Aktuell haben wir zwei Update Meldungen vorliegen für meine Watch GT2e und für die „normale“ Watch GT. Für die Watch GT2 gibt es aktuell noch keine Infos, was zum jetzigen, frühen Zeitpunkt nix bedeuten mag und es sehr wahrscheinlich ist, dass auch dieses Modell bald mit einem Firmware Update versorgt wird.
Die Rede ist vom LiteOS Mai Update. Das letzte Update im April kam auch so um den Dreh raus. Sollte es HUAWEI schaffen, hier eine Update Routine für alle Watch GT Modelle zu etablieren? Wünschenswert wäre es allemal, da die Update Fetischisten unter uns schon ganz glänzende Augen bekommen, wenn man nur das Wörtchen „Update“ erwähnt. Im positiven, wie auch im negativen Sinne. Aber lassen wir dieses Thema und freuen wir uns zum einen, dass wir noch Leben (gesund sind) und zum anderen, dass eben aktuell die Update Welle auf der Watch GT Serie rollt.
Ich geb euch hier die zwei Changelogs der o.g. Modelle bekannt, der Changelog für die Watch GT 2 wird sobald als möglich nachgeliefert. Wenn ihr ihn schon habt, dann schickt mir doch bitte einen Screenshot via Mail. Vielen Dank schonmal dafür.
Was „lustig“ ist, oder doch wohl eher Sinn ergibt, die Firmware Versionen (die ja bis dato nicht wirklich synchron waren) sind diesmal identisch:
1.0.2.18
Nur die Größe und die behobenen Fehler bzw. zusätzlichen Features unterscheiden sich:
HUAWEI Watch GT2e – Changelog

[Hinweis]
1) Der Aktualisierungsfortschritt in der App bezieht sich nur auf die Übertragung des Aktualisierungspaktes. Das Paket muss noch auf der Uhr installiert werden, um die Aktualisierung abzuschließen.
2) Der Akkustand der Uhr muss für die Aktualisierung 30% betragen.
3) Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth Verbindung während der Aktualisierung stabil ist, und wiederholen Sie den Vorgang im Falle eines Fehlers.
[Aktualisierungen]
1) Fügt eine Funktion hinzu, die automatisch erkennen kann, wann und in welchem Trainingsmodus Sie trainieren.
2) Fügt eine Fernauslöser-Funktion hinzu (erfordert HUAWEI-Smartphones mit EMUI 10.1 oder höher).
[Optimierungen]
1) Verbessert die Systemstabilität
Natürlich habe ich gleich, so wie ihr es von HUAWEI.blog gewohnt seid, die Funktionen probiert zu testen. Auf meinem Mate 30 Pro, auf dem noch EMUI 10.0 läuft, konnte ich nix feststellen und somit auch nix testen. Auf dem P40, dass ich aktuell teste, schaute das dann schon anders aus.

Hier konnte ich die Funktion „Remote Verschluss“ ohne Weiteres testen. Ihr könnt via eurer Watch GT2e die Kamera eures EMUI 10.1 fähigen Smartphones steuern. Dazu öffnet ihr die Funktion und anschließend wird euch ein Kamera Symbol auf eurer Uhr angezeigt. Hier habt ihr noch die Möglichkeit den Timer auf 5 Sekunden zu stellen, oder eben auf 2 Sekunden zu belassen. That’s it. Ihr steuert eure Kamera am Handy über eure Uhr am Handgelenk. What a time to be alive. ;p

Die weitere neue Funktion „Erkennen von Training“ konnte ich in der Kürze der Zeit nicht testen. Ich gehe mal davon aus, dass man entweder ein freies Training startet und die Uhr dann erkennt was man gerade macht, oder noch cooler, man fängt einfach an Sport zu machen und die Uhr trackt das ganze mit. So muss man nicht immer umständlich seine Sportart auswählen und aufs „Startknöpfchen“ drücken.
Anders schaut es bei der Watch GT aus. Hier ist der Changelog ein wenig magerer:
HUAWEI Watch GT Changelog

[Optimierungen]
1) Behebt einige bekannte Probleme
[Hinweis]
1) Der Aktualisierungsfortschritt in der App bezieht sich nur auf die Übertragung des Aktualisierungspaktes. Das Paket muss noch auf der Uhr installiert werden, um die Aktualisierung abzuschließen.
2) Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth Verbindung während der Aktualisierung stabil ist, und wiederholen Sie den Vorgang im Falle eines Fehlers.
3) Der Akkustand der Uhr muss für die Aktualisierung 30% betragen.
Also hier leider keine neuen Features in Form von „Aktualisierungen“. Neue Watchfaces sind glaube ich auch dazu gekommen, da hab ich aber den Überblick verloren. Eine neue Funktion um Watchfaces zu kaufen ist noch nicht vorhanden. Die Hinweise im Changelog an sich sind neu, weil man jetzt von 30 % Akkuladung spricht, wo vorher 20 % standen. Das wird auch von HUAWEI vor dem Updateprozess geprüft. Unter 30% Akku startet das Update gar nicht.
So das wars wieder von mir. Ich verabschiede mich, wünsche viel Spaß mit dem Update und würde mich freuen, wenn ihr für mich die Funktionen und Watchfaces testen würdet und mir ne Info in den Kommentaren da lasst. Bis zum nächsten Mal, Ciao, Servus, Baba!
Hi, habe die Watch GT2 seit ca. einer Woche, bin durchaus sehr zufrieden, allerdings finde ich nirgends eine Möglichkeit meine aufgezeichneten GPS-Tracks zu importieren bzw. mit anderen Anbietern zu synchronisieren. Weiß jemand wie man dies bewerkstelligen kann? Auch mit Umwegen über „drei Ecken“ wäre ich schon zufrieden, sammle meine Daten seit jeher bei Endomondo und möchte es weiterhin so handhaben um auch ggfl. aufgezeichnete Strecken mit anderen Usern teilen zu können. Danke!
In der Health App stehen die Dienste mit denen man aktuell syncen kann.
Hallo.
Meine Watch GT2e hat noch die Firmeware vom Auslieferungszustand (1.0.0.23). Die Health-App (die neueste Version) meint aber, es gäbe keine aktuellere. Gibt es dafür eine Lösung?
Danke für einen Tipp!
Hallo,kann die „normale“ Watch GT So2 Messung?Ich finde im Wearable den Punkt So2 nicht In der App vorhanden ,funzt aber nicht.Statt dessen steht da ; „Bitte die Funktion in dem Wearable Aktivieren“.
Hi, das Feature hat die Watch GT (1st Gen) leider nicht.
Es ist erstaunlich das sie die So2 Messung nicht hat, obwohl sie die technische Ausstattung dazu hat. Watches die bedeutend günstiger sind haben dies.
In Zukunft keine Huawei mehr
Nach dem Update ist die Sprache auf Chinesisch und lässt sich nicht mehr ändern.
Na so eine Rckmeldung hatten wir bislang noch nicht.
Die Sprache wird generell bei der Ersteinrichtung der Watch GT-Modelle festgelegt.
Deshalb solltest Du die Watch einfach mal zurücksetzen und neu einrichten – mit gewünschter Sprache!
bei mir kommt ein Updatefehler. Ich kann das neue Update zwar in der Healt app downloaden nur nicht auf die Uhr überspielen. Kann mir da jemand Helfen?
Meine Watch GT 2 bekommt jetzt gerade das Firmwareupdate 1.0.7.16.
Ich nutze zwar die Funktion auf meiner watch gt nicht so oft aber bei mir funktioniert alles perfekt
Hat eigentlich noch jemand von euch das Problem, dass bei der GT die Trainigsdaten nicht mehr in die App übernommen werden. Bis Ende März funktionierte das alles noch tadellos und danach nicht mehr. Ich weiß nicht ob das am Firmwareupdate der GT lag oder am Updater der App oder eine Kombination aus beidem . Auch die Koppelung ist sehr schlecht geworden.
Es ist ja sehr schön, dass Huawei die „alte“ GT nicht vernachlässigt, aber… Auch mit diesem Update ist die Darstellung von Textnachrichten (Whatsapp) auf der Uhr katastrophal… Die zur Verfügung stehenden Zeichen je Zeile werden vollgeschrieben und wenn das nächste Wort nicht passt, wird es ohne Sinn und Verstand getrennt und in der nächsten Zeile fortgesetzt… Von Huawei höre ich seit Monaten dazu nur das es ein unschönes Problem sei das bestimmt mit dem nächsten Update behoben wird… Nö, wird es nicht…
Ja das Update für die GT ist jetzt da. Hoffen wir mal das das Neu- Connecting per Bluethoos jetzt besser geworden ist nach dem verlassen und zurück kommen des Raumes/Reichweite BT. Das Thema Watchfaces ist schon traurig für die Watch GT. Kitsch und zu verspielt. Meiner Meinung nach was für Kinder. Aber so ist das nun mal, wenn man Zielgruppen orientiert die neuen Produkte ( Watch GT2 + e) vermarkten will. Was soll übrigens der Reiter ‚Manager‘ unterhalb der Watchfaces? Watchfaces kaufen? Wo?
Kaufen geht noch nicht. Wird wohl irgendwann mal kommen, wie die Themes in der Design App.
Hallo, wie bekomme ich das Update für die Watch GT 2e, ohne dass ich ein Huawei Smartphone oder Tablet mit Emui 10.1 habe? Meine Health App auf meinem HTC meint, sie wäre aktuell mit 1.0.1.20.
Vielen Dank
VG, Kareya
Irgendwie lächerlich. Die schaffen es nicht einfachste Smileys darzustellen, aber ne überflüssige Kamerakontrolle muss sein
Kann ein Smiley in der Benachrichtigungsleiste von Android dargestellt werden? NEIN!
Folglich auch mit der genutzten Schnittstelle nicht auf der Watch!
Im Übrigen ist es immer subjektiv, was überflüssig und was hilfreich ist!
Jedes 25€ Wearable kann Smiley darstellen. Aber klar, da sind sicher Firmen wie Amazfit, Honor oder Garmin Schuld das ausgerechnet Huawei das nicht kann.
Sicher sind auch alle anderen Schuld das man die Huawei Core Services ganz aus Versehen nur noch in der App Gallery (also dem Huawei eigenen Playstore) bekommt.
Wir können uns gerne austauschen zu dem Thema. Ich bin auch durchaus ein Freund von Ironie und Sarkasmus. Wenn das bedeutet, dass die Antworten mit den Erläuterungen Dir eh egal ist würde ich mir aber den Aufwand sparen.
Also, was 25€ Uhren können weiß ich nicht. Fakt ist, dass die Benachrichtigungen auf den Lite OS Watches von HUAWEI (und übrigens ebenso Honor) über die Schnittstelle abgegriffen werden, die auch für die Darstellung der Benachrichtigungen in der Benachrichtigungsleiste bei Android verantwortlich ist. Sprich, alles was da dargestellt werden kann, kann auch auf der Watch dargestellt werden. Dazu gehören nach aktuellem Stand eben keine Smiley.
Finde ich auch nicht so toll; würde ich mir auch anders wünschen. Haben wir auch schon öfter geschrieben und auch als Feedback an Huawei gegeben.
Ändert aber nichts an dem Fakt, dass es ist, wie es gerade ist!
Zu den HMS Aktualisierungen:
Ich musste schon ein bisschen schmunzeln, dass Du das wirklich als Ironie verkaufst. Meinst Du, es ist aufgrund dieses kleinen HAndelskrieges möglich, dass Huawei seine HMS über den Play Store von Google genauso aktualisieren kann, wie über eigene Kanäle? Das wäre naiv (und falsch).
Ist aktuell für die Nutzer von Huawei Wearables mit Smartphones anderer Hersteller eine ziemlich blöde Sache. Sehe ich auch so. Hat aber eher wenig damit zu tun, dass Huawei etwas will oder nicht will, sondern eher damit wie man hier überhaupt noch agieren KANN!
Habe das Update jetzt für meine Watch Gat erhalten. Eine Sache ist mir aufgefallen ich habe ein Update bekommen mit der Version 1.0.12.28A danach habe ich nochmal nach einem update gesucht und habe es installiert mit der selben version nur ohne dem A weiß jemand wofür das gut sein könnte?
„Fügt eine Fernauslöser-Funktion hinzu (erfordert HUAWEI-Smartphones mit EMUI 10.1 oder höher).“ – ENDLICH! Gelobt sei der Herr. Hoffentlich bekommt auch die Watch GT2 das Update bald.
Bei mir ist das Update auch noch nicht für die Watch GT verfügbar
Habe seit gestern die Huawai Gt2e Firmenversion 1.0.2.18 aber das Kamerazeichen finde oder gibt es zumindest nicht!?
Ich hoffe die Watch GT2 bekommt beim nächsten Update die Sportmodi von der GT2e spendiert. Es kann auch sein, dass deswegen das Update der GT2 später erscheint, hoffe ich zumindest. Habt ihr schon irgendwelche Infos darüber?
LG
Noch keine Infos. Hier heißt es tatsächlich abwarten.
Mich würde interessieren ob der Strava Abgleich jetzt funktioniert, ohne ist es als Sportwatch uninteressant.
Huawei halt die Anwender seit Jahren mit leeren Versprechungen hin…..
Leider nein
Echt Schade das die Watch GT keine neuen Funktionen mehr bekommt.Wäre zu schön gewesen wenn die Spo2 Funktion und die Stress messung noch dazukämen. Aber immerhin ist es schön zu sehen das Huawei noch die alte Watch GT noch updatet
Mir wird leider noch kein Firmware Update für meine Watch GT angezeigt. Dann warte ich eben noch ein wenig ab.
Woher soll denn Spo2 kommen? Verlangst du für nen Golf1 auch noch alle Features eines Golf7?
Was nützt Spo2 ohne Sensor?
Super hab meine Watch Gt2e seit gestern und bin begeistert das das Update gleich kam. Kann man davon ausgehen, dass ihr das automatische Sporttracking noch testen werdet? Grüße
In irgendeiner Form werden wir das machen