Letzte Woche war ich ja noch in halb Europa im Rahmen von #Rainerreist unterwegs, während dieser Tour erreichte mich eine WhatsApp von Marc, ob ich denn seine Email erhalten habe. Nach kurzem Chat war klar, dass die wohl im Nirwana verschwunden ist und er erzählte mir erstmal, was er denn cooles mit seinem Mate 10 pro gemacht hatte. Ich war von der Idee angetan und entschloss mich einen Gastbeitrag dazu hier auf HUAWEI.blog zu veröffentlichen. Here we go:
Mate 10 Pro in Transparent – Customize, Baby!
Normal war glaube ich noch nie etwas für mich. Früher war es jahrelang PC Modding, bis irgendwann die Smartphones zu einem Alltagsgegenstand wurden. Damals habe ich sämtliche Modding Umbauten an meinen Nokias N900 durchgeführt, inklusive geändertem OS, denn mit Linux standen einem diesbezüglich alle Türen offen. Danach folgte der Umstieg auf die Lumia Reihe, wovon ich zwei mit externer WLAN Antenne und eins sogar mit zuschaltbarem CPU Lüfter versehen habe.
Braucht man diese Umbauten? Nein, selbstverständlich nicht, aber es macht eine Menge Spass und man lernt immer was neues dazu ;). Vor drei Jahren bin ich dann zu Huawei gewechselt. Bei den neueren Generationen der Smartphones hat man es mit dem Modding etwas schwerer. Die Geräte sind meistens komplett verklebt und Platz hat man in den Gehäusen auch so gut wie keinen mehr, um vielleicht die Chance zu haben, etwas dazu zu bauen.
Dann kam Xiaomi mit seiner Explorer Edition daher. Die Idee fand ich persönlich mega, ein Smartphone wo man reinschauen kann? Genial! Dann hat sich das ganze leider als Fake rausgestellt, es wird einfach nur eine Folie von innen eingeklebt, um den Anschein zu erwecken, es wäre durchsichtig. Das sollte man doch besser hinbekommen.
Also habe ich eins meiner Mate 10 Pro genommen und das Backcover entfernt. Danach habe ich das Blitzlicht- und die Kamera Abdeckung entfernt, ebenso wie den Fingerprint Reader. Jetzt noch sämtliche Folien auf der Innenseite des Backcovers Stück für Stück abgezogen und fertig war die durchsichtige Rückseite. Im Internet habe ich mir neue Dichtungen bestellt und alles wieder zusammengebaut. Das Ergebnis sieht man auf den Bildern.
HUAWEI Mate 10 pro Explorer Edition – Bilder






Ein Thema bleibt da aber natürlich noch, die Wasserdichtigkeit. Nein, es ist nicht wasserdicht, nur spritzwassergeschützt und staubabweisend. Warum? Ganz einfach, bei allen wasserdichten Smartphones werden die Backcover im Werk mit Unterdruck drauf gepresst. Diese Möglichkeit habe ich leider zuhause nicht. Auch der Versuch das ganze mit speziellem Silikon abzudichten hat sich dann im Schwimmbad als Fehlschlag erwiesen😂 Keine Sorge, die Mates sind unverwüstlich, nach einer Trockenphase und einer Reinigung hat alles wieder funktioniert😉 Zumindest für Unterwasseraufnahmen ist dieses Mate nicht mehr geeignet, dafür hat man ein seltenes und meiner Meinung nach sehr schönes Exemplar.
Das nächste Projekt wäre jetzt noch, das durchsichtige Backcover innen zu beleuchten, bzw. den Hohlraum zwischen Smartphone und Rückseite, mal schauen was daraus wird.
Marc (aka Coredown)
WOW, beeindruckend, oder? Ich finds geil und vlt. sollte HUAWEI da bei künftigen Geräten, wie der Mate 30 Serie vlt. auch so eine special Explorer Edition auflegen. Was meint ihr?
@Sven
Vielen Dank für die Blumen! Schön, dass dir meine Arbeit gefällt. Aber wirklich Geld kann man damit nicht verdienen. Man macht sowas einfach nur zum Spaß und um anderen zu zeigen was man so alles machen kann.
Die Idee hatte ich auch schon, neulich habe ich mein M10P geöffnet um staub unter dem Kameraglas zu entfernen, beim neu verkleben habe ich leider das Backcover zerkratzt, sodass ich nun einen unschönen Kratzer von innen auf der Rückseite habe..
Jetzt weiß ich wie ich diesen Schönheitsfehler ausbügeln kann, werde mein Ergebnis hier Teilen. Der Clear Mod sieht um einiges geiler aus als ich erwartet hätte! Hoffentlich bekomme ich das auch so gut hin!
Klasse gemacht!
Vielleicht solltest du dir das ganze Patentieren lassen und dann ins ganz große Geschäft einsteigen.
Ich wäre dann dein erster Kunde!!!