Die Einführung soll gar nicht all zu lange werden, sondern nur ein kurzer Ausblick auf das was euch in nächster Zeit erwarten wird.
In unserer neuen Rubrik #HuaweiMomente werden zukünftig Themen rund ums Fotografieren mit dem Smartphone abgehandelt.
Von Landschaftsaufnahmen, über Portraits, bis hin zu faszinierenden Nachtaufnahmen.
All dies bezieht sich natürlich ausschließlich auf das Fotografieren mit einem Smartphone von Huawei :). Ich gehe dabei detailliert auf die verschiedenen Modi eures Huawei Endgerätes ein, wie zum Beispiel den Nachtmodus, den Portrait Modus, uvm.. Des Weiteren verrate ich euch Tipps und Tricks, um das maximale aus euren Aufnahmen herauszuholen.
Anhand von Aufnahmen die ich mit einem aktuellen Huawei Gerät erstellt habe, zeige ich, was heutzutage möglich ist.
Auch werde ich hier Zusatzgadgets vorstellen, wie z. B. die 360 Grad Kamera von Huawei, der Selfie Stick und vieles mehr.
Zu meiner Person:
Ich fotografiere seit nun mehr neun Jahren mit diversen Kamerasystemen. Seit ca. drei Jahren nutze ich jedoch immer öfter das Smartphone für „normale“ Fotos auf Reisen oder im Alltag. Von der Faszination und der Neugierde getrieben, bringe ich aber auch ab und an mal mein P20pro an die Grenzen, oder darüber hinaus :).
Angefangen hat die Leidenschaft der mobilen Fotografie mit einem iPhone, doch erst mit dem Umstieg zu einem Phone von Huawei wurde aus der leidenschaftlichen mobilen Knipserei auch Fotografie. Ich mag nicht sagen, dass die aktuellen Handys eine Konkurrenz für semiprofessionelle Systemkameras darstellen. Sie erweitern die Möglichkeiten für spontane Fotos jedoch ungemein, hat man sie doch immer dabei.
Damit ihr gleich von Anfang an mit eingebunden werdet, teilt mir doch mal bitte mit, was euch besonders interessiert 🙂 Ich kann zwar nicht versprechen, dass ich alles abhandeln werde, aber doch einen großen Teil. Versprochen!
Anbei noch ein paar Bilder von mir, auf die ich in den weiteren Folgen von #HuaweiMomente im Detail eingehen werde. Seid gespannt! 😉





Super Bilder.
Bin Mate 20 pro Besitzer.
Mich würde interessieren, wie man am besten bewegte Bilder aufnimmt.
Mache öfters Bilder von den Enkeln,
Aber wenn Sie sich bewegen sind sie unscharf.
@Moritz:
Langzeitbelichtung im Pro-Modus: Pro-Modus wählen, dann aufs S tippen, dann durch Wischen die Belichtungszeit (bis 30 s möglich) wählen.
Nachtmodus Pro gibt es nicht, es sei denn, man definiert es so, dass man im Nachtmodus für Belichtung und ISO statt Auto eigene Werte wählt.
Pro-Modus monochrom geht nur „umgekehrt“, d.h. Du wählst unter „Mehr“ den Monochrom-Modus und findest dort: Normal/Blende/Portrait/Pro. Bei letzterem kannst Du dann wieder ISO, Belichtung usw. selbst wählen.
Was übrigens bei den obigen Fotos nicht stimmen kann: das Monochrom-Pro-Motiv, das einen gelben Himmel zeigt …
Klasse Fotos und ich bin gespannt auf die nächsten!
Ich bin zu Huawei gewechselt eben wegen der Kamera!
Ich hätte aber ein paar Fragen, zu dem Pro Modus den du benutzt hast. Wie hast du dort eine Langzeit Belichtung gemacht, wie hast du dort den Nachtmodus aktiviert und wie hast du den monochrom Modus aktiviert, das würde mich brennend interessieren!
Danke dir!
Hallo Moritz,
Vielen Dank für dein Feedback 🙂
Das wird alles kommen 🙂
Grüße
Monochrome Pro Mode?
Ja, auch im monochrom Modus gibt der einen Pro Mode 🙂
Ich glaube Lars hatte das nicht als Frage gedacht, sondern als Wunsch über Monochrom Fotografie im Pro Modus zu berichten. 😉
Slow motion mit dem P20 Pro wäre interessant 🙂
Nun ja, da es hier hauptsächlich 7m Fotografie gehen wird, wird Slowmotion dort nicht zum Einsatz kommen.
Mich würde ein gesondertes Kapitel RAW interessieren. Hatte selbst mal bei einer Städtetour eine Vergleichsreihe gemacht (Mate 10 pro) und sie durch den RAW-Konverter gejagt (Capture One). Die RAWs hatten nicht nur in der Theorie mehr Details und Bearbeitungsspielraum als die JPGs sondern tatsächlich auch in der Praxis. Ich „befürchte“ bei meinem nächsten Phone (P30?, Mate 30?) werde ich ich wohl in RAW+JPG fotografieren und die RAWs in meinen üblichen Fotografie-Workflow einbinden. Die JPGs meines Mate 10 pro schaffen es (als erste Handyfotos überhaupt) auf jeden Fall schon jetzt in mein heimisches Fotoarchiv und nicht nur zu „Google Fotos“…wöchentlich läuft ein Sync-Job, der die Fotos auf mein NAS kopiert.
RAW bekommt definitiv einen extra Artikel 🙂
Na wird ja auch endlich Zeit, dass wir auch endlich mal die Fotografie in den Vordergrund setzen. Ich bin gespannt auf deine Artikel und hoffe dadurch insgeheim, dass wir somit mehr mit Glieder in unserer Huawei Galerie bekommen und noch bessere Bilder als bisher. Ich danke dir jetzt schon dafür, auch wen ich am Anfang skeptisch dir gegenüber war
Merci dir Marcel 🙂
Skepsis ist immer gut, gerade bei Photos 🙂 Grüße
Ihr habt eine „Huawei Galerie“?
Ja, auf Facebook: https://www.huaweiblog.de/kamera/huawei-galerie-foto-community/
Hallo,
Die Fotos sind toll geworden!!! Ich nutze ein Huawei Mate 20 Pro. Ich liebe den Nacht Modus, dabei kann aus freier Hand, ein so tolles Foto entstehen.
Hut ab, wirklich sehr schöne Bilder, sind das geworden mit dem P20 Pro, weiter so.
Viele Grüße
Konstantin
Vielen Dank Konstantin, ich werde mir weiterhin Mühe geben 😉 und ja, der Nachtmodus wird auch in einem der nächsten Artikel behandelt, der ist nämlich in der Tat spitze.
Grüße