Es gibt mal wieder eine neue Huawei P9 Firmware. Zumindest einen Leak. Das heißt, die Firmware wird aktuell (noch) nicht als OTA Update verteilt und ist (noch) nicht von Huawei freigegeben. Ob dies so bleibt oder ob die Freigabe und die OTA Verteilung demnächst erfolgen, ist uns derzeit noch nicht bekannt.
So schnell kann es gehen; inzwischen erreichen uns erste Meldungen, dass die Firmware B378 auch offiziell als OTA Update verteilt wird. Also einfach mal manuell nach Systemupdates suchen; vielleicht wird die Firmware euch dann auch schon zum Download angeboten.
Huawei P9 Firmware EVA-L09C432B378
Was genau neu ist, an der Version C432B378 ist schwer zu sagen. Denn der offizielle Changelog ist absolut identisch mit dem Changelog der vor gut zwei Wochen veröffentlichten Firmware B361. Daraus könnte man schließen, dass die Firmware ebenfalls als unmittelbares Update von Android 6 Marshmallow auf Android 7 Nougat dienen könnte.
Was sich allerdings gegenüber der vorangegangenen Firmware EVA-L09C432B360 und B361 geändert hat, ist die Android-Sicherheitspatch-Ebene. Diese wird nun auf den 01. Januar angehoben und ist damit derzeit ganz aktuell.
Daneben vermute ich schlichtweg, dass im Vergleich zur ersten Android Nougat Firmware B360 nochmal einiges optimiert wurde. Ebenso dürften einige Bugs beseitigt worden sein. Hierfür spricht auch der Sprung von B360 auf B378.
Der vollständige Changelog:
[Vorteile]
• Übersichtlichere und interaktivere Benutzeroberfläche
Die brandneue Benutzeroberfläche und zugehörigen Effekte beziehen ihre Inspiration von den Blau- und Weißtönen des Ägäischen Meers. Einfache Gesten erlauben eine schnelle Bedienung in meist nur drei Schritten. EMUI 5.0 bietet Benutzern mehr Personalisierungsmöglichkeiten sowie ein optionales Android App-Drawer-Layout.
• Optimierte Funktionen
Das System erlaubt eine nahtlosere Bedienung. So können Benutzer im Handumdrehen eine große Anzahl an Bildern anzeigen, Websites aufrufen und schnellere Suchabfragen durchführen.
[Mehr erfahren]
• Benachrichtigungen
Ein optimiertes Design kombiniert Verknüpfungen mit Benachrichtigungen und sorgt so für eine unkomplizierte Bedienung. Durch Berühren und Halten von Benachrichtigungen können Nachrichten und Benachrichtigungen schnell blockiert werden. Erinnerungskarten werden gestapelt, um Platz zu sparen.
• Dreidimensionale Aufgabenverwaltung
Aufgaben sind auf der Benutzeroberfläche dreidimensional gestapelt. Dank flüssiger Gesten kann der Benutzer mit einer Ziehbewegung nach oben oder unten durch Aufgaben blättern oder Aufgaben löschen, indem er nach links oder rechts wischt.
• Kamera
Die Kamera unterstützt nun auch die Plug-in-Verwaltung. Selten verwendete Modi, wie das Scannen von Dokumenten, werden als Plug-ins dargestellt.
• Kontakte
Namenskarten wurden um Funktionen zum Personalisieren und Teilen ergänzt. Diese ermöglicht den schnellen Austausch von Kontakten über Bluetooth, Facebook und andere Optionen. Suchfeld und Sperrbildschirm verfügen nun über einen Scanner, der das Hinzufügen neuer Kontakte erleichtert.
• E-Mail
Die Markierung ungelesener E-Mails im Posteingang wurde verbessert. E-Mails können jetzt mithilfe des linken Menüs schnell gelöscht, mit Sternen versehen oder als gelesen oder ungelesen markiert werden.
• Einstellungen
Eine neue Funktion empfiehlt die wichtigsten Einstellungen ausgehend von dem aktuellen Gerätestatus. Ihr Smartphone passt sich jetzt noch besser an Ihre Gewohnheiten an.
Neu gestaltete Drawer-Funktion: Ist diese Funktion aktiviert, werden nicht vom System voreingestellte Apps in eine Unterebene auf dem Startbildschirm verschoben, sodass für ein übersichtliches Layout gesorgt ist.
Neue Drawer-Funktion für Einstellungen: Für Einstellungen, die zwei oder mehr Schritte für die Einrichtung benötigen, kann der Benutzer nun mit nur einer Geste direkt zurück zur Hauptseite der Einstellungen springen.
Notfallinformationen hinzugefügt: Benutzer können Informationen wie Name, Blutgruppe und mehr speichern, sodass Rettungsdienste diese Informationen über den Sperrbildschirm abrufen können.
Augenkonfortmodus hinzugefügt, so dass Sie die Bildschirmfarbtemperatur manuell einstellen können, um visuelle Ermüdung zu verringern.
[Aktualisierungshinweise]
1. EMUI 5.0 beinhaltet wesentliche Veränderungen an der Funktionalität, die möglicherweise Auswirkungen auf Ihre Nutzungsgewohnheiten haben. Rufen Sie für weitere Informationen HiCare auf und lesen Sie unser Benutzerhandbuch durch.
2. Bei dieser Aktualisierung werden keine persönlichen Daten gelöscht. Es wird jedoch empfohlen, wichtige Daten vor der Aktualisierung zu sichern.
3. Das System wird nach der Aktualisierung neu gestartet. Dies kann ca. 10 Minuten dauern. Nach der Aktualisierung wird auf dem Startbildschirm automatisch das EMUI 5.0 Design angezeigt.
4. Wenn einige Drittanbieter-Anwendungen nicht mit Android 7.0 kompatibel sind, aktualisieren Sie sie auf Google Play auf neuesten Versionen.
5. Sollten Sie mit der neuen Aktualisierung nicht zufrieden sein, können Sie ein Rollback auf EMUI 4.1 ausführen. Ihre persönlichen Daten werden während dem Rollback gelöscht. Für weitere Einzelheiten rufen Sie bitte unsere offizielle Hotline an.
6. Sollten Sie irgendwelche Probleme bei der Verwendung von EMUI 5.0 haben, dokumentieren Sie dieses bitte und wenden Sie sich an unsere offizielle Helpline. Die Telefonnummer für die Hotline finden Sie auf der Huawei Verbraucher-Website.
7. Die Barclays-App wird während der Ausführung beendet, da sie nicht mit Android 7.0 kompatibel ist. Bitte laden Sie die neueste kompatible Version herunter, sobald sie verfügbar ist.
Firmware B378 kann manuell installiert werden
Achja, da ist dann noch die wichtige Info, die sicher all diejenigen interessiert, die gerne flashen, ausprobieren und immer das Neueste auf ihrem Smartphone haben wollen. Ja, die Firmware B378 ist ebenfalls wieder manuell installierbar (NICHT FÜR VODAFONE ODER TELEKOM Branding!!!) . Ich selber konnte diesen Vorgang erfolgreich nach der nachstehenden Anleitung mit meinem ungebrandeten P9 testen. Alle hierfür notwendigen Dateien konnten wir sichern und bieten euch diese hier zum Donwload an.
Anleitung
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier wiederhole: macht ein Backup bevor ihr anfangt! Es kann immer mal was schiefgehen. Sofern ihr ein Backup habt, ist das aber dann alles kein Problem, sondern lediglich etwas mehr zeitlicher Aufwand.
Download
- EVA-L09C432B378 Vollversion (~1,3GB) | Huaweiblog Server
- update_data_full_hw_eu.zip (~1GB) | Huaweiblog Server
WIe schon bei der EVA-L09C432B361 müssen im Vergleich zu den bisherigen Verfahren nun zwei Dateien per manuellem Verfahren installiert werden. Wer nur die Vollversion installiert, bekommt weiterhin in den Telefoninfos die zuvor installierte Version angezeigt. Erst wenn die zugehörige zweite Datei installiert wurde, ist die Firmware Aktualisierung abgeschlossen und die Version wird euch korrekt angezeigt.
Wer Fragen bezüglich Branding, CUST oder allgemein zu Firmware Versionen hat, sollte einen Blick in unser Firmware-Glossar werfen. Hier sollten die meisten Fragen beantwortet werden.
Installation
Schritt 1:
- Huawei P9 Firmware Paket EVA-L09C432B378.zip herunterladen
- Archiv entpacken
- Die entpackte Datei „update.app“ auf die SD Karte in den Ordner dload verschieben. Dieser muss sich auf der obersten Ebene der SD Karte befinden (ggfs. selber erstellen)
- Die Telefonapp öffnen und die Kombination * # * # 2846579 # * # * eingeben
- Den Punkt „Software Upgrade“ auswählen und das SD Update starten
- Nach dem Update startet das P9 neu und führt die Optimierung durch
- In den Telefoninfo wird weiter die vorher installierte Version angezeigt
Schritt 2:
- Huawei P9 Firmware Paket B378_update_data_full_hw_eu.zip herunterladen
- Archiv entpacken
- Die entpackte Datei „update.app“ auf die SD Karte in den Ordner dload verschieben. Dieser muss sich auf der obersten Ebene der SD Karte befinden (ggfs. selber erstellen)
- Die Telefonapp öffnen und die Kombination * # * # 2846579 # * # * eingeben
- Den Punkt „Software Upgrade“ auswählen und das SD Update starten
- Nach dem Update startet das P9 neu und führt die Optimierung durch
- In den Telefoninfo wird dann die Version EVA-L09C432B378 angezeigt
Disclaimer / Warnung
Das Update wurde von uns erfolgreich (auf Basis B361) getestet. Der Download, die Installation und der Gebrauch der Firmware geschieht dennoch auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software. Für Schäden an Computern und anderen Geräten übernehmen wir ebenfalls keine Haftung. Auch für die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gehaftet.
Hallo ihr Lieben,
erstmal vielen Dank für die tolle Hilfe hier und den Blog allgemein, sehr geil!!!
Ich bekomme seit vorgestern den Hinweis, dass ich mein P9 updaten kann bzw. soll und zwar von EMUI 4.1.1 (EVA-L09C432B182) – mein P9 ist meines Wissens nach ohne Branding (von/über O2 gekauft) – auf das hier behandelte EVA-L09C432B378 und EMUI 5.0. Das ganze scheint OTA kommen zu wollen 😉
Nun wüsste ich gerne, ob ich das machen sollte oder gar muss (immerhin poppt es immer wieder auf und würde gerne, dass ich das Update annehme) UND ob es sich lohnt von Android 6 auf Android 7 also auch auf das neue EMUI 5.0 zu wechseln.
Solltet ihr für JA plädieren, die nächsten Fragen: wie soll ich updaten? OTA, wie mir angeboten oder mittels eurer hier beschriebenen Methode? Oder soll(te) ich Zwischenschritte über B360 oder B361 (oder gar beide) gehen – das klingt ja in den Kommentaren an?
Ich bin leider erst frisch bei Huawei, wenn auch brutal glücklich, dass ich zum P9 (und euch) gefunden habe, drum blicke ich die Versionen nicht und habe Bammel, dass – auch wenn mir mein P9 das neue EMUI per OTA förmlich unter die Nase reibt – irgendwas nicht funktionieren könnte…immerhin habt ihr bzw. du, lieber Marco, vom B361 geupdated.
Letzte Frage: könntet ihr mir bitte einen Tip geben oder Link senden, wie und wo ich am besten/sichersten/schnellsten meine Einstellungen, Dateien, Daten etc. sichern kann? Vieles geht ja via Google-Konto und ich habe eine externe SD drin, aber vielleicht gibt es ja eine Huawei-interne oder mir unbekannte Lösung, die ihr empfehlen würdet?!?
Vielen, vielen Dank nochmal und einen schönen Tag euch,
Chris
Hi Chris,
erstmal Danke für das nette Feedback!
Das Update auf EMUI 5 und Android 7 lohnt sich mMn insgesamt definitiv. Insbesondere weil mit EMUI 5 doch einiges besser geworden ist, was wir alle vorher kritisierten.
Ein paar Artikel zu dem Thema EMUI 5 findest Du auch hier über die Suche, falls Du nähere Infos möchtest.
–
Das Update selber würde ich auf dem offiziellen Weg über das Handy machen, also als OTA (Over The Air) Update. Die zusätzliche Möglichkeit die wir hier bieten, ist eher für diejenigen, die etwas ungeduldig sind, sofort die neueste Version wollen (z.B. zum testen) oder Probleme mit dem offiziellen Update oder allgemein mit dem Gerät haben.
–
Zur Datensicherung ist im ARtikel im Grunde alles gesagt. Wir verweisen ja auch die original Huawei Datensicherung. Diese müsste sich als App schon auf Deinem P9 befinden. Ansonsten ist sie im Artikel verlinkt.
Damit kannst Du Einstellungen, Kontakte, Daten, usw. komplett sichern!
Ich selber nutze – neben den Synchronisierungen mit den Google Diensten – nur noch diese App.
Das
Hey Marco, sorry dass ich jetzt erst antworte, ABER: ganz herzlichen Dank für deine Antwort. Dank ihr habe ich erfolgreich „gebackuped“ und dann auch ebenso erfolgreich geupdated bzw- -grated 😉
EMUI 5 und Android 7 sind ganz schick und viele Veränderungen sind tatsächlich besser. Spontan finde ich nur den (Taschen)Rechner schlechter, da ich gerade viel mit ihm zu tun habe, denn er zeigt keine Verläufe mehr an (oder ich bin zu blöd, diese zu finden :-D)
Danke nochmal für eure Hilfen und den Blog im allgemeinen…toll hier!!!
Beste Grüße und bis bald
Chris
Danke für das super Feedback! <3
Hi, etwas blöde Frage, mein P9 ist ein C69 (d.h. Mexico mit Providerbranding Telmex), da ich in Mexiko lebe…da ich aber u.A. Probleme mit Android Auto habe und mich wundern würde wenn Telmex das Update überhaupt jemals freigibt, ist es theoretisch möglich das Update hier bei mir „drüber“ zu ziehen oder gibt das Probleme mit dem BRanding, der Region usw…?
Danke vorab
Matthias
Hallo, Ich habe die xxx182 Version und wollte updaten. Nach 3 Versuchen habe ich dann aufgegeben. Der Updatevorgang wird etwa nach 50% abgebrochen. …bin froh, vorher eine Sicherung gemacht zu haben. Es waren alle Einstellungen weg…
Brauche ich da eine Zwischenversion fürs updaten?
Gruß
Kurt
Wie geschrieben, habe ich die Firmware erfolgreich auf Basis der B361 getestet. Die B361 kannst Du aber ebenfalls manuell installieren und danach nochmal die B378 probieren.
https://www.huaweiblog.de/software/firmware/p9-erhaelt-offiziell-ota-update-b361/
Wichtig ist, dass Du ein brandingfreies C432 Gerät hast.
Hallo, mir wurde das Update nun über das System angeboten. Hat ohne Probleme funktioniert.
Das neue System schaut gut aus und läuft flüssig.
Der Stromverbrauch ist leider angestiegen. Der Akku hält nun nicht mehr 2 Tage, sondern nur mehr 1,5. Am Tag 2 ist zu Mittag aus…
seit dem ich das Update installiert habe wird BT immer nach einem Neustart ausgeschaltet. Da ich BT wegen der Freisprecheinrichtung immer anhabe ist das ziemlich nervig, mein Handy habe ich über Nacht immer aus sei dazu noch gesagt
a little patience and a lot less trouble !!!
grias eich.
ich hätte mal eine frage bitte. ich habe die 360er per ota angeboten bekommen und jetzt die 378er per 3 button methode draufgetan. jetzt hab ich zwar c432b378, aber keine einzige huawei app (kamera, hi care usw.) und mein bluetooth funktioniert nicht mehr – is ausgegraut und lässt sich nicht einschalten. vielleicht jemand ne lösung?
lg
Hast Du beide Dateien installiert? Also so wie oben in der Anleitung beschrieben und eben nur Force Update Methode statt Dialer Methode?
Sers. Ja. Beide. Force Update Methode. Dialer Menü hat nicht funktioniert. Lg
Dein Gerät ist Original C432? Ohne Root?
Wenn Du beides mit Ja beantworten kannst, dann würde ich nen Werksreset machen über die Einstellungen.
Hilft das auch nicht, dann versuch jetzt mal bitte über die Anleitung oben nochmal die Firmware zu installieren.
Ohne root und mit geschlossenen bootloader. Allerdings kein Original c432. War ein c150 (telekom). Lg
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datengeraete/Aktuelle-Freigaben-fuer-kommende-Software-Updates-in-2017/td-p/2372030
Hallo Harald, same to me. Ich bin mit der folgenden Anleitung von Huawei wieder erlöst worden.
http://consumer.huawei.com/ch/support/products/downloads/detail/p9-chde.htm?id=92743
Viele Grüße
Michael
Hi, ich hatte ein Telekom Branding drauf. Bin auf die Version EVA-L09C432B136 gekommen und nun per OTA auf C182. Wie bekomme ich nun das Nougat Update? Sollte doch auch per OTA kommen oder, da ich kein branding mehr habe.
Gruß
Sandro
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datengeraete/Aktuelle-Freigaben-fuer-kommende-Software-Updates-in-2017/td-p/2372030
Danke für die Mühe…
Habe aber wie beschrieben kein Telekom Branding mehr (C432) und habe das Nougat Update nun auch per OTA erhalten.
hi, ich habe folgendes Problem, was heißt problem es funktioniert :)…
Mein P9 hatte ein Telekom Branding, ich habe einfach die 7.0 Beta installiert. ging einwandfrei.
jetzt um die offizielle Version zu installieren, hab ich einen Rollback von 7.0 auf 6.0 gemacht, bin aber dadurch auf der CUST900 gelandet. gibt es einen Weg von der CUST900 zurück? Die aktuelle 7.0er Version habe ich probiert. geht mit FAIL aus… Handy läuft zwar aber halt jetzt mit Android 6 C900 ;(
für ein paar Antworten wäre ich dankbar. Gruß Marco
Kann man diese Firmware auch bei p9lite raufladen
Nein! Bitte auf keinen Fall versuchen eine Firmware eines anderen Modells aufzuspielen!
Das sollte zwar im Normalfall eh durch das Updateprogramm verhindert werden, aber falls nicht, hast Du Dein Gerät damit unbrauchbar gemacht!
Hallo, ich habe ein frage.
Ich habe von der Nugat Beta auf die jetzt aktuelle Software geflasht, ging. jetzt aber das Problem, ich kann die zweite Datei nicht Flashen mit der Force Update methode geht es zwar aber ich bekomme trotzdem noch die alte Version angezeigt. Mit der tastenkombination komme ich auch nicht in das Menü rein wo ich rein kommen sollte. wo liegt der fehler?
Ich habe von Huawei Blog eine Firmware geladen und das Vodafone Branding ist weg bekomme ich dann trotzdem normale Updates sowie Android 7
Hallo, wenn du jetzt die CUST C900 drauf hast, dann nicht mehr. Lies dir dazu am besten mal unser Firmware Glossar durch.
Der integrierte Virenscanner im Telefonmanager ist aktiv auf „autom. Aktual.“ gesetzt. Nur kommen keine neuen Virendefinitionen von selbst bei aktiver Internetverbindung. Ich muss den Virenscanner immer manuell anschieben. Das hatte ich auch im Betatest bemängelt.
Welche Online-Cloud wird vom internen Virenscanner geprüft? Alle die angelegt sind oder nur die HiCloud?
Erste Auffälligkeit: Neue Startbildschirm-Animation (sehr schön) und neue App „Duo“.
Also ich konnte mit dem jüngsten Update bisher keine Änderungen an meinem Gerät feststellen.
Ihr Lieben habe es Erfolgreich geschafft, mein C900 manuell auf B361 zu flashen und anschließend sogar per OTA das B378 erhalten. Ausgang war eine EVA-L09C900B182 – Firmware. Habe nun EVA-L09C432B378 🙂
Habe es nach folgender Anleitung gemacht:
https://forum.xda-developers.com/p9/how-to/guide-debranding-to-c432-updating-to-t3551523
Bei mir hat es perfekt funktioniert! Natürlich für diejenigen, die es auch versuchen.. Auf eigene Gefahr.
VG aus Halle
Ja du hast es nur geschafft weil du dein Handy gerootet hast und das kann man hier überall nach lesen das,das geht ohne Root wäre es aber nicht gegangen.Die Garantie geht dadurch auch flöten.Und wenn du schon was sagst dann sag alles und nicht nur die hälfte.
Jetzt mal „den Ball flach halten“. Der Ton macht die Musik. Ich könnte auch sagen, überarbeite Du mal Deinen Satzbau. Bei Grammatik und Rechtschreibung wohl in der Schule krank gewesen!?
Ja, finde Deine Reaktion auch etwas unangemessen.. Es ging lediglich darum, das es mir gelungen ist, von einer C900´er Cust, auf Nougat zu kommen. Wenn es für Dich aufgrund der Garantie nicht in Frage kommt, dann lass es bleiben oder überlies den Post!
Zumal ich mich gerade Frage, ob die Garantie nicht schon verloren ist, wenn man über einen Crossflash in der 900´er-Cust gelandet ist (Stichwort: Debranding). Mein Post ist an diejenigen gerichtet, die sehnsüchtig auf eine Möglichkeit warten, von der besagten C900´er Cust auf Nougat zu kommen, und darüber hinaus bei einer C432´er Cust zu bleiben und endlich wieder OTA-Updates zu erhalten! Zumal nun auch „Designs“ wieder funktionieren 🙂
Meine Schritte:
1. Manuell auf B136 zurück flashen
2. Bootloader bei Huawei holen
2. Das Gerät Rooten und TWRP installieren
3. OEM-InfoC432 einspielen
4. erneut B136 manuell flashen (Root geht dabei verloren).. Man hat nun eine C432´er Cust!
5. Manuell B182 flashen
6. Via HiSuite und Huawei-Updater 2.0 EVA-L09C432B361 aufspielen
7. B378 über OTA erhalten
8. = habe nun EVA-L09C432B378 =
Die Anleitung ist in dem Link auch per Video nachzuverfolgen!
Wie gesagt, alles auf EIGENE GEFAHR!
Ich brauche gar kein Root da mein Gerät kein Branding hat und ich würde mir auch nie ein Gerät mit Branding kaufen.
Du Fuchs 🙂
Ich habe vielleicht ein bisschen blöd Reagiert dafür möchte ich mich Entschuldigen.Mir ging es nur darum das es Leute gibt die glauben super es geht aber nicht wissen das Root Notwendig ist.
Hi,
schonmal vielen Dank für deine Mühe!
Mir stellt sich nun die Frage ob das auch mit der Version EVA-L09C150B182 möglich ist?
Zudem wüsste ich gerne, ob der Root Access nur vorrübergehend ist? Da ich Apps nutze die mit Root nicht mehr funktionieren.
Gruß
Sandro
Müsste funktionieren. Wenn du die Firmware EVA-L09C432B136 flashst, landest Du auf der C900er Cust (Croasflash). Von da an die Anleitung befolgen und Du hast am Ende eine C432er Cust. Der Root ist nur vorübergehend, und ist automatisch weg, wenn Du das 2. mal die B136 flashst.
Danke für die Hilfe!
Kann ich die Software welche in dem XDA-Link zu finden ist auch verwenden oder benötige ich da eine extra Deutsche Datei?
Kannst alles so nehmen. Wie gesagt, deine Original-Cust ist aber dann weg.. Garantie auch! Ich möchte es nochmal erwähnen: auf eigene Gefahr 🙂
Hi Dippel,
muss nochmal Nachfragen. Ich wollte gestern nach deiner Anleitung mein Gerät auf Android 7 Updaten. Nachdem ich das erste mal die Software geflasht habe, war ich bei dem Punkt Bootloader unlocken. Hier kann ich mich auf der Seite von Huawei leider nicht anmelden. („Services on this website are not available for your account“)
An was kann das liegen?
Gruß
Ja, war bei mir auch. Habe meinen Account gelöscht und einfach dort auf der Seite einen neuen Huawei-ID-Account angelegt.
Hi,
Hab mir jetzt nochmal Zeit genommen und alles nach Anleitung gemacht. Hat auch funktioniert. Jetzt habe ich noch 3 probleme. Bluetooth geht nicht, Kamera App nicht vorhanden und Updateprogramm nicht vorhanden. Zudem wird die Build-Nummer in den Einstellungen als „NRD90Mtest-keys“ bezeichnet. Weißt du zufällig was das bedeutet?
Grüße 🙂
Danke für den Link mit der Anleitung!
Habe es damit auch geschafft c432 + b378 zu bekommen!
Seit dem letzten Update stürzt der Telefonmanager bei mir immer ab (er zählt meist noch bis zu 35% hoch und beendet sich dann). Hatte Hoffnung, dass es mit dem jeztigen Update behoben ist, aber stürzt nach wie vor ab. Hat jemand eine Idee? (Huawei P9, EVA-L09C432B378)
Hallo,
was kann ich tun wenn jetzt nrd90m test keys als build nummer steht?
Lg Simon
Habe es dadurch gelöst, dass ich auf 6.0 gedowngradet bin, dann habe ich die B182 installiert und bin dort per OTA wieder auf Nougat gekommen. Würde keinem mit L19 empfehlen, diese Firmware zu installieren.
Kommt man von der Beta die es hier auch zum Downloaden gibt, wieder auf eine 432 Version oder auf die neue 7.0? Viele Dank für eure Mühe.
Hallo, habe die Version C900B182 auf meinem P9. Beide Dateien gerade runtergeladen und entpackt. Bei der Installation der Datei EVA-L09C432B378 bricht die Installation bei mir bei 37% ab >> Failed.
Hilfe – wer hat eine Idee? Liegt das wieder an C432 und C900?
Vielen Dank für Eure Ideen.
@Matthias
Es gibt noch keine Möglichkeit von Android 6 auf Android 7 manuell zu flashen es geht nur innerhalb von Android 7.Sprich wenn man die B360 oder B361 hat kann man auf die B378 flashen.Hat man aber die B182 kann man nicht auf die B360,361 oder B378 flashen.Aber auch hier Marco und Rainer können dazu mehr sagen.
Hallo, geht die B378 dann auch über die C900B182? Das wär klasse … vielen Dank für Eure Einschätzung!
Kann ich die B378 auch über die B360 updaten?
@Sandro
Diese Version ist nicht für Telekom Branding geeignedondern nur für freie Geräte.
@Manky
Sollte normal gehen wenn du kein Branding hast und dich an Anleitung hälst.
Sorry verschrieben ist nicht für Telekom Branding geeignet sondern für freie Geräte.
Ich habe ein freies Gerät. hat auch funktioniert. B360 auf B378
Danke schonmal 🙂
Gibt es eine Möglichkeit das Gerät vorher zu debranden. Bspw mit der Android 6 Version, welche von den freien Geräten verwendet wird?
@Sandro
Du kannst Branding entfernen aber dann landest du auf der C900 und wirst dementsprechend keine OTA Updates mehr erhalten und kannst nur noch manuell flashen.Dazu kann dir aber Marco oder Rainer mehr sagen
Hi 🙂
Ich habe seit ein paar Tagen ein Huawei P9 (Telekom Branding) mit der Android Version 6.0.
Kann ich dieses Update hier manuell auf mein Gerät spielen? Sprich manuell von Android 6 auf 7 updaten?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe 🙂
Ich habe es heute per OTA bekomme.
Hallo Marco und Rainer
Was für ein Design ist das auf eurem P9 das blau gefällt mir?
Ich finde es inzwischen ein Armutszeugnis für Huawei, dass es immer noch kein Nougat für mein P9 Plus (VIE-AL10 – 64GB) gibt. Hat jemand was dazu gehört?
Huawei hat das Nougat Update für Q1/2017 angekündigt. Genauer soll das Update für das P9 Plus (europäische Version!!) im Feb/März erscheinen. Q1 ist nicht mal zur Hälfte rum, daher sehe ich nicht was hier ein „Armutszeugnis“ sein soll. Aktuell ist alles im Plan wie angekündigt.
Eben weil ich die Version aus dem Heimatmarkt besitze und inzwischen selbst für das Honor schon Nougat erschienen ist. Das P9 Plus ist das FLAGSCHIFF von Huawei und sollte demnach schnellstmöglich up to date sein… Meine Meinung…
Naja das kommt auf die Definition Flaggschiff an. Geräte der P-Serie sind und waren nie Flagship Geräte. Selbst wenn Techseiten das gerne mal in ihre Artikel schreiben (ja wir machen das auch). Der „interne“ Status ist eigentlich der Mate Serie vorenthalten. Dazu kommt, dass die Verkaufszahlen des P9 Plus recht überschaubar sind. Firmwareentwicklung ist eine sehr aufwändige und kostspielige Sache, die den Herstellern keinen Mehrwert bringt daher wird da sehr genau abgewogen welche Geräte Updates bekommen in welchem Zeitraum. Sicher ist es schön wenn sofort die Updates kommen. Besonders da jeder sein eigenes Gerät als das wichtigste ansieht. Dennoch… der März ist ja nicht mehr lange hin ich denke soviel Geduld sollte man schon mitbringen besonders wenn Mehrwert des Updates aktuell noch gering ausfällt. Solange alles wie angekündigt läuft gibt es da aus meiner Sicht keinen Grund zur Klage.
Gibt es schon Infos für das P9 Plus?
Angekündigt ist das Update für Q1/2017. Genauer soll es Feb./März erscheinen.
Update von b182 möglich, oder muss die Ausgangsversion b360 bzw b361 sein?
Das Update ist möglich, habe ich selbst so gemacht. Artikel dazu erscheint gleich bei mir im Blog. Und wenn hier die Kollegen wollen, schalten sie bestimmt meinen Link frei.
Warum auf deinen Blog bzw warum stellst du dein Wissen nicht hier zur Verfügung?
Kann ich dir sagen: Ich habe keine Anleitung verfasst, sondern „nur“ darauf hingewiesen, dass es dieses Update gibt. Und außerdem habe ich erwartet, dass sie hier die so genannten „Pingbacks“ freischalten, so wie man das unter Bloggern so macht. Aber alles muss man selbst machen 😀
http://www.henning-uhle.eu/mobil/huawei-p9-und-wieder-ein-emui-update
Richtig so macht man das und ist auch hier ordnungsgemäß freigeschaltet.
Hi, wahrscheinlich im Spam gelandet. Sorry.
Zu deiner Aussage: „Update ist möglich“: Hast du manuell von Android 6 auf Android 7 mit der von uns zur Verfügung gestellten geflasht? So liest sich nämlich deine Aussage und in dem von dir verlinkten Artikel steht aber dazu leider nichts.
Da muss ich weiter ausholen. Ich hatte die HiCare deaktiviert, weil ich dachte, das sei so eine Fitness-App. Nachdem ich gelesen hatte, dass die vonnöten ist (ich glaube, das war sogar hier), habe ich die aktiviert und aktualisiert. Danach kam das Android 7 Update „von allein“. Diese Begebenheit habe ich auch in meinem Artikel verlinkt.
Ok, das relativiert deine obige Aussage. Es „hängen“ nämlich noch viele (vor allem mit C900er oder Branding Firmware) auf Android 6. Wenn diese jetzt motiviert durch deinen Kommentar unseren Download probieren kommt das sehr wahrscheinlich zum Brick / Bootloop. Deswegen hab ich da nochmal explizit nachgefragt. Danke.
Moin und vielen Dank für die Info. Gibt es denn nun schon die Möglichkeit manuell von Android 6 auf 7 zu updaten? Ich hatte zuerst die Firmware C150B180 (Telekom) drauf, hatte dann auf die C432B182 per dload geflasht… als Ergebnis war dann die Crossfirmaware C900B182 drauf. Da gibt es ja nicht Möglichkeit auf Nougat zu updaten… Bin jetzt wieder zurück auf die Telekom Firmware!!! Und hoffe das irgenwann, vielleicht mal ein Update per OTA kommt. ODER Gibt es für mich denn nun noch andere Möglichkeiten???
Danke und Beste Grüße
Hallo. Wie bist du den zurück auf die Telekom Software gekommen?
Ich habe per dload einfach die eva-l09c150b180 geflasht. Das Image findest Du bei xda developers… warte nun auf das ota von der Telekom (Nougat7) werde aber wahrscheinlich ewig warten…
Das hast du dann einfach installiert. Datei in den dload Ordner usw?
Ja genau, einfach mir der dload Methode!