Montagmorgen 05:30 Uhr, Frühstücks-Kaffee und….direkt das erste Update zum Wochenstart. Und wieder ist es ein HUAWEI Watch GT 2 Update. Dabei hatte die GT 2 doch erst Anfang des Montas ein Update spendiert bekommen.
Aber, wie ich aus all den Jahren hier mit euch weiß, können ja einige nie genug von Updates erhalten. Deshalb ist so ein Update Artikel doch sicher ein guter Start in die neue Woche.
LTN-B19 1.0.2.38
Wobei das Update, im Vergleich zum letzten, keine neuen Funktionen mit sich bringt, sondern „nur“ Optimierungen und Bugfixes.
Changelog
Released: November 2019
Note
1) Once the update package has been transferred to the wearable, it still needs to be installed for the update to be complete.
2) The wearable needs to have at least 20% battery to update.
Optimization
1) Fixes an issue with the heart rate display.
2) Improves system compatibility with Bluetooth earbuds.
3) Optimizes GPS tracing.
NFC-Funktion und individuelle Watchfaces
Immer noch offen sind leider unsere Fragen zum Thema NFC und Watchfaces. Nach dem letzten HUAWEI Watch GT 2 Update stellte ich ja etwas überrascht fest, dass diese nun über die NFC-Funktionalität verfügt. Diese steht explizit nicht in den technischen Daten. Zwar wussten wir, dass eine solche Funktion bei den chinesischen Modellen vorhanden ist, aber bis dato war unklar, ob diese überhaupt Hardware-seitig vorhanden war.
Nun, inzwischen wissen wir das.
Was wir hingegen nicht wissen, sind die Pläne, die HUAWEI mit dieser Funktion noch hat. NFC bei einer Smartwatch bietet sich zum Beispiel für eine Zahlungsfunktion über die Smartwatch an. Allerdings fehlt es dabei bislang an der entsprechenden App oder Software.
Ich befürchte aber, dass man NFC tatsächlich nur für die Übertragung von Watchfaces vom Smartphone auf die Uhr nutzen werden kann. Dies zumindest suggerierte der letzte Changelog.
Introduces OneHop for you to customize your own watchface (phone must be EMUI 10.0 or above).
Auszug Changelog Firmware 1.0.2.28 vom 02.11.2019
Wobei wir dann aber beim Thema Watchfaces wären. Denn obwohl mittlerweile doch einige von uns auf Android 10 / EMUI 10 sind, hat sich diesbezüglich leider nichts getan. Weiterhin ist diese Funktion bislang dem chinesischen Markt vorbehalten.
In unserer HUAWEI Community gibt es dazu eine Anleitung (Danke Holger), wie ihr diese Funktion auch auf eurer Watch GT 2 schon jetzt nutzen könnt.
Danke auch an Noah, der uns ebenfalls den Hinweis auf das Watch GT 2 Update gegeben hat!
Hallo,
Ich wollte mich mal kurz darüber informieren, wie es mit NFC Funktionen auf Watch GT2 aussieht.
Ich besitze seit längerem schon eine, doch habe bisher noch nicht mitbekommen, dass die Hardware der GT2 NFC überhaupt unterstützt.
Wegen der Software Updates der GT2 Pro dachte ich, dass diese Uhr erst nfc mit eingebaut bekommen hat, wenn dies aber jetzt doch nicht der Fall ist, fände ich gut, wenn diese Funktion auch auf der GT 2 in Zukunft ausgenutzt wird.
Auch die Watch GT2 besitzt NFC.
Schade ist es, das nach wie vor kein music play auf der watch gt 2 in Verbindung mit Iphone geht.
Es wäre mal gut, wenn denn mal die Funktionen der Android Smartphones auch mit den iPhones gehen würden. Mal sehen bei welchen update das geschieht
Huawei wird watchfaces niemals nach Europa bringen.
Mal ehrlich, wollten die das wäre es längst da. Huawei hat genug Manpower. Schade dass sie ihr eigenes dDevice so versauen
Sind bei der Huawei GT 2 watch noch funktionale Änderungen bzw. neue Funktionen geplant? Wann kommt ein Update?
Wenn wir dazu etwas sagen könnten, hätten wir dazu schon was geschrieben. 😉
Bei den Trainingsdaten – Statistik sehe kann man leider keinen Crosstrainer auswählen
Hi möchte mal zu huawei gt2 42mm was berichten.
Trage seit Wochen selber gt2 46 mm, die kleinere Version hab ich für meine Frau gekauft um 42mm geht es.
Nach drei Tagen haben sie sich nachts bei ca. 69% Akku restladung ausgeschaltet. Alle Versuche sie aufladen und wieder einschalten scheiterten. Huawei watsh gt2 42mm bleibt schwarz. Huawei support hat empfohlen Uhr zurück zusenden. Schon ziemlich enttäuscht… Für mich sieht nach Software Fehler es war auch neu Version drauf: 1.02.38. Über Ursachen Forschung und Bericht wurde mich freuen.
Naja, erstmal wäre ja die Frage, ob nach dem Reset wieder alles funktioniert?
Wenn ich bei jedem Softwarefehler immer gleich so enttäuscht wäre, dann dürfte ich meine Laptops (Windows), meine Autos (Navi & Co.), Meine Kaffeemaschine, uvm. nicht mehr nutzen. 😉
Was ich damit meine ist, dass es bei Software immer mal zu einem Problem kommen kann. Das ist sicherlich für die Betroffenen immer ärgerlich. Aber wenn nach der Fehlerbehebung – z.B. durch ein einmaliges Zurücksetzen – alles wieder läuft, sollte man da auch kein Drama draus machen.
Das hier ein generelles Problem vorliegt ist mir jedenfalls nicht bekannt.
Nein Uhr könnte nicht mehr einschaltet werden. Laden über Stunden ohne Erfolg. Und ja Lade Gerät überprüft mit gt 46mm alles gut. Huawei support meinte Uhr zurück senden. Hab schon Ersatz bekommen. Heute gab’s Update für gt 42mm vor allen neu interessante Zifferblatt Designs. Ersatz Uhr funktioniert tadellos.
Neu Version hat nummer 1.03.56
Dann dürfte die Enttäuschung sich bei dem tadellosen Service ja auch wieder gelegt haben, oder?
VIel Spaß mit der neuen Watch GT 2.
Schweiz schon ausgerollt?