Gleiches Recht für alle. Nachdem das MediaPad M5 10.8 und das MediaPad M5 8.4 ihren eigenen Update-Artikel bekommen haben, können wir dem M5 Pro diese Ehre schlecht verweigern. 😉 Also los gehts. Dank unser aktiven Community erreicht uns nun auch die Nachricht vom MediaPad M5 Pro – Android 9 Update.
Wie schon bei den anderen beiden M5-Modellen kommt das Update auch hier OTA als Full-Datei und ist ebenfalls über 3 GB groß. Somit empfehlen wir auch hier wieder dringend es über WLAN zu laden, da bei einer so großen Datei die Gefahr von Abbrüchen bei OTA-Downloads recht hoch ist. Wie auch schon beim M5 8.4, hier noch eine zusätzliche Empfehlung:
Wichtig: Bevor ihr das MediaPad M5 Pro – Android 9 Update ladet, achtet unbedingt darauf, dass euer Akku genügend geladen ist. 30% sollten es zur Sicherheit schon sein.
Zudem empfehlen wir euch aktuell die Einstellung „Automatisches Herunterladen per WLAN“ zu deaktivieren. Bei einigen Smartphones gibt es derzeit den Fehler, dass Updates trotz zu niedrigem Akku starten, die Installation aufgrund des Strommangels dann aber abbricht. In diesem Falle landet man in der eRecovery. Ihr habt dann also kein nutzbares Betriebssystem mehr. Welche Modelle dieses Problem genau betrifft und ob auch Tablets dabei sind versuchen wir gerade zu klären. Bis wir genaueres wissen, solltet ihr sicherheitshalber auf den automatischen Download verzichten, denn wenn nichts heruntergeladen wurde kann auch nichts automatisch installiert werden.
Das heißt, nicht dass ihr auf das MediaPad M5 Pro – Android 9 Update verzichten müsst, keinesfalls. Ihr solltet, nur wenn die Update-Meldung kommt, dieses manuell starten, damit ihr vorher die Möglichkeit habt euren Akku zu prüfen und notfalls vorher noch zu laden.
Auch dieses Update lädt und läuft problemlos. Ein Zurücksetzten auf Werkseinstellungen, ist erst einmal nicht nötig. Sollten sich aber später doch Probleme zeigen, z. B. eine stark verkürzte Akkulaufzeit, sollte man den Reset doch noch machen.
Aber selbst wenn ein Reset wahrscheinlich nicht nötig ist, sind Probleme nie auszuschließen. Daher solltet ihr vorher unbedingt ein Backup machen, nach Belieben via Cloud oder eine manuelle Datensicherung mit der HUAWEI eigenen Datensicherungsapp auf die SD-Karte oder einen USB-Stick.
Probleme mit diversen Streaming Diensten wie Netflix oder Amazon Prime können durch das Update nicht behoben werden, da die Ursachen hier nicht beim Tablet zu suchen sind. Vielmehr ist es die schlechte bis nicht vorhandenen Anpassung der Apps an Tablets die hier Probleme machen.
CMR-AL19 9.0.1.161(C432E3R1P3)

MediaPad M5 Pro – Android 9 Update beeinhaltet laut Changelog die gleichen Funktionen und Änderungen wie die beiden anderen MediaPad M5-Tablets.
Changelog für das MediaPad M5 Pro – Android 9 Update:
EMUI 9.0 ist da. Basierend auf Android Pie bewahrt EMUI 9.0 den ursprünglichen Android-Charakter und besticht durch einzigartige Merkmale und Einfachheit. Neben neuen Technologien und optimierten Prozessen zeichnet sich die aktuelle Version zudem durch ein benutzerfreundliches und attraktives Design aus. Die verbesserte, intuitive Interface vereinfacht die Arbeit und die Nutzung im Alltag, schützt Ihre Daten, gibt einen besseren Überblick über Ihre digitalen Gewohnheiten und vieles mehr.
Wir sind stolz darauf, Ihnen EMUI 9.0 zu präsentieren, und wünschen Ihnen viel Spaß bei der Nutzung.
Hinweis: Die zum Installieren dieser Aktualisierung erforderliche Zeit kann abhängig von Gerät und Netzwerk variieren.
● Einfach natürlich
Intuitives Design
Wir haben die UI in EMUI 9.0 verbessert, um die Bedienung einfacher und benutzerfreundlicher zu machen.
Naturgeräusche
Wecker- und Klingeltöne sind von der Natur inspiriert – und bringen Ihnen so jeden Tag ein bisschen Natur zurück.
Illustrierte Funktionalität
Die grafisch fesselnden Anweisungen und Beschreibungen erleichtern Ihnen den Einstieg.
Einfache Einstellungen
EMUI 9.0 vereinigt ursprünglich getrennte Funktionen zu einem einzigen, optimierten Erlebnis. Der Zugriff auf Ihre am häufigsten genutzten Einstellungen ist somit einfacher.
● Optimierte Effizienz“
Digital Balance
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Gewohnheiten, organisieren Sie Ihre Zeit und schlafen Sie ausreichend. Digital Balance sorgt für eine ausgewogene Gerätenutzung, damit Sie und Ihre Familie in perfektem Einklang mit der Technologie leben können.
Schnellere Startzeiten
Wir haben die Startgeschwindigkeit der beliebtesten Apps auf dem Markt verbessert. Funktionalität
Früher schwerfällige Prozesse laufen jetzt blitzschnell. Das Bezahlen, Öffnen großer Bilder und Teilen von Fotos mit WeChat geht jetzt viel schneller.
● Sichern, Speichern und Teilen
System
Aktualisiert bereits heruntergeladene Titel, um Ihre Vorlieben besser zu berücksichtigen.
● Kamera
Optimiert die Leistung und Stabilität der Kamera und verbessert deren Geschwindigkeit beim Starten und Fotografieren.
Hinweise zur Aktualisierung:
- Diese Aktualisierung löscht Ihre persönlichen Daten nicht. Es wird jedoch empfohlen, wichtige Daten vor der Aktualisierung zu sichern.
- Einige Drittanbieter-Apps, die nicht mit Android 9.0 kompatibel sind, funktionieren möglicherweise nach der Aktualisierung nicht ordnungsgemäß. Es wird empfohlen, diese Apps im Google Play Store auf die neuste Version zu aktualisieren.
- Wenn bei der Aktualisierung Probleme auftreten, kontaktieren Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
- Das Startbildschirmlayout wird möglicherweise leicht verändert.
- Für die Systemversion kann in HiSuite ein Rollback auf die offizielle Version EMUI 8.0 durchgeführt werden. Bei einem Rollback der Systemversion werden all Ihre persönlichen Daten gelöscht. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kundenhotline.
- Nach der Installation dieser Aktualisierung ändern sich möglicherweise Ihre Systemklingeltöne. Gehen Sie zu Einstellungen > Töne, um neue Klingeltöne festzulegen.
Wir bedanken uns für den Tipp zum MediaPad M5 Pro – Android 9 Update bei Jenö K.
Das Problem mit dem Touchscreen bei kleinen Bewegungen mit dem Finger ist leider immer noch bei dem Android 9 Update da. Könnte vielleicht irgendwer diese Problem beheben? Vielen Dank im Voraus!
Bei mir lief auch alles ohne Probleme, nach dem großen Update kam dann noch ein kleines mit dem Sicherheitspatch von April.
Hallo an alle,
habe heute (07.05.19) für mein MediaPad M5 10.8 Pro das Update auf 9.0.1.161 erhalten und installiert.
Installation verlief ohne Probleme und der Neustart funktioniert einwandfrei.
Mal schauen was sich alles geändert hat und ob alle Apps auch starten.
Kontakte und Fotos sind schon mal alle da.
Viel Erfolg für das Update auf 9.0.1.161 und Emui 9.0.1
Das Update für das Huawei Mediapad M5 10 Zoll mit Lte ist da.
Wie schlecht ist das denn! Freue mich so auf die Gesten vom Huawei Mate 20 Pro auf den M5 Pro und nun nur für China.
Oh man Huawei!!!!
Nach Aussage der Huawei Service Hotline ist ein Rollout von Android 9 für den chinesischen Markt vorgesehen; Nicht für Deutschland!
Wie man auf dem Screenshot sieht, handelt es sich um eine Firmware für die Region Westeuropa (C432).
Wie schlecht ist das denn :/ Freue mich so auf das Update um die Gesten vom Huawei Mate 20 Pro nutzen zu können.
Und dann sowas.
Immer noch kein Update !
Ich habe mal bei Huawei nachgefragt, für das Huawei Mediapad 10.8 mit Lte läuft das Rollout seit dem 29.04.19.
Bis alle es denn haben, wird es dann der 27.05.19
Vielleicht meldet sich ja jemand, der es aktuell über ota bekommt.
Ich habe auch kein Update bekommen!
Der Melder sollte wohl so ehrlich sein und sagen das es über eRecovery installiert wurde ! Offiziell via OTA gibt es noch kein Android 9 !
Habe auch noch kein Update!
Leider bis heute kein Update erhalten
kein Update, wenn es verfügbar sein wird?
Also bei Mir steht immer noch CMR-AL09 8.0.0.0196(C432) und es
passiert schon Wochen nichts???
Mfg Franz
Die LTE-Version des M5 scheint erst später dran zu sein. Aber was solls, man hat sich leider dran gewohnt 😀
Eine Frage: Wie sieht das den mit dem T3 19 LTE aus?
Verstehe nicht warum alle immer sagen dass das Ubdate da ist, ich hab noch keins für mein 8 Zoll Gerät.
Wir berichten immer dann von einem Update, wenn es die ersten Meldungen gibt. Das heißt natürlich nicht, dass es alle auch dann sofort bekommen.
Erstmal bekommen es immer nur wenige und man wartet ob es bei denen noch Probleme gibt, die übersehen wurden, dann wird es nach und nach für alle ausgerollt.
Letzlich kann es bis zu 6 Wochen dauern bis es bei allen eingetroffen ist. Ob man bei den Ersten ist oder etwas länger warten muss ist einfach Glückssache.
Komisch ist das, topmodell als letzter kommt M5 pro LTE . LAUT HUAWEI ist nix geplant
Bis jetzt ist nichts bekannt bzw bestätigt. Es wird nur spekuliert das es für das m5 lite kein Update geben soll.
habt ihr eine Info wie es für das M5 Lite ausschaut?