Zurück aus Paris, übermüdet, aber glücklich und immer noch total begeistert, was Huawei und Leica hier gezaubert haben. Und vor allem auch in der Meinung bestätigt, dass all die Klugscheißer Besserwisser „Experten“, die anhand der geleakten technischen Daten klar prognostiziert haben, dass hier nix großartig neues zu erwarten ist im Vergleich zu den Vorgängern, absolut daneben lagen!
Man kann eben rein aus schwarzen Zahlen auf weißem Papier kein seriöses Fazit liefern. Deshalb bringen wir auch keinen Testbericht nach 2 Stunden mit einem Gerät, sondern erst dann, wenn es ausführlich unter die Lupe genommen wurde. Und selbst dann können wir im Anschluß immer noch neues, spannendes entdecken.
Genug der emotionalen Vorrrede. Ich will euch in diesem Artikel ein bisschen an den Ergebnissen teilhaben lassen, die für Huawei eben die RenAIssance der Smartphone Fotografie bedeuten. Nach dem Launch des Huawei P20 Pro am Dienstag durften wir nämlich am Mittwochvormittag das Gerät direkt mal testen. In meinem Fall im Workshop „People“. Hier stand ganz das Thema Portrait Fotografie im Mittelpunkt.
Und damit wir Geeks die Möglichkeiten auch ausreizen konnten, stellte man uns mit Christoph Gellert einen echten Leica Profi und Portrait Fachmann an die Seite. Noch besser war, dass wir uns nicht gegenseitig Motiv stehen mussten, sondern mit der wunderhübschen Lara Vogel ein echtes Model ablichten durften. An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die coole, lustige und interessante Zeit, bei der wir viel Lernen durften und eine ganze Menge Spaß hatten!
Die Bedingungen reichten dabei von dunklen Kaminzimmer, über Reflektionen und Spiegelungen, bis hin zu guten Lichtverhältnissen in einer kleinen Pariser Passage. Ich könnte euch jetzt zu diesem Wokshop noch zeilenlang vorschwärmen. Aber bekanntlich sagen Bilder mehr als tausend Worte. Deshalb lasse ich genau diese Bilder jetzt hier für sich und natürlich für die Leica Triple Kamera im neuen Huawei P20 Pro sprechen.
Da die Fotos im Sinne der Ladezeiten hier alle verkleinert und ansichtsoptimiert sind, findet ihr für einen besseren Vergleich die Originale samt Meta Informationen hier:
Huawei P20 Pro Portrait
Huawei P20 Pro Street
Alle Bilder wurden übrigens „nur“ mit der 10 MP-Auflösung aufgenommen, da ich den Zoom testen wollte. Wie ihr seht, ist dieser – bei ordentlichen Lichtverhältnissen – der absolute Hammer!
- ohne Zoom
- Zoom 3x
- Zoom 5x
Was übrigens noch hinzukommt ist, dass bereits für die nächsten Tage ein weiteres Firmwareupdate angekündigt wurde. Hier dürften weitere Optimierungen auch für die Kamera mit an Bord sein.
Wenn ihr Fragen zu den Bildern habt, dann schreibt diese einfach in die Kommentare. Für eine seriöse Bewertung der Bilder schaut euch unbedingt die verlinkten Originale an. Ihr findet hier insgesamt knapp 100 Bilder, die hoffentlich einen guten ersten Eindruck geben.
Hallo Marco, ich bin schlichtweg begeistert. Denkst Du, wenn man das Phone und die Kamera gut beherrscht und die Fotos vor allem für Social Media, PPT Präsentationen und Ausdrucke bis A-4 braucht man nahezu auf eine „große“ Kamera verzichten kann? Habe derzeit eine kleine Sony RX100 Mark V und hatte eigentlich überlegt mir in Kürze die Mark VI anzuschaffen. Aber jetzt komme ich echt ins grübeln, denn ich will meinen Smartphone Vertrag verlängern und bin echt am überlegen, ob ich mit dem Pro 20 beide Fliegen mit einer Klappe schlage. Ich fotografiere Street und Hunde und bearbeite nur sehr wenig nach. Danke für Deine subjektive Einschätzung. LIEBE GRÜSSE KAI
Ein (semi)professioneller Fotograf wird Dir immer antworten, dass es natürlich einen Unterscheid gibt, zwischen Smartphone und „echter“ Kamera. Und amit hat er natürlich auch recht.
Für Deine Anwendungsbereiche denke ich aber, dass die Kamera des P20 Pro absolut ausreichend ist. Du hast Dir ja einen Eindruck verschafft von den Ergebnissen. Und Du hast dank Pro-Modus und RAW-Aufnahme ja auch immer noch die Möglichkeit die Bilder später mit entsprechender Software nachzubearbeiten.
Ich persönlich verzichte in genau den von Dir angesprochenen Anwendungsbereichen inzwischen komplett auf andere Kameras und nutze seit einiger Zeit nur noch das Smartphone.
Gruß
Marco
Hallo Marco,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort und ich werde es einfach ausprobieren. Ich werde mir nächste Woche das Huawei P20 Pro zulegen und dann geht´s los. Ich bin gespannt. Damit sage ich nach langen Jahren mal TSCHÜSS zum iPhone, auch wenn mir das in anderen Bereichen außer Foto nicht so leicht fällt. Aber gut, im Notfall geht´s halt eines Tages zurück zu Apple, oder eben auch nicht. Was ich nicht missen möchte ist mein iPad Pro, denn damit arbeite ich mittlerweile in allen Bereichen lieber wie mit meinem PC. Also, herzlichen Dank und alles GUTE wünsche ich Dir.
Liebe Grüße
Kai
Ich gehe mal davon aus , das das P20 Pro Project Treble unterstützt?
In den verlinkten Flicker-Alben sind doch unmengen Bilder in Originalauflösung inkl. allen EXIF-Angaben.
Die Bilder sind echt richtig gut.. respekt! Das Shooting war sicher super.
VG
Danke! Und schön, dass Dir die Bilder gefallen.
Das Besondere ist eben, dass auch ein „ambitionierter Laie“ wie ich wirklich tolle Ergebnisse bekommt. Genau das war das Ziel von Huawei. Ob es gelungen ist, kann sich jeder anhand der Fotos selber anschauen.
Und ja, das Shooting war absolut genial! 🙂
sorry, sehe gerade, dass ich mir auch die Originaldateien runterladen kann, da ich ja in den Eigeschaften ein wenig stöbern
😉
Es lohnt sich immer erst auch den Text zu lesen!
Ohne EXIF Daten hättest Du vollkommen recht, da wäre das hier sinnlos. Ebenso wie aktuelle Vergleiche bei Facebook und Co. wo die Fotos nun mal runtergerechnet werden und ich keine Bildinformationen habe.
Aber ich hoffe, nachdem Du die Originale gesichtet hast, wirst Du hier nochmal eine Einschätzung abgegeben.
Danke Marco fürs Feedback. Nachdem ich mir viele Originalaufnahmen des P20 pro angesehen habe:
Respekt Huawei, was die da auf die Beine gestellt haben bringt schon erstaunliche Bildergebnisse. Da ich meine Brötchen mit Fotografie verdiene erlaube ich mir die Beurteilungen, und die qualitativen Ergebnisse reichen schon bald an EOS Qualitäten.
Habe die P20 pro noch während der Paris Veranstaltung bei Amazon vorbestellt und hoffe nun auch, dass Huawei mich nicht „verars…….“ bzgl der Bose Kopfhörer.
Ich kann jede Skepsis absolut nachvollziehen. Aber diesmal hat Huawei mit RenAIssance der Smartphone Fotografie echt nicht untertrieben. Selbst eingefleischte iPhone X Nutzer sind begeistert. Ebenso Nutzer des Galaxy S9(+).
Ich plane hier auch noch einen schönen Vergleich – hoffe das klappt.
Bzgl. Bose, warum sollte man Dich da verarschen? Die ersten 10.000 Vorbesteller erhalten einen Bose QC 35 II dazu. Wobei die 10.000 dann wohl nochmal nach Verkäufer aufgesplittet sind. So bietet Vodafone die Aktion wohl für die ersten 4.000 Vorbesteller.
Aber wenn Du direkt am Launch-Tag bestellt hast, solltest Du dabei sein.
sorry, aber ohne Angabe der Aufnahme-Parameter sind deine Bilder ohne echten Infowert