Nachdem für das große Presse-Event am 18. Juni in London von Huawei-CEO Richard Yu bereits die Vorstellung des Honor 3 bestätigt wurde, legt er jetzt noch einen drauf.
Das bislang unter dem Codenamen „Edge„, bzw. P6 geleakte neue Top-Smartphone von Huawei wird (ebenfalls?) am 18. Juni in London präsentiert. Dies bestätigte Richard Yu ebenfalls – zum Entsetzen wohl seiner Marketing-Abteilung, die den öffentlichen Beitrag umgehend wieder löschte.
Ob es sich nun beim P6 gleichzeitig um das Honor 3 handelt oder ob hier wirklich zwei neue Smartphones von Huawei vorgestellt werden sollen, ist etwas unklar. Fakt ist, dass es zu beiden Gerätebezeichnungen eine Bestätigung von Richard Yu gibt. Auch war es in der Vergangenheit nicht unüblich, dass Huawei gleich mehrere neue Geräte gleichzeitig präsentierte.
Das P6 soll das neue Flaggschiff in Huawei’s Smartphone Portfolio werden. Hierzu geht man auch beim Design neue Wege, die auf den ersten Bildern schon sehr vielversprechend aussahen.
Die Vorwürfe, dass man sich dabei in einigen Bereichen an Apple’s iPhone angelehnt hat, dürften Huawei nicht wirklich stören, da man in der Vergangenheit immer wieder eine gewisse Bewunderung zu Apple offen kommuniziert hat.
Zu den technischen Details gibt es dagegen keine neuen Erkenntnisse, wobei sich einige der Spekulationen – wkie beispielsweise der 32GB große interne Speicher letztlich nicht bestätigen werden.
Als relativ sicher gelten derzeit folgende technische Spezifikationen:
- 132,6 x 65,5 x 6,18 Millimetern
- Gewicht: 120 Gramm
- 1,5Ghz Hisilicon K3V2 Quadcore-Prozessor
- 4,7 Zoll großes Display (1280×720 Pixeln)
- 8 GB ROM
- 8 Megapixel Hauptkamera
Darüber hinaus scheinen folgende weiteren Details sehr wahrscheinlich:
- 5 Megapixel Frontkamera
- microSD Slot
Als Betriebssystem wird wohl Android 4.1.2 Jelly Bean zum Einsatz kommen. Hier wurde aber auch schon über Android 4.2 spekuliert, womit uns Huawei sicherlich sehr erfreuen würde.
Darüber hinaus wird auch auf dem P6 die Huawei eigene Benutzeroberfläche Emotion UI zum Einsatz kommen.
Wir freuen uns somit auf das Event in London, an dem uns Huawei einen „special moment to celebrate beauty, glamour and inspiration“ versprochen hat.
Sehr schönes Gerät…
ein Optischer Leckerbissen möchte ich fasat sagen vorallem in Weiß.
Display ist offensichtlich auf das Glas laminiert was mir sehr gut gefällt.
Wenn die Größe des Akkus nicht der Schlankheitskur (-25 Gramm, deutlich dünner) zum Opfer gefallen sind und die Materialien dem entsprechen wonach sie aussehen ist es wirklich ein sehr interessanter Ersatz für das g615 zumal das P2 ja Materialtechnisch nicht der große Wurf war und auf LTE wohl der Großteil der Nutzer noch verzichten kann.
Nur der K3V2 sollte endlich mal gegen den K3V3 ersetzt werden… wird wirklich zeit.
Cortex A9 Kerne sind nicht mehr angemessen für ein Midend oder Highend Gerät.
Da hast du allerdings recht. Nachdem Huawei aber lange Probleme mit dem K2V3 hatte, sind wohl jetzt noch einige Chargen bei denen da. 😉
Das neue Iphone unter den android geräten 😀
wird lansam mal zeit das huawei andere cpus kameras usw verbaut sonst bringt es nix zb vom g615 auf ein p6 oderso umzusteigen wen beide eh fast genauso gut sind und die gleichen sachen verbaut haben das gleiche wie beim p2 und quad xl..