Nicht nur die Verkäufe des Ascend Mate 7 laufen super für Huawei, auch insgesamt konnte Huawei seinen Marktanteil steigern und legte im dritten Quartal beim Smartphone Umsatz um satte 26 Prozent, im Vergleich zum vorherigen Quartal, zu. In Zahlen sind das 16,8 Millionen Smartphones weltweit. Umgerechnet betrug somit der Verkauf des Mate 7 ca. 6 Prozent aller verkauften Huawei Smartphones.
Huawei will eigenen Aussagen zufolge vermehrt im mittelpreisigen und im Highend Sektor Fuß fassen. Ob diese Strategie aufgeht werden wir sehen, da dort der Markt mit den Konkurrenten Samsung und Apple heiß umkämpft ist und sich Huawei bisher eigentlich durch solide Handys in der Einsteigerklasse ausgezeichnet hat. Zuversichtlich macht uns aber die Marktstellung von Huawei im weltweiten Vergleich. Dort konnte sich Huawei auf dem dritten Platz, hinter Samsung und Apple, festsetzen. Ebenfalls ein Baustein auf dem Weg zum Thron könnte die Erhöhung des Marketing Budgets um ca 130 Millionen Euro in 2015 sein.
Wir sind auf jeden Fall gespannt und werden mit Huawei gemeinsam den Weg beschreiten und euch immer auf dem Laufenden halten.
via, Quelle
Huawei ist mit 16.8 Millionen verkauften Smartphones jetzt jedoch nurnoch 4 groeßter Smartphonehersteller und wurde durch Xiaomi vom 3ten Platz verdraengt.