Trotz der Wirren um den Huawei P9 Lite Nougat Beta Test, kündigte Huawei heute einen weiteren Beta Test an. Diesmal geht es um das Huawei nova (CAN-L11) – ACHTUNG: nicht das nova Plus – für welches man sich ab morgen für den Beta Test registrieren kann.
Trotz der Schwierigkeiten mit Android Nougat – mit denen im Übrigen alle Hersteller, selbst Google selber, zu kämpfen haben – hält sich Huawei damit an seinen vorgesehenen Update Zeitplan. Mit dem jetzt startenden Beta Test dürfte das finale Update dann im März zu erwarten sein.
Wie werde ich Beta Tester?
Dies geschieht über die inzwischen bewährte Huawei Beta App. Hierüber meldet ihr euch an, seht den Projektstatus und könnt auch unmittelbar Rückmeldungen zur Beta Firmware geben. Dabei können auch entsprechende Informationen gleich mitgesendet werden, die die Auswertung des Problems erleichtern.
Huawei hat für die Beta Tests eine eigen Seite eingerichtet, auf der alles erklärt ist und ihr auch die erforderliche Beta App herunterladen könnt:
Huawei Beta Test
Für alle, die es hier gerne kurz und kanpp haben.
- Aktuelle Beta App laden -> Download
- App installieren und mit der Huawei ID anmelden
- Dem Beta Projekt beitreten
Voraussetzung um erfolgreich dem Projekt beitreten zu können und die Nougat Beta Firmware zu erhalten, ist eine installierte Firmware Version CAN-L11C432B142. Wer eine gebrandete Firmware (z.B. C150 oder C02) installiert hat, kann leider nicht am Test teilnehmen. Gleiches gilt für alle anderen CUST Versionen.
Was muss ich als Tester machen?
Mit Bedauern sehen wir hier in den Kommentaren oder gerade auch in unserer Huawei Facebook Gruppe immer wieder Beiträge, wo jemand – teilweise nach wenigen Stunden mit der Beta Firmware – nach einem Rollback schreit.
Jedem sollte klar sein, dass eine Beta Firmware auch Fehler beinhalten kann. Genau diese sollen die Beta Tester ja finden und melden. Und nicht ohne offizielles Feedback nach kürzester Zeit wieder kapitulieren. Es werden bei einem offenen Beta Test sicher keine gravierenden Fehler mehr sein. Diese werden bei den internen Tests schon behoben. Aber gerade die Kleinigkeiten sind es doch oft, die auch die Software ausmachen.
Dafür muss man die Nougat Firmware ausgiebig im Alltag testen. Alle installierten Apps probieren. Die diversen Einstellungen – auch wenn man sie sonst vielleicht nicht nutzt – einfach mal aktivieren und nutzen. Wir selber haben nach diversen Beta Tests die Erfahrung gemacht, dass Meckern zwar leicht ist, aber echte Geeks bei einem Test heiß darauf sind die kleinen Bugs zu finden und diese auch zu melden.
Wenn ihr euch jetzt berufen fühlt, dann ladet euch die Beta App und registriert euch ab morgen für den Huawei nova Nougat Beta Test. Eure Erfahrungen und Eindrücke könnt ihr gerne hier in den Kommentaren teilen.
Läuft bis jetzt stabil – konnte keine Fehler entdecken.
Warum gibts eigentlich null Infos über Update des Flagship P9+ ¿? P9 und light gibts Betatests und Nachrichten… das P9 Plus bleibt links liegen… ärgerlich… als P9 plus Nutzer…kommt man sich irgendwie verarscht vor..
Es gibt doch Infos zum P9 Plus. Das Update auf Android 7 Nougat und EMUI 5 soll hier im März ausgeliefert werden. Das haben wir hier schon diverse Male geschrieben.
Und warum muss man sich überhaupt verarscht vorkommen, bloß weil man ein Softwareupdate 6-8 Wochen später als die Besitzer anderer Flaggschiff Geräte erhält? Erst recht bei einer Android Version, die sogar Google selber Schwierigkeiten bereitet!
Leider habe ich keine Infos gelesen das es ein Update im März für das P9+ geben wird…. ich verfolge den Blog regelmäßig… leider nichts gefunden. Mich stört nicht das dieses Update später kommt, sondern nur den Informationsmangel… keep cool Marco
Ich habe die beta seit zwei Tagen. Teste schon wie wild. Hab aber erst einen Fehler gefunden und gemeldet 🙁
Fühle mich schon ganz schlecht 🙂
Musst Du nicht! 😉
Wichtig ist, dass die Beta Tester wirklich testen und auch wirklich Feedback geben. Und wenn es keine Fehler zu melden gibt, bzw. Du sie bei Dir nicht feststellen konntest, dann spricht das eher für die Firmware! 😉
Wie lange dauert die Bestätigung nach der Anmeldung zum Beta test?
Bei mir hats ca. 24H gedauert und dann nochmal 2-3H warten auf den Download.
Die Bestätigung hatte ich nach ein paar Minuten (17.02), allerdings warte ich noch immer auf den Download des Updates…
Bei mir läuft es seit gestern. Bin in der Beta App zurück gegangen .Da stand dann die Bestätigung.
Mhmmm … bis jetzt kam noch keine Anmeldemöglichkeit 🙁
Ich würde gerne teilnehmen, mir wird jedoch kein Projekt angezeigt. Ich habe kein Branding oder ähnliches.
Ist bei mir auch, obwohl ich die richtige Version hab.
Bei mir leider das Selbe 🙁
Hat jemand schon Erfahrungen damit? Ich würde am Betaprogramm teilnehmen aber Standardprogramme wie WhatsApp etc sind unverzichtbar für mich und würde halt gerne wissen ob solche Probleme bestehen (können).