Update 25.03.2016
Endlich! Wir haben die Firmware, haben diese gesichert und bieten sie euch hier zum Download (Link im unten stehenden Original Artikel). Eine schöne Überraschung gibt es auch noch, denn die Firmware steht als Vollversion(!!!) zur Verfügung!
NXT-L29C432B170
Der Download ist 1,42GB groß. Bitte achtet genau auf die Anleitung, die ihr unten findet. Ich habe – bevor ich das Update hier geschrieben habe – diese Methode exakt so selber erfolgreich getestet. Die Daten, Einstellungen und Apps blieben bei dieser Update Methode vollständig erhalten. Trotzdem – der Teufel ist ein Eichhörnchen – empfehle ich grundsätzlich vor einem Update immer eine Datensicherung.
Neben dem Bugfix des Benachrichtigungsproblems, kommen mit der C432B170 auch die vermissten Wischgesten des Fingerabdrucksensors auf das Mate 8. Man kann also ab sofort mit einem vertikalen Wisch wieder die Benachrichtigungsleiste öffnen und schließen und mit einem horizontalen Wischen durch die Fotogalerie scrollen.
Viel Spaß beim Update und wenn ihr noch mehr neue Funktionen – oder natürlich auch Fehler oder Probleme – findet, dann schreibt uns doch in den Kommentaren!
Original Artikel 22.03.2016
Dass das Huawei Mate 8 (Testbericht) derzeit eines der schnellsten und scheinbar begehrtesten Smartphones, bzw. Phablets ist, sieht man an den unzähligen Reaktionen im großen weiten Internet. Allerdings gab es bislang einen entscheidenden Makel bei dem Topmodell von Huawei. Denn wenn das Gerät eine kurze Weile nicht genutzt wurde, kamen keine Benachrichtigungen mehr an. Erst wenn das Display wieder aktiviert wurde, wurden dann Benachrichtigungen von Emails, Social Apps & Co. abgerufen und kamen auf einen Schlag auf dem Gerät an.
Da half auch keine Energieeinstellung auf Leistung oder die Einstellung als geschützte App oder das Ignorieren des Doze Modus von Android 6.
Interessanterweise wollte zunächst keiner scheinbar so recht dieses Problem wahr haben. Und immer wieder behaupteten – auch seriöse Quellen – dass bei Ihnen alles funktioniert. Fakt ist allerdings, dass dieser Bug vorhanden ist, bzw. demnächst war! Nach diversen Rückmeldungen und Gesprächen, hat dann auch Huawei das Problem erkannt und konnte in relativ kurzer Zeit eine Lösung finden und ankündigen.
Und nun hat Huawei offensichtlich heute damit begonnen das für Mitte bis Ende März angekündigte Firmwareupdate mit dem entsprechenden Bugfix auszurollen. Die Firmware trägt die Version B170, wird – wie gewohnt – als OTA Update verteilt und hat eine Größe von 288MB.
Changelog
Im Changelog wird ausdrücklich genau dieses Benachrichtigungsproblem angesprochen; auch im Zusammenhang mit dem daraus resultierenden Problem, dass natürlich keine Nachrichten zu einem Android Wear Gerät gepusht wurden und somit hier der praktische Funktionsumfang extrem beeinträchtigt war.
Für alle Freunde der regelmäßigen Implementierung von Google Sicherheitspatches, hat man bei Huawei natürlich auch hier gleich die aktuellen Patches in das Firmwareupdate integriert.
Nach unserem Kenntnisstand wird das Update seit heute ausgerollt und erreicht gerade die ersten Nutzer. Eine Auslieferung von OTA Updates geschieht immer schrittweise; d.h. nicht alle Geräte erhalten das Update gleichzeitig. Das würde dann auch etwas die Firmwareserver überlasten. Wann genau das Update bei jedem Einzelnen eintrifft, ist deshalb nicht zu sagen. Erfahrungsgemäß wird ein Update aber über mehrere Tage oder gar Wochen verteilt ausgerollt.
Sobald uns das Update angeboten wird, werden wir natürlich eine Sicherung vornehmen und dieses auch hier zum Download und zur anschließenden manuellen lokalen Aktualisierung anbieten.
Download Huawei Mate 8 C432B170
Anleitung zum lokalen Update:
- OTA Update B170 herunterladen
- enthaltene Datei entpacken und die „update.app“ in den Ordner „dload“ (muss sich im Root-Verzeichnis von internem Speicher oder Sd-Karte befinden) kopieren
- im Dialer *#*#2846579#*#* eingeben
- im Menü den Eintrag 4 – Software Upgrade und anschließend SDCard Upgrade auswählen
- warten, bis das Update ausgeführt wurde
Danke an Stefan für die Info!
Das oben beschriebene Problem hab ich auf Mate 7 seit Marshmallow auch,
Das Problem tritt unter allen Masrhmallow Firmwares auf bei Huawei. Deshalb wurde wohl beim P8 die B317 von „Final“ wieder auf „Beta“ gesetzt. Jetzt wo das Problem mit den Benachrichtigungen gelöst ist und die erste Firmware für das Mate 8 ausgerollt wird, ist davon auszugehen, dass die weiteren Geräte demnächst folgen.
Hoffentlicht bald für das P8 ,
Die Huawei Watch wollte ich eigentlich nutzen mit dem P8.
Momentan macht sich Huawei damit jedenfalls keine Freunde.
Ach immer diese Aussage, dass sich Huawei (hier kann man auch den Hersteller seiner Wahl einsetzen) keine Freunde macht. Natürlich kann man mit einem Update immer gut ankommen, bei den versierten Nutzern. Ich werde jetzt auch nicht wieder über Sinn und Unsinn der Frage „Wo bleibt das Update?“ oder gar die Frage „Was bringt das Update mir überhaupt (neues)?“ kommen.
Ich stelle eher die Frage: Was soll ich dazu sagen?
Bloß weil ich auf dem P8 oder Mate 7 noch keine finale Marshmallow Firmware habe, ist das Gerät doch nicht schlecht. Beim Mate 7 gab es erst Ende letzten Jahres das Lollipop Update! Da haben alle soooooo lange drauf gewartet, da muss man doch denken: Wow, jetzt sind die Nutzer glücklich.
Aber dummerweise gibt es ja auch schon was Neueres. Oh, dann ist Lollipop doch ungeeignet und so was von 2015, dann brauche ich schnell das Neueste.
Okay, jetzt fange ich doch wieder an, wie ich nicht anfangen wollte.
Ich bin raus!
Toll! Und wo bleibt das Update für das Mate S?
Auch das wird sicher bald kommen, jetzt wo das Benachrichtigungsproblem unter Android 6 Marshmallow gelöst wurde.
Wenn Huawei seine Update Politik nicht bald ändert , war mein Mediapad x2 mein erstes und letztes Huawei.
@Stefan:
Wo liegt denn Dein Beschwer?
Was erwartest du genau von dem Update? Emui hat unter Lollipop doch schon alles wichtige mit dabei was andere Hersteller erst mit Marshmallow nachliefern müssen. Huawei User haben es da eben von Haus aus besser . Ich sehe, abgesehen von Sicherheitspatches, keine Notwenigkeit für Android 6.
Die Sicherheitspatches sind m.M.n. kritisch und wären auch ohne M möglich.
Mein P8 öffnet Tür und Tor für jeden der den Stagefright bug ausnützen möchte und der bug ist auch schon ein halbes Jahr alt.
Für mich ein Grund das Gerät zurück zu geben! : /
Wieviele bestätigte Angriffe durch Stagefright kennst Du?
Versteh mich nicht falsch, ich will nicht sagen, dass so eine Sicherheitslücke „egal“ ist. Aber faktisch frage ich mich, wo die „praktische Relevanz“ ist, bzw. umgekehrt, ob es nicht eher nur eine theoretische Relevanz hat.
Im Übrigen sollte man wissen, dass keine Software sicher ist. Es ist immer nur eine Frage der Zeit, der Mittel und des Aufwandes!
привет всем а гду можна найти стабильная прошивка NXT-AL10C00B168
NXT-AL10C00B168 128GB из Китай
und die vermissten Wischgesten des MateS sind in dem Update auch enthalten…..
I have NXT-AL10C00B168 with this update notification screen is not the code comes into sleep mode
где можна найти прошивка NXT-AL10C00B171
b321 für das P8 als OTA HEUTE 24.3.2016 DA. soll die Bugs beheben.
Perfekt! Habe das Update gem. Anleitung installiert (dran denken, es muß ggf. die Stock-Recovery wieder installiert und evtl. ein Unroot durchgeführt werden). Nach knapp 10 Minuten war alles wieder da. Probleme: bisher keine 🙂
Nach dem Update habe ich die Sicherungs App nicht mehr. Bei Antutu 10000 punkte weniger. Wischfunktionen vorhanden. Leider wieder keine Ausblendfunktion der Navigationsleiste.
Die Sicherung auf dem PC per Hi-Suite funktioniert unverändert. Bei mit ergibt Antutu 6.01 89322 Punkte. Ich glaube, das war auch vor dem Update der gleiche Wert.
92507 hier vor dem Update
Ich warte geduldig auf das ota. Ist Android auf 6.0.1 aktualisiert? Das sollte das Problem beheben, dass das Telefon erst nach dem Display einschalten sich nach Ankunft zu Hause ins WLAN einloggt. (Wifi+ ausgeschaltet)
Gibt es einen Anhaltspunkt wie lanfes es dauert bis man das Update OTA bekommt ?
Hey Christian,
die Updates werden stoßweise ausgerollt, das bedeutet, dass es seine Zeit dauern kann. Hab noch ein paar Tage Geduld, du solltest es auch bald haben 🙂
Ja die Geduld habe ich, hat mich nur mal interesiert. Danke schön
Für das P8 gibt es auch eine neue FW B321.
Da war der Marco aber ein wenig angepisst.
Recht hast du aber.
Immer das Gejammer wegen der Updatepolitik.
Ich bin mitlerweile seit 4 Jahren bei Huawei und finde die Dinger einfach geil.
Ich frage mich warum die immer nach updates schreien . Was ist der Vorteil einer neuen Android Version? Die wenigsten können das beantworten. Gerade bei Huawei ist ja schon alles bei LP dabei was MM hat. Ohhhaaa der böse sicherheits bug!!
Wisst ihr eigentlich was der ist.
Bei mir hat sich das Problem mit den Benachrichtigungen, leider nicht gelöst. Kriege E-mails immer erst wenn ich die App aufmache.
Erfolgreich die hier angebotene Firmware NXT-L29C432B170 über die NXT-L29C636B170 auf meinem Mate 8 mit 64Gb aufgespielt, läuft wunderbar.
Alles nur über Force im dload Ordner, da ich keine externe Sd Karte im Mate 8 habe.
Kein Bootloader-unlock, Kein Root.
Firmware wird jetzt als NXT-C900B170 angezeigt, was mich aber nicht stört.
Das Force Update wird wie folgt gestartet:
Huawei Gerät ausschalten
Huawei Gerät mit folgender Tastenkombination starten:
Power
Lautstärke lauter
Lautstärke leiser
Alle Tasten müssen gleichzeitig gedrückt werden, bis das Logo erscheint.
Dann die Powertaste bzw. Ein/Aus Taste loslassen, laut und leise Taste weiterhin gedrückt halten bis der Updatevorgang im Display startet!
Und schon geht los. 😉
Hallo Meiner Einer,
,,Erfolgreich die hier angebotene Firmware NXT-L29C432B170 über die NXT-L29C636B170 auf meinem Mate 8 mit 64Gb aufgespielt, läuft wunderbar.
Alles nur über Force im dload Ordner, da ich keine externe Sd Karte im Mate 8 habe.
Kein Bootloader-unlock, Kein Root.
Firmware wird jetzt als NXT-C900B170 angezeigt, was mich aber nicht stört. “
Frage von mir:
Was meinst Du,für mein Huawei Mate 8 4 Gb RAM,128 Gb ROM deinem Firmware (NXT-C900B170) ist gut,kann ich installiere?Momentan meine ist:NXT-C900B152.
Wo finde ich die neueste firmware update ?
Kannst Du mir helfen?
MfG,
Jozsef
Nach wie vor keine Benachrichtigung bei g-Mail, schade
@Martin
Hast Du es schon mit einem Werksreset probiert? Bei mir funktioniert alles – auch in Verbindung mit Android Wear – wieder tadellos!
Eventuell musst du die App noch in der Stromspar-Firewall aktivieren, andernfalls wird diese Geschlossen, wenn du deinen Bildschirm abschaltest.
Warte noch auf mein update, habe das NXT-AL10 mit der Version B168.
Habtz Ihr kontakte das Ihr an das Original Netzteil (hw-059200ehq) für das Mate 8 ran kommt?
Stephan
Hallo liebes Huawei Blog Team,
ich habe eine Frage!: Und zwar ich habe gerade einen Artikel gelesen wodrin stand, dass es wohl bald ein Update für das P7 geben soll (6.0 Marshmallow) ?! Meine Frage: Wisst ihr WANN das Update nun kommt?! Oder habt ihr andere neuere Infos, denn der Artikel war von Februar 2016!
Liebe Grüße
Nico
Hallo liebes Blog-Team,
Ich hatte mir seit gester das aktuelle Update auf mein Huawei geladen. Dabei verlief alles wie es sollte und die neue Version hat sich auch problemlos installieren lassen. Nun musste ich feststellen, dass sich seit dem Update weder der Playstore noch andere Apps öffnen lassen. Sie stürzen einfach ab. Ich habe mich schlau gemacht und mehrere Dinge probiert, bspw. Den Cache der Apps zu löschen, sie zu beenden etc. (Natürlich auch das Handy mit und ohne Sim neuzustarten), leider ohne Erfolg.
Mein Handy ist realtiv neuwertig und hat bis gestern nie ein Problem gezeigt, sprich es lief einwandfrei. Kann mir jemand helfen oder Tips geben und hat vllt. Jemand mal ein ähnliches Problem gehabt?
Lg Mia
Nur um sicher zu gehen:
Du hast ein Mate 8 mit der Bezeichnung NXT-L29 und dieses war ohne Branding von Vodafone/Telekom. Also eine Firmwareversion, die auf C432Bxxx endete?
Welche Firmwareversion wird denn jetzt bei Dir angezeigt unter Einstellungen -> Über das Telefon?
Ich kenne mich leider nicht soo mit Handys aus. Meine Androidversion ist 5.0.1 und das Update EMUI 3.1 Hilft das? 🙂
привет как можна удалит китайски приложени NXT-AL10C00B168
@zafar
Due to the fact the NXT-AL10 is not an european model, we don’t provide further information and firmwares for this variant of Mate8 – sorry.
спасиба за ответь
Mein Mate 8 meldet mir beim installieren leider einen Fehler im Updatepaket und bricht ab.
Schade…
Muss ich wohl auf das OTA Update warten. Ist leider noch immer nicht da…
Hab den Fehler gefunden. Es war wohl noch ein alter dload Ordner auf der SD-Karte.
Hab den gelöscht aber dann die Fehlermeldung „no update files“ bekommen.
Wenn man eine SD-Karte eingelegt hat MUSS man also auch von der SD Karte aus das Update starten.
Das steht in dem Artikel etwas anders und ist irreführend. Vielleicht ändert ihr das noch und fügt einen Hinweis hinzu, oder so. 😉
Hallo. Ich hatte jetzt vorgestern ein Update auf NXT-DL00C17B172. Das Update sollte ja angeblich die Benachrichtigungsprobleme lösen. Leider hat es bei mir nicht funktioniert. Bin es von meinen Samsung Smartphones gewöhnt das ein Update installiert wird und gut. Allerdings hab ich mittlerweile gelesen man soll nen Reset machen. Ist zwar lästig aber hab ich gemacht. Leider ist das Problem immer noch vorhanden. Facebook und Ebay keine Benachrichtigung obwohl geschützt und Bla Bla Bla. Alles so Sachen die man sich bei anderen Herstellern sparen kann und es trotzdem funktioniert. Das Mate 8 ist ja ein Super Gerät aber wenn ein 600€ Gerät nicht funktioniert wie es soll bin ich schon etwas genervt. Denke auch schon über einen Wiederverkauf nach. Das Benachrichtigungsproblem zieht sich ja nun schon durch einige Modelle von Huawei wie ich gelesen habe, also ist die Hoffnung auf ne endgültige Lösung wohl eher gering. Falls irgendjemand Lösungsansätze hat wäre ich dankbar.
Offensichtlich niemand ne Idee
@Bernd
Sorry, Deine Frage ist leider bei mir untergegangen.
Die Fiwmarebezeichnung DL00C17B172 ist mir vollkommen unbekannt. Wo ist das Gerät denn erworben worden?
Für alle Fragen kannst Du Dich gerne auch an unsere Community bei Facebook wenden; dort sind viele aktive und engagierte User, die gerne helfen: https://www.facebook.com/groups/AllAboutHuawei/
Hi. Ja, kann passieren. Das Gerät hab ich bei Ebay gekauft und ist ein chinesisches Modell. Aber die Probleme sind leider die selben wie auch bei europäischen Modellen. Benachrichtigungen kommen nur sporadisch. Ebay, Ebay Kleinanzeigen kommt gar nix. Mail, manchmal ja meistens erst wenn Display aktiviert wird.
Ich kann Dir leider überhaupt nicht sagen, ob die Variante NXTL-DL00 mit Updates versorgt wird. Das „ungebrandete“ chinesische Modell ist das NXT-AL10. Du hast also nochmal eine andere Variante. Mit dieser bin ich leider nicht vertraut und kann deshalb leider auch keine Hinweise geben.
Klar krieg ich Updates, hab ich ja oben geschrieben. Das Problem ist nur das diese Updates nicht die Fehler beseitigt haben wie angekündigt. Benachrichtigungen funktioniert immer noch nicht richtig
Was mich so stört:
Wenn ich in einem 4G+ Netz bin, wird mir das nicht angezeigt seit meinem Mate 8.
Im Datenverbrauchsmanager kann ich den Monatszyklus nicht anpassen.. also unbrauchbar.
Ich habe bei Mate 8 (mit NXT-L29C636B103) die Systemsprache als „polnisch“ eingestellt. Beim Eintippen von SMS benutze ich also Buchstaben mit polnischen, s. g. diakritischen Zeichen, die auch auf dem Bidschirm noch in diesem Moment lesbar sind. Leider beim Versenden der Nachricht sind alle „polnische Buchsaben“ plötzlich weg. Warum ? Wie kann man den Softwarefehler beseitigen ?
Ich habe ein NXT-L29C432B152, und habe bis heute kein Update bekommen… is doch bullshit. Will nicht unbedingt das Zeug manuell drüberbügeln (müssen)
Mist
OTA wird immer in Wellen verteilt und zwar nach registrierten IMEI Nummern. Es kann also sein, dass das Update bei manchen relativ spät ankommt oder ggf. gar nicht, wenn die Händler die verkauften Geräte IMEIs nicht sauber an Huawei übermitteln.
Ach ja und grundsätzlich gibt es OTAs in der Regel nur für freie Geräte und welche, die nicht vom Nutzer modifiziert wurden.
Mein Gerät ist Frei ungeflasht und nicht gerootet. Bei der Huawei Hotline wollen die nichts von einem Update wissen… echt ein scheiß Saftladen…
@Nevzat:
Du hast bei der Service Hotline angerufen, dort geschildert, welches Gerät, welche CUST Version und welche Firmware Du hast und dann hat man Dir gesagt, dass es hierzu keine aktuellere gibt? Verstehe ich das richtig?
Und Du hast die Firmware NXT-L29C432B152?
Ja genau… so war das
Die wollten ja auch die IMEI, und haben dann gesagt, dass es keine neuere Version gäbe
Ist Dein Gerät denn in Europa erworben, also ein „echtes“ NXT-L29 oder hast Du die Region umgestellt, indem Du eine andere Firmware installiert hast?
Das Gerät hab ich Deutschland, und ist Jungfräulich, ungeflasht und nicht gerootet
*in Deutschland gekauft…
Hm, dann war der Hotline-Mitarbeiter wohl einfach nicht auf Stand. Fakt ist – wie Du ja hier auch bei uns nachlesen kannst – dass es eine NXT-L29C432B170 gibt, die die Probleme beseitigt. Das Du diese bislang nicht OTA erhalten hast, könnte daran liegen, das die IMEI dem Firmware-Server nicht bekannt ist. Ob hier ein Versäumnis seitens des Verkäufers, eines Zwischenhändlers oder gar Huawei selber vorliegt, kann ich leider nicht sagen.
Du kannst das Update hier von uns laden und manuell durchführen oder es natürlich nochmal mit einem Anruf beim Service versuchen und dabei gerne auf uns verweisen!
Hallo,
soo, jetz hab ich eine klare Aussage vom Huawei-Service bekommen. Das Update erstreckt sich über 2 Monate. Meine IMEI soll sich in der Mitte des Zeitraumes beginden.
Mfg
Update hat geklappt nur jetzt ist ein Problem aufgetreten, die Designs lassen sich nicht mehr einstellen und man sieht auch nur noch die 6-7 Standard Designs. Der Rest ist weg.
Nach dem Update auf B170 habe ich einige Fehler festgestellt. Beim Startbildschirm kann ich einstellen was ich will, es kommen immer Zufallsbildschirme, obwohl die gar nicht aktiviert sind. Ich habe weder 4 G noch 3G Anzeigen. Einige Überschriften verstellen sich in Größe und Schriftart. Simplatz 1 hat saumäßigen Empfang. Immer wieder Telefonabbrüche. Warte auf das nächste Update.
Hallo, nach dem Update auf B170 funktioniert plötzlich die Benachrichtigungs LED bei SMS Eingang nicht mehr. Benachrichtigungen, wie Whatsapp, E-Mail bzw. Anrufe werden durch blinken der LED angezeigt. Vorher war B152 drauf und es funktionierte dami. Auch ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen führten nicht zum gewünschten Erfolg. Hat von Euch jemand eine Erklärung dafür?
MfG
Macht mal ein Update des Stagefright Detectors. 10 kritische Angriffspunkte hat er im Mate 8 erkannt. (Bei der B170)
Das sind die Lücken, die Google vor kurzem bei den Nexus geschlossen hat. Ich hoffe Huawei schiebt bald ein Update fürs Mate 8 hinterher. Die B321 (auf der Chinaversion schon vorhanden) steht ja quasi in den Startlöchern. 😉
Rainer das hört sich ja schon mal gut an. Mal eine Frage zum Wlan des Mate. Bei 5 Ghz mit der Fritzbox (7490)habe ich eine Höchstgeschwindigkeit von 433 Mbps, bei 2,4 Ghz mit der Fritzbox (7490) 72 Mbps. Möglich wären 1300 bei 5 Ghz und 450 bei 2,4 Ghz. Kann ich meine Datenübertragungsraten erhöhen, wenn ja, wie.
Naja du hast mit 5GHz eigentlich schon eine gute Rate. Bei mir sind alle Geräte im 5GHz Modus langsamer als im 2,4GHz Bereich. Keine Ahnung wieso. Deshalb weiß ich auch nicht wie man das noch schneller machen könnte.
@Rainer, 5Ghz hat nicht so eine große Sendeleistung. Man sollte also relativ nah am Router sitzen. Möglichkeit um die Sendeleistung zu erhöhen ist es, die Kanäle ab 64 aufwärts zu benutzen. (Dann wird mit 1 Watt gesendet.) Aber manchmal ist dort auch die Radarerkennung aktiv, und dann wird automatisch auf die niederen Kanäle ausgewichen. Dann auch mal schauen, wer in der Nähe alles mit 5 Ghz sendet. Eventuell den Kanal auf einen Platz wechseln der nicht so belegt ist. Autokanalsuche ist nicht immer optimal, ich stelle sie immer von Hand auf einen festen Platz.
Ich habe ein mate 8 und seit einiger Zeit ein arges Problem.Huawei Hotline hilft weniger ald die Heilsarmee 😠!Möglicherweise kann es ja hier jemand,was mich sehr freuen würde . Mein HiSuite auf dem Mate funktioniert nicht mehr.Das verursacht arge Folgeprobleme!