Am kommenden Dienstag startet der neue HUAWEI Shop. Damit bietet HUAWEI eine eigene Online Plattform für den Vertrieb seiner Produkte. Und damit auch ein kleines Stückchen mehr Unabhängigkeit. Gerade in den aktuellen Zeiten und der weiter unklaren Situation im Handelskrieg mit den USA keine unwichtige Sache.
[Foto]
Denn gerade beim HUAWEI Mate 30 Pro zeigt sich gerade das Dilemma. Es ist bisher exklusiv bei Media Markt erhältlich. Denn ohne Google Dienste lässt es sich faktisch nicht wie ein „normales“ Smartphone im Handel und über Provider vermarkten.
Durch diesen exklusiven Vertrieb fällt aber auch jeglicher Wettbewerb weg. Was zur folge hat, dass weiterhin die volle UVP in Höhe von 1099 Euro bei Media Markt aufgerufen wird. Bei jedem anderen Gerät gibt es in den ersten Wochen schnell eine „Marktanpassung“ des Preises.
Mit einem eigenen Shop und entsprechenden Rabatten, Bundles und Aktionen kann HUAWEI dieser Situation zumindest etwas entgegen steuern.
Eröffnungsaktion mit 19% Rabatt
Und genau in diesem Sinne legt man zum Start des HUAWEI Shop auch los. Denn in den ersten beiden Wochen (14.-23. Januar 2020) gibt es satte 19% Rabatt. Alles was man dafür tun muss, ist sich für den Newsletter anzumelden.
Auf folgende Geräte kann man dann die 19% Rabatt erhalten:

Zu den Eröffnungsangeboten
Und die Preise für HUAWEI P30 Pro, Freebuds 3 und Co. sind damit ziemlich attraktiv. Ein kurzer Check auf dem Vergleichsprotal idealo zeigt, dass man mit den 19% etwa auf aktuellem Bestpreis-Niveau für diese Geräte liegt.
HUAWEI Mate 30 Pro günstig wie nie
Ein ganz besonderes Highlight in diesem Kontext ist dann natürlich das HUAWEI Mate 30 Pro. Denn abzüglich der 19% landet man hier „nur“ noch bei 891 Euro.
Und die Feedback Aktion ist hierbei ebenfalls gültig! Heißt, wenn ihr nach 30 Tagen ein Feedback zum HUAWEI Mate 30 Pro abgebt, erhaltet ihr gratis eine HUAWEI Watch GT 2. Damit wird das Angebot nochmal deutlich attraktiver!
Watch GT 2 Promotion

Für diejenigen, die hinsichtlich fehlender Google Play Dienste den Preis (zurecht) als zu hoch kritisiert hatten, könnte das nun eine interessante Option sein.
Zumal ja inzwischen ausreichend bestätigt ist, dass sich die Google Play Dienste problemlos selber installieren lassen und es im Alltag keine wirklichen Probleme gibt.
Ja, natürlich abgesehen von Google Pay. Wobei ich mich auch frage, wieso in jeder Umfrage in Deutschland das Bargeld so gehypt wird und man hier als K.O.-Kriterium ausschließlich auf Google Pay verweist…
Wer aktuell auf der Suche nach neuer Hardware von HUAWEI ist, sollte also auf alle Fälle mal im neuen HUAWEI Shop vorbeischauen und sich die Deals anschauen, die gerade zur Eröffnung geboten werden.
HUAWEI Zubehör im Shop
Interessant dürfte auch werden, ob im HUAWEI Shop dann auch umfangreich das Zubehör angeboten wird. Hier ist zwar das Angebot im Handel in den letzten Jahren besser geworden. Aber im Vergleich mit den beiden anderen Platzhorschen auf dem Markt, muss man doch immer noch suchen. Vor allem beim Original-Zubehör muss man doch oft resignierend feststellen, dass dies nicht einfach zu haben ist.
Der Besuch im Flagship Store in China hat eindrucksvoll gezeigt, wie große die Produkt- und Zubehör-Palette von HUAWEI doch ist. Hier hoffe ich, dass sich dies auch durch den HUAWEI Shop bei uns verbessert. Und da denke ich wirklich an so banale Dinge wie die verschiedenen Farben und Varianten bei Smartphone Hüllen etc.
Mit dem HUAWEI Shop als Online Angebot und dem erwarteten zweiten Flagship Store schafft HUAWEI auf jeden Fall ein weiteres Angebot für alle Kunden. Damit zeigt man nicht nur, dass man – trotz aller Schwierigkeiten – noch lange nicht aufgibt, sondern man macht sich auch ein weiteres Stück unabhängig.
Ich habe versucht etwas zu bestellen und bin richtig enttäuscht von dem Huawei Shop, 5000x anmelden per SMS Code nervt einfach gewaltig und dann ist der Aktionscode natürlich nicht mehr gültig, und das ausgesuchte Produkt ist natürlich auch nicht verfügbar! Entnervt Bestellung storniert und bei Amazon bestellt
Ich glaube nicht das das Mate 30 Pro an der Watch Aktion teilnehmen kann, dann wäre der Preis rechnerrisch ca. bei 690.-
All diejenigen die bei Media Markt gekauft haben wären ja dann echt angep………, oder?
Kleine Info dazu wäre nett!
Die Info dazu steht im Beitrag! Und wer uns kennt, der weiß, dass wir das nicht einfach so schreiben (auch wenn diese Info bei anderen nicht steht).
Ob Du das jetzt glaubst oder nicht, ändert daran nichts. 😉
Wenn das Embargo nicht wäre würde Huawei gleich morgen die Nummer 1 weltweit was Smartphones betrifft.
Ist in Ordnung mit dem Shop. Ich benutze zur Zeit schon Huawei Produkte.
Ich warte daher auf 5G Smartphones oder Tablets. Deswegen werde ich mich
hier regelmäßig informieren, was es neues gibt.
Dieser Handelskrieg muss langsam aufhören. Ich selbst besitze seit Jahren ein Huawei Handy und bin immer mehr davon fasziniert. Ich erhoffe es mir, das Huawei ein guten Alternativ Betriebssystem entwickelt worin natürlich die Social Media Apps wie z.B Facebook mitwirken und mehr profitieren dadurch. Die Aussage das Huawei spioniert. Ja und? Haben wir was zu verbergen? Ich finde nicht. Google selbst weiß sogar wo wir gerade uns befindet warum? Weil wir angewiesen sind.
Stellt sich für mich nur die Frage:
Wo hat der Shop seinen Sitz und von wo aus wird versendet ?
Wenn es China ist, dann sehe ich für mich keine Vorteile (Zoll, Garantie, Umtausch, Versanddauer)
Wird es den Shop dann auch als App geben oder ausschließlich über den Web Browser?
(Zumal ja inzwischen ausreichend bestätigt ist, dass sich die Google Play Dienste problemlos selber installieren lassen und es im Alltag keine wirklichen Probleme gibt.)
So ein Müll . Wenn so leicht is dann mach ein Video und zeig uns das das jeder machen kann .
Soooo ein Mülllll
Müll ist einzig und alleine dieser unsachliche Kommentar.
Und im Übrigen, hier das Video: https://youtu.be/AXxPVxRuaMI
Hallo Marco ,danke für das Video. Gut erklärt. Und lasst euch hier nicht ärgern von solchen Bemerkungen wie von “ BESFORT „. Ihr macht eure Sachen hier echt gut.
Google Pay nutze ich täglich und immer mehr in meinem Umfeld tun es mir nach. Steht es Ihnen zu, diese wichtige Funktion in Abrede zu stellen? Nein, das steht Ihnen nicht zu!
Ich stelle niemandem individuell die Bedeutung in Abrede, sondern ich hinterfrage generell die Bedeutung dieses immer hervorgeholten Argumentes.
Beim Thema Mate 30 Pro kommt ständig als Argumentation, dass auch mit nachinstallierten Google Play Diensten die Funktion Google Pay nicht möglich ist. Laut letzten mir bekannten Umfragen (Quelle: Handelsblatt) nutzten Mitte 2019 rund 5% der Deutschen nach eigenen Angaben Google Pay. 5% – und doch wird gerade DIESE Funktion in den meisten Diskussionen als K.O.-Kriterium genannt! Das passt nicht so wirklich….
Jeder, der selber Google Pay täglich nutzt – u.a. auch Kollegen hier vom Blog – ist diese Funktion natürlich wichtig und denjenigen stelle ich gar nichts in Abrede.
Versendet wird aus Europa via DHL. Der Support erfolgt über den bekannten HUAWEI Service.
Natürlich handelt es sich hier nicht um einen „China-Shop“….