelle, wie z.B. das P40 Lite 5G.
Derweilen wurden für WEU (West Europa, wo wir in Deutschland auch dazu gehören, die Österreicher aber nicht (die gehören zu EEC – Osteuropa – Ällerbätsch 😜) im offiziellen HUAWEI UK Forum zwei Tablets aufgelistet, die ebenfalls EMUI 11 bekommen werden. Das wären laut der Liste:
und
So haben übrigens auch alle großen und auch kleineren Newsschreiber berichtet und bezogen sich auf das UK! Forum als Quelle für Ihre Nachrichten: o.g. zwei Tablets bekommen in Deutschland EMUI 11.
Tja Herrschaften und verehrte Damen, bisschen recherchieren und ihr hättet das herausgefunden *seufz*:
Das MatePad M6 ist offiziell nie in Deutschland erschienen. Warum steht es dann auf der Liste? Genau!, weil es in UK offiziell gelistet / verkauft wurde, siehe *hier*. Was uns wiederum zu der Erkenntnis führen sollte, dass sich die aktuell in Umlauf befindliche Liste NICHT auf Deutschland bezieht.
Uns liegen gesicherte Informationen vor, dass man für 2 (in DEUTSCHLAND) erhältliche Tablets EMUI 11 plant. Welche das genau sein werden, ist allerdings noch nicht sicher. Wir gehen vom MatePad und vom MatePad Pro aus.
Warum in Allerherrgottsnamen kein EMUI 11 für das P40 Lite?
Das P40 Lite ist dieses Jahr erschienen und hat dementsprechend EMUI 10.0.1 schon an Board gehabt. Stand jetzt soll es KEIN Upgrade auf EMUI 11 bekommen und das obwohl EMUI 11 auch mit Android 10 läuft? WARUM, HUAWEI?
Wir haben bei HUAWEI nachgefragt und dieses offizielle Statement bekommen:
Wir fokussieren uns zunächst darauf, die Updates auf unsere Top-Modelle auszurollen. Im nächsten Jahr werden wir dann in der zweiten Phase noch mehr Geräte mit EMUI 11 ausstatten.
Offizielles Statement von HUAWEI PR, 25.11.2020
Puh, für mich schwer verdaubare Kost. Zuerst bringt man eine Pressemitteilung mit 14 Geräten (Smartphones), dann erscheint in einem offiziellen Forum (UK Forum) ebenfalls die abschließende Liste mit eben den 14 Geräten und dann bekommt man auf Nachfrage mitgeteilt, dass man schon noch vor hat, noch mehr Geräte mit EMUI 11 zu versorgen.
Ja, zefix nochmal, warum kommuniziert ihr dass denn nicht mit euren Kunden?
Das P40 lite (so wurde uns auch letztens noch offiziell von William Tian bestätigt) ist das beliebteste HUAWEI Smartphone in Deutschland und das auch ohne Google Mobile Services (GMS). Ist natürlich klar, dass sich sehr sehr viele User darüber aufregen (Stichwort „Zukunftsversprechen“), dass eben dieses so erfolgreiche Modell (zumindest nach Veröffentlichung der Pressemitteilung und der Liste im offiziellen HUAWEI Forum) kein EMUI 11 bekommen soll.

Ich glaube, wir müssen unsere #Marcomotzt Reihe noch um eine #Rainerraunzt erweitern. Aktuell läuft wahrlich nicht alles rund bei HUAWEI, was auf äußere Einflüsse zurückzuführen ist, aber da muss ich doch wenigstens dem Kunden Hoffnung schenken und ihm nicht so eine „eiskalte“ Liste vor den Latz knallen. Früher hätte ich noch von Kommunikationsproblem zwischen China und Deutschland gesprochen, weil in China gibt es ja bekanntlich diese Lite Modelle nicht, da hießen die Lite Modelle dann irgendwas mit Maimang oder Enjoy, aber auch diese Modelle stehen _leider_ nicht auf der globalen Liste.
Natürlich könnte man jetzt sagen: „Hey, EMUI 11 ist jetzt nicht so der Evolutionsschritt, viele Funktionen gibt es auch so auf den Lite Modellen und die Sicherheitspatches kommen doch auch noch..“ – Ja, aber trotzdem ist das keine Wertschätzung in meinen Augen und bestimmt auch nicht in den Augen vieler treuer HUAWEI Fans. Es geht hier ums Prinzip, dass jeder Kunde wichtig ist und das sollte man auch so kommunizieren.
Gerade jetzt vor dem Blackfriday / Cybermonday und dem kommenden Weihnachtsgeschäft ist solch eine Meldung einfach ein Schuss ins eigene Knie.
Da ja die Hoffnung zuletzt stirbt, wie uns schon Aragorn aus Herr der Ringe lehrte, warten wir jetzt erstmal ab und drücken beide Daumen, dass auch die Lite Modelle und eventuell noch ein paar mehr Tablets in den Genuss von EMUI 11 kommen werden und dass das nicht in so einem Desaster, wie damals beim P9 endet.
Die Öffentlichkeitsarbeit von Huawei ist unter aller Sau. Mehrfach habe ich die Hotline kontaktiert und zuletzt auch eine Mail geschrieben. Am Telefon und im Chat bin ich mit Flosken und „Ich weiß es doch auch nicht“-Sprüchen sowie „Wir melden uns bei Ihnen, wenn wir mehr wissen“ abgespeist worden. Meine Mail von vor zwei Wochen ist gar nicht beantwortet worden. Und das als Besitzer der (ehemaligen) Top-Range! Mein Smartphone ist keine zwei Jahre alt und keiner weiß (angeblich), wie es weiter geht?
Kommt EMUI 11 auch für mein Phone? Wie ist der Stand bei Android 11? Beim Chat hat man mich noch wie einen Idioten behandelt, der den Unterschied zwischen EMUI und Android nicht kennt!
Das war mein erstes und mein letztes Huawei-Smartphone! Technisch spitzenmäßig, aber der Rest absoluter Schrott!
Genau das ist das was ich schon immer bei Huawei bemängel. Die Pressearbeit ist mega schlecht.
Ich bin schon seeeehr lange bei Huawei und habe schon einige Handys durch.
Ich bin auch meist eine Positive Person und kann auch mit einigen Eskapaden leben.
Dieses Problem betrifft mich jetzt nicht direkt aber kann die P40 Lite Besitzer verstehen die jetzt Meckern.
Sowas geht nicht.