Es wird aktuell wieder spekuliert, dass Nokia seine Mobil-Abteilung verkaufen wird. Als Käufer kommen ersten Berichten zu Folge Microsoft und Huawei in Betracht.
Nokia hat schon länger Probleme und auch 2012 war kein gutes Jahr für Nokia . Trotz der aktuell guten Verkäufe der Lumia Smartphones ist das mobile Geschäftsfeld immer noch von Verlusten geprägt. Es gibt schon länger Gerüchte, dass der Windows Phone Schöpfer Microsoft eigene Smartphones anbieten will und sich hierzu Nokias Know-How aneignen möchte.
Aber auch Huawei möchte davon profitieren. Erst kürzlich kündigte man eine Investition von 70 Mio EUR (wir berichteten) für ein neues Entwicklungszentrum in Finnland an. In dem neuen Forschungszentrum soll, nach Angaben von Huawei, vor allem am Nutzererlebnis für Android und Windows Phone gearbeitet werden. Was läge da Ferner sich das Wissen von Nokia zu holen.
Wir sind auf jeden Fall gespannt, was sich das 2013 tut und halten euch natürlich auf dem laufenden.
