ACHTUNG!
Die hier veröffentlichte Anleitung wird nicht länger unterstützt. Stattdessen verweise ich auf die neue Anleitung, die ihr hier findet:
Hinweis 13.08.2020
Leider scheint es nun wirklich so zu sein, dass mit der aktuellsten P40 Pro Firmware 10.1.0.147 die Lzplay App nicht mehr läuft und es dafür bislang auch keinen Workaround gibt.
Wir haben zwar aktuell eine mögliche neue Lösung, können aber noch nicht bestätigen, dass diese das Problem löst.
Wer die Anleitung vor dem Update auf seinem P40 Pro erfolgreich angewendet hat, hat nichts zu befürchten. Das Firmwareupdate kann gefahrlos durchgeführt werden und die Dienste bleiben danach erhalten. Das Problem betrifft nur Neu-Installationen, da die Lzplay App nicht mehr funktioniert.
Hinweis (10.08.2020)
Inzwischen gibt es reichlich Rückmeldungen, dass die Anleitung weiter funktioniert. Allerdings braucht es manchmal einige Versuche.
Achtet vor der Wiederherstellung der Lzplay App auf das manuelle Zurücksetzen des Datums.
Es muss uns aber allen klar sein, dass irgendwann vielleicht auch mal endgültig Schluss ist mit der Möglichkeit der nachträglichen manuellen Installation der Google Dienste….
Vorwort (neu, 23.06.2020):
Wieder einmal musste die Anleitung überarbeitet werden, da der bisherige Weg sich in seinem Google Konto anzumelden nicht mehr funktionierte.
Hier gibt es eine einfache Lösung, die wir euch mit dieser aktualisierten Anleitung zeigen.
Gleichzeitig gibt es noch eine erfreuliche Nachricht und Neuerung. Denn der frustrierende „Schritt 7“ der bisherigen Anleitung wurde nun durch eine weitaus zuverlässigere Methode ersetzt.
Bisherige Aktualisierungen und Anmerkungen, die nicht mehr relevant sind, habe ich im Sinne der besseren Lesbarkeit entfernt.
Auch diese Anleitung haben wir hinsichtlich möglicher Probleme prüfen lassen und selber vorab ausgiebig getestet!
Dennoch muss jeder für sich selber entscheiden, diese Möglichkeit zu nutzen oder nicht!
Vorteile dieser Anleitung:
- Der offizielle Google Play Store kann genutzt werden und Käufe werden unmittelbar synchronisiert
- In-App Käufe via Play Store sind möglich
- Apps, die das Google-Services-Framework (GSF)benötigen, funktionieren (z.B. Gmail (Push), Family Link)
Nachteile dieser Anleitung
- Push-Benachrichtigungen die über den Google Firebase Cloud Messaging Dienst erfolgen (z.B. Twitter, ebay, Kicker, Banking-Apps….) funktionieren nicht
Hier geht es zur Anleitung mit Push-Benachrichtigungen:
Schritt 1: Download & Vorbereitung
Nach aktuellem Stand sind folgende Geräte kompatible für diese Anleitung:
- HUAWEI P40
- HUAWEI P40 Pro
- HUAWEI P40 Pro+
- HUAWEI P40 Lite E
- HUAWEI Mate 30 Pro
- HUAWEI Mate Xs
Ihr benötigt zur Installation der Google Mobile Services (GMS) folgende Dinge:
- Euer HUAWEI Gerät
- einen USB-Stick mit Typ C (oder mit OTG-Kabel Typ C)
- nachfolgenden Download
Download Google_Dienste_Installation_Account_Fix
Entpackt das Zip-Archiv. Die beiden enthaltenen Ordner „Google_Dienste_APKs“ und „Huawei“ kopiert ihr ins Root-Verzeichnis (oberstes Verzeichnis, kein Unterordner) eines USB-Sticks.
Schritt 2: Backup auf dem Smartphone wiederherstellen
Hinweis (August 2020)
Bevor ihr die Lzplay App aus der Sicherung wiederherstellt, setzt das Datum auf eurem Gerät manuell zurück (einfach einen Tag im Mai 2020).
Als Nächstes benötigen wir das Backup aus dem Ordner „Huawei“ um die benötigten Anwendung zu bekommen. Dazu schließt den USB-Stick mit den beiden entpackten Ordnern an das Smartphone an und stellt die Sicherung wie folgt wieder her.
- Einstellungen
- System & Aktualisierungen
- Sichern & wiederherstellen
- Datensicherung
- Externer Speicher
- USB-Speicher
Dort wählt ihr den Sicherungsdatensatz „7. März 2020, 01:06“ aus. Im nächsten Bildschirm wählt ihr Wiederherstellen aus. Als Passwort verwendet ihr: firlando234 (wird auch als Passwort-Tipp angezeigt).
Schritt 3: Google Anwendungen installieren
Schritt 3a: Lzplay aktivieren
Nachdem ihr die Wiederherstellung verlassen habt, findet ihr eine neue Anwendung auf dem Homescreen:
- Lzplay („lila G App“)
Öffnet Lzplay und wählt die Schaltfläche aktivieren, um lokale Adminrechte zu erteilen.
Öffnet hier Lzplay, gewährt den Speicherzugriff und wählt die Schaltfläche aktivieren, um lokale Adminrechte zu erteilen.
Hier tippt ihr auf die blaue Schaltfläche unten. Anschließend verlasst ihr – ohne weiter abzuwarten was sich tut – die App sofort wieder.
Hinweis: Solltet ihr beim Start von Lzplay ein Popup Fenster angezeigt bekommen mit einem weißen/grauen und einem blauen Button, dann geht bitte wie folgt vor: 1. Huawei Datensicherung App deinstallieren 2. Download Huawei Backup 3. Flugmodus einschalten! (um automatische Updates für die Datensicherung zu verhindern) 3. Huawei Backup aus dem Download installieren (Fehlermeldung einfach ignorieren!) 4. ab Schritt 2 wiederholen 5. vor dem Start von Lzplay Flugmodus wieder deaktivieren
Schritt 3b: Google Apps/Dienste installieren
Als nächstes öffnet ihr die App „Dateien“ (Huawei Dateimanager) und ruft dort auf dem USB-Stick den Ordner „Google_Dienste_APKs“ auf. Dort findet ihr insgesamt 9 (0-8) durchnummerierte Dateien.
Hier installiert ihr die Dateien 0 bis 5:
- 0.FRP_Bypass.apk
- 1.GAM_v4.0.3.apk
- 2.Contacts.Sync-29-v10.apk
- 3.SV.Policy_sidecar_aps-2052073.apk
- 4.GMS.STD.apk
- 5.PlayStore_19.5.13-all.apk
Schritt 4a: Im Google Konto anmelden
- Öffnet die App „FRP_Bypass“
- Wählt aus dem 3-Punkte-Menü oben rechts den Eintrag „Browser Anmeldung“
- Tragt eure Google Adresse und das Passwort ein
- Wählt „Anmelden“
Hinweis 1:
Habt hier Geduld, bis die Fehlermeldung erscheint! Es ist normal, dass hier eine Fehlermeldung bzgl. der Kommunikation mit den Google Servern angezeigt wird. Ihr könnt einfach mit dem nächsten Schritt weitermachen.
Hinweis 2:
Nachdem ich das erste Konto eingerichtet und verifiziert (Schritt 6) hatte, konnte ich schnell hintereinander 2 weitere Google Konten hinzufügen.
Schritt 4b: Google Services Framework installieren
Installiert die Datei Nummer 6:
- 6.GG.Services.Framework-29-v10.apk
Prüft nach der Installation, ob euch unter
- Einstellungen
- Nutzer & Konten
euer zuvor angemeldetes Google-Konto (bzw. alle) angezeigt wird/werden.
Wenn Ja, dann deinstalliert den Google Account Manager und die FRP_Bypass App.
Wenn Nein, dann wiederholt Schritt 4a.
Schritt 5: Google Services Framework
Öffnet nun den Play Store und prüft, dass dieser „normal“ funktioniert. Sprich, der Play Store lässt sich normal öffnen und ihr seht das Angebot an Apps etc..
Wenn sich der Play Store nicht normal öffnen lässt, startet euer Gerät neu.
Hinweis:
Ab jetzt könnt ihr in der Statusleiste Benachrichtigungen von Google Play Protect erhalten. Diese müsst ihr an dieser Stelle einfach ignorieren. Die Meldungen werden im Laufe der weiteren Installation dann gefixt!
Schritt 6: Google Play-Dienste
Hier installiert ihr jetzt Datei Nummer 7:
- 7.GMS.Mod2Fix.apk
Anschließend startet ihr den Play Store und startet euer Gerät neu.
Hinweis:
Solltet ihr hier eine Meldung erhalten, dass bereits eine aktuellere Version der Google Play-Dienste installiert ist, dann deinstalliert diese und wiederholt anschließend Schritt 6.
Schritt 7a: Das Google-Service-Framework (GSF)
- öffnet den Play Store
- installiert 5 bis 6 Apps; nehmt hier am besten große Anwendungen (z.B. Spiele)
- während der Download/die Installation läuft(!) geht zu
- Einstellungen
- Apps
- Apps
- Systemprozesse anzeigen (3-Punkte Menü oben rechts)
- Google-Dienste-Framework
- Speicher
- Daten löschen
- Wechselt zurück zum Play Store
- Startet euer Gerät neu (ihr braucht nicht zu warten, bis die Downloads oder Installationen abgeschlossen sind
Schritt 7b: Play Protect Meldungen gefixt
Nach dem Neustart:
- öffnet den Play Store (falls dieser nicht fehlerfrei startet, macht einen weiteren Neustart eures Gerätes)
- startet eine App-Installation und
- prüft, ob die Google Play Protect Benachrichtigungen weiterhin auftreten (was nicht der Fall sein sollte)
Sollten die Play Protect Benachrichtigungen weiterhin auftreten, müsst ihr ab Schritt 7a wiederholen. Ansonsten geht es weiter zu ….
Schritt 8: Google Play-Dienste aktualisieren
Deinstalliert nun die Google-Play-Dienste:
- Einstellungen
- Apps
- Apps
- Systemprozesse anzeigen (3-Punkte Menü oben rechts)
- Google Play-Dienste
- Deinstallieren
Anschließend installiert ihr nun App Nummer 8:
- 8.GMS.STD.apk
Und abschließend starte ihr euer Gerät ein letztes Mal neu und habt anschließend die Google Dienste installiert.
Was funktioniert (nicht)?
Mit dieser Methode funktioniert grundsätzlich wieder all das, was bereits mit der bisherigen Methoden funktioniert hat. Deshalb bleibt es hier bei der bisherigen Auflistung.

Im ersten Test nach der erfolgreichen Installation funktionierten folgende Google Apps:
- Google Play Store
- Gmail
- Google App
- Google Chrome
- Google Fotos
- Google Find My Phone
- Android Auto (Verbindung zu Kfz konnte nicht getestet werden)
- Google Authenticator
- Google Drive
- Google Kalender
- Google Home
- Google Play Filme & Serien (keine Wiedergabe bei Mate Xs)
- Google Family Link
- Google Fit
- Google Play Spiele
- Google Notizen
- Google Maps
- YouTube
- Google One
- Google Umfrage
Diese (Google) Apps/Funktionen funktionierten nicht:
- Google Play Music
- Google Pay (kontaktloses Bezahlen)
- Google Firebase Cloud Messaging (FCM = Dienst für Push-Benachrichtigungen)
- Twitter (keine Push-Benachrichtigungen)
- Kicker (keine Push-Benachrichtigungen)
- Discord (keine Push-Benachrichtigungen)
- Teams (keine Push-Benachrichtigungen)
- Outlook (keine Push-Benachrichtigen)
- ebay (keine Push-Benachrichtigen)
- …
Weitere Apps die funktionieren:
- Netflix (
auf Mate Xs nicht unterstützt) - Disney+ (
keine Wiedergabe bei Mate Xs) - ING Banking
- Sparda Banking+
- Corona Warn App
- …
Super Anleitung, aber funktioniert Netflix wirklich? Bei meiner Nachinstalltion der Google Play Service funktioniert Netflix nämlich nicht♂️
Ungläubiger! 😉 Wie kannst Du an mir zweifeln!
Nein ernsthaft, wie schon geschrieben, habe ich alle dese aufgeführten Apps selber getestet auf dem Huawei P40 Pro. Netflix lief tadellos. Auch mit Cast-Option von Google.
Funktioniert tadellos. Danke für die top Anleitung.
Gerne! Und Dir Dankeschön für die Rückmeldung!
Die zeigt mir – und vor allem auch allen anderen Interessierten – das es verlässlich funktioniert!
Die neuste Version von Netflix läuft auf dem P40 sowieso, auch ohne dieses Tut. Aber NICHT auf dem Mate 30 Pro.
Funktioniert auf einem P40 Pro (frisch zurück gesetzt) leider nicht 🙁 Ich habe mich genau an die Anleitung gehalten, habe es ebenso mit dem Video aus der Quelle versucht (inkl Warten auf die Device ID und dann erst fortsetzen), die Meldungen erscheinen trotzdem. Sobald ich im letzten Schritt die Play Dienste installiere, poppen wieder ohne Ende die Meldungen auf. Auch alles ab Schritt 6 zu wiederholen bringt nix. Irgend eine Idee, woran es liegen könnte?
Am besten einmal das Ganze zur Seite legen und später mit freiem Kopf nochmal anfangen. Es funktioniert!
Habe es selber rund 8x auf einem P40 Pro und 1x auf dem Mate Xs erfolgreich installiert. Auch die bisherigen Rückmeldungen zeigen, dass es funktioniert.
Funktioniert streamen auf dem TV bei YouTube. Und funktioniert Online Banking auch ohne Einschränkung?
Ja, die Cast Funktion von Google funktioniert. Nicht nur bei YouTube, auch bei Netflix etc.
Banking funktioniert bei mir mit ING und Sparda. Freigabe Verfahren bei ING hat gestern problemlos funktioniert.
hey habe es 5 mal probier (Mate30 Pro) der Playstore lässt sich leider nicht öffnen…..
am anfang ging es er war halt mies langsam
nach dem ich ihn das erstemal geschlossen habe ging er nicht mehr auf
grüße aus Berlin
Super Anleitung, eine Frage hätte ich aber: Warum funktioniert GooglePay nicht ?
Weil das Gerät weiterhin nicht Play Protect zertifiziert ist.
Was ist wenn man auf seinem Gerät bereits die Anleitung von vor ein paar Tagen durchgeführt hat? Muss man das Gerät zurücksetzen bevor man diese Anleitung durchführen kann? Oder etwas rückgängig machen? Oder unabhängig von allem einfach machen?
Genau das habe ich gestern Abend noch getestet. Und leider musst Du einen Reset machen.
Ich habe das am Mate Xs so gemacht: Backup, Reset, Installation GMS, Wiederherstellen Backup, fertig!
Du reagierst hier irgendwie nicht auf die Mate 30 Pro Fragen/Kommentare.
Darf ich nachfragen, ob es nun auf dem Mate 30 Pro funktioniert, oder nicht?
Hallo
erstmal Danke hat super Funktioniert mit Mate 30pro .
Aber jetzt habe ich das Problem das ich keine Benachrichtigung mehr bekomme.
Habe ich was Falsch gemacht?
Du wirst keine Benachrichtigungen mehr von Apps erhalten, die für Push auf Google Firebase setzen. Siehe letzter Abschnitt des Artikels.
Moin,
ich kann die Probleme bei der Installation leider bestätigen.
Egal ob ich bei einem Werksreset starte oder nach dem Fehlschlag wieder zurückspringen, das Framework bringt mein Gerät nicht zum einfrieren. Ich sehe nicht mal den Ladekreis bei der Deinstallation.
Bis Schritt 7 funktioniert der Playstore noch, jedoch keine anderen Google Apps.
Ab Schritt 8 geht dann der Playstore nicht mehr auf, stürzt sofort ab. Wiederholen ab Schritt 6, bzw. 5 bringt keinen neuen Effekt.
Was könnte hier der Fehler sein?
Vielleicht ist das die Lösung, auf jeden Fall passt es zu den Aussagen derer, bei denen die Methode funktioniert hat.
Ich habe nach Schritt 5 die App „Device ID“ über den Playstore installiert. Wenn diese App vor Schritt 6 geöffnet wird, wird euch eine GSF-ID angezeigt.
Wenn Ihr jetzt Schritt 6 ausführt, verschwindet die GSF-ID. Versucht durch öffnen des Playstores und leeren von Cache und Daten beim Google-Dienste-Framework eurem Gerät die ID „wieder zu holen“. Sobald das geklappt hat, macht weiter mit Schritt 8, ohne das Google-Dienste-Framework zu deinstallieren!
Bei mir (Mate 30 Pro) hat es heute Nachmittag funktioniert und seitdem geht alles, vor allem aber auch Maps mit Ortungsdiensten – ohne Play-Protect Error. Allerdings kommt manchmal die Meldung „Anmeldefehler“.
Der Dank gehört jedoch dem Youtuber GATAL Gadged Digital.
Wenn Dual Sim genutzt wird, funktioniert das ganze nicht. Sobald man die Kopie von WhatsApp erstellt kommen die Meldungen wieder. Auch wenn man die Kopie vor der Installation erstellt, kommen die Meldungen sobald man die Kopie öffnet.
Bin am Verzweifeln 🙁 Wieder mit einem frisch resetteten P40 Pro probiert, wieder das gleiche… Halte mich exakt an die Anleitung und es verhält sich bis zum letzten Schritt auch genau so wie beschrieben. Beim Deinstallieren des Google-Dienste-Framework dreht sich unten ewig ein Kreis, an dem Punkt starte ich das Phone wie gefordert neu und es kommen auch keine Meldungen mehr, also genau so, wie es sein soll. Bis zum Ende kommen keine Meldungen, doch sobald ich im letzten Schritt die (9)GMS Core Mod 2.apk installiere, geht es mit den Meldungen wieder los. Marco, ich hoffe, das ist nicht zu viel verlangt, aber vielleicht kannst du noch einmal deine Anleitung mit einem resetteten P40 Pro durchgehen und schauen, ob es irgendwo eine Kleinigkeit gibt, die getan gehört und im Text nicht vorkommt. Ein YouTube-Video wäre natürlich überhaupt der Hit 😉
Eine potentielle Fehlerquelle, die mir aufgefallen ist: beim Aufrufen von Lzplay erscheint noch vor dem „Geräteadministrator aktivieren“-Bildschirm eine zusätzliche Abfrage, die aber gleich wieder überdeckt wird. Man muss im „Geräteadministrator aktivieren“-Bildschirm 1x zurück drücken, dann auf aktivieren/erlauben oder so und dann erst im in der Anleitung abgebildeten Bildschirm auf aktivieren drücken. Man übersieht das leicht, aber wenn man das nicht tut, fangen sich die roten Ausrufezeichen nicht an zu drehen, sondern es kommt nur eine chinesische Meldung.
Gibt es eine Möglichkeit die Sparkasse App zum laufen zu bringen?
Find ich gut
Ich bekomme leider immer die Meldung bei dem Lila Google App 🙁 und selbst wenn ich Datensicherung deinstalliere und den Download vom Link installiere, scheitert die Installation mit „Sie verfügen über eine höhere Version der App“. Was kann ich tun? Lg
Du musst zunächst die installierte Datensicherung deinstallieren.
wie? ich finde sie nicht und die, die ich unter dateien finde lässt sich nicht deinstallieren
Hallo
Gibt es da schon eine Lösung habe das gleiche Problem und wie kann ich die Datensicherung deinstallieren
Gruß
Auf meinem Mate 30 Pro funktioniert jetzt zwar alles, allerdings wird die Benachrichtigung „Google Play services require an action“ immer noch angezeigt.
Unklar ist mir auch Schritt 7
Beim Deinstallieren friert bei mir nichts ein.. das Handy läuft einfach weiter.
Dann bei folgendem Abschnitt:
„Startet mit langem Druck auf den Power Button das Gerät neu und installiert anschließend das Google-Dienste-Framework erneut wie in Schritt 5 beschrieben.
Das Google-Dienste-Framework wird nicht tatsächlich deinstalliert. Es ist nach dem Neustart weiterhin vorhanden. Ab jetzt treten die (nervigen) Google Play Protect Meldungen aber nicht mehr auf und ihr könnt mit dem nächsten Schritt weitermachen.“
Verstehe ich nicht wie ich etwas neu installieren soll, wenn es angeblich (im zweiten Satz) nie deinstalliert wurde?
Generell gilt bei mir: mit (8)GMS Core Mod 1.apk gibt es keine nervigen Benachrichtigungen, mit (9)GMS Core Mod 2.apk allerdings schon.
Gibt es eine Videoanleitung dazu? Habe Schritt 5 schon oft wiederholt, allerdings immer noch die nervigen Benachrichtigungen.
Wie hast du das Problem gelöst, ist bei mir genau so…
Es hat jetzt doch funktioniert! Und ich denke ich weiß, woran es lag (für alle, denen es ähnlich ging): Nach Schritt 7 verschwinden die Fehlermeldungen, aber ich kam gleichzeitig nicht in den Bereich „Meine Apps und Spiele“ im PlayStore („Fehler beim Abrufen von Informationen vom Server“). Wenn man hier direkt mit Schritt 8 weiter macht, erscheinen nachher wieder die Fehlermeldungen. Man muss stattdessen warten, bis man wieder ganz normal und ohne Fehlermeldungen auf den Play Store zugreifen kann. Zur Not Framework deinstallieren/Phone neu starten/wieder installieren. Wichtig ist, dass man ohne Einschränkungen in den PlayStore kommt. ERST DANN darf man mit Schritt 8 weitermachen – dann klappt es!
Noch ein Unterschied: solange die Fehlermeldungen erschienen, kam ich unter den Einstellungen nicht in den neuen Punkt „Google“. Nachdem es ohne Fehlermeldungen geklappt hat, kommt man hier rein und sieht seine Kontaktdaten usw.
GROM du hast Recht. Nach dem Schritt 7 ist wichtig, das man am Playstore angemeldet ist. Wenn der Fehler Abrufen von Informationen vom Server erscheint, nach 5 Minuten nochmals versuchen zu verbinden. Wenns geht, mit Pkt. 8 weitermachen. Bei mir kamen zwar die Play Protect Meldungen danach wieder, konnte den Play Store aber normal nutzen. Die Meldungen habe ich dann nach und nach über die Benachrichtigungen deaktiviert.
Kompliment! (Auch wenn ich mein P40lite schon zurück geschickt habe. Ich warte auf eine bessere Welt )
2 Fragen noch:
– ab wann darf man „Lzplay“ wieder deinstallieren?
– muss man den manuell zu installierenden Apps alle benötigen Rechte (direkt nach der Installation) gewähren und muss man diese nach der Installation öffnen oder einfach auf „Fertig“ klicken?
würde mich auch interessieren, ob man Lzplay wieder deinstallieren kann.
Mate 30 Pro: Ich bekomme im ersten Schritt der Datensicherung die Fehlermeldung „Gesicherte Apps und Daten können in dieser Version von Datensicherung nicht wiederhergestellt werden. Laden Sie die Apps stattdessen über Google Play oder AppGallery herunter“ Ich komme gar nicht weiter… Ich bin am Verzweifeln…
Eine Chatfunktion zu diesem Thema, vor allem mit welchen bei denen es funktioniert wäre wahrscheinlich sehr Zielführend.
@NIKO: welches Mate 30 Pro hast du denn genau? Ich habe das AN00 damit hat der Restore funktioniert. Ansonsten kannst du schauen, dass du das Backup so modifizierst dass es auf deine Version zutrifft.
@ANON Danke für die schnelle Info… Ich habe ein Huawei Mate 30 Pro LIO-L29 aus Thailand bekommen.
Erstell mal einfach ein ganz simples Backup und in dem Backup gibt es eine Datei die heißt „info.xml“ die musst du im Backup dass du herstellen willst an deine GeräteID anpassen (die findest du in deinem eigenen Backup) so konnte ich damals ein Backup vom Huawei Mate 30 Pro (L29 auf meinem AN00 einspielen)
Umständlicher geht es nicht, der Großteil der suchenden Hilfeempfänger bekommt Angst.
Über ein Browser sind im Endeffekt zu 99% alle Anbieter zu erreichen und normal zu nutzen.
Herr schmeiß Hirn vom Himmel.
Uni/Meister/Techniker/Facharbeiter Abschluss heißt nich, dassssss denken eingeschaltet ist.
Grüße von einem der ein Stempel HS mit FH hat (ist ein sehr schöner Stempel)
Klar geht es noch(!) umständlicher; z.B. mit der Anleitung von Montag.
Als Intellektueller hast Du aber sicher erkannt (und es nur nicht deutlich machen können), dass das hier ein Angebot und kein Zwang ist, richtig?
Habe ein P40 lite.
Bei der Installation habe ich ein Problem mit deinstallieren von Google Framwork, bei mir wird es komplett deinstalliert, Handy bleibt nicht hängen.
Nach Neuinstallation von Google Framework und durchführen der Punkte bis zum Schluss, kommen leider die Fehlermeldungen.
Wenn ich Google Framework nicht mehr installiere, funktionieren die Google Dienste bis zu einem Neustart.
Hat jemand ebenfalls das Problem und gibt vielleicht dafür eine Lösung, oder mache ich etwas falsch?
Bonjour
Une fois telecharger sur ma clef usb
Je vais sur peripherique de stockage usb
Le fichier n apparait pas.
Il apparait sur l app fichier et quand j ouvre Lzplay il ne me demande paq le mot de passe mais me met 2 messages en chinois c est tout
Viel Aufwand für einen Aprilscherz.
Hallo, ich würde gerne wissen, ob jemand Android Auto ausprobiert hat. funktioniert es im auto Gpay? dank
Yes it works
Nach der Installation kommen bei mir wieder die Play Protect Errors. Habe dann versucht mit Cache und Daten löschen ab Punkt 6. nochmals wiederholt. Jedoch kommen die Meldungen immer wieder. Funktioniert diese Variante bereits nicht mehr?
Hallo, habe seit dem 1.4. Google auf dem Mate 30 pro installiert. Alles zuerst gut, dann kamen sporadisch Play Protect Fehler und Server Fehler, obwohl alles einwandfrei lief.
Habe nun Benachrichtigungen von Play-Dienste, Google und dem Google Account Manager deaktiviert, jetzt nervt nichts mehr und alles läuft soweit wie bekannt.
Vielleicht als Ergänzung noch: Commerzbank Banking und Photo-TAN gehen auch.
Ein allgemeines Danke an Marco.
PS: Ideal geht nicht
Moin,
Wie sieht es bei google maps aus? Kommt da ebenfalls ständig eine Warnung wenn man es öffnet? Und weißt du ob Google Wear Os funktioniert? Würde gerne meine Smartwatch weiter nutzen.
Gruß Kai
Hallo.
Ich habe auch diesen Workaround gemacht. Ich bekomme auch diese Meldungen.
Meine Lösung: Bei jeder App kann man diese Meldungen deaktivieren (da gibt es bei
den Benachrichtigungen den Punkt: Verfügbarkeit von Google Play-Diensten). Dann kommt
sie nicht mehr und zu 90% funktionieren die Google Apps.
Hallo Marco,
Wie sieht das ganze mit der huawei phone clone? Könnte ich alle Apps(bis auf den playstore) von meinem p20pro auf ein neues p40 pro übertragen?
Gruss
Simon
Hi Marco, this was fantastic…thank you …I am having issues with some of the files in the download package, would you mind sharing the f les again on some other link? the below files are giving me the same prompt when I try to install. Device Huawei y7p.
error message: PARSE ERROR- An error occurred while parsing the package
Files no. 2/ 3/ 7/ 9
Thanks a lot!
Did you try with another browser or download manager? This should help.
Ist dir mal in den Sinn gekommen, dass das Huawei y7p mit Android 9 betrieben wird und folglich andere Versionen benötigt?
Nein, war mir tatsächlich nicht in den Sinn gekommen, da das Y7P auch aus 2020 ist und ich – fälschlicherweise – davon ausging, dass es ebenfalls mit Android 10 kommt.
Aber danke für den „netten“ Hinweis hier und auch an mich persönlich auf Twitter….
@TAHA ALAVI
I didn’t recognized that the Y7P is still on Android 9.
I’m sorry, but I don’t have correct files for this tutorial based on Android 9.
This works 100% and from the installation day for a few days now all is just perfect .
To add , Company portal app will not work as it will install the work apps like play store and all clone ones that gives errors.If you try it just delete the work profile in accounts and it will all return to normal.
Thanks, GREAT WORK
Frage an alle, die am P40 Pro die Google-Dienste installiert haben: funktionieren bei euch die Push-Benachrichtigungen? Auf meinem P40 Pro erhalte ich überhaupt keine Benachrichtigungen. Gmail (auch nicht über die Huawei E-Mail App), am PC geänderte Kalendereinträge, Amazon Shopping, Essensdienste, Überwachungskameras, Staubsaugerroboter usw. – in keiner einzigen App erhalte ich eine Push-Benachrichtigung. In dem Zustand ist das Phone leider völlig unbrauchbar 🙁
Wie im Artikel extra geschrieben, funktionieren Push-Benachrichtigungen, die auf Google Firebase basieren, leider nicht!
Das hatte ich gelesen, aber mir war nicht klar, dass das so ziemlich jede App betrifft. Keine einzige App zeigt bei mir Push-Nachrichten an. War mir nicht klar, dass praktisch alle Apps und auch Gmail und der Kalender über Firebase laufen, daher wollte ich nachfragen, ob das bei allen anderen auch so ist oder nur bei mir.
Hallo Marco,
ich bekomme ein P40 Pro und möchte mir, wie auch schon bei meinem Mate30 Pro, die GMS installieren. Bei meinem Mate30 Pro funktioniert alles (vorherige Anleitung) tadellos.
Nun meine Frage: Sollten wider Erwarten Probleme auftreten ist da Handy dann nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen wieder im Auslieferungszustand? Danke!
LL
Harald
Ja, das Zurücksetzen des Smartphones entfernt alle möglicherweise nachinstallierten Google Dienste und versetzt das Gerät wieder in den Originalzustand.
Ich habe es jetzt mehrfach durchgeführt (mate xs). Auch mit Tipps die vorher gegeben wurde, nach Schritt 7 warten bis man in den Playstore kommt etc etc… Doch immer noch ständig (jedes mal beim öffnen mancher Apps) die Meldung „Gerät ist nicht Play-protect zertifiziert..“. Das ist nicht normal, oder?
Weiterhin, sehr merkwürdig und gerade per Zufall aufgefallen: Im Menü Einstellungen funktioniert die Suchfunktion nicht mehr. Geht das noch jemandem so? Das hatte ich schon nach der Installation von der ersten Anleitung vor ca. einer Woche.
Ich erkenne überhaupt keinen Fortschritt zum Ergebnis von der letzten Anleitung 🙁
Wie Du an anderen, erfolgreichen Rückmeldungen sehen kannst, ist dann an irgendeiner Stelle etwas bei Dir schief gelaufen. Die Methode ist insgesamt leider nicht so einfach (und zuverlässig?!) wie frühere. Aber im Vergleich zu der 2 Tage vorher veröffentlichten Methode gibt es hier deutlich weniger Einschränkungen bzgl. der Google Apps und Dienste.
Hallo zusammen,
Ich bin hin und her gerissen mir das P40 pro zuzulegen. Ich habe da aber so zwei Dinge die mir ein bisschen Sorge bereiten. Die eine Sache ist, ob Banking Apps weiterhin Funktionieren ( ing oder Finanzassisten mit Bestsight von der Postbank) die zweite Sache ist, ob der DB Navigator funktioniert, ich habe ein ICE Abo welches nur noch in digitaler Form zu Verfügung steht.
Also die Sparkassen app Funktionier bei mir.
Hallo zusammen, vorab schonmal vielen Dank für die Anleitung.
Leider hat diese bei meinem Huawei P40 lite aber nicht so richtig funktionieren wollen. Bei Schritt 7 friert das Smartphone nicht ein und nach einem Neustart wird der USB-Stick nicht mehr akzeptiert und muss formatiert werden.
Ich konnte die Installation daraufhin also nicht fertigstellen.
Gruß David
Bin jetzt bis schritt 7 aber wenn ich in den playstore will steht da.
Fehler beim Abrufen von Informationen vom Server.
DF-DFERH-01
Dann ist bisher alles korrekt! Denn Du hast ja die Daten des Google Service Frameworks (GSF) gelöscht!
Soweit komme ich auch, aber wenn ich Schritt 8 durchführe kommen trotzdem wieder die Meldungen.
Habe es schon sehr oft die Schritte 6 – 8 wiederholt, leider ohne Erfolg 🙁
Servus und vielen Dank für den Guide.
hat soweit geklappt, bis auf das ich diese Play services Meldungen nicht weg bekomme. 🙁 Ich habe dann einen Werksresett durchgeführt und den ganzen Vorgang noch einmal wiederholt. Hat auch geklappt mit dem Unterschied das sich das Smartphone in Schritt 7 nicht aufgehangen hat. Aber die Meldungen sind trotzdem noch da. Gibt es da evtl einen Tip?
Das ich mich in meinen Spielen nicht mit dem Google Account anmelden kann ist normal oder hat da auch was nichtr geklappt?
Mit freundlichen Grüßen
Marco G.
Nachtrag: P40 Pro falls das eine Rolle spielt
Dann hat etwas nicht geklappt. Das Anmelden in Spielen mit Google Account sollte möglich sein. Bei mir funktioniert es.
Danke für die Antwort. Dann werde ich gleich nochmal einen Werksresett durchführen und es nochmal versuchen. Das wiederholen der Schritte 6-8 hat nichts geändert bei mir.
Wenn ich Nummer 8 Installiere kommen immer wieder die Benachrichtigungen.
Deinstalliere ich die Nummer 8 und Installiere die 7 dann kommen sie nicht.
Was soll ich machen
Habe es jetzt soweit hinbekommen.
Allerdings bekomme ich nun tausende Popups, dass mein Gerät nicht zertifiziert ist.
Es funktioniert zwar fast alles aber diese Benachrichtigungen stören sehr 🙂
Und was ist mit dem Ordner GSM new?
habe das gleiche Problem wie SuperUser
Habe es nochmal versucht und bis jetzt funzt es.
Hast du alles nochmal von Anfang an gemacht oder nur Schritt 6 – 8?
Was genau hast du nochmal versucht? Komplett von vorn oder ab Schritt 6? Ich bekomme es nicht hin ohne die nervigen Meldungen. Und bei Spielen mit Google Account kann ich mich auch nicht anmelden. 🙁
Habe es komplett neu von Punkt 1 an
Bekomm es nicht richtig hin. Wenn ich wenigstens den Google Login zum laufen bekommen würde..
Hallo,
bei mir kommen auch nach mehrfachen Versuchen immer noch die Meldungen und ING App geht nicht.
und funktioniert es nun, oder macht es tatsächlich probleme ?
Wie ist das wenn man alles eingerichtet hat und nachher eine Widerherstellung aufspielt ? Apps – Musik – Einstellungen usw. Eben alles was so drin ist.
Jemand schon ausprobiert ?
Hab es jetzt doch noch geschafft. Nach bestimmt 20 versuchen mit Werksreset und ohne das ich etwas am Vorgang verändert habe ging es plötzlich. Wwarum auch immer. Nochmal danke für die Anleitung. Kann ich die Chinesische App jetzt löschen oder muss die drauf bleiben?
MFG Marco
Hast du bei den 20 Versuchen jedesmal Werksreset gemacht?
Ja sogut wie. Hat dann nach einem von vielen resets geklappt.
Hello Marco this is my 3rd comment why you never accept my comments I know I don’t speak German I only know zussamen and wunderbar so plz accept or answer my earlier comments
That would be fantastich
danke
I can’t find any earlier comments from you (maybe deleted by spam tool?). So I can’t answer any question.
es funktioniert zwar fast alles aber diese Benachrichtigungen stören sehr . 2 mall von vorne alles gemacht , immer wieder diese Benachrichtigungen.
Mustafa wie hast du es hin bekommen das die Sparkassen App geht.
Installieren tut er sie bei Mir. Aber wenn ich sie Starten will geht sie gleich wieder aus
Wie bekomme ich Google Maps auf Deutsch
Hi,
kurze Frage: Nach Klick auf den Link im Artikel kommt Website nicht verfügbar? was da los?
VG
Michael
Hm, also ich habe jetzt alle Links im Beitrag – außer die Werbung 😉 – durchprobiert: alle funktionieren einwandfrei.
Welchen meinst Du denn?
Download Huawei Google Installation. Oder geht der nur am Rechner?
Der Link sollte über jeden Browser – auch mobil – funktionieren. Getestet mit IE, Firefox, Chrome, Huawei Browser, Bing.
Allerdings kannst Du nicht direkt über unsere HUAWEI.blog App den Download laden. Hier musst Du tatsächlich den Link kopieren und in einen Browser einfügen.
Habe ich hinbekommen 🙂 Also zumindest das runterladen.
Habe es auch auf den Stick entpackt.
Nun meine Frage:
Ich finde es unter dem Pfad nicht – es wird mir keine Sicherung angezeigt.
Einstellungen
System & Aktualisierungen
Sichern & wiederherstellen
Datensicherung
Externer Speicher
USB-Speicher
Muss ich die Ordner speziell entpacken oder benennen?
Der Download muss entpackt und ins Root-Verzeichnis des USB-Stick kopiert werden.
Nächste doofe Frage: Wie komme ich ins Root-Verzeichnis vom Stick, wenn ich vom P30 Pro aus das Thema vorbereite?
Ich schaffe es einfach nicht!
Habe es jetzt auch so um die 20x probiert, auch mit Werksreset.
Nach dem letzten Punkt kommen immer wieder diese Google Meldungen.
Schade, habe keine Ahnung was ich falsch mache.
Funktioniert diese Anleitung mit P40 Lite nicht?
Habe mein P40 lite der 10.1.0.226 (C432E1R2P1) Downgrade erfolgreich unterzogen.
Die Googlefier erfolgreich installiert .
So ziemlich alle Google Dienste funktionieren tadellos.
Nun will das System die Software wieder auf 10.1.0.243 (C432E1R2P1) aktualisieren .
Darf ich das tun oder bekomme ich nach dieser Update Probleme ?
Du kannst Firmwareupdates ganz normal durchführen. Diese haben (bislang) keine Auswirkungen auf die nachträglich installierten GMS.
So, habe es hinbekommen.
Nun die Frage: Diese Lzplay (“lila G App”) – kann die wieder runter vom Gerät?
Ich habe es sicher schon 15x probiert, auch immer mit Werksreset.
Bekomme immer wieder nach Punkt 8 die Google Meldungen.
Funktioniert diese Anleitung mit einem P40 Lite nicht?
Hallo zusammen,
hat schon irgendjemand die Microsoft Authenticator App zum laufen gebracht, ich kann mich nicht mit meinem Microsoft Konto anmelden.
Die Microsoft Authenticator App funktioniert eigentlich auch ohne Google. (APKPure)
Falls man merkt es funktioniert dann doch nicht so wie man wollte, Kann man das Handy dann zurücksetzen und es ist wieder alles gelöscht oder bleibt es so?
Warum kommen meine Kommentare teilweise nicht an, oder sehr verspätet?
Hallo, also ich kann mich nicht bei meinenm Google Konto anmelden „Bei der Kommunikation mit dem Google Server ist ein Problem aufgetreten. Versuchen sie es später erneut.“
Ich werde auch nicht auf die Webansicht weitergeleitet. Was kann ich da machen?
bei mir taucht Google in der Auflistung zweimal auf. Wenn ich das andere auswähle, komme ich auf das oben beschriebene Bild. LG
Hi,
erstmal vielen Dank dür die Anleitung.
Leider bekomme ich weiterhin diese NERVIGEN MELDUNGEN.
Habe den schritt der Deinstallation und neuinstallation schon 2 mal gemacht.
Hat jemand Tipps?
Hallo, ich habe ein Mate30 Pro und das nach der alten Methode eingespielt, funktioniert tadellos. Da durfte man aber nicht online sein während der Installation. Wie ist es hier, gleich online oder erst ab Schritt 8? Danke!
Hallo,
habe alles nach der Anleitung von oben gemacht, es läuft auch fast alles,aber ich bekommen immer dieses vom Google Play-Dienst angezeigt:
Gerät ist nicht Play Protect-zertifiziert,habe ich was bei meinem P40 falsch gemacht?
Hallo,
bei mir Kommt leider bei Schritt 4: Im Google Konto anmelden : Bei der Kommunikation mit den Google.Servern ist ein Problem aufgetreten.
Woran kann das liegen?
LG und Danke Atti
Du musst darauf achten, dass du unter dem Punkt Google das Fenster mit dem o.g Screenshot erwischst, bei mir taucht es zweimal auf. Einmal mit Umleitung auf Google Login-Seite, (welches nicht einloggt nach Eingabe das PWs) und das oben gezeigte als Bild- dieses funktioniert. LG
Hallo Leute!
Ich bin am verzweifeln bei mir funktioniert es einfach nicht: das Teil friert auch nicht ein wenn es das laut Anleitung sollte.
wenn ich den Play Store öffne geht er für eine sek auf dann wieder zu.. hab die Anleitung jetzt schon 5 mal mit auf Werkseinstellungen zurücksetzen gemacht.
kann mir da bitte wer weiterhelfen.
Frohe Ostern und liebe Grüße aus Österreich
Habe jetzt 3 mal eine Frage gestellt, jedesmal verschwindet der Post, vielen Dank.
erstmal vielen Dank für die Anleitung- läuft super 🙂 ich kann noch DHL (keine Push Benachrichtigung bei Paketstatus) und Pokemon-Go funktioniert mit Google Konto auch nicht, sofern das interessant ist.
Hallo,
Ich habe es heute auf meinem Huawei Mate Xs probiert, aber ich bekomme diese Benachrichtigung nicht weg. Letztlich kann ich es ja auch so verwenden und blockiere die Benachrichtigung einfach. Aber ich bekomme bei einigen Apps jetzt zum Beispiel Google Maps oder Mario Kart Tour die Nachricht am Anfang, dass das Gerät nicht zertifiziert ist.
Wenn ich die Benachrichtigung doch noch weg bekomme verschwindet diese Meldung dann auch?
Und was mich noch interessieren würde ist, ob es derzeit noch eine andere Möglichkeit gibt die Google Dienste zu installieren?
Hallo,
Ich habe es heute auf meinem Huawei Mate Xs probiert, aber ich bekomme diese Benachrichtigung nicht weg. Letztlich kann ich es ja auch so verwenden und blockiere die Benachrichtigung einfach. Aber ich bekomme bei einigen Apps jetzt zum Beispiel Google Maps oder Mario Kart Tour die Nachricht am Anfang, dass das Gerät nicht zertifiziert ist.
Wenn ich die Benachrichtigung doch noch weg bekomme verschwindet diese Meldung dann auch? Da gewisse Apps aufgrund der Nachricht dann gar nicht laden
Und was mich noch interessieren würde ist, ob es derzeit noch eine andere Möglichkeit gibt die Google Dienste zu installieren?
Können die einzelnen APKs von 1-8 auch durch neuere Versionen bei der erst installation ersetzt werden? Die man sich selbst bei etwas seriöseren Anbietern besorgt.
Wenn ich das so richtig sehe kennt hier keiner den herrausgeber der APK files. Außer der Verlinkung zu dem Youtube. Das macht mich etwas stutzig.
Zumal die GMS APK files komische Größen besitzen. Keine Version die ich finden konnte hat über 50MB… Geschweige denn 80MB wie die, aus dem Zipfile (zB. GMS Mod2 APK)
Vielleicht hat hier wer noch ein paar Infos für mich und mein Bestellt es P40pro 😀
Grüße
Danke erstma für die tolle Anleitung 🙂
Bei mir geht soweit alles, Play Store, kann Apps laden und laufen alle usw….
Aber eine Fehlermeldung bekomme ich nicht weg: Google Play services requires an Action..
Die kommt bei jeder App die ich lade und dann starte
Vielleicht hat jemand eine Idee 🙂
Thank you it works!!
but in the last step when you install the new apps and if the play protect still appers you need to repeat from the step 6. you do the step 6 and then logg in your google play store then go all the steps agine and it will work !
Thank you agine !
Funktioniert bei euch Family Link?
Ja, geht ohne Probleme.
Wird es von der Anleitung auch einmal ein Video geben?
Irgendwo mach ich bei meinem P40 Lite noch einen Fehler.
Es funktioniere zwar die meisten Apps aber nur mit Fehlermeldung, welche ich dann deaktiviere.
Aber z.B. Family Link funktioniert bei mir nicht!
Wird eine aktualisierte Version kommen, wo der Fehler mit der Fehlermeldung wieder behoben ist?
hallo,
funktioniert es auch mit dem Huawei P40 lite?
vielen Dank
erst einmal danke für die super Anleitung. Ein Video ist da definitiv überflüssig. ..
Nun zu meinen 2 Punkten die mich noch stören.
DKB Banking und DKB Tan2Go funktionieren einwandfrei.
Sparkass S-Push TAN geht auch, nur geht die Sparkassen App nicht -.- Ich kann sie installieren, drauf klicken dann öffnet sich für eine sekunde eine weiße Seite und geht sofort wieder weg.
Zweiter Punkt wäre die Meldung wegen Play Protection, ich bekomme Sie auch nach 6 mal neu Anleitung befolgen nicht weg.
Hat jemand Lösungen für mich ?
Hi, erstmal danke für deine Beschreibung. Leider habe ich auch ein Problem. Telefon Huawei p40 pro. Alles in allem lief gut, allerdings wenn ich (9)GMS Core Mod 2.apk installiere taucht die Fehlermeldung „Google Play services requires an action“ wieder auf. Auch nachdem ich das ganze (bereits 4x) wiederholte ab Schritt 6.
Kann mir jemand helfen? braucht man: „(9)GMS Core Mod 2.apk“ zwingend? (kenn mich leider mit sowas nicht so gut aus)
Habe dasselbe Problem.
Ist es sicher (secure), so GSM zu installieren???
Habe deine Anleitung für die Google Playstore alles gemacht auf meinen Mate Xs
Jedoch kommt trotzdem immer die Meldung Google Play Requires an action
Please completet action required google play dienste
Habe alles so gemacht wie beschrieben, leider startet der PlayStore aber nicht. Bitte eine neue Version rausbringen
Android auto does not work, it says that device is not play protect certified
Funktioniert auf dem Huawei P40 lite nicht.
doch habs gerade ausprobiert
Merci beaucoup, votre solution est beaucoup plus simple que celle qui y ressemble mais jongle entre le playstore et deviceid et qui au final ne fonctionne pas!
Un grand merci !
Hello
Google actualites don’t work ?
Tippfehler:
Hier installiert ihr nun die Datei Nummer 8:
(9)GMS Core Mod 2.apk
Gemeint ist natürlich die Datei mit der Nummer 9: (9)GMS Core Mod 2.apk
Hat alles super geklappt, hab nur die App Google Accounts nun immer noch auf den Desktop, kann ich die deinstallieren oder löschen ? oder einfach verbergen und drauf lassen?
Banking Apps Revolut, Bunq, Tomorrow laufen ohne Probleme
Das mit dem Google Account Manager würde mich auch interessieren… Kann der gelöscht werden wenn alles läuft?
Hallo, P40 Pro bekommen, nach Anleitung installiert, Benachrichtigungen deaktiviert, funktioniert tadellos. Danke!
Sorry, muss mich korrigieren, Installation und Anmeldung Play Store alles OK. Nun habe ich 2 Apps (Maps und Google) installiert, funktioniert nicht. Meldung: Gerät ist nicht Play Protect-zertifiziert.
Lösung? oder was habe ich falsch gemacht? Danke
Hi, Ihr müsst dann ab Punkt 6 wirklich alles nochmal deinstallieren und neu installieren, dann lief es bei mir,
einwandfrei, hab danach meine Daten per Phoneclone aufgespielt, einige Apps liefen dann nicht.
Nach löschen und neu aufspielen per Playstore läuft jetzt alles.
Vielen Dank ! Es funktioniert einwandfrei. Nur eine Frage, hab ein P40 , kann ich die Lila G App löschen danach? Ein paar Apps laufen nicht wenn das drauf ist. Gruss Ali
Ich bekomme es einfach nicht hin…
Play Dienste deinstallieren
Core mod 1 installieren
Framework Daten löschen
Play Dienste deinstallieren
Core mod 2 installieren
Und dann habe ich wieder die protect Meldung drin 🙁
Verzweiflung!
Hallo,
habe alles nach Anleitung auf einem P40 Pro installiert. Ich bekomme aber trotzdem immer die Meldung Google Play Requires an action. Please completet action required Google Play Dienste. Habe auch mehrmals die Schritte ab Schritt 6 wiederholt. So ist leider ein Arbeiten mit dem Gerät nicht möglich. Habe deshalb das Gerät vorerst wieder auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Ich habe noch ein paar andere Anleitungen gelesen, dort steht überall das mn das lila G App zum Abschluss löschen kann, habe es auch gelöscht und keine negativen Sachen festgestellt
@MARCO
Danke für deine Bemühungen leider kommen die blöden Meldungen nach Schritt 8 wieder.
Mehrfach die Anleitung durchgegangen leider scheitert es immer wieder bei Schritt 8. Sobald die 9. APK installiert wird kommen die Meldungen wieder. Gibt es hierzu noch eine Lösung? Vielen Dank!
Hast du mal bei schritt 6 und 7 bevor du es installiert hast den cache und die Daten gelöscht, Ich glaube da war das Problem bei mir, dann war die Meldung weg.
LG
Bei mir funktioniert Netflix nicht. Ist es bei euch auch weg? Also ich finde es nicht im playstore.
Ja, bei mir auch so. Habs über Aurora installiert. Läuft jetzt
Ich habs heute nach Anleitung probiert. Die Warnungen kommen immer wieder. Daten und Cache gelöscht, Framework deinstalliert…. Immer nachdem ich Core Mod 2 installiere kommen die Warnmeldungen :/
Hallo zusammen,
könnte mir BITTE jemand helfen!?!
Ich komme leider seid Stunden bei der Instalation an meinem P40 Pro nicht weiter.
Mein Problem sind die Benachrichtigungen die einfach nicht verschwinden wollen 🙁
Ich verzweifel…
Ich bekomme es einfach nicht hin…
Play Dienste deinstallieren
Core mod 1 installieren
Framework Daten löschen
Play Dienste deinstallieren
Core mod 2 installieren
Und dann habe ich wieder die protect Meldung drin 🙁
Verzweiflung!
tolle anleitung. klappt auch. leider geht das dkb tan verfahren damit nicht mehr. das ist schon ein harter downer. klappr das bei der ing besser?
Erstmal Danke für deine Mühe!
Leider bekomme ich die Protect Meldung nicht weg, ich bin echt am Verzweifeln 🙁
LG
Nach mehreren Versuchen sind die Warnungen von Google immer noch da. Ich hab das Smartphone auch vor jedem Versuch wieder auf die Werkseinstellung zurückgesetzt, aber nichts hilft.
Danke für die klasse Anleitung ,habe eine Huawei P40 pro läuft perfekt genau wie in der Anleitung beschrieben.
Könntet mir jemand bitte einen Tipp geben, verwende das N26 Banking App läuft auch eigentlich gut nur bei der Überweisung möchte die App das ich bestätige, leider kann ich das nicht bestätigen. So muss ich immer ein weiteres Handy benutzen zu bestätigen.
Funktioniert. Allerdings muss man an einigen Stellen die Prozedur u.U. wiederholen.
Ich hoffe, dass der Verfasser mir nicht böse ist, wenn ich zur visuellen Unterstützung auf ein YouTube-Video hinweise: mobile-reviews suchen.
Hinweis: nach der Installation ist das P40 natürlich nicht zertifiziert, d.h. kaum eine Banking – oder Bezahlapp wird wird!
Herzlichen Dank für die Anleitung. Es hat soweit gut funktioniert, nur die lästige Google Play Services – Meldungen stören. Ich habe sie nicht weggebracht, obwohl ich nach der Anleitung mehrfach zurück gegangen bin.
Nachdem auch meine heutigen Versuche erfolglos waren gebe ich nun auf. Ich werde es in den nächsten Tagen an Amazon zurücksenden. Denn leider gibt es Apps die ich benötige und in keinem alternativen Appstore bekommen konnte.
USB-Stick mit Typ C wird vom P40 Pro nicht erkannt. Der PC und auch mein Mate 10 Pro erkennt den Stick aber das P40 nicht. Gibt es einen Trick, der mir entgangen ist oder eine andere Möglichkeit die Daten auf mein P 40 zu bekommen?
Die einfachste Lösung wäre: einen anderen USB-Stick probieren. Klar, kostet dann wieder weil man die Dinger ja meist nicht massenweise zuhause liegen hat. Aber für kleines Geld sollte man schon etwas Passendes finden. Just ,y 2 Cents…
Hallo,
bei mir hat alles funktioniert, bis zu dem Moment wo ich Twin App Whatsapp aktiviert habe, dann kam sofort wieder die Meldung. Hat das noch einer?
LG Mark
Bei mir funktioniert zwar GooglePlay mit Updates etc, jedoch Google Maps öffnet sich nicht und ich bekomme im sekundentakt die Meldung: „google play service requires an action: Please complete action required by Google Play-Dienste.“
Dieses Gerät ist nicht Play Protect-zertifiziert.
Wie stehts um die neuen Huawei MatePadPro Modelle wie MRX-W09, MRX-W19, MRX-AL09, MRX-AL19?
Hat das wer ausprobiert?
Welche Google Apps funktionieren, welche nicht?
Bei mir funktioniert zwar GooglePlay mit Updates etc, jedoch Google Maps öffnet sich nicht und ich bekomme im Sekunden Takt die Meldung:
„google play service requires an action: Please complete action required by Google Play-Dienste.“
Dieses Gerät ist nicht Play Protect-zertifiziert.
Bei „Google Play-Dienste“ + „Maps“ + „Google-Kontakte synchronisieren“ poppt ständig die Fenster auf.
Habe mehrmals ab Schritt 6 oder Schritt 7 wiederholt, immer dasselbe Ergebnis! 🙁
Haben damit mehrere ein Problem oder muss ich die Schritte noch öfters Wiederholen?
Schöne Grüße
René
Hallo,
erst mal danke für deine Mühe!
Ich habe es jetzt etliche Male ausprobiert und habe die Anleitung genau befolgt
aber ich bekomme immer wieder die Warnmeldungen. Es ist echt ätzend!
Gibt es schon eine neuere Methode um Google zu installieren?
Ich habe mir das Handy (P40Pro) jetzt komplett ohne Google eingerichtet, da ich ansonsten echt ausflippen würde, wenn ich nochmal diese nervigen Benachrichtungen bekommen würde.
Was habe ich nur falsch gemacht??
LG Markus
Ich werde die Anleitung heute nochmal etwas konkretisieren mit neuen Infos. Damit solltest Du es nochmal versuchen.
Bei mir funktioniert es nicht! HILFE!! Hab alles so gemacht wie in der Anleitung, mein Handy hat aber nach Schritt 6 (1. Mal) automatisch neu gestartet. Bitte um Hilfe! Wie kann ich das alles jetzt nochmal zurücksetzen bzw nochmal neue mit der Installation starten ohne dass ich das Handy jetzt nochmal komplett neu aufsetzen muss?
Ich habe die Anleitung gerade nochmals aktualisiert. Probier es damit bitte nochmal!
Danke für die gute und ausführliche Anleitung und Anmerkungen. Hat alles problemlos auf einem Huawei p40 lite funktioniert.
Hello, just my 2cents.
14 days ago I installed everything ‚by the book‘ from your youtube video.
Everything worked, even Android Auto. Yesterday I got an update 10.1.0.114
and still everything works.
Maybe it depends on a phone, where you got it, or something else. I bough it in Slovenia.
Thanks again!
Really interesting! The methods we show on YT shouldn’t work anymore. So, you’re a lucky one to get this working on your P40 Pro!
ich habe zwar eine andere anleitung als die hier verfolgt, ohne usb stick sondern per hisuite.
aber das sollte ansonsten identisch sein und ich habe keinerlei fehlermeldungen.
alles funzt, mittlerweile sogar dkb app. auch netflix. das einzige, was sich komischerweise quer stellt, ist tier mobility. der rest: like a charm! tolles gerät.
Moin,
danke für die Anleitung! Tolle Sache und ich weiß die Mühe sehr zu schätzen. Hab mich allerdings noch nicht getraut, loszulegen. Frage: was passiert wenn Google wieder sperrt? Funktionieren dann nur die Google-Apps nicht mehr oder hat es irgendwelche Auswirkungen aus das ganze Handy? Muss man es dann komplett neu installieren oder was passiert dann?
Puh, ich bin da kein Fachmann. Das sind wohl die wenigsten Leute (auch wenn ganz viele trotzdem mitreden wollen 😉 ).
Bislang ist der Stand, dass einmal installierte Google Dienste weiter funktionieren. So lange, bis Du einen Werksreset machst; dann sind sie wieder weg.
Ob dies zukünftig so bleibt oder ob Google die aktuellen „Schlupflöcher“ auch für bereits bestehende Installationen schließen kann, das kann ich nicht beantworten.
Grundsätzlich sollte jeder, der sich ein HUAWEI Gerät ohne Google holt, auch Willens sein, dieses letztlich ohne Google nutzen zu wollen.
Marco,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ok, dann gibt es bisher keine Erfahrungen damit. Ich dachte, man könnte etwas aus dem letzten „Lockdown“ schließen.
Ansonsten klar, ich bin auch bereit das Gerät ohne Google zu nutzen. Aber komfortabler ist es wenn man alles nutzen kann…
Stimmt! Oder wenn sich die Huawei Mobildienste dann irgendwann durchsetzen. Bis dahin muss Huawei allerdings noch einiges daran schrauebn. Aber hey, warten wir’s ab.
Mitten in der Durchführung kommt immer ein popup „Aktualisierung von Systemparametern“ hat das noch jemand? „Später“ oder „Herunterladen und anwenden“?
Suhupperrrrr! Es funktioniert! Vielen, vielen Dank!
Hey, Danke für die Rückmeldung! Und bei der Art der Rückmeldung freue ich mich gleich doppelt!
Moin,
Erstmal danke für diese Anleitung.
Aber ich bin leider auch einer der geplagten, bei denen diese Methode nach etlichen Wiederholungen nicht zum Erfolg führt.
Ich habe ab Schritt 7b weiterhin die Playprotect Meldungen.
Der Grund dafür könnte vllt. sein, dass der AppStore die Play-Dienste automatisch auf eine aktuellere Version, als die APK 8 und 9 hat, aktualisiert.
Zumindest ist mir aufgefallen, dass die Versionsnummer früher oder später anders ist.
Ich werde es jetzt dabei belassen, mein Huawei zurücksetzen und ohne GMS leben.
Noch ein kleiner Verbesserungsvorschlag:
Du könntest ja ggf. adden, ob ab 7b eine Nummer bei GSM (Device ID-App) stehen sollte, falls man sich fehlerfrei im Appstore anmelden kann. (also ohne PlayProtect Meldung)
Mein Virenschutz meldet mir hier einen Trojaner beim Download. Es ist ein Profi-Schutz. (Sophos Endpoint Protection Advanced). Wäre also sehr vorsichtig mit dem Download.
Kannst Du uns die Meldung mal zur Verfügung stellen?
Hi Marco, mein p40 Pro erkennt zwar meinen USB Stick aber ich kann bei Sichern & Wiederherstellen nicht darauf zugreifen. Woran kann das liegen?
Ist das Backup im richtigen Verzeichnis?
Echt frustrierend, wenn es scheinbar bei allen funktioniert nur bei mir nicht. :c
Ich führe den Prozess jetzt locker schon zum 10ten mal aus und immer bleibt es irgendwo hängen. Entweder komm ich nicht in den Play Store, die Fehlermeldungen gehen nicht weg oder sonst was läuft nicht richtig, ich bin exht am verzweifeln Q_Q
Ich habe das Problem, dass keins meiner Google-Konten akzeptiert wird. Ich erhalte den Hinweis, dass die Anmeldedaten falsch seien. Dabei sind sie garantiert korrekt und Späße wie 2-Faktor-Authentifizierung etc. habe ich bewusst hierfür deaktiviert. Weiß jemand Rat?
Man muss es also nicht rooten oder so
Ich habe ein Honor V30 Pro und bei mir hat die vorherige Variante funktioniert. Allerdings mit diesen nervigen Play Protect Nachrichten.
Die kann man aber in den Benachrichtigungseinstellungen einfach ausblenden lassen. Also kein Problem.
Ich könnte übrigens die letzten beiden Core Apk’s nicht installieren, weil sich die Google Play Dienste nicht mehr deinstallieren lassen haben. Der Versuch führte nur immer zum Neustart.
Der PlayStore funktioniert. Apps die dort nicht angezeigt werden, hole ich über den Aurora Store. Schade daß sich die Aurora Services nicht als System Anwendung installieren lassen. Dann wären auch automatische Updates der Apps möglich, die man eben nicht mehr im PlayStore bekommt.
Ein RIESEN Problem habe ich aber noch. Bei funktionieren die Standort Funktionen in den Apps nicht. Also aktuellen Standort ermitteln, geht gar nicht. Komischerweise nur direkt in Maps und HereWeGo. Aber z.B. in Tankstellen und E-Scooter Apps geht gar nichts. Auch den Standort teilen in WhatsApp geht nicht?! Es steht immer dort, das die Play Dienste aktualisiert werden müssen. Obwohl ich offensichtlich die neueste Version drauf hab. Das nervt brutal.
Habt ihr irgendeine Idee?
Super Anleitung, besten Dank, ich kämpfe zwar noch, aber bin zuversichtlich, Habe nur eine kleine Bitte, den kleinen offensichtlichen Schreibfehler im Schritt 8 auszubessern:
———————————————-
Öffnet nun wieder die App “Dateien” (Huawei Dateimanager) und ruft dort auf dem USB-Stick den Ordner “Google Installation” auf.
Hier installiert ihr nun die Datei Nummer 8:
(9)GMS Core Mod 2.apk
—————————————————
Datei Nummer 8 und (9) kann den einen oder anderen schon verwirren.
Nochmals besten Dank für die Bemühung
Gerhard
Danke für den Hinweis; ist korrigiert!
Hey habe mal ne frage sind es 8 oder 9 Dateien? Ich habe nur 8!!! Habe es gestern mal probiert aber auch nach 10 mal kamen bei mir immer diese google protect Nachrichten. Werde es heute noch mal probieren.
Also ich denke die Antwort kann man doch recht eindeutig im Artikel lesen und auf den Screenshots sehen…;)
Es sind insgesamt 9 Dateien, die nacheinander installiert werden müssen.
2 kurze Fragen:
1. Wird das Telefon durch die Installation komplett zurückgesetzt auf Werkseinstellungen oder bleiben die bisherigen Einstellungen erhalten, so dass man also nur die Google-Dienste zum Laufen bringt aber sonst nichts verändert?
2. Kann man EMUI-Updates problemlos durchführen oder lässt man das besser sein um nicht alles wieder zu entfernen, was man hier mühsam installiert hat?
Danke und einen schönen Abend 🙂
Durch die Anleitung wird das Gerät NICHT zurückgesetzt. Alle Einstellungen bleiben erhalten.
Ein Update erfolgt wie gewohnt und anschließend bleiben die installierten GMS weiter aktiv. Lediglich ein Werksreset entfernt diese wieder vollständig.
Prima, danke!
Dann kann man EMUI-Updates also problemlos installieren.
JA!
Erst mal vielen Dank für das Tutorial!
Du hast alles sehr genau erklärt und beschrieben.
Mit dem neuen Update hat alles sofort funktioniert.
Bin jetzt echt erleichtert!
Endlich wieder den Play Store auf meinem Huawei P40Pro!
Gruß Markus
Das freut mich! Danke für Deine Rückmeldung!
Bei mir geht die lila gplay auf dann drücke ich auf das blaue Paar mal drücke ich das andere geht sie zu
Hey, eine Frage: Wenn man die Google Dienste aufs Handy packt, kann dann Netflix auch in HD dargestellt werden, oder ist das dann immer noch im SD, zwecks Widevine L3? Wäre nett, wenn das jemand überprüfen könnte, der das Tutorial durch hat
Ohne Widevine kein HD. Wobei ich auf einem 6″ Display keinen Unterschied sehe. Erst recht momentan nicht, wo immer noch die Bitrate bei einigen Streaming-Anbietern gesenkt wurde…:(
Ein herzliches Dankeschön vorneweg, ich bin begeistert!
Die Beschreibung ist ausführlich und sehr verständlich, es wurden an den richtigen Stellen Hinweise gegeben.
Auch Punkt 7b hat mich fast verzweifeln lassen, aber der Hinweis das man nicht aufgeben soll hat gewirkt und so hat es nach dem 7mal endlich geklappt! Über APK Mirror sind einige Apps die im Play Store nach wie vor nicht angezeigt werden, auch noch erfolgreich installiert worden. Vielen Dank nochmal für das Erstellen der Anleitung und beste Grüße
Ich danke Dir für das tolle Feedback!
Ich habs mit einigen Versuchen nun hinbekommen. Dabei habe ich bemerkt, es hilft wohl, ab und an noch einen weiteren Neustart einzulegen, wenn man die Caches und Daten gelöscht hat. Aktuell läuft nun phone clone, dann werde ich sehen, was alles nicht läuft 🙂
Nachtrag, sieht verdammt gut aus. Nur eine uralte Version 4.irgendwas aus 2016 (!) eines google account manager hat sich irgendwie mit eingeschlichen und permanent mit einer Fehlermeldung genervt. Scheint es unter aktuellen Androids ab 8 gar nicht mehr zu geben, habe ich frech deinstalliert, ohne weitere Folgen, es funktioniert weiterhin alles. Und auch ein größeres System-Update auf patch level März 202 von über 800 MB hat das Gerät verknuspert, die Google-Dienste wurden dadurch nicht beeinträchtigt.
Fazit, bisher ein voller Erfolg.
Solltest Du hier allgemein interessante Dinge finden, die nicht laufen und noch nicht am Ende des Artikels aufgeführt sind, dann gib gerne Rückmeldung. Dann kann ich das ergänzen.
Ich habe alles so wie es in der Anleitung steht gemacht aber beim anmelden bei Google steht „Anmeldung nicht möglich “ “ Bei der Kommunikation mit den Google-Severn ist ein Problem aufgetreten“ Bitte um Hilfe bei dem Problem
Ich Korrigiere mich nach einem werksreset hat dann alles funktioniert ich bedanke mich für die gute Anleitung und für die Mühe die da rein gesteckt wurde
Danke zurück für das Feedback! Und viel Spaß mit Deinem Huawei Gerät!
Guten Tag wenn ich es mache erlischt dann die Garantie bei mein Huawei p40
Ähm, es bringt jetzt nichts die Frage immer wieder neu zu stellen.
Hier hatte ich bereits geantwortet: https://www.huaweiblog.de/news/huawei-google-installieren-anleitung-neu/comment-page-13/#comment-134773
Öffnet erneut die App “Device ID” und prüft, ob die ID unter Google Services Framework (GSF) angezeigt wird. Wenn ja: die muss weg!
Wird eigentlich eine neue ID angezeigt? Oder darf es keinen Eintrag mehr geben?
Es wird eine neue GSF ID generiert. Mit dieser ist Deine HUAWEI Gerät dann quasi anonymisiert für Google. Sobald diese ID generiert ist, funktioniert dann auch wieder der Zugriff auf den Play Store.
Herzlichen Dank für die Anleitung, seit Freitag (neue Version) funktioniert es. Lästige Meldungen sind weg. Viele Grüße
Das freut mich doch zu lesen. Dann hat sich die Überarbeitung doch gelohnt!
Viel Spaß mit Deinem Huawei gerät UND GMS.
Zu allererst möchte ich mich bei dir für deine gelestete Arbeit bedanken. Jetzt zu meinem Problem. Obwohl ich viele Apps im Play Sore laden kann, funktioniert Maps zum beispiel nicht. Und es kommen ständig die Play Protect Meldungen, obwohl ich Schritt 6 schon mehrmals wiederholt habe. Irgendwas machen ic wohl falsch. Hast du eine Lösung? LG, Holger
Was funktioniert denn bei Maps nicht? Gerade da wundert es mich besonders, da Google Maps vom Grundsatz her sogar ohne GMS funktioniert.
Ein Tipp ist auf die Ferne immer schwierig. Aber es gab einige Rückmeldungen, wo Nutzer einfach mal ihr Gerät komplett zurückgesetzt und es dann erfolgreich mit dieser Anleitung gescahfft haben.
Habe keine GMS auf dem p40pro und die erste Nachricht die beim Start von Google Maps auftaucht ist „Maps wird von Ihrem Gerät nicht unterstützt da sie keine Google Play Services installiert haben“ Navigieren nicht möglich. Und das Problem ist hier auch die Sprachnavi, da Google Text top speech fehlt. Von Huawei gibt’s keine Deutsche tts und Englisch funktioniert nicht. Genau wie alle anderen Apps mit Sprachkommandos nicht funktionieren
Natürlich funktioniert Maps nicht voll umfänglich ohne installierte GMS. Aber wenn es ums reine Navigieren geht – was wohl bei den meisten der Fall sein dürfte – dann kann man Maps auch ohne GMS nutzen.
Hallo,
habe leider kein USB-Stick Typ C: wie funktioniert die Installation mit USB-Kabel zu PC? Kann man die Datei auf PC runterladen, mit USB-Kabel den P40 Lite verbinden und via HI-Suite installieren?
Hab´s gerade versucht… komme aber leider nicht weiter 🙁
Danke für die Hilfe.
Gruß,
Natty
Entscheidend ist, dass Du die Datensicherung mit der Lzplay App wiederherstellst auf Deinem Gerät. Dies sollte auch über HiSuite funktionieren.
Hallo erlischt dabei die Garantie wenn man es machen tut
Ein Thema das so alt ist, wie das erste Custom ROM. Und m.W. bis heute nicht abschließend rechtlich geklärt.
Wenn Du also eine rechtsverbindliche Antwort haben möchtest, dann kann ich nicht dienen.
Aber…
…wenn Du wirklich einen Garantiefall hast, dann setzt Du Dein Gerät auf Werkszustand zurück und alle nachinstallierten Google Dienste sind damit wieder entfernt. Dann wird es auch keine Probleme mit der Garantie geben.
Hallo Marco, tolle Anleitung! Ich überlege gerade ein p40 pro zu kaufen. in deiner Anleitung lese ich, dass einige der Push Funktionalitäten nicht funktionieren. Betrifft dies alle Push Nachrichten? könntest du das bitte ein bisschen ausführlicher erläutern? Herzlichen Dank!
Hallo Daniel,
ich habe ja schon einige Beispiele am Ende des Artikels genannt. Bei den Push-Nachrichten sind alle Apps betroffen, die auf Google Firebase Cloud Messaging setzen. Das sind z.B. Twitter oder ebay.
Nicht betroffen sind WhatsApp oder Facebook als prominente Apps.
Hallo Marco, Danke für die Klarstellung!
Woher weiß ich das im Vorfeld, welche App welchen Push-Dienst verwendet? Wie kann ich z.B. Sicherstellen, dass meine Banking-Authentifikatoren (Postbank, Comdirekt) oder auch die App meiner Überwachungskamera-Software und Türsprechanlage korrekt pushen?
Puh, gute Frage. Es sind recht viele Apps, die Google Firebase Cloud Messaging nutzen. Ich fürchte da hilft nur Google und eine Anfrage beim jeweiligen Hersteller konkret weiter.
Habe alles gemacht. Ich habe aber die gleiche GSF-ID Nummer wie vorher.
Dann musst Du es weiter versuchen.
Wie extra in der Anleitung geschrieben, funktioniert es bei einigen sofort, bei anderen erst (frustrierenderweise) beim x-ten Versuch.
Habe mir jetzt auch Videos dazu angeschaut. Die ID bleibt immer gleich. Ich kriege ja keine Fehlermeldung oder so. Passt alles.
Bei mir hat alles tadellos funktioniert. ABER erst nachdem ich es direkt nach einem kompletten Reset nochmal versucht habe. Vorher kamen nach dem letzten Schritt immer die Meldungen zurück. Nach dem Werkreset nicht mehr.
Nun habe ich aber noch ein „Problem“. Google Mail sendet mir bei meinem privaten Konto keine Benachrichtigungen, bei meinem Exchange der Arbeit aber schon. Benachrichtigungs- und Energieeinstellungen sind alle gemacht. Hat jemand eine Idee?
Hi, ich überlege mir ein P40Pro zu kaufen – wie sieht es mit den Apps im Playstore grundsätzlich aus? Sollte alles z.B. Spiele etc. weiter funktionieren?
Wenn Du die Google Dienste nachinstallierst, dann funktionieren grundsätzlich auch alle Anwendungen aus dem Play Store. Grundsätzlich bedeutet aber auch, dass es eben gewisse Einschränkungen geben kann.
Hallo mein Laptop zeigt mir immer an das es ein Virus ist soll ich trotzdem herunterladen oder gibt es dann einen schaden bei meine laptop?
Die Benachrichtigungen kommen weiterhin. Deaktiviere die aber einfach in den Einstellungen.
Hallo ich habe alles installiert alles funktioniert auch aber im google play store steht das ich keine play protect Zertifizierung habe und einige Apps kann ich dadurch auch nicht herunterladen
Richtig! Eine Play Protect Zertifizierung kann das Gerät ja nicht haben, weil es keine Google Play Lizenzierung hat…..
Moin,
ich wollte nach dem P20pro und eigentlich den Sprung zum P40pro vollziehen. Diese aufwändige und (mir) zu komplizierte Anleitung zum Integrieren von google ist für mich ein NoGo. Facebook, Whatsapp und Instagramm sind die Hauptapps, die ich nutze. Von daher kommt dieses Hammer Handy für mich leider nicht in Frage. Leider. 🙁
Aber gerade für Facebook, WhatsApp und Instagram benötigst Du die Google Dienste NICHT.
Ich kann jeden gut verstehen, der sich die aktuellen Geräte ohne Google Dienste nicht zulegen möchte. Aber die Argumentation stimmt oft nicht. Denn viele würden bei ihrem Nutzungsverhalten auch auf diese Dienste verzichten können.
Wer das nicht kann, dem würde ich aktuell auch eher zum P30 pro raten.
Danke Marco, ich haben noch zwei Fragen die mir wichtig sind.
1. Können beim P40pro sämtliche Sensoren für biometrische Daten deaktiviert werden? Also, kann ich den Fingerprintsensor deaktivieren und das Handy klassisch mit Muster oder Code freischalten? Hat das Gerät einen Irisscan und wenn ja, kann ich den deaktivieren?
2. Wenn dann noch folgende Aps herunterzuladen sind, dann steht einem kauf eigentlich nichts mehr im Wege: Bankingaps, wie Sparkasse, Volksbanken etc., amazon app, ebay app, paypal app, runtastic (laufen), threema, xing, messanger? Alle diese aps sind für wichtig, neben facebook, Instagram und whatsapp. verschiedene Mailserver sind sicherlich möglich einzurichten.
Herzlichen Dank für deine Mühe. Mir ist das wichtig, weil das Handy für mein Geschäft wichtig ist und mein mobiles Büro ist.
Hi Marco,
die app Frage ist individuell, das verstehe ich. Aber was ist mit Frage 1? Kann man die biometrischen Sensoren ausschalten?
LG
Hallo und vielen Dank für eure Mühe 🙂
Habe trotzdem noch einen Frage…..
Eure Anleitung war super, und der Google play store ist installiert und macht keine Fehlermeldungen.
Einige Apps laufen ohne Probleme allerdings findet er zb weder netfliix noch disney+ im play store…..
Gibt es dafür einen Grund?
Lg
Ja, diese Apps werden als nicht kompatible mit den Huawei Geräten angegeben und deshalb werden sie beim Suchen mit einem HUAWEI nicht angezeigt.
Ich empfehle hier einen alternativen App Store zu nutzen, wie z.B. APKPure oder Aurora. Dor kannst Du diese Apps dann problemlos laden.
Ein Traum….vielen Dank:)!
Lüppt (weitesgehend). Bei Versuch mit Android Auto kommt eine Fehlermeldung keine Verbindung zum Google-Server.
Diese anleitung ist absoluter mist immer die scheiß benachrichtigungen egal wie oft man alles wiederholt.
Also anhand der Tatsache, dass ich die Anleitung insgesamt 4x optimiert habe, dass es hier – gerade nach der letzten Aktualisierung – massenhaft positive Rückmeldungen gibt und dass die Anleitung mehrfach erfolgreich getestet wurde, kann man sehen, dass die Anleitung wohl eher nicht „absoluter Mist“ ist.
Ich bin ja immer für Kritik und Verbesserungsvorschläge offen – sonst hätte ich die Anleitung nicht 4x für euch überarbeitet und würde nicht alle Kommentare beantworten. Aber anonym einfach so etwas rauszuhauen, ist eher feige und lässt auf eigene Fehler schließen!
Kann man nach der installation die ersten APPS wie Lzplay wieder Deinstallieren ?
grüße
Ja, hier scheint es (diesmal) keine Probleme zu geben.
Vielen Dank für die Anleitung! Nach 3 Versuche (komplett alles deinstalliert und alles wieder nach Anleitung installiert) hat es geklappt! Beim dritten Mal ging alles ohne Wiederholungen.
Gruß Anna
Hallo,
habe es heute versucht auf mein 9x Pro mit der Emui 9.1.1 versucht. Schon das Backup einspielen hat nicht funktioniert. Irgendwie hab ich die App doch drauf bekommen. Dann gings weiter, die Apk’s 2,3,7 und 9 kann ich nicht installieren, bringt immer Parsingfehler. Irgendwie funktioniert der Play Store und Maps mit Ortung aber stürzen immer ab, bei Ebay kann ich mich nichtmal anmelden.
Was habe ich falsch gemacht?
Das Problem dürfte Android 9 sein. Die Anleitung ist ja für alle HUAWEI Geräte seit dem Mate 30 Pro ohne GMS. Und diese haben alle Android 10.
Guten Morgen,
dass habe ich nicht bedacht, hoffe es kommt bald auch für das 9x pro. Habe es jetzt wieder auf die andere Art gemacht, jetzt läuft wieder alles ohne Abstürze, dafür geht bei maps der Standort nicht mehr.
Vielen Dank für deine tolle Anleitung, Sobald Android 10 kommt werde ich es wieder nach deiner Anleitung machen, wenn es dann noch geht.
Hi hab auch das 9x pro. Welche Lösung hat bei dir funktioniert? Kannst du nen Link senden?
Gruß
David
Vielen vielen Dank Marco!
Hat jetzt endlich ohne Probleme funktioniert!
Grüße!
Yeah, freut mich zu lesen! Viel Spaß mit….welches Gerät hast Du denn überhaupt? 😉
ich bekomme beim Versuch 2, 3 und 4 zu installieren eine Fehlermeldung… Parsingfehler…
Was kann man dagegen tun?
Vielen Dank!
Hallo und vorab schon einmal vielen Dank für eure ganze Mühe:)
Bei mir funktioniert nach der Installation fast alles im Play Store.
Gmail etc kein Problem und ohne Fehlermeldung….
Das einzige was nicht funktioniert sind Netflix und Disney plus.
Gibt es dafür einen Grund bzw. Eine Lösung?
Lg
Hallo zusammen. Ich bin gerade dabei mein p40pro einzurichten.
Beim neuen einrichtungsservice möchte man eine center ID von mir haben. Wo finde ich diese. Besten Dank für die Antwort
Bonsoir
Je n arrive pas a avoir lz play l application sur mon telephone. Faut il que le téléphone soit réinitialisé pour faire les etapes ??
Hi.
Bei Schritt 7b bekomme ich trotzdem die alte GSF wieder. Was habe ich falsch gemacht?
Huawei P40 Pro
Liebe grüße
Wahrscheinlich nichts. Du gehörst zu denen, bei denen es nicht sofort klappt, sondern die das Löschen mehrfach wiederholen müssen.
Man liest und hört ja immer wieder das es zur lahmlegung des gesamten Ger führt sollte man einen Schritt vergessen. Stimmt das?? Besteht nicht die Möglichkeit die Software seines P20 Pro komplett auf das P40 Pro zu übertragen??
Zu Frage 1: Nein
Zu Frage 2: Nein (lediglich das, was mit Phone Clone übertragbar ist)
Funktioniert leider trotzdem nicht auf einem Huawei P40 Liste. Anleitung mehrfach genau befolgt. Leider bekomme ich keine ID und der Playstore zeigt immer wieder die Meldung das keine Verbindung zum Server aufgebaut werden kann.
Hallo gibt es die gemoddeten Dateien auch für Android 9 (Honor9x). Es funktioniert alles bis zum vorletzten Schritt, nur die GMS Core Mod2 scheint für Android 9 nicht kompatibel (Parsingfehler). Auch die Kontakt Sync geht nicht. Wäre echt super wenn ihr das zur Verfügung stellen könntet.
Leider springt mein USB-C-Stick im Menü immer von „Dateien übertragen“ auf „umgekehrtes Laden“ zurück. Das hat zur Folge, dass sich keine Sicherungsdateien auf dem Stick finden geschweige denn öffnen lassen. Kennt jemande eine Lösung?
Das war bei mir auch so, hat aber bei der Installation keine Rolle gespielt, da man ja im ersten Schritt der Installation über die Einstellungen, … auf die Dateien zugreift, die sich auf dem Stick befinden.
Hey das Problem hatte ich auch.
Hier die Lösung.
Geh auf Einstellungen, dann auf über das Telefon, drücke dort 7 mal auf Build-Nummer bis du Entwickler bist.
Dann wieder raus und erneut in die Einstellungen auf System und Aktualisierungen, dann auf Entwickleroptionen und dort bei USB-Debugging den Schieber nach rechts einschalten.
So hat es bei mir danach funktioniert.
Hallo,
ich kämpfe immer noch. Ich bekomme immer die gleiche Framework ID (GSF) und somit immer wieder die Fehlermeldungen. Muss es eine neue ID sein, oder ist es richtig das es die gleiche ID ist wie vorher?
Danke und Gruß
Ben
Ich bekomme auch immer die gleiche,
Danke für die super Anleitung, so weit funktioniert seit einer Woche jetzt alles tipitopi auf meinem P40 Pro. Allerdings habe ich das Problem dass bei manchen Apps ausm Playstore der qr Code Scanner, der zur Anmeldung benötigt wird, nicht laden will. Zb bei TomTom mydrive oder 1822 mobile banking. Irgendwer ne Idee, ob es dafür ne Lösung gibt? Danke
Vielen Dank für die Mühe.
Warte sehnsüchtig auf mein neues P40 Pro und habe eine Frage:
Kann ich nach oder vor Einrichtung der Google Services, wie hier beschrieben, Phone Clone anwenden?
Danke im Voraus..
Jojo
Kurz und knapp: Ja!
Einige der Apps lassen sich auf einem Honor 9X Pro nicht installieren. Es kommt sie Meldung Parsing Fehler
Heya Marco,
erstmal Danke für die ganze Mühe – dass das nicht ohne ist, habe ich mittlerweile gemerkt. Mein Problem ist folgendes: Sobald ich versuche, mein Google-Konto anzumelden, bekomme ich eine Fehlermeldung (Huawei P40lite, Fehlermeldung á la „Diese Funktion ist veraltet, wenden Sie sich an den Entwickler. Versuche aktuell, das Ganze nochmal zu machen (Neustart Nr. 4 in meinem Fall). Gibt es da eventuell schon eine Lösung? Oder eine Idee, was man machen könnte? Oder ist das egal? Ich komme regelmäßig bis Schritt 7a/b und dann nicht mehr weiter… aber noch gebe ich nicht auf 😀
Liebe Grüße
Denice
at first attempt stuck at 7b decided to uninstall g framwork phone freeze long press at power button after restart repeat from step 5 and continue to step 7b everything works fine till last step. Thank you very much for the guide.
You’re welcome! Enjoy!
Ich krieg es nicht hin… Hab es jetzt schon 30 mal probiert.
Sogar schon Deinstalliert. Es funktioniert nicht 🙁
Hallo,
als erstes vielen Dank für die Anleitung! Bei mir hat es geklappt (bei eineim Huawei P40 lite). ich möchte aber gerne wissen, was passiert wenn Android aktualisiert wird? Wird Google Play immer noch funktionieren?
Ich habe nur Angst, dass ich mein Handy wieder ganz wiederherstellen muss beim nächsten Android update.
Herzlichen Dank für die Rückmeldung!
Bei einem Firmwareupdate bleiben die nachinstallierten Google Mobildienste erhalten. Nur bei einem Werksreset sind diese wieder entfernt.
Heute ist ja das neue update für das p40 herausgekommen ich befürchte, wenn ich es installiere, verliere ich alle zugriffe auf google ist das richtig oder geht das update nicht so weit ins System Apps.
Danke schon einmal für die antworten
axel
Nein, das ist nicht richtig!
Bei einem Firmwareupdate bleiben die nachinstallierten Google Mobildienste erhalten. Nur bei einem Werksreset sind diese wieder entfernt.
Ich bekomme nächste Woche ein P40 lite, kann ich den im damaligen Karton begelegten Samsung S8 Adapter benutzen.
Super Beschreibung Marco! Da hast Du Dir richtig Arbeit gemacht. Es wäre natürlich zu wünschen, dass Huawei und Google wieder ein gutes Paar werden. Es ist schon schade, dass manche Huawei Handys unter Umständen solche aufwändigen Prozesse benötigen, um mit Google zu funktionieren. Es soll aber jetzt auch ein neues Huawei Modell herauskommen, das wieder mit Google ausgestattet ist. [Anm.: Eigenwerbung entfernt]
Danke!
Was das neue Modell betrifft, da hat der Rainer schon erfolgreich Recherche betrieben und wir werden sicher bald mehr dazu bringen.
P.S.: Sorry, aber (Eigen)Werbung in Kommentaren ist ein No-Go.
Schade, in vielen Blogs ist es möglich eine Webseite einzutragen. Dann löscht bitte meine Kommentare wieder. Ich mache mir keine Arbeit mit einem Kommentar ohne eine kleine Gegenleistung.
Du kommentierst nicht auf anderen Blogs ohne Gegenleistung?
Puh ey, und ich hatte schon gedacht Du wolltest Dich – wie so viele andere hier, die sich über die Anleitung freuen – einfach nur bedanken…..
#Fail
Hey, vielen Dank für die Anleitung!
Beim ersten Versuch hat es bei meinem Huawei P40lite auch mit mehrmaligem Wiederholen der angegebenen Schritte nicht funktionier. Dann habe ich das Smartphone auf die Werkeinstellungen zurück gesetzt und es erneut versucht. Ich musste zwar wieder einige Schritte wiederholen bis es funktioniert hat, aber nun kann ich Google und den Play Store wieder nutzen. Probleme gibt es bei mir dabei keine 🙂
Super, Danke für’s Feedback!
Hi
Anleitung hat super funktioniert. Jemand ne Idee um die nervigen Meldungen zu blocken?
Ich benutze die notic app. Dann die Meldungen nur noch selten auf.
Weiß jemand ob mit der aktualisierten Version die Sparkassen app wieder geht. Denn bei mir geht es leider im Moment nicht.
hallo, ist das normal , dass bei schrit 6 sich das handy neustartet und das google play-dienste immer noch nicht deinstalliert wurde? es passiert immer beim deinstallations vorgang des google play-dienste. (Huawei P40Pro)
Ein kleiner Tip für alle, die die nervigen Google Services Meldungen nicht wegbekommen. Ich hab das Problem auf meinem Honor V30 Pro mit dem Notic App gelöst. Das blockt die Meldungen einfach weg. Und noch ein kleiner Tip für alle, bei denen Apps mit Standorterkennung nicht funktionieren (z.B. E-Scooter, Fahrrad Verleih, etc). Ich habe hierfür VMOS installiert. Damit geht’s problemlos. Zumindest bei allen, die nicht nur eine SMS Anmeldung, sondern eben auch Facebook oder Email anbieten. Ich habe auch das Problem, das manche Apps (z.B. Idealo) und Funktionen (z.B. Standort teilen in WhatsApp) nur dann funktionieren, wenn die Google Play Dienste kurz deinstalliert werden. Um eben kurz zu deinstallieren und anschließend wieder neu zu installieren, nutz ich die App Fix Play Services 2020. Sehr praktisch. Vielleicht hilft das dem einen oder anderen. Ich nutze immer ca. 280 – 300 Apps auf meinen Smartphones. Und bis auf ein paar wenige Sachen läuft jetzt fast alles. Für mich bitter ist nur, das die Joyn, Dott und Tier Apps nicht laufen. Aber vielleicht findet sich noch eine Lösung. Abschließend noch vielen Dank an die huaweiblog.de Leute. Die Infos hier haben viel geholfen.
Danke für die Tipps und eigenen Erfahrungen.
Es gibt leider einige Apps, die einfach (noch) nicht wollen. Ebenso wie das Problem mit den Google Firebase Cloud messaging Benachrichtigungen. Aber vielleicht findet sich ja da noch eine Lösung.
Lieber Marco,
scheinbar eine sehr gute Anleitung, bei mir scheitert es aber sehr früh.
Weder das Huawei P40 Lite, noch HiSuite erkennen das Backup als eben solches.
Wenn ich den USB Stick auswähle, wird keine Sicherung erkannt und auch HiSuite sagt mir, keine Sicherung vorhanden.
Erstelle ich eine neue Sicherung, kann ich dieser problemlos wieder herstellen.
Ich würde mich freuen, wenn du eine Idee hättest.
Vielleicht hat der Download nicht richtig funktioniert. Oder irgendeine Software (Virenscanner?) blockiert das Backup?
Auf dem PC habe ich diesen testweise deaktiviert, das Handy ist auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Bei mir ist es ähnlich. Du hast es auf Werkseinstellung zurückgesetzt?
Ja das habe ich bereits getan.
Ich habe jetzt festgestellt, woran es lag.
WinRAR hat das Archiv anscheinend nicht korrekt entpackt. Nachdem ich 7z nutzte, funktionierte es sofort.
Hallo mir geht es genauso bei mir wird im USB Stick nichts zum sichern oder so angezeigt. Was mache ich falsch, bin auf werkseinstwllung, im Ordner Datei wird es mir auch angezeigt aber nicht über sichern wieder herstellen
Nach 2 Stunden habe ich es dann auch geschafft, dass ich keine Google Benachrichtigungen, dass mein Gerät nicht lizensiert ist, mehr bekommen. Allerdings fangen diese wieder an, sobald ich die App-Twin von Whatsapp für die 2. Simkarte aktiviere. Wie bekomme ich denn die 2. Simkarte jetzt auch wieder „Google“ tauglich?
Einen Riesendank für diese ausgezeichnete Lösung!!!! Einfach klasse!!!!
Ich hatte bereits eine andere Lösung (Quelle: youtube) umgesetzt als die hier beschriebene. Da mich die PlayProtect-Benachrichtigungen genervt haben und einige CarSharing-Apps (SIXT, WeShare) GoogleHome und Netflix nicht funktionierten, habe ich mich nach weiteren Lösungswegen umgesehen und bin auf diesen Beitrag hier gestoßen. Nach dem ich die Schritt-für-Schritt-Anleitung umgesetzt habe, und nein: auch bei mir hat Schritt 7 nicht beim ersten Mal geklappt, funktioniert alles tadellos. Sehr, sehr cool!! Merci nochmal!!!!
Danke Dir für die Rückmeldung!
Seit Mitte April habe ich versucht, mein neues P40 lite nach den Anleitungen hier mit Google „auszurüsten“. MIt dieser, aktuellsten Anleitung und viel Zeit und mehrmaligen Versuchen hat es nun vor 5 Tagen geklappt. Ich schreibe erst jetzt, da ich sehen wollte, ob die Benachtigungen nicht doch noch wieder kommen 😉
Tipp: Habt Geduld; befolgt die Anleitung und probiert es im Zweifel nochmal nach einem totalen Werksreset.
In jedem Falle, vielen Dank an Marco!
Vielen Dank für das Feedback!
nach etlichen gescheiterten Versuchen bei meinem P40 pro
hat es dann nach einem Werksreset beim ersten mal funktioniert.
Vielen Dank für deine Mühe und die super Anleitung.
Danke und viel Spaß mit den Google Diensten auf Deinem P40 Pro!
Hallo und schon mal vielen für die Anleitung.
Allerdings habe ich eine evtl doofe Frage: beim Backup Ordner sind bei mir nur mate Geräte vorhanden und nichts fürs p40 lite. Muss ich etwas anderes downloaden?
Freundliche Grüße
Nein!
Es ist nur eine App in dem Backup. Diese muss wiederhergestellt werden. Dabei ist es egal von welchem Gerät das Backup stammt.
Ich habe das Problem das du Payprotect notifications immer kommen obwohl ich alles so nach anleitung (und auch wiederholungen) gemacht habe. Habe einfach jetzt die playprotcect benachrichtigungen deaktiviert und es funktioniert alles trotzdem. Vielen dank
Wenn die Benachrichtigungen noch kommen, dann hast Du die Schritte nicht zu 100% befolgt.
Leider ist die Anleitung nicht mehr so komfortabel und einfach wie die ersten zu dem Thema. Hier ist jetzt wirklich jeder Schritt 100%ig genau auszuführen.
Wie auch die anderen Kommentare bestätigen.
Setz mal das Gerät auf Werkseinstellungen zurück und versuche es dann nochmal; das hat bei anderen offenbar geholfen!
Hallo,
Warum geht bei mir die lzplay app nicht?
Vielen dank
Das wissen wir anhand dieser Aussage leider auch nicht…..
Me too, I pressed Google Service Assistance (LZPlay i presumed) it kept popping out „Please check your network connection“network. I also tried uninstalling tit and restore again using the usb drive, still it doesnt run and same message pop out.
Should i redo the entire setup again?
Braucht man zwingend einen USB Stick oder geht auch ein PC?
hat eig alles funktioniert… bis auf, dass weiterhin fehlermeldungen kommen und mein google account manager sich nicht mit dem server verbinden kann… und bei den apps kommt: Gerät ist nicht play protect-zertifiziert… leider
moin ich nochmal, es funktioniert leider keine App, die bei google maps die karte abfragt sowie kein spiel welches bei play spiele die daten abfragt… desweiteren erstellt maps keine route mehr… aber mein Account ist wieder drinne… mit alles zeitachsen der letzten 20 jahre ;)….
kann man theoretisch alle Apps die man installiert hat wieder löschen und es neu versuchen oder komplett werksreset?
Ich hab es heute auf dem P40 Pro probiert. Soweit alles OK. PlayStore ließ sich öffnen etc. Dann kamen die Benachrichtigungen sprich Fehlermeldungen im Sekundentakt. Alles von Schritt 6 wiederholt nichts. Handy komplett zurückgesetzt und das ganze nochmal. Jetzt kann ich mich nicht mehr bei Google ail anmelden. Es kommt ständig die Meldung keine Verbindung zum Google Server möglich.
An welcher Stelle in der Anleitung bist Du denn, an der Du Dich nicht anmelden kannst?
Problem bei mir ist ich habe die GSF_Nr, dann ist sie laut DeviceID weg und im Verlauf der Anleitung bekomme ich ich wieder eine GSF_Nr aber es ist GENAU DIESELBE (Und Warnmeldungen bleiben auch). Woran könnte das liegen ?
Die Anleitung klappt bei mir auch so wie angegeben und habe bei Schritt 7 Playstore ohne Meldungen. Aber nach dem letzten Schritt kommt sofort wieder ein haufen Meldungen. Wenn ich dann Schritt 6 wiederhole, geht die GSF_Nr erstmal weg (Meldungen bleiben und Playstore geht auch).
Nach einer gewissen Zeit kommt dann die GSF_Nr wieder aber Meldungen bleiben und Playstore funktioniert auch.
Komisch ist allerdings das ich den Ablauf von vorne schon zum zweiten mal mache (also zwischendurch schonmal Handy nochmal komplett zurückgesetzt).
Und beim ersten versuch VOR dem zurücksetzen hatte ich eine andere GSF_Nr.
Während ich die Anleitung durchführe geht die GSF_Nr also weg , kommt wieder , geht weg, kommt wieder nach dem Framework Cache löschen aber immer wieder dieselbe. Um eine neue zu bekommen muss ich das Handy zurücksetzen.
Im Schritt 4 leider nur Fehlermeldungen und das man es später wieder versuchen soll. Scheitert bei mir also schon sehr früh. Eine Anmeldung ist leider nicht möglich. 🙁
Sehr geiles TUT, vielen Dank dafür ! 🙂
Hat schonmal jemand probiert nach erfolgreicher GoogleApps Installation (ohne Googlewarnmeldungen) sein Passwort auf einem anderen Gerät zu ändern ? Solange ich das PW nicht geändert habe lief alles bestens, keine Fehler etc… .
Ich habe dann mal das PW geändert und der erste „Anmeldefehler“ (KEINE googleprotect meldung oder sonstige Fehler !!) auf dem p40pro war natürlich verständlich, da ich das PW geändert hatte. Habe dies dann eingegeben und alles lief wunderbar.
Allerdings kommt jetzt alle 5 Minuten ein Anmeldefehler und dann nimmt er mein korrektes Passwort auch nicht mehr. Wenn ich einmal neustarte und das PW eingebe geht es dann wieder inkl zugriff auf Playstore für 5 Minuten, danach wieder Anmeldefehler.
Scheint so als laufen unsere Daten über irgend einen dritten Server zwischen Google und dem p40pro. Wäre auch ein Indiz dafür das man nur Google Konten hinzufügen kann solange die LZplay app noch installiert ist mit der alternativen Playservices apk.
Der Schluss mit dem „dritten Server“ ist leider so überhaupt nicht korrekt. Auch ist es möglich nachträglich – auch ohne Lzplay App – ein Google Konto hinzuzufügen. Es ist allerdings recht aufwendig und ich benötige Icebox.
Hallo bekomme bei schritt 3 bei gsm core 19.apk fehler meldung ständig. Wo genau liegt das Problem?
Hat nach einigen Versuchen geklappt. Hatte das Handy bereits eingerichtet -> scheiterte
Nach dem Werk-Reset hats beim 2.ten Versuch geklappt.
Muss / Kann man Lzplay nach erfolgreicher Installation wieder deinstallieren / löschen / entfernen?
Ja, Du kannst Lzplay deinstallieren.
Hi Marco,
bei mir hakt es bei Schritt 7a – die GSF ID lässt sich nicht löschen. Habe die Caches und Daten der Google-Dienste-Framework App hunderte Male gelöscht aber die ID verschwindet einfach nicht!?
Kann es vielleicht daran gelegen haben, dass ich ERST auf „Daten löschen“ und DANN erst auf „Caches löschen“ gedrückt habe?
Vielleicht doch deinstallieren?!
Würde ungern mein Handy auf Werkseinstellung setzen, da ich es schon seit 3 Wochen benutze :/.
Lg,
Vitali
Leider ist aufgrund der diversen Rückmeldungen hier mein einziger Tipp, dass Du einen Werksreset machst und es dann nochmal versuchst. Das scheint dann besser zu funktionieren.
Du kannst ja anschließend ein Backup einspielen vom aktuellen Stand auf Deinem Gerät.
Moin,
Klappt das auch mit dem Honor x9 pro?
Gruß Mirko
P40pro
bei Installation der Google Dienste Fehlermeldung ab Nr. (5) Shared Library Fehlermeldung :
„Parsingfehler Beim Prüfen des Pakets ist ein Fehler aufgetreten “
Jemand ne Ahnung ?
Sollte so nicht sein. Lade Dir bitte den Download nochmals herunter und versuche es nochmal.
Die lzplay app funktioniert nicht mehr.
ja bei mir funktioniert die lzplay app auch nicht.
„Startet nun euer Gerät neu und öffnet wieder den Google Play Store. Dort tippt ihr auf den “Retry”-Button, bis euch der Inhalt des Play Stores wieder angezeigt wird. Ihr solltet ebenfalls keine Play Protect Benachrichtigungen mehr erhalten!“
Bis hier hin funktioniert auf meinem P40 lite alles, der Playstore wird wieder angezeigt, nur die Play Protect Benachrichtigungen erhalte ich leider trotzdem noch und bin daher nicht zum nächsten Schritt weitergegangen, sondern habe 7b immer wieder wiederholt. Hat jemand noch einen Tipp für mich?
Ganz wichtig:
Wenn man „endlich“ durch ist und alles funktioniert, auch nach Neustart und Play Store mal beenden und wieder starten, nach Software Installation etc. pp., die Protect Meldung nicht wieder kommt und auch sonst alles funktioniert, dann auf GAR KEINEN FALL Twin App aktivieren, das crasht das ganze und man kann (nach wieder deaktivieren) von vorn anfangen…
Vielleicht könnte man das noch mit in die Anleitung aufnehmen.
Um Drive zu benutzen benötigt er noch ein Update der Play Dienste, (auch nach Installation #9), bisher habe ich mich nicht getraut, da aktuell alles andere funktioniert 🙂
Du kannst die Google Play Dienste ruhig aktualisieren. Ich nutze da sogar den Beta-Kanal und habe bislang keine Probleme.
hmm verdammt – Twin App ist fast ein „must have“ für mich. Hab gerade gemerkt, dass es jetzt wieder im Eimer ist.
Hallo Marco,
bei meinem p40 Pro zeigt er einen Sicherungsdatensatz vom 28. März 2020, 11:41 an und das Passwort firlando…. funktioniert nicht
Dann greifst Du auf eine andere Datei zu und nicht auf die aus unserem Download-Archiv!
Hey, habe alles auf meinem HONOR 9X pro irgendwie zum Laufen bekommen, obwohl 3 Dateien sich haben nicht installieren lassen (Parsingfehler)
(2)Google Contacts Sync.apk
(3)GMS Core 19.apk
(9)GMS Core Mod 2.apk
Habe (8) installiert und damit funktionierts einigermaßen. Immer wenn zwischdurch was spinnt installiere ich das einfach neu.
gibt es die Gepackte Datei mit den 9 Dateien nochmal irgendwo? Vielleicht geht es dann bei mir?
Habe die Datei schon mehrere Male neu rubtergeladen
Nochmals besten Dank,
kurzer Bericht, um zu ermutigen:
Ich habe ein P40, mit Backup etwa 200 Apps wieder hergestellt. Dann mit dieser verbesserten Anleitung – aber wirklich genau nach Anleitung – gearbeitet und alles was versprochen wurde funktioniert. Die „Retry“ – Geschichte dauert ein wenig, aber zahlt sich aus, bei mir waren es etwa 20 Versuche, dann war der Playstore da. Es kann also auch im vollen Betrieb funktionieren. Noch mal besten Dank an Marco, ausgezeichnete Anleitung, präzise jeder Schritt, findet man leider nicht so oft im großen weiten Internet.
Gerhard
Also es scheint geklappt zu haben, ausser das ich in für meine Google Konten eine Anmeldefehler Anzeige bekomme…
Muss ich jetzt nochmal alle neu machen?
Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung!
kann es auch sein, dass das gar nicht funktioniert, ich war jetzt mehrere Stunden in der 6-9 Schleife…
Bei all den Kommentaren und Rückmeldungen hier, solltest Du Dich fragen, ob ich diese Frage wirklich ernst nehmen kann!!!
Hallo vielen dank erstmal für die Anleitung. Ich konnte jetzt eine neue GSF-ID bekommen. Musste aber nochmal ab Schritt sechs wiederholen, weil ich die Benachrichtigungen wieder bekommen habe. Muss ich jetzt wieder eine neue GSF-ID generieren oder reicht das?
Hi
Vielen Dank für die Anleitung und sie scheint bei vielen anderen auch zu funktionitionieren. Ich habe ein neues P40 Lite seit einigen Tagen aber bekommen es nicht zum laufen. Das Problem ist, dass ich immer wieder dieselbe GSF ID bekomme. In Schritt 7a zeigt die Device ID zwar an, dass keine mehr vorhanen ist.
Nachdem ich nun den Play Store Cache und Daten lösche und den Play Store erneut starte, kommt auch die Fehlermehldung wegen Verbindung zum Server. Aber nach dem Reboot habe ich dann wieder die alte GSF ID.
Das hätte ich mehrere Tage so. Ich habe dann vor Aufregung versehentlich die Anleitung etwas abgewandelt.
1. Ich habe die „Lzplay App“ am Punkt 3a nach drücken des blauen Buttons nicht wie gewohnt geschlossen, sondern nur minimiert.
2. Ich habe die „Device ID App“ am Punkt 6 nach der Installation nicht direkt geöffnet, sondern erst die Play Dienste deinstalliert und die neuen Play Diensteb(App 8 im Installationsordner) installiert.
Nach dem Neustart brauchte es maximal 5 Retryversuche.
Hallo Marco, Super Beschreibung!
Aber, in den erstellten Huawei-Ordner ist nirgends ein Backup zu finden? Oder übersehe ich in all den leeren Ordnern etwas?
Funktioniert diese Anleitung auch noch immer mit dem P40pro?
Danke vorab für die Hilfe
Die Anleitung funktioniert auch mit dem P40 Pro.
DRINGENDE FRAGE:
Ist es möglich, die Google Dienste inkl. der Google Apps auf einem von Vodafone gebrandeten P40pro zu installieren?
Hintergrund ist, dass ich im Rahmen der Vertragsverlängerung von Vodafone ein P40pro beziehen könnte und diese gebrandet ist.
Nach meinem Kenntnisstand gibt es keine klassischen Branded Firmwares mehr. Die Firmwares sind alle im Originalzustand und werden lediglich durch Betreiberpatches ergänzt. SOmit sehe ich hier keine Einschränkungen für diese Anleitung.
Danke!
hey
hab das jetzt bestimmt 2-3 Std ausprobiert bei meinem neuen P40Pro und es klappt soweit auch alles aber ich bekomme diese Fehlermeldungen einfach nicht weg egal wie oft ich das nun probiere 🙁
gibt es dafür nur die Lösung wie in der Anleitung beschrieben oder geht das auch noch irgendwie anders.
Hallo, erst mal danke für die Anleitung! Leider funktioniert es bei mir überhaupt nicht. Ich habe ein Huawei P40 Lite und habe alle Anweisungen in der Anleitung befolgt. Meistens scheitert es schon bei Schritt 7b und ich kann Google Play nicht mehr öffnen (egal wie oft ich den Retry Button drücke und wie lange ich warte). Wenn es dann aber doch mal geklappt hat, kommen die Google Play Protect Nachrichten spätestens beim letzten Schritt wieder zurück. Nach nun schon mindestens 15 neuen Versuchen weiß ich langsam nicht mehr was ich noch versuchen kann.
Gibt es beim Lite Modell ihrgend einen Extraschritt den man beachten muss oder gibt es vielleicht noch ihrgend einen anderen Tipp den du mir geben kannst?
Danke schon mal für die Antwort!
Ich bedanke mich für die ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung!
Nach einigen Durchgängen und paar mal Trump verfluchen, hat es dann doch geklappt.
Nur eine Frage: Darf man nach der ganzen Operation die Device ID Apps etc wieder deinstallieren oder unterdrücken die in irgendeiner Art und Weise aktiv die ID des Geräts?
Wie sieht es mit Systemupdates/Firmwareupdates seitens Huawei aus? Muss der Prozess dann immer wiederholt werden?
Nochmals danke und viele Grüße!
Sertan
Du kannst die App(s) löschen. Firmwareupdates erhälst Du wie gewohnt und kannst diese auch wie gewohnt installieren. Die GMS bleiben nach dem Update erhalten!
Vielen Dank für die Anleitung!
Ihr habt mich damit vor einem totalen (durch Unwissenheit selbst erzeugten) Fehlkauf bewahrt. Leider brauche ich für meine meistgenutzten Apps die Googledienste.
Ich habe locker 10 Anläufe inklusive kompletter Zurücksetzung gebraucht, aber jetzt läuft soweit alles.
Bis jetzt habe ich nur festgestellt, dass ich durch langes drücken auf einen freien Bereich im Homescreen nicht ins Screen Menü komme. Somit kann ich auch keine Widgets installieren. Vielleicht habt ihr da noch einen Lösungsansatz.
Der Lösungsansatz ist ganz simple. Nicht mehr lange auf den Homescreen drücken, sondern auf diesem mit 2 Fingern zusammenziehen. Schon bist Du im Menü und kannst Widgets hinzufügen.
Hallo beim Huawei musst du eine Geste dafür machen Daumen und Zeigefinger auf einer leeren Stelle im Display zusammen führen.
Guten Tag , vielen dank für die super Anleitung. Eine Frage jedoch hätte ich noch und zwar kann man die lila g app wieder deinstallieren wenn es geklappt hat ?
Ja, die Lzplay App („Lila G“) kann nach erfolgreicher Installation wieder deinstalliert werden.
Hallo:
bei mir erscheint den backup Ordner als leer ( ohne Datei ). Dabei den Ordner backup auf dem Usb.stick voll ist.
danke
Hallo
Super Anleitung!
Hat soweit alles geklappt.
Nun zu meiner Frage…
Habe ich denn die Möglichkeit, nachdem ich meine Simkarte in das P40 Pro gesteckt und Whatsapp installiert habe, das Backup von Google Drive zu bekommen?
Wenn die Instalation der GMS geklappt hat, dann funktioniert auch das WhatsApp Backup via Drive wieder.
Wenn ich die „G-App“ öffne kommt ein asiatisches PopUp.
Wenn ich auf den linken (weißen) Button drucke schließt sich die App.
Wenn ich auf den rechten (blauen) Button drücke refresht sich das PopUp und ist nach einer Sekunde wieder da…
LG C
Hallo,
habe das PopUp übersetzen lassen:
„Netzwerk-Anomalien, überprüfen Sie die Netzwerkverbindung.“
Möglich, dass LZPlay überhaupt down ist?
Ich komme gar nicht zu „Speicherzugriff gewähren“, bzw. „Aktivieren“,
ich hänge in dem PopUp mit der Netzwerkmeldung fest.
LG C
Dann hast Du nicht die Lzplay App aus unserem Download.
Die Meldung erscheint, wenn ich aktuell die Lzplay App sichere und dann wiederherstellen möchte. Deshalb ist es derzeit wichtig, genau diese Sicherung zu nehmen.
hey. habe genau das gleiche problem und mir die ltzplay von eurer webseite gedownloaded. bin ebenfalls ziemlich am verzweifeln….
Ich habe im Artikel unter Schritt 3 eine Lösungsmöglichkeit für das Problem ergänzt. Funktioniert es damit?
Hallo Marco, gerade nochmal alles von vorne gemacht. Davor natürlich alles wieder deinstalliert.
Selbes Ergebnis. Es kommt die Netzwerk – Fehlermeldung.
Hab EMUI 10.1.0 oben. Österreichischer Betreiber.
Fällt dir nochwas ein?
LG Christoph
Ich habe im Artikel unter Schritt 3a eine Lösungsmöglichkeit für das Problem ergänzt. Funktioniert es damit?
Hi Marco,
doch, logisch ist der Download von dieser Seite. Wüsste nicht woher ich den sonst bekommen (haben) sollte. Habe mich nur an diese Anleitung gehalten.
Versuche es morgen oder heute Abend nochmal.
Danke inzwischen,
LG Christoph
Ich habe im Artikel unter Schritt 3a eine Lösungsmöglichkeit für das Problem ergänzt. Funktioniert es damit?
Hallo Marco, Danke dafür! Hat geholfen! Jetzt funktioniert die LzPlay!
Hänge nun bei Schritt 7b – habe aber Hoffnung, dass ich das auch noch schaffe.
Danke für die Anleitung!
LG C
Danke für die Rückmeldung. Freut mich, dass wir jetzt da auch noch eine Lösung finden konnten.
Hallo,
erst mal vielen Dank für die Anleitung!!
Leider hab ich das Problem, dass mein Huawei Mate 30 Pro die Sicherung nicht erkennt. Hab den USB-Stick schon neu formatiert, die Sicherung mit verschiedenen Zip-Programmen entpackt, mit Laptop über Kabel versucht und mein Handy auf Werkseinstellung zurück gesetzt…
Leider ohne Erfolg!
Hab ich noch irgendwas übersehen, was ich noch ausprobieren könnte?
Verzweifle schön langsam…
Ich habe die Datei nach diversen Rückmeldungen jetzt nochmal neu gepackt und hochgeladen. Ich selber habe die Dateien heute beim Video erfolgreich genutzt.
Vielleicht versuchst Du es mit dem neuen Download nochmal.
Überprüfe mal ob dort eine .apk Datei mit 2999Kb im Ordner liegt.
Hatte den selben Fehler, da mein Antivirus im Hintergrund die .apk Datei aus dem Ordner gelöscht hat, wodurch nurnoch eine 1268Kg große .tar im Ordner lag , deren Wiederherstellung als leer angezeigt wird
hi
LZplay is not working for me can you help
hi
i cant use “ Private Space “ or Twin Apps whenever i go to Private Space it started giving google servie error same happen when i enable twin app iike Whtaap
any solution for that
rest all is fine it sworking perfectly as of now ignore my earlier msg
thanks a lot
How do you know that it’s not working?
hi
I mean whenever I Activate the twinapp it start giving Google PLay Servive error
whenever i go the secure partion same thing happens it start giving Google PLay Service Error “
again and again same error
rest all things are working Super fine thanks a lot for the instructions
i will appreciate if you can solve this problem also
thanks
Same here. Do you have an PopUp with white and blue button? White closes it, blue refreshes the PopUp?
Chris
LZplay worked for me after i format the device twice
Hallo Zusammen,
also ich hab die Anleitung jetzt mehrfach durchgeführt.
Für ein MATE 30 Pro, funktioniert dieses ohne Probleme, wenn man das aber auf ein P 40 Pro ( ELS-NX9) versucht, funktioniert es definitiv nicht. Es erfolgt immer wieder die Protect-Ablehnung. Die GSF ändert sich auch. Was mit auch aufgefallen ist. Bei der ersten Deinstallation von den Diensten, hängt sich das System auf und man muss das Gerät neustarten, dann lässt es nicht erst deinstallieren.
Zum Schritt Sieben, hab ich ca. 150 Versuche gebraucht, bis es funktioniert hat mit dem Playstore, aber ohne Erfolg, da dort gleich wieder die Meldung von Protect kam.
Keine Ahnung, ob es noch einen anderen Workaround gibt oder ggf. andere Dateien, aber dieses scheint von Google unterbunden worden zu sein.
Sorry, aber Deine Aussage, dass dies beim P40 Pro „definitiv nicht funktioniert“ ist schlichtweg falsch!
Das heute von mir ergänzte Video ist der beste Beweis!
Ja, es kann frustrierend sein, wenn man unzählige Male die GSF ID löscht und trotzdem kommen die Meldungen wieder. Ich musste auch schon mein P40 Pro nochmals komplett zurücksetzen. Aber Fakt ist, es funktioniert – in einigen Fällen nur leider erst nach vielen Versuchen.
Und nein, wenn es aktuell eine einfachere Methode gäbe, dann würden wir die natürlich hier für euch testen und euch eine entsprechende Anleitung bieten.
Hi Marco,
doch, logisch ist der Download von dieser Seite. Wüsste nicht woher ich den sonst bekommen (haben) sollte. Habe mich nur an diese Anleitung gehalten.
Versuche es morgen oder heute Abend nochmal.
Danke inzwischen,
LG Christoph
Ich habe im Artikel unter Schritt 3a eine Lösungsmöglichkeit für das Problem ergänzt. Funktioniert es damit?
habe die anleitung ausprobiert und musste feststellen, dass die Lila G app nicht nach den berechtigungen fragt, sondern einen teil davon schon hatte. lediglich die speicherberechtigung hab ich nachträglich hinzugefügt. sobald ich die app nun starte, öffnet sich ein fenster (chinesisch) mit einem grauen und einem blauen button. beim drücken vom blauen passiert gar nichts.. das fenster geht kurz zu und öffnet sich sofort wieder neu. beim grauen wird die app geschlossen.
irgendwelche ideen was da nicht stimmt? 🙁
LG
Ist die Sicherungsdatei, die Du wiederhergestellt hast exakt die (7. März 2020), die in der Anleitung angegeben ist?
Hallo, ich erhalte beim Start der Lzplay App (“lila G” App) auf
meinem Huawei P40 Pro die Fehermeldung „Network error“
und komme nicht weiter? WLAN und Internet Verbindung ist
sichergestellt. Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Ich habe im Artikel unter Schritt 3 eine Lösungsmöglichkeit für das Problem ergänzt. Funktioniert es damit?
Hallo Marco, vielen dank erstmal für die aufwendige Mühe, Daumen hoch. Ich werde das in kürze wenn mein P40 Pro da ist ausprobieren und ein Feedback geben. Eine Frage hätte ich vorher schon mal. Ist etwas zu beachten wenn es mal Updates von Google geben sollte?
Gruß
Frank
Google Apps oder auch die Google Play Dienste lassen sich problemlos über den Play STore (oder auch alternative App Stores) aktualisieren.
Firmwareupdates funktionieren wie gewohnt und haben nach aktuellem Stand keinen Einfluss auf die installierten Google Dienste.
Hallo Marco, kann man nach Schritt 8 die LZPlay App wieder deinstallieren? Gruß Niko
Ja!
Hallo,
danke erstmal für die tolle Anleitung.
Habs bei mir installieren können aber wie schaut es mit den Systemupdates aus? Gibt es da irgendwelche Probleme? Bei mir steht jetzt ein Update bevor aber habe es noch nicht installiert.
Nein, da gibt es keine Probleme. Du kannst wie bisher gewohnt Systemaktualisierungen installieren.
Servus!
Anleitung ist echt einfach geschrieben. ABER jetzt kommt das ABER:-)
Wenn ich den Play Store starte, dann kommt sofort „Erneut versuchen“ Button. Den habe ich immer wieder gedrückt. Hilft nichts. Kommt immer wieder.
Kannst du mir helfen?
Danke
Im Grunde steht schon alles in der Anleitung bzw. ist im Video gesagt. Bei einigen funktioniert es im zweiten Versuch, bei anderen führt es zur Verzweiflung.
Ich musste im Rahmen des Videos das P40 Pro zweimal zurücksetzen und die Anleitung von vorne erneut durchführen, bis es letztlich funktioniert hat.
Bei einem früheren Versuch hat es (fast) direkt geklappt.
Es gibt hier keine andere Möglichkeit!
Naja wenn ich die Version auf mein USB Stick ziehe und dies auf mein Mate xs ziehe kommt nicht die Auswahl das ich angeblich ein Backup machen kann da steht dann nur keine Backup Datei gefunden
Leider bin ich etwas ratlos, warum bei einigen das Backup nicht gefunden wird. Ich habe es hier bereits mit mehreren Uploads versucht. Seltsam ist, dass eben nur ein (kleiner) Teil betroffen ist und es bei anderen funktioniert.
Wichtig ist, dass die beiden Ordner aus dem Archiv im Root Verzeichnis des USB-Sticks (oberstes Verzeichnis, nicht in einen weiteren Ordner) sind. Und das alle Dateien vorhanden sind und nichts – z.B. durch Firewall/Virenscanner – gelöscht wurde.
Habe exact das selbe Problem wie CHRISTOPH
„Wenn ich die “G-App” öffne kommt ein asiatisches PopUp.
Wenn ich auf den linken (weißen) Button drucke schließt sich die App.
Wenn ich auf den rechten (blauen) Button drücke refresht sich das PopUp und ist nach einer Sekunde wieder da…“
Wer kann helfen ?
Ich habe im Artikel unter Schritt 3a eine Lösungsmöglichkeit für das Problem ergänzt. Funktioniert es damit?
Hi Marco, weißt du ob mittlerweile auf dem p40 pro die Sparkassen app wieder funktioniert?
Da bin ich immer auf Rückmeldungen von Nutzern angewiesen.
Ich bin kein Sparkassen Kunde und kann deshalb nur sagen, dass bei mir Sparda, ING, AMEX und Consors App funktionieren.
Hallo Marco,
Ich wollte nochmal Fragen ob dies auch für ein Huawei Mate Xs geht. Bei mir kam nämlich keine Backup Möglichkeit. Hast du vielleicht irgendwie ein Trick auf Lager
MFG
Die Anleitung funktioniert auch auf dem Mate Xs.
Was meinst Du damit, dass Du keine Backup Möglichkeit hast?
Naja wenn ich die Version auf mein USB Stick ziehe und dies auf mein Mate xs ziehe kommt nicht die Auswahl das ich angeblich ein Backup machen kann da steht dann nur keine Backup Datei gefunden
Habe mich schon bedankt für die Superanleitung, habe damit recht zügig mein P40 behandelt und alles was gehen soll, geht auch. Habe nur eine kleine aber für mich wichtige Empfehlung: Wenn jemand von einem früheren Huawei Handy kommt – bei mir wars das P20 – empfehle ich unbedingt seine Apps und Daten nicht mit „Phone Clone“ zu arbeiten, sondern beim alten Gerät ein komplettes Huawei Backup – jetzt Datensicherung zu machen und das am neuen Gerät – bei mir eben das P40 – wiederherzustellen. „phone Clone“ macht nämlich leider keinen Klon, das kann aber das Huawei Backup perfekt. Ich arbeite viel mit Ordnern und diese werden völlig identisch wieder hergestellt , ebenso meine email-Einstellungen und alles andere. Das Backupprogramm verdient das „Clone“ wesentlich mehr, das Backupprogramm weiß auch genau welche Parameter funktionieren und welche nicht. Ich habe meine Übertragung vom P20 mit Android 9 und EMUI 9 auf das P40 mit Android 10 und EMUI 10 gemacht ohne irgendein Problem mit knapp 200 installierten APKs, anschließend die Prozedur von Marco für die Google Dienste und alles hat auf Anhieb geklappt.
Leider kann ich während der Installation Google Dienste nicht Deinstallieren er sagt mir immer wieder fehlgeschlagen. Ich habe schon das App gestoppt und dann versucht zu deinstallieren auch dieselbe Fehlermeldung was mach ich falsch?
Hallo Marco,
zuerst einmal Danke für die Anleitung und die Arbeit die du in die Anleitung gesteckt hast.
Habe es nun nach ca. 4 Stunden dann doch geschafft. Hab das Handy 3mal auf die WES zurückgesetzt und bin immer wieder bei Punkt (7b) verzweifelt. hab ich gut 123 mal durchgespielt und mein Handy hat schon eine Grube im Display beim „Nochmal versuchen“-Button. Als ich es endlich geschafft habe und sich der Playstore öffnete kamen wieder die Warnmeldungen daher….
Also nochmal von Punkt (6) starten…
Nun scheint aber alles zu funktionieren!
War aber nichts für schwache Nerven… War schon kurz davor die fehlenden Google-Services einfach zu akzeptieren oder doch auf das P30 downzugraden..
Auf jeden Fall Danke,
LG Christoph
Nachdem ich beim letzten Mal auch fast verzweifelt bin an Schritt 7, kann ich das gut nachvollziehen. Aber hey, Ende gut, alles gut!
Danke für Dein Feedback!
Servus,
P40 pro
Bei mit hat es funktionier mit dem google play store zu instalieren.
jetzt hätte ich aber noch einen frage und zwar wen ich den optimizer von huawei oder den ccleander benutze und die cache bereinige oder Junk-Dateien lösche/ bereinigung durchführe, funktioniert dan mein google play store bzw. google account manager noch ?
Das bereinigen des Caches sorgt nicht dafür, dass man den Play Store nicht mehr nutzen kann.
Aber andere Frage, wieso willst Du überhaupt den Cache manuell bereinigen? Das macht Android selbständig. Hier gilt nicht – wie bei Windows – leerer RAM ist guter RAM. Ich würde da nichts manuell machen. (pers. Anmerk.: und diesen furchtbaren ccleaner würde ich ganz schnell löschen).
Danke für deine hilfe !
Den ccleaner hab ich gelöscht aber den huawei eigenen optimizer kann man ja hin und wieder hernehmen?!
Den Cache des Smartphones lösche ich nie manuell.
Einzig beim Gaming wird durch den Game Space automatisch der Zwischenspeicher (RAM) geleert. Ansonsten verwaltet Android diesen.
Ich habe da mal eine schöne Erklärung zu gelesen, die die Funktionsweise des Zwischenspeichers bei Android erklärt.
Stell Dir eine Buchhandlung mit Lager vor. Jetzt kaufen Leute Bücher. Diese müssen jeweils aus dem Lager geholt werden. Irgendwann stellt der Verkauf fest, dass ein Buch besonders häufig gekauft wird. Deshalb nimmt man gleich mehrere Bücher aus dem Lager und hält diese im Verkauf auf Vorrat, um schneller hier den bedarf zu erfüllen.
Dieser Vorratsspeicher entspricht dem Zwischenspeicher. Das häufig gefragte Buch entspricht den Anwendungen, die Du häufiger nutzt.
Damit wird also dann der Start und die Nutzung Deiner häufig genutzten Anwendungen beschleunigt.
Löschst Du jetzt ständig den Zwischenspeicher, muss man wieder jedesmal bis ins Lager laufen – was folglich länger dauert.
😉
Hi Marco, Danke für die super Anleitung bzgl. Google-Dienste. Läuft wunderbar.
Grad zur Info: die Easybank App(Österreich) geht leider trotzdem nicht. Man kann sie zwar starten, aber der Fingerabdruck funktioniert nicht. Ebenso gehen keine Transaktionen. Aber immerhin kann man sich innerhalb der App bewegen und Sachen nachschauen.
LG Christoph
Viele Dank für Deine Rückmeldung!
Ich hoffe die Infos zur Easybank werden für einige hilfreich sein.
Erstmal muss ich sagen super Anleitung, es hat alles gut funktioniert und ich habe es auch nach 3 Versuchen geschafft. Könnte mir jemand von euch die Memo App vom P40 pro extrahieren? Ich habe es vom P30 pro versucht aber da wird mir ein parsing Fehler angezeigt. Danke im voraus.
Hey gibt es noch eine andere Möglichkeit? Habe es jetzt 5 mal von Anfang an versucht aber bekomme am ende immer die fehlermeldung.
Nein, es gibt keine andere Möglichkeit!
5x? Wie mehrfach angesprochen kann es leider auch 20x bei Schritt 7 dauern, bis es endlich funktioniert. Ja, es ist „unfair“, dass es bei einigen beim 2ten Mal und bei anderen erst beim 50ten Mal klappt. ABer es ist aktuell die EINZIGE MÖGLICHKEIT!
Funktioniert alles einwandfrei außer die Sparkasse App da gibt es aber Alternative Apps
Hallo erstmal danke für alles.
Ich habe mein Handy auf werkseinstwllung gestellt.
Habe denk link gedrückt und runtergeladen, er ist auch unter Dateien da.
Wenn ich aber den 1m Schritt gehe und auf dem USB Speicher zugreifen soll um zu sichern zeigt er mir keine Datei an. Habe schon soviel probiert.
Hast du einen Tipp?
Hast Du schon das probiert, was im Artikel steht?
Also sichergestellt, dass keine Dateien durch eine Firewall/ein Antivirenprogramm entfernt wurde?
Und sichergestellt, dass der Ordner HUAWEI 8da liegt das Backup drin) im Root-Verzeichnis (also dem obersten Verzeichnis) des USB-Speichers liegt?
Ich bin grade blöd, also ich habe ja noch kein Virenpogramm drauf außer Optimizer.
Ich habe die Datei runtergeladen, dann den Stick eingesteckt bin dann auf sichern und wieder herstellen , habe den Stick gewählt und dann steht aber nicht so wie bei dir der Download zum auswählen.
Oder soll ich mal mit dem Pc runterladen und auf den Stick speichern und dann ins Handy?
Es tut mir leid…..
Ist denn das Archiv aus dem Download entpackt und die beiden Ordner im Root Verzeichnis des USB Sticks?
Hallo Ich weiß nicht, wie entpacke ich es denn?
Und root Verzeichnes?
Also ich Habe begonnen und den link gedrückt und heruntergeladen, dann habe ich den stick reingemacht und bin auf sichern wieder herstellen, da steht dann aber nicht der download.
Könntest du mir sagen was genau ich tun muss, ich bin eigentlich technisch nicht blöd aber irgendwie grade doch 😀
Nach dem Download muss das heruntergeladene Zip-Archiv entpackt werden. Die beiden enthaltenen Ordner müssen sich anschließend im obersten Verzeichnis des USB-Sticks befinden.
Hallo,
die App wurde wie beschrieben heruntergeladen, USB Stick angesteckt, auf Einstellungen, Sichern und Wiederherstellen wird das Backup nicht angezeigt, wir haben bereits selbst ein Backup gemacht und die Datei entpackt, geht man auf den Google Button kommt ein Fenster mit 2 Wahlmöglichkeiten mit Chinesischen Schriftzeichen, wählt man die linke Seite schließt die App klickt man rechts kommt das Fenster immer wieder. Wir bitten um dringende Hilfe, kommen nicht weiter. Lg Katha
Das Problem mit den beiden Wahlmöglichkeiten mit chinesischen Schriftzeichen ist im Artikel beschrieben und eine Lösung aufgezeigt!
Kann auf dein anderen kommentar nicht antworten.
Archiv entpackt wie? und root bin überfragt.
Ich habe den link heruntergeladen, habe den stick reingesteckt und bin dann auf sichern und wiederherstellen, aber es steht nicht da,
Bin eigentlich technisch nicht so blöd aber grade irgenwie doch
Also bin auf Browser Archiv dann auf extrahieren im normalen Ordner und einmal auf dem usb stick aber auch dann passiert nichts
Leider kommt bei lzplay das popup Fenster und das Backup wird nur eine Millisekunden angezeigt und kann nicht angewählt werden.
Hast Du den Hinweis diesbezüglich (siehe Anleitung) schon beachtet und probiert?
ja, ich denke Ich habe es richtig gemacht:
1. Huawei Datensicherung App deinstalliert und
2. Download Huawei Backup heruntergeladen
3. Huawei Backup aus dem Download installieren
->wenn ich versuche zu installieren wird mir angezeigt:
Sie verfügen bereits über eine höhere Version dieser App
1.deinstallieren sie die aktuelle Version und installieren sie die App erneut
2. Android 6.0 und neuer: Gehen Sie zum Konto des Besitzers und öffnen Sie Einstellungen> Apps. Tippen Sie auf die gewünschte App, wählen Sie Menü und Für alle Nutzer deinstallieren. Warten Sie, bis die App deinstalliert wurde, und installieren Sie erneut.
Bei mir kommt auch der gleiche Fehler
Hatte den Fehler das der Huawei Ordner nicht im Stammverzeichnis war, jetzt hänge Ich am punkt 7b hoffentlich nicht mehr lange.
Aber echt super Beschreibung.
Ach ja ich sitze seit 2 Tagen bereits an Punkt 8 aber sobald die dienste neu installiert werden bekomme ich die play protect meldung einfach nicht mehr weg-.-
Hallo, man kann die Datei nicht mehr runter laden?
Sorry- jetzt ging der Download und auch die Installation ging nach dem 2x 7b und ca. 30 klicken im Playstore… super Sache – Banking App Erste Bank George funktioniert.
soweit eigentlich alles top funktioniert.
ich habe aber folgendes Problem.
bei Device ID kommt immer mal wieder eine Anzeige, dann lösche ich die Cache und dann ist wieder alles gut soweit. Playstore funktioniert auch und alle Downloads kann ich durchführen.
beim öffnen der Apps kommt dann jedoch diese Meldung : „Google Play Services require an Action. “ und die Apps laden dann gar nicht. Ab Playdienste deinstallieren und auch stopp und Cache leeren der Frameworks hab ich gemacht. funktioniert leider nicht. Tipps?
Du sagst es ja selber! Wenn „immer mal wieder eine Anzeige“ kommt, dann war/ist die GSF ID nicht entfernt. Folglich bleibt nur das, was in der Anleitung steht: nochmal versuchen…..
Hi,
also wir haben jetzt alle Varianten ausprobiert und man kann machen was man will. Der Link wurde runtergeladen sowohl wie im Video beschrieben als auch über einen NAS Gerät. Es zeigt einfach kein Backup an vom genannten Datum welches mir ermöglicht weitere Schritte auszuprobieren. Es ist egal ob wir die Datei vorher entpacken oder nicht, es gibt kein Backup vom März. Möglich das evtl in der App irgendwas nicht funktioniert? Wenn das nicht bald möglichst noch eine Lösung gibt, muss ich das Handy echt wieder verkaufen.
Bitte bitte nenne mir noch mögliche Fehlerquellen welche noch nicht berücksichtigt wurden.
In ganz wenigen Einzelfällen wird das Backup – obwohl richtig entpackt und im Root-Verzeichnis des USB Sticks – nicht erkannt. Leider kann ich bei mir – trotz diverser USB-Sticks – den Fehler nicht reproduzieren. Und folglich habe ich auch keine Lösung. Ich weiß schlichtweg nicht, ob es hier am verwendeten Stick liegt oder an etwas anderem.
Wie kann man die Datensicherungsapp deinstallieren? Leider finde ich diese nicht auf meinem Huawei.
moin. ich habe alles runter geladen und entpackt auf den stick gepackt. kann auch die sicherung wieder herstellen. die g app ist auch drauf und wenn ich diese nun antippe geht die auf und da kommt eine meldung auf chinesisch in einem kleinen kästchen und ab da an funktioniert nichts.
Dann lies nochmal genau die Anleitung, denn da habe ich für genau diesen Fall eine Lösung! 😉
Kann es sein das der multi windows Bereich nicht mehr funktioniert, also das von seitlichem Rand in die mitte ziehen und das Menü erscheint. Das geht nicht mehr bei mir
Multi-Window funktioniert einwandfrei; auch nach der Installation.
Servus, danke für die Anleitung.
Kann die Lezplay App nach der installation der Google Sachen runter vom Gerät oder muss die App drauf bleiben?
Liebe Grüße
Die Lzplay App kann anschließend deinstalliert werden.
Alles klar. Danke nochmal
Danke für die Anleitung. Komme aber über den Start vo lzplay nicht hinaus. Wenn ich es richtig übersetze schreibt es die Meldung Netzwerk wird nicht vertraut. Abbrechen oder nocheinmal steht zur Auswahl. Habt ihr eine idee
Klar habe ich eine Idee. Die steht sogar extra für diesen Fall in der Anleitung am Ende von Schritt 3a! 😉
Hi,
Sowohl diese Methode die ihr als „Neu“ verkauft als auch das Problem mit der Kamera die teilweise bei Maximalem Zoom das Bild versetzt. All das sind meine eigene Quellen die verbreitet wurden. Ich weiß nicht was ihr meint mit : “ haben wir uns nochmal mit “den Experten” ausgetauscht.
Diese Methode mit Device ID hab ich schon lange auf meinem Kanal gezeigt da ist nix Neu!
LINK: https://www.youtube.com/watch?v=9qcPOcRfXFw (Das Datum sagt schon alles)
ich hab auch schon eine App Übersicht liste erstellt wo Ich viele Apps getestet hab und einige lösungen gefunden habe die man hier auch gern nach lesen kann: https://bit.ly/2VN049j
Zu dem Problem mit der Kamera kommt auch von mir: https://bit.ly/2T3edOZ (Datum sagt alles)
mir ist egal was ihr für Quellen angebt aber Ich wollte nur sagen das diese Methode nicht NEU ist!
ansonsten gut erklärt 😉
Euer SmartphoneRAT 😉
Wir verkaufen hier gar nichts. Auch steht nirgendwo, dass diese Methode „neu“ ist. Vielmehr ist es weiterhin die Originalmethode aus der ursprünglichen Quelle.
Jetzt allerdings um die maßgeblichen Punkte ergänzt, damit die Anleitung nicht nur bei rund 12% funktioniert, sondern bei allen. Das ist das Thema mit der GSF ID.
Die ursprüngliche Quelle ist – wie es sich gehört – angegeben. In Deinem Video, was definitiv nach dieser Quelle (das Datum sagt alles), angefertig wurde, fehlt übrigens jegliche Quellenangabe…
Was wir damit meinen, wenn wir sagen, dass „wir uns nochmal mit den Experten“ ausgetauscht haben ist, dass wir bei Problemen fachliche Ansprechpartner haben. Nach Rücksprache mit diesen ist mir dann die Funktionsweise klar geworden, wie genau hier Google „überlistet“ wird.
Das Problem mit der Kamera wurde uns von einem Leser per Mail gemeldet. Wie ich aus dem Thread bei AH sehe, warst Du darüber auch informiert. Du kannst uns solche Infos auch gerne zur Verfügung stellen. Wir berichten bekanntlich nicht nur aktiv darüber, sondern suchen – auch gemeinsam mit Ansprechpartnern bei HUAWEI – möglichst schnell nach Lösungen.
Wenn es Dir um den „Ruhm“ geht, dann hattest Du jetzt hier Dein Forum. Aber bitte hab Verständnis, dass wir nicht das komplette Internet im Blick haben, wer wann und was geschrieben und berichtet hat. Wir geben bei uns immer die Quelle an, von der wir die Informationen haben. Egal ob das ein Leser ist, ein anderer Blog, ein Youtube Kanal oder sonst eine Quelle aus dem Netz.
Ebenso hat jeder die Möglichkeit – so wie Du jetzt hier – in den Kommentaren zu ergänzen. Da wird von uns nichts zensiert (außer pure Eigenwerbung).
Wenn Du Dir also auf den Schlips getreten fühlst, weil diese Überarbeitung nicht „neu“ ist, dann bleibt mir letztlich nur nochmal zu wiederholen, dass das auch nirgends steht und wir das so auch nirgends implizieren. Was wir getan haben legen wir immer so transparent wie möglich offen.
hallo, muss das Handy vorher in werkeinstellung zurück gesetzt werden? Habe jetzt schon alle Daten via phone clone drauf und wäre schade wenn da irgendwas verloren gehen würde??
Zitat aus der Anleitung:
„HINWEIS:
Die Anleitung kann auch erfolgreich mit bereits eingerichtetem Smartphone funktionieren.
Allerdings kam es hier bei einigen zu Problemen mit andauernden Play-Benachrichtigungen. Diese traten nicht mehr auf, wenn man die Anleitung mit zurückgesetztem/nicht eingerichteten Smartphone durchführte.
Deshalb empfehle ich einen Werksreset vor der Durchführung dieser Anleitung.“
Mach doch einfach ein Backup auf einem externen Datenträger und spiel es anschließend zurück; dann geht nichts verloren.
Hallo, funktioniert das Ganze auch irgendwie beim Mediapad M6? Die Backups der Smartphones werden auf dem Tablet nicjt erkannt.
Bitte um Hilfe.
Danke
Emui 10 habe ich noch vergessen zu erwähnen.
Hallo,
danke für die Anleitung! Darf ich am Ende wenn alles funktioniert die „G-App“ und Device ID wieder deinstallieren? Und sollte mal eine Play Store Aktualisierung kommen, darf ich diese installieren?
Danke für deine Hilfe!
Ja – Du kannst Du Lzplay App anschließend deinstallieren.
Ja- Du kannst Play Store Updates ausführen.
Leider funktioniert diese Anleitung nicht. Die“Lzplay“-App, welche gar nicht so heist, da sie nur aus chinesischen Zeichen besteht, funktioniert nicht. Es ploppt immer etwas auf, was man eh nicht lesen kann.
Dafür sollte man die Datensicherungs-App löschen. Passt!
Dann sollte man die gedownloadede Version installieren. Geht aber nicht, da der Hinweis kommt, dass diese nicht aktuell ist und vermutlich umgeschrieben wurde. Also alles in allem.
VORSICHT!!!
Wer weis, was man sich hier für Trojaner auf seinem Handy installiert.
Denn komischerweise haut das hier alles nicht so hin.
Ich beantrage jetzt die Löschung dieses Beitrages.
Antrag abgelehnt!
Was Du machst, ist und bleibt Deine Sache. Wenn Du Hilfe möchtest, dann bin ich auch dazu bereit.
Aber dann unterlasse falsche Behauptungen oder Unterstellungen, wenn Du keine Ahnung hast!
(sorry, aber hier geht nur noch Klartext!)
Hallo zusammen,ist das nur bei mir so,oder funktioniert der Download Link nicht?
Ich habe einen alternativen Link hinzugefügt, falls der erste nicht funktioniert.
danke werde es erneut versuchen.
LG
hy komm nicht weiter,
hänge bei schritt 7 bzw 7a.
habe die Anleitung befolgt wie angeführt.
bring die Fehlermeldungen von Google nicht weg!
habe auch schon Google Frameworks neu installiert
Zitat aus der Anleitung:
„WICHTIG:
Es kann an dieser Stelle frustrierend werden, wenn der Schritt 7b nicht auf Anhieb funktioniert.
Bei einigen funktioniert dies beim ersten Anlauf, bei anderen erst beim 10ten….“
Hallo,
leider scheitere ich schon beim Backup aufmachen.
im System läuft zwar kurz das ladezeichen aber er zeigt es mir nicht an!
Handy ist huawei P40 Lite.
Wäre echt dankbar für jede hilfe.
LG
@martin, du musst die Datei am PC entpacken, sonst wird das nichts.
Hätte den Fehler auch am Anfang
Hey Marco,
Besten Dank,
Ich musste zwar einige Schritte wiederholen, aber jetzt läuft das p40pro ohne Fehlermeldungen.
Ich danke dir.
An alle die es noch probieren, bleibt ruhig und konzentriert. Versucht es immer wieder, im durchnitt habe ich jetzt gut 5 versuche gestartet ab Pkt 6.
Danke Marco.
Das nächste Bier geht auf mich.
Na das freut mich doch!
Viel Spaß mit dem P40 pro UND Google!
Bei mir hat es jetzt auch geklappt.
Es lag an dem Schritt Datensicherung App löschen und die aus der Anleitung wieder neu installieren.
So hat es dann mit dem erkennen des Backups geklappt.
Schritt 7b war zum Haare ausreißen. Nach 2 oder 3 Neustarts hat es dann endlich geklappt.
Ein Problem habe ich noch. Große Spiele wie Dead by Daylight, F1, GTA San Andreas etc. werden immer bis zum Schluss geladen 99-100% und dann kommt ein Fehler aufgepoppt, dass es nicht installiert werden konnte.
Sehr oft versucht, keine Lösung zu finden. Bitte um Hilfe.
Guten Morgen
Perfekte Anleitung! Dankeeee 🙂 funktioniert bei mir mit meinem P40Pro problemlos.. einfach in Ruhe genau Schritt für Schritt ausführen 😉
Nun noch eine Frage: Heute ist ein SystemUpdate erschienen Version 10.1.0.121…
Darf man dieses installieren? Ist dabei etwas zu beachten?
Vielen Dank für eine Rückmeldung
Freut mich zu lesen und Danke für das Feedback!
Updates kannst Du wie gewohnt durchführen! Die Google Dienste bleiben beim/nach dem Update erhalten.
Perfekt Marco! Ich danke Dir sehr für die prompte Rückmeldung 😉
beste Grüsse!
Aber gerne doch!
Und jetzt ran ans Update! 😉
Guten Tag Marco
ich bin soweit mit gekommen habe ein P40 Pro und brauche mein G-Mail
Bei dieser G App ist dieses fenster wie beschrieben aufgeklappt.
habe dann die G APP wieder deinstalliert
und die Backup datei über mein pc runter geladen und die datei in den Backup ordner gepackt ist das richtig?
dann schritt 2 noch mal ausgeführt aber das fenster oder genau gesagt 2 fenster klappen da auf!
aber ich kann mich nicht bei google anmelden „über konto hinzufügen “ und es öffnet sich auch keine webseite automatisch.
ich habe dann selber die google webseite aufgemacht und mich angemeldet .
kann mich dann aber immer noch nicht über konto hinzufügen anmelden
ich benutze die 2faktor funktion nicht!!
Wo liegt der Fehler ?
Mfg Henry
Welche „G App“ hast Du zu welchem zeitpunkt deinstalliert?
Schau Dir bitte nochmal das Video an und die ausführlichen Erläuterungen in der Anleitung!!!
Danke ich hab nochmal alles neu gemacht und beim einrichten alles ingnoriert.
nicht bei Huawai id anmelden dann klappt das !!
ich habe nochmal ein video bei youtube angeschaut da ist es von der einrichtung bis zum installieren der apps beschrieben.
danke trotzdem für das video Marco!
„Danke ich hab nochmal alles neu gemacht und beim einrichten alles ingnoriert.
nicht bei Huawai id anmelden dann klappt das !!“
hab ich auch versuchst wie du geschrieben hast, aber nach 10 minuten kam wieder die Fehlermeldung…
Bekomme immer wieder die Fehlermeldung Google Play Services requires an Action
Hilfe 🙂
LG
Bei welchem Schritt bist Du und wo kommst Du nicht weiter?
Hi habe das Problem das bei mir schon beim kein Datensatz angezeigt wird
Genauso ist es bei mir auch. Ist schon frustrierend.
Hi scheitert schon bei Schritt 2 wo bekommt man so einen Adapter her.?
Ich empfehle gerne diesen Stick von SanDisk. Leisteen mir seit Jahren treue Dienste und sind inzwischen wirklich günstig zu haben.
http://www.amazon.de/dp/B073S8TQH6/ref=nosim?tag=huawei_blog-21
schritt 9 3 mal so wie in Beschreibung wiederholt und ohne Wirkung
immer bei schritt 9 kommt wieder die Google fehler Meldung
Dann hast Du bei Schritt 7b keine neue GSF ID erhalten. Prüf das mit der App Device ID bevor Du weitermachst.
Hallo Marco,
danke, danke, danke für das Tutorial!
An 2 Stellen (4 + 7a) musste ich mein Gerät (P40 Pro) Neustarten um weiter zu kommen.
4: Die Google Anmeldung behauptete mein Passwort wäre falsch, bei jedem Google Account.
7a: Die GSF ID wollte einfach nicht verschwinden.
Ansonsten alles tutti 🙂
Wer keinen Adapter hat (wie ich) kann die Installationsdateien auch einfach auf eine Netzwerkfreigabe (z.B. das Fritz NAS) ablegen und darauf über die App „Dateien“ zugreifen (sieht man auch im Video) 🙂
DKB Tan2Go läuft direkt, ein Segen!
VG Flo
Danke für Dein Feedback!
hallo,
ja denke es liegt daran das bei der lzplay app nach dem blauen button der kasten mit dem blauen und grauen button kommt kann die datensicherungsapp aber nicht installieren die im link ist
wenn ich das huawei backup versuche zu installieren schreibt er mir
1. Das Paket konnte aufgrund den Systemfehlern nicht installiert werden.
2. Das Paket ist ungültig
Vorschlag:
1. Starten sie Ihr Telfon neu und installieren sie die App erneut.
2. Installieren sie die Offizielle Version dieser APP
Dasselbe hier, wie bei Martin. Die apk von Backup, kann leider nicht installiert werden. Schade. Heute Abend Mal nach nem hardreset versuchen.
Mfg
Habe leider das gleiche Problem. Gibt es hierfür eine Lösung?
Hi Marco!
Danke für die Anleitung!
Ich hatte mich schon gefreut, dass nach dem 5x Schritt 7a+b dann endlich der Store zu sehen war, allerdings folgten dann wieder die leidlichen Fehlermeldungen. Bei welchem Schritt sollte ich danach wieder beginnen?Danke & Gruß
Wenn der Play Store zwar wieder läd, aber auch die Fehlermeldungen wieder kommen, dann hast Du keine neue GSF ID. Dann Schritt 7 wiederholen, wiederholen, wiederholen…..
Hi,
erstmal vielen Danke für die ausführliche Anleitung, im Form von Text und Video.
Ich hab sorgfällig alle schritte durchgeführt mit Text und Video. GSF hab ich weg bekommen aber bei Protect Meldung. mehr als 20 mal versucht, leider kam ab und wieder und manchmal ganz schnell wieder die Meldung.
Dann hab mit Radikaler Lösung versucht und Framework gestoppt und erneut installiert, am Anfang sah es gut aus so paar Minuten aber nur, und die Meldung kam wieder. Diesmal hab ich Framework gestoppt und DEisntaliert und erneut instaliert, diesmal auch wieder erst später kamen nochmal die Meldungen hintereinander.
Soviel Cache und Daten gelöscht bei Framework und Play Store und neugestartet.
Ab und zu mal nach neustart hab ich die Meldung „Anmeldung nicht möglich“ was anscheinend mit GoogleAcount zu tun hat. (weil wenn ich das Fesnter schließen möchte geht zu dem zurück in Bildschirm)
Ich weiss nicht was ich jetzt machen soll??
Danke im vorraus
Entweder frustriert aufgeben oder es weiter versuchen.
Am besten aber erstmal ne Pause machen und dann wirklich nochmal Schritt für Schritt und auf alle Details achten.
Hallo Marco,
mein Mate 30 pro mir Firmware 10.0.0.215 fehlt jedes Mal nach Einstecken des USB Sticks die Backup file vom 7.März!? Woran könnte das liegen?
Vielen Dank im Voraus
Hallo Marco,
mein Mate 30 pro mit Firmware 10.0.0.215 löscht mir jedes Mal nach Einstecken des USB Sticks die Backup file vom 7.März!? Woran könnte das liegen?
Vielen Dank im Voraus für deine Antwort
Hallo,
Im Video wurde garnicht gezeigt ob sich die GSF-ID geändert hat. Blieb sie gleich oder nicht?
Was ich mich zu guter Letzt frage, da ja Google Pay nicht funktioniert, ob andere Banking Apps wie die von der Sparkasse wieder funktionieren. Weiß da jemand etwas von?
Im Video wird ja erklärt, dass man eine neue ID braucht, damit die Meldungen nicht mehr auftreten. Ich denke das beantwortet die Frage recht eindeutig, oder?!
Danke für die Anleitung hat alles geklappt!
Bei Twin App Whats APP scheitert es leider.
Da das händi eine zweite Instanz öffnet.
Danke im voraus für die Hilfe.
hallo Marco,
erstmal vielen dank für diese klasse anleitung. aber jedes mal wenn ich in der lilaG app den blauen knopf unten drücke erscheint ein fenster mit einem blauen und einem weißen knop, als müsse ich etwas bestätigen. dann klicke ich den blauen an und schließe die app. wenn ich dann aber die google services aktivieren möchte, sagt der mir, dass er fehler in den paketen entdeckt hat. hab schon mehrfach alles neu runtergeladen und erneut gestartet, jedes mal das gleiche.
update: schritt 7 jetzt knapp 20 mal gemacht immer mit dem gleichen ergebnis
Dafür gibt es extra einen Hinweis in der Anleitung!
Habe ien Mate 30 PRO
gruss
Habe ein neues P40Pro und da lässt sich lzplay nicht aktivieren, habe alles nach Anleitung gemacht, ohne Erfolg! Kann es sein, dass bei den neuen Geräten auch diese Anleitung nicht mehr funktioniert?
Hatte einige Schwierigkeiten das Backup raufzubekommen. Ich musste das Zip dann am Ende am Handy entpacken, dann hat er es gefunden.
Speicher Berechtigung habe ich direkt vergeben. Aber dafür hängt es jetzt daran, dass die chinesische LZApp nicht geht.
Es ploppt ein chinesischer Text auf, Google Translate sagt dazu nur: „Das Netzwerk ist abnormal, überprüfen Sie ihre Netzwerkverbindung.“
Habe es aber jetzt sowohl im WLAN, als auch mit mobilen Daten versucht und es bleibt dasselbe. Wenn jemand eine Idee hat?
Nachdem ich alles und wirklich alles mehrfach gemacht habe. Gerät wiederhergestellt, die ganze installation 5 mal durchgeführt habe, bin ich nur einmal bis zum letzten schritt gekommen und dann haben sich die meldungen wieder eingeschaltet. auch hier mehrfach schritt 7 wiederholt. ich bin verzweifelt.
was mach ich falsch? hat noch jemand das problem?
Ich will nur sagen:
Good Job!!!
Also bei mir geht die Play Protect Meldung überhaupt nicht weg.
Bis schritt 8 ist vermeintlich alles okay und ich habe es sogar geschafft, dass für einige minuten keine Meldungen mehr kamen, sobald man dann aber den letzten Play service (Schritt 9) installiert, eskaliert Play Protect wieder aus allen Rohren….
hi
I have a problem whenever I Activate the twin app it starts giving Google Play Service error
whenever I go the secure partition same thing happens it starts giving Google Play Service Error ”
again and again same error
rest all things are working Super fine thanks a lot for the instructions
I will appreciate if you can solve this problem also
thanks
Anleitung hat prima geklappt! und das problemlos! Ich musste nur mehrfach und geduldig „erneut versuchen“ betätigen bis irgendwann die PlayStore-Inhalte angezeigt wurden. Aber sonst astrein !!! D A N K E … super easy mit dem Video!
Die neuen Apps nach der Anleitung sind
Play Store
Google Account Manager
lzplay (lila G-App)
Device ID
Darf ich die letzten beiden löschen? Also lzplay und Device ID. Google Account Manger bleibt, richtig?
Habt ihr eine Antwort dazu?
Die Apps Lzplay und Device ID können nach erfolgreicher Installation deinstalliert werden.
Hallo habe die Datei runtergeladen und das P40 Pro vorher auf Werkseinstellungen gesetzt. Wenn ich nun die Sicherungsdatei auswählen will, findet das Smartphone keine auf dem USB Stick. Habt ihr eine Idee wie ich das ändern kann? Muss ich die Zip Datei vorher entpacken oder so lassen? Huawei Backup hab ich mir auch als apk runtergeladen aber da dies eine veraltete Version ist installiert das Handy diese nicht. Hat jemand einen Tipp für mich? Vielen Dank!
Hallo, bei mir hat alles bis zu schritt 8 wunderbar funktioniert. Die Fehlermeldungen von Google war weg und als ich Schritt 9 durchgeführt habe, war plötzlich wieder die Fehlermeldung da. Ab wo genau soll ich nochmal weiter machen? Soll ich am Ende Schritt 9 dann weg lassen?
Das würde mich auch interessieren….
Wurde denn eine neue GSF ID für das Gerät erstellt? Habt ihr das via Device ID geprüft?
Ja, habe ich. Sorry, hatte Deinen Kommentar nicht gesehen…Die GSF ID hat sich geändert, ich hatte die alte notiert. Versuche jetzt, den Fehler nochmal nachzustellen und melde mich.
Schritt 7 -> gem. Device ID ist GSF gelöscht.
-> Play Store konnte ebenfalls wie oben beschrieben nicht geöffnet werden.
->Reboot
-> Play Store erfolgreich geöffnet.
-> Device ID geöffnet. Es ist die selbe GSF wie vorher.
Ich versuche es nochmal.
Ich weiß nicht, wo ich was falsch gemacht habe. Jetzt, nach Stunden (vermutlich bin ich einfach nur blöd), hat alles geklappt. Also, spät aber besser als nie: D A N K E!!!
Hallo Katja,
DAS sind doch Kommentare, die mich freuen zu lesen! Schön das es letztlich doch geklappt hat. Wenn es einen anderen – einfacheren – Weg gäbe, dann hätte ich gerne den veröffentlicht. Leider ist es aber so wie es ist!
Aber jetzt viel Spaß mit den Google Diensten!
Marco
Das würde mich auch sehr interessieren. Ich komme hier auch nicht weiter. Ansonsten hat das Ganze prima geklappt, vielen Dank!
Hallo zusammen, hat nach mehrmaligem wiederholen diverser Schritte alles am Ende doch geklappt. Wollte fast aufgeben. Danke
Eine Frage hätte ich noch abschließend !
Wie kann man die „ok-google“ funktion
im Homescreen aktivieren ?
Google Voice Match – also die Sprachaktivierung vom Google Assistant – funktioniert nicht.
Die Anleitung ist nahezu perfekt. Da gibt es nichts zum meckern. Trotzdem es funktionieren keine PUSH-Nachrichten somit auch keine Bank-Apps, keine instantane Email Benachrichtigung, EBAY und und und … aber das ist nicht die Schuld von HUAWEI, trotzdem müssen sie hier etwas tun sonst ist das Handy nur die Hälfte wenn nicht weniger wert! microG wäre vielleicht die Lösung aber ich schaue mir das noch die Tage an.
Wer Push-Benachrichtigungen möchte, der bekommt schon bald hier eine alternative Anleitung!
there is a guide installationm for the notification problem?
Meine Sicherungszeit ist vom 28.03.2020. Angegeben ist die Sicherungszeit vom 07.03.2020. Wenn ich versuche die Lzplay (“lila G App”) zu aktivieren funktioniert das angegebene Password nicht. Was kann ich da machen?
Bitte lade die Datei aus UNSEREM Artikel herunter. Dann stimmen auch alle Passwörter und die Anleitung, inkl. Screenshots.
Hallo. leider scheitere ich schon bei dem Schritt 1. Wenn ich die Lzplay App ausführen will kommt die Meldung (auf Chinesisch) “ Das Netzwerk ist nicht normal, überprüfen Sie die Netzwerkverbindung“ unabhängig davon ob ich über Mobile Daten oder WLAN verbunden bin.
Zitat aus der Anleitung:
„Hinweis:
Solltet ihr beim Start von Lzplay ein Popup Fenster angezeigt bekommen mit einem weißen/grauen und einem blauen Button, dann geht bitte wie folgt vor:
1. Huawei Datensicherung App deinstallieren
2. Download Huawei Backup
3. Huawei Backup aus dem Download installieren
4. ab Schritt 2 wiederholen“
Hallo Marco,
Aber mann kann dir Backup app nicht herunterladen es wird ein Fehler angezeigt(also3.) . Ich habe es viele male versucht. Was kann man da machen?
Bei mir funktionieren alle Downloads mit Chrome, Edge und Firefox.
Tut mir leid. Wenn ich den Fehler nicht nachstellen kann, kann ich leider auch nichts ändern.
Hast Du es mal mit anderem Browser versucht?
Alternativ kannst Du es mit dem Download aus der alternativen Anleitung versuchen: -> https://www.huaweiblog.de/news/anleitung-huawei-google-dienste-installieren-push/
Musste Smartphone zurücksetzen, jetzt komme ich bis Schritt 7.
Heyo
Das prob hatte ich auch, war total am verzweifeln…
hab nämlich angefangen mein phone zu nutzen und erst im nachhinein google versucht zu installieren… das war der fehler.
hab mein handy nochmal auf werkeinstellungen zurückgesetzt und mit einem „nackten“, neueingerichtetem phone gestartet und die fehlermeldung kam nicht mehr. hoffe es klappt auch bei dir.
Zuerst einmal vielen Dank für die tolle Anleitung! Nach dem 2. Versuch hat es auch bei mir ohne Probleme funtioniert. Leider hatte ich vor Wochen die erste Anleitung gelesen und erst zu spät, dass man das Handy besser im „Neuzustand“ also unbenutzt/Werkseinstellungen haben sollte. Bei meinem schon fertig eingerichteten P40 pro, waren die Fehlermeldungen nicht wegzubekommen. Also habe ich alles was Google betraf wieder deinstalliert, das Handy auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mit der Anleitung danach innerhalb von 20minuten alles hinbekommen. Danach von meinem alten Gerät mit Phoneclone alles auf das neue übertragen. Was soll ich sagen , ich bin begeistert! Ich bezeichne mich selbst als nicht versierten Handynutzer im fortgeschrittenen Alter (55). Wenn ich das hinbekomme, kann es auch jeder andere 🙂 erst als ich diese tolle Anleitung im Netz gefunden habe, war für mich klar das Handy zu kaufen. Auf diesem Wege Marco nochmals herzlichen Dank!!!
Hallo Uli!
Vielen Dank für das tolle Feedback! Und ganz viel Spaß mit dem Huawei P40 Pro!!!
Gruß
Marco
Bei mir funktioniert es leider nicht.
Ich bekomme keine neue GSF-ID. Ich schaffe es das die vorhandene entfernt wird aber nach jedem neustart und dem erneuten öffnen des Playstore habe ich meine alte ID wieder. Cache und Daten wurden immer wieder gelöscht und der Framework auch mehrfach neu installiert.
Noch Ideen?
Weiter versuchen, bis es klappt!
Oder die alternative Methode anschauen: -> https://www.huaweiblog.de/news/anleitung-huawei-google-dienste-installieren-push/
War mein Fehler…Nachdem ich das Gerät auf Werkseinstellungen zurück gesetzt hatte, hat alles perfekt funktioniert.
Danke für die tolle Anleitung 🙂
Hallo Marco
Bis jetzt hat alles gut geklappt bis zum lila G app installieren, aber wenn ich das lila G app öffne, wird bei mir etwas auch Chinesisch angezeigt, heisst, ich kann zwei sachen auswählen (auf chinesisch), wenn ich das linke Feld tippe, schliesst es das app, und wenn ich das rechte auswähle, erscheinen immer wieder die zwei Sachen die ich auswählen kann… heisst schlussendlich hab ich dann irgendwie weiter gefahren mit den schritten, aber der playstore kann ich nicht öffnen, das app ist zwar das gleiche symbol aber ist nicht farbig….
Zitat aus der Anleitung:
„Hinweis:
Solltet ihr beim Start von Lzplay ein Popup Fenster angezeigt bekommen mit einem weißen/grauen und einem blauen Button, dann geht bitte wie folgt vor:
1. Huawei Datensicherung App deinstallieren
2. Download Huawei Backup
3. Huawei Backup aus dem Download installieren
4. ab Schritt 2 wiederholen“
Danke.
Es zeigt mir leider an das ich bereits eine neuere Version dieses Backup habe, und bin mir jetzt nicht sicher ob ich diese neue Version deinstallieren soll?
Hegau darum geht es ja, dass Du eine ältere Version der App benötigst.
Nach der Anleitung kannst Du die aktuelle Version ja wieder installieren (dürfte als Update eh angeboten werden).
Frage eines Amateurs… sind mit Banking-Apps nur die von Google gemeint oder funktioniert z.B. die Sparkassen-App auch nicht!?
SG Martin
Habe inzwischen alles installiert bekommen. Was auch mit der Anleitung ganz gut funktioniert hatte.
Ein Problem, was ich aber konstant habe, nach der Installation sind die Play Protect Fehlermeldungen.
Ich habe inzwischen die 20ste neue GSF ID generiert mit den Schritten 6-8. Dennoch werde ich die Meldungen leider nur kurzzeitig los.
Sobald ich versuche eine App zu installieren, tauchen diese Play Protect Fehlermeldungen wieder auf.
Seit gestern Abend gibt es hierzu einige Rückmeldungen. Ob hier Google etwas geändert hat oder ob es ein Problem Einzelner oder ein zeitweiliges ist, kann ich aktuell noch nicht sagen.
Klappt nach dem 5. Zurücksetzen perfekt. Vielen Dank!
Einzig meine Huawei Watch 2 lässt sich nicht verbinden. Über die Google Wear App läßt sich kein Konto verbinden. Gibt es eine andere Möglichkeit die Watch zu verwenden?
Die Uhr verbindest du über die app Huawei health.
Etwas schwer, aber es hat geklappt.Vielen,vielen Dank.Nur eine Frage,die Lzplay App,Device id und ähnliches,kann ich löschen,oder es muss bleiben.
Hallo
Wie schaut es mit der Garantie aus?
Lässt sich alles wieder mit einem Hardreset unauffindbar wieder zürücksetzen?
Vielen Dank für die tolle Anleitung!! Bei mir hat alles super funktioniert!
Seit gestern Abend kommen aber auch bei mir wieder die Meldungen. Ich ignoriere fleissig ☺️.
http://dl.huaweiblog.de/huaweigoogleinstallation geht leider nicht mehr. Könnt ihr die neu verlinken?
Direkt unter dem Download ist doch schon ein alternativer Download-Link!!!
Moin. Erstmal vielen Dank für die Anleitung.
Leider habe ich folgendes Problem. Ich sitze jetzt schon den 3ten Tag da dran, in der Hoffnung es ändert sich was. Allerdings gebe ich die Hoffnung langsam auf.
Ich habe es mehrmals hinbekommen das (fast) alles läuft und auch das die nervigen Meldungen verschwinden.
Allerdings lassen sich manche Apps nicht installieren was sich auch reproduzieren lässt bei mir. (P40 Pro) Wäre super wenn das mal bitte jemand testen könnte ob es bei allen so ist, oder ob ich was falsch gemacht habe.
2 Apps bei denen die Installation bei mir nie geklappt hat sind: iFruit (die app zu GTA5) und World of Warships Blitz. Er lädt die Apps ganz normal runter und beginnt mit der Installation. Dann schließt sich der Playstore einfach und beim nächsten Start kommt dann folgende Meldung :
https://ibb.co/R0DrXB3
https://ibb.co/k5mdcZm
Bitte um Hilfe. 🙁
Liebe Grüße
Jan
Ich habe mir die Datei aus eurer Cloud geladen und auf einem leeren Stick entpackt, und komme leider schon bei Schritt 1 nicht voran.
Ich öffne die Einstellungen, Sichern und Wiederherstellen wähle den Externen Speicher aus, und dort steht das kein Backup vorhanden ist.
Ich habe es mitllerweile schon mit mehreren Sticks getestet, immer das gleiche Problem.
Am Handy bekomme ich 2 Meldungen beim einstecken des Sticks, einmal Dateien übertragen und einmal eine Auswahl, was ich mit stick machen will. Klicke ich hier drauf, wird angezeigt das das angeschlossene medium als Umgekehrtes Laden aktiviert ist.
Gehe ich auf den Punkt Dateien übertragen, springt er direkt auf umgekehrtes Laden zurück.
Wo liegt der Fehler?
hallo Marco!
Hat eigentlich alles super funktioniert. .. Nach ein paar mal vor und zurück! aber das hast du ha eh beschrieben! Ich habe jetzt auch über Phone Clone alle Daten auf das P40 bekommen. Nur jetzt kommen die Play Protect Meldungen wieder! Soll ich die im Playstore einfach ausschalten oder keine gute Idee? lg
Ich hab das Problem schon gefunden! Da ich 2 Simkarten habe und auch 2 WhatsApp hat es mir den App Tein immer als Fehler angezeigt. Wenn ich den lösche klappt alles! Steht auch drin das das bei Drittanbietern im Moment nicht geht. Gibt’s da eine Alternative um 2 WhatsApp zu haben?
Wenn die Fehlermeldungen wiederkommen, dann warst Du mit der Anleitung leider nicht erfolgreich.
Hi, eben mir das P40 Pro geholt. bis 7a kein Problem, aber egal wie oft ich daten ud n cache lösche, die Service ID wird nicht gelöscht. was tun?
Wiederholen bis es klappt. Kann manchmal dauern. Und starte die Device ID app komplett neu bei jeder Überprüfung damit die App neu „nachschaut“.
Ich kann 8 und 9 nicht installieren da ich nur bis nummer 7 angezeigt bekomme?
Hallo zusammen,
bei meinem P40 lite komme ich bei Step 1 lila GApp kein Backup angezeigt. Woran kann das liegen?
Gruß
Hi leider kommt ständig die Meldung google play services requires… Wie komme ich jetzt aus der Nummer ohne neu aufsrten raus. Was muss ich deinstallieren.
Was heißt denn „aus der Nummer rauskommen“? Möchtest Du weiter versuchen die GMS zu installieren oder willst Du wieder den Originalzustand ohne GMS?
Ich meine, wie bekomme ich die Meldung weg, ohne das Handy zurückzusetzen. Ich versuche weiter aber wenn es nicht klappt möchte ich nicht ständig diese Meldungen haben.
Es ist schon ein bisschen frustrierend, es hat alles geklappt und sogar funktioniert bis auf die Meldungen.
Kann sich Huawei und Google nicht wieder vertragen, es würde die Sache ziemlich vereinfachen.
Wenn die Meldungen kommen, dann hat das Wesentliche leider eben gerade nicht geklappt. Du hast in diesem Fall keine neue GSF ID erhalten.
Aber vielleicht ist ja auch die andere Anleitung (siehe Vorwort) etwas für Dich?
Wenn Du das, was Du bisher installiert hast wieder vollständig entfernen willst, dann kommst Du um einen Werksreset nicht herum.
Und glaube mir, uns allen wäre am liebsten, wenn dieser Handelskrieg, der letztlich allen derzeit schadet, bald vorbei wäre.
Habe seit 2 Tagen versucht Schritt für Schritt alles Auf meinem P40 lite zu installieren. Insgesamt bereits 8x das komplette Handy zurück gesetzt. Leider kein Erfolg. Ich bekomme während des Installationsvorganges auch nach mehmaligem löschen der Framework ID immer wieder die gleiche ID Nummer zugewiesen. Wird somit als „nicht authorisiertes Gerät“ erkannt. Weißjemand eine Lösung?
geht mir genauso
Hallo Marco,
Nach gefühlt 100 Versuche hat es endlich geklappt. …, was für eine Freude!! Leider zu kurz, denn spätestens als ich meine (nicht zurückgesetzte!) Huawei Watch GT2 gekoppelt habe, waren die Google Fehlermeldungen wieder da ! Nach der erfolgreichen Installation hatte ich ein Backup mit HiSuite angelegt, bei der Wiederherstellung waren allerdings die Google Apps nicht mehr da ! Hast Du eine Erklärung dafür?
LG
Wenn die Fehlermeldungen „wieder da sind“, dann hat es leider vorher nicht geklappt. Du hast wahrscheinlich lediglich keine Google Apps/Dienste genutzt, so dass keine Fehlermeldung kam.
Same
Hallo Marco,
erst Mal: Klasse Anleitung, vielen Dank.
Du schreibst ja es können später keine GoogleKonten hinzugefügt werden. Ich habe die App BlueMail heruntergeladen und beim Verbinden eines Kontos, anstatt GoogleKonto, anderes Konto ausgewählt. Dort das neue GoogleKonto eingetragen und siehe da, das Konto ist in allen Apps etc. verfügbar.
Viele Grüße
Manuel
Interessant!
Danke für den Hinweis.
Hallo Manuel,
Ich habe Ihre Technik mit Bluemail ausprobiert, aber kein Google-Konto hinzugefügt. Wie haben Sie das gemacht? Ich möchte hauptsächlich meine Kontakte wiederherstellen.
Vielen Dank
julianisch
Hallo Julien,
beim Hinzufügen NICHT Google/Gmail auswählen, sondern den letzten Eintrag „Anderes Konto“ und darüber dann mit dem Google-Konto verbinden.
Hallo Freunde,
ich habe ein 9x pro und scheitere gerade an Schritt 2: das Ding sagt:
„In dieser Version können Apps und Daten nicht widerhergestellt werden. Lade Apps über Store herunter etc…“
Funktioniert übrigens auch nicht, wenn ich selbst vorher eine Sicherung mache.
Interessant ist, dass es einmal geklappt hatte – bis ich das Handy das erste Mal zurückgesetzt hatte…
Systemaktualisierung sagt, ich habe die aktuellste Version.
Was ist denn da los?
VG,
ARv
Ok, hat sich erledigt.
Es gab da gleich am Anfang ein Update. grr…
Aber jetzt kommt das nächste Problem.
Ab Google-apk 2 (Google Contacts) kommt ein Parser error.
Auch bei 3 (GMS Core).
Und jetzt?
Offenbar gab es beim Download oder beim Extrahieren einen Fehler. Wenn Du die Möglichkeit hast, dann mache den Download und das Entpacken am PC/Laptop und kopiere dann die Daten auf den USB Stick.
Hallo Marco,
danke für Deine Antwort, aber…
Genau das habe ich gemacht. Vom PC auf den Stick und dann drauf.
Ich fürchte, das Problem liegt irgendwo anders. Ich habe jetzt auch versucht, andere apk rungerzuladen – beim Framework (Datei 7) kriege ich immer einen Parser-fehler – egal, was ich lade…
🙁
Der Parsing Fehler rührt meiner Meinung nach daher das auf dem HONOR 9X PRO Android 9 läuft und die Anleitung sich auf Android 10 Huawai/Honor Geräte bezieht
Danke Dir für den Hinweis!
Hier war mir gar nicht bewusst, dass das Honor 9X ja noch mit Android 9 läuft. Das dürfte dann tatsächlich den Parsing Fehler bedingen!
Hallo Marco,
Ich habe das Passwort für eines meiner Google-Konten geändert. Ich kann das neue Passwort nicht auf meinem p40lite speichern. Hast du einen tipp (Ich habe es mit Bluemail versucht, aber ohne Ergebnis)
Vielen Dank
julianisch
Sorry, aber die Anleitung ist nonsens…die Play Protect Meldungen tauchen immer wieder auf und lassen sich mit dieser Methode NICHT beheben!
Ja, Du bist der einzige, der die Wahrheit erfasst hat. All die hunderten positiven Rückmeldungen haben bezahlte Inder für uns geschrieben, damit wir gut dastehen….[Ironie off]
Also ich habe mit den protect das gleiche Problem.
Egal was ich tue die Meldung kommt immer wieder
Nach der installation von google, kann man dann wieder über hisuite das handy wiederherstellen?
Ja
Hallo
eine frage bei mir kommt beim öffnen der app mit dem G (schritt3a) diese meldung mit dem grauen und blauen feld jedoch weiss ich jetzt nicht was ich machen muss… kann mir das vielleicht jemand genau und deteilliert erklären? Wäre Nett
Liebe Grüsse
Zitat aus der Anleitung:
„Hinweis:
Solltet ihr beim Start von Lzplay ein Popup Fenster angezeigt bekommen mit einem weißen/grauen und einem blauen Button, dann geht bitte wie folgt vor:
1. Huawei Datensicherung App deinstallieren
2. Download Huawei Backup
3. Huawei Backup aus dem Download installieren
4. ab Schritt 2 wiederholen“
Wo oder was
ist denn die datensicherungs app
Wo oder was
ist denn die datensicherungs app
Das ist die Datensicherung, über die Du das Backup wieder einspielen musst.
Ah vielen dank
Wo finde ich diese app
Hallo.
Eine Frage an die Profis hier.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass google diese Installation wieder deaktiviert? Oder hat sie das bisher vielleicht schon getan und es musste eine neue, andere Installation durchgeführt werden?
Vielen Dank
Oli
Darauf kann Dir schlichtweg niemand eine seriöse Antwort geben. Zum einen ist dies eine technische Frage (darauf ist sicher eine Antwort möglich), zum anderen aber eine politische/unternehmerische Frage. Und die kann man nur bei Google selber beantworten.
Du siehst ja, dass die ersten Anleitungen aus Dezember 2019/Anfang 2020 inzwischen nicht mehr funktionieren. Dafür gibt es neue Anleitungen – mit mehr Einschränkungen.
Was die Zukunft bringt? Schauen wir mal!
Hallo Marco,
also technisch ist es seitens Google schon möglich, die einmal durchgeführte Installation unbrauchbar zu machen? Ich meine nicht, dass die beschriebene Installation in ein paar Wochen vielleicht nicht mehr so durchgeführt werden kann, sondern ob dann auch alle so durchgeführten Installationen nicht mehr funktionieren.
Kam soetwas schon vor, einmal installiert und ein paar Wochen später lief nichts mehr?
Danke für die Hilfe.
Gruß
Oli
Nein, das kam so noch nicht vor.
Auf meinem Mate 30 Pro läuft beispielsweise noch Google mit der Anleitung von Anfang des Jahres; auch wenn diese Anleitung jetzt nicht mehr funktioniert. Trotzdem gibt es bei den Geräten auf denen sie erfolgreich angewandt wurde, keine neuen Einschränkungen.
Genau das wollte ich wissen. Vielen Dank!
Just to let you know this method worked for me, however I had to do a factory reset. Android Auto is also working, just checked and everything works like a charm 🙂
Hey Adam,
thanks for your feedback!
Danke, hat alles auf Anhieb funktioniert! 🙂
Hi Marco, muss das P40pro vorher auf Werkseinstellung oder kann das Backup drüber installiert werden? Sind schon ein paar Sachen drauf…
Danke.
Zitat aus dem Artikel:
„HINWEIS:
Die Anleitung kann auch erfolgreich mit bereits eingerichtetem Smartphone funktionieren.
Allerdings kam es hier bei einigen zu Problemen mit andauernden Play-Benachrichtigungen. Diese traten nicht mehr auf, wenn man die Anleitung mit zurückgesetztem/nicht eingerichteten Smartphone durchführte.
Deshalb empfehle ich einen Werksreset vor der Durchführung dieser Anleitung.“
Danke für Deine Antwort. Ich habe ein Problem, die Lets Play App startet nich, nur chinesische Zeichen, ich kann nichts aktivieren.
Was kann das sein?
Danke vorab.
Zitat aus dem Artikel:
„Hinweis:
Solltet ihr beim Start von Lzplay ein Popup Fenster angezeigt bekommen mit einem weißen/grauen und einem blauen Button, dann geht bitte wie folgt vor:
1. Huawei Datensicherung App deinstallieren
2. Download Huawei Backup
3. Huawei Backup aus dem Download installieren
4. ab Schritt 2 wiederholen“
Ich habe ein Matepad 10.4 mit Android 10.1 . Hier lässt sich die Backupanwendung nicht installieren. Gibt es hierfür schon eine Lösung?
Hi hat jemand Android Auto zum Laufen bekommen? Es lässt sich zwar installieren, beim anschließen im Auto kommt aber immer Fehler
Also jetzt funzt Alles, man muss unbedingt die Anleitung 3, 4, 5 mal lesen
Top Anleitung, war alles in allem in 25 Minuten durch.
Vielen Dank.
Das freut mich zu lesen!
Ist es denn sicher nach diesem „Eingriff“ E-banking zu benutzen etc?
Sicher ist nur der Tod! (Sorry für den kleinen philosophischen Ausflug….)
Ich nutze mit diesen Anleitungen seit rund einem halben Jahr Banking über das Smartphone und habe keinerlei ungewöhnliche Aktivitäten festzustellen. Ebenso sind mir von anderen Nutzern keinerlei diesbezügliche Rückmeldungen bekannt.
Gute Anleitung
Aber es will bei mir nicht habe es schon 30 bis 40 mal probiert.
Kommt immer wieder die Fehlermeldung.
Same here! AUch nach mehreren Stunden bekomme ich immer die Fehlermeldungen.
03.06.2020
Eine gut verständliche (funktionierende) Anleitung, vielen Dank dafür.
Aber….
Ich erhalte (das P40 pro ist erst seit heute in meinem Besitz) zum Schluß eine Meldung „Google Play Services requires an action“.
Diese Meldung (unter der Statusleiste im Bild) lässt sich nicht wegklicken und erscheint permanent.
Wenn man die Meldung öffnet, steht dort etwas von custom Rom bzw. nicht zulässigen Gerät.
Idee?
Oder hat Google es nun doch geschafft uns auszusperren?
Hallo! Bekomme leider nach dem 8ten Schritt immer wieder die Meldungen von Play Protect … Reicht es die zu deaktivieren oder muss ich das so lange spielen, bis es irgendwann funktioniert. Habe es schon 10 mal versucht, ohne Erfolg….
Habe es noch mal versucht.
Aber immer noch ohne Erfolg
Ab und an kommt bei mir eine Fehlermeldung das er sich nicht in meinen Google Konto anmelden kann.
Aber bis schritt 8 komme ich ohne das diese Anden Fehlermeldung kommen.
Nur wenn ich Schritt 9 mache da kommen sie wieder.
Nun meine Frage geht es nicht auch wenn ich bei Schritt 8 aufhöre es geht ja alles dann.
Noch ein Versuch hat jetzt geklappt.
Nur das ab und an die Fehlermeldung kommt mit dem anmelden im Google Konto.
Aber es geht alles
Hallo
Frage zu einer App !!
ich will auf dem P 40Pro online Banking von Volkswagen FINANCIAL SERVICE nutzen ; dazu werden zwei Apps benötigt
die eine App lautet : VW FS
die andere lautet : VW FS photoTAN
ist es möglich die beiden Apps über Google Play runterzuladen bzw. sind die im Store enthalten ??
für eine Rückmeldung ob es möglich ist wäre ich sehr dankbar
Beide Apps ließen sich bei mir aus dem Google Play Store herunterladen, installieren und öffnen (Mate Xs mit dieser Anleitung). Ob die App darüber hinaus funktioniert, kann ich mangels Konto nicht sagen.
Hallo. Die Anleitung finde ich eigentlich recht aufschlussreich. Vielen Dank für deine Mühe. Jetzt eine Frage für Anfänger: Den Download startest Du auf dem Handy und das Handy (smartphone) hat dann die Datei? Oder den Download lieber über den PC und dann auf dem USB – Stick entpacken?
Beides ist möglich.
Ich empfehle den Download und das Entpacken aber über den PC. Anschließend die beiden Ordner auf den Stick kopieren und dann am Smartphone weitermachen.
Hei Marco
Hab deine Schritte verfolgt und alles gefühlte 100 mal wiederholt.
Es funktioniert nun alles, bis auf die Fehlermeldungen, die gehen einfach nicht weg. Ich habe alle Schritte schon ein paar mal wiederholt. Was kann ich da tun?
Ich weiß es kann frustrierend sein. Ich musste zuletzt auch 3x mein Gerät zurücksetzen, bevor die Anleitung letztlich funktionierte….
Aber es gibt hier keine andere Möglichkeit. Außer Du greifst zu der alternativen Methode (siehe Anfang des Artikels).
Vielen Dank!!!
Nach vielen erfolglosen Retrys bei Schritt 7b hat ein Neustart des Smartphones geholfen.
Der Playstore hat nach dem Reboot sofort funktioniert und ließ sich ohne Probleme aktualisieren.
Ganz ohne Google geht es leider nicht, mit den verbleibenden Einschränkungen kann ich sehr gut leben.
Grüße,
Manni
Wieder ein positives Feedback – vielen Dank!
Hallo,
ich habe das Problem „Solltet ihr beim Start von Lzplay ein Popup Fenster angezeigt bekommen mit einem weißen/grauen und einem blauen Button“. Beim Versuch die verlinkte Datensicherungsdatei zu installieren, kommt ein Fehler dass die App-Version veraltet ist und ich entweder eine neue herunterladen soll oder das Smartphone neustarten. Habe es mit und ohne Internetverbindung probiert. Die alte Datensicherungsapp wurde natürlich vorher gelöscht. Was nun? :-/
P40 Lite btw
Ich habe gerade versucht mithilfe der Anleitung an den Play Store zu kommen, leider wurde mein Google Konto deaktiviert und ich konnte nur bis Schritt 6 arbeiten, da ich den Play Store nicht öffnen kann.
Haben Sie vielleicht eine Idee was der Fehler sein könnte?
Was meinst Du denn damit, dass Dein Google Konto deaktiviert wurde?
Durch die Anleitung deaktiviert?
Hi I followed all steps and everything is working fine with no errors with the exception of some apps displaying:
„App Name“ won’t run without Google Play services, which are not supported by your device.
On Gmail I get this error when I open the app but clicking Ok the app still works with no issue, can receive and send email fine. Others like games won’t work as they say google play games is not logged in (Google Play Games app works with no issue if I open it and shows my account logged in) Google Tasks says there is a network error and wont allow for account set up.
Some apps that require Google account to sign in are also not able to log in with this same error.
I am using a Huawei MatePad Pro, have you seen this error before? Google Play store works fine, I was even able to download books from Google Books and Google Music is also working with no issues with my subscription and all.
Hallo,
bei mir zeigt die App „Device ID“ keine IMEI Nummer an. Woran kann das liegen?
LG
Das selbe Problem habe ich auch. Ich dreh noch durch. Die Anleitung ist so top erklärt aber an der IMEI scheitert es wohl 🙁
Hallo Marco 🙂
Tausend dank für die top Anleitung. Ich habe aber das selbe Problem das meine IMEI bei der Device App nicht angezeigt wird. Was mache ich denn falsch? 🙁
LG Marcia
Nichts!
Die App wurde aktualisiert und sieht jetzt etwas anders aus. Das macht aber nichts. Es geht ja nur darum mit der App zu kontrollieren, ob sich die GSF ID geändert hat. Dies ist weiterhin möglich.
Dankeschön 🙂 Dann starte ich mal Versuch 100 😀
Hallo Marco,
bei mir funktioniert Schritt 3a nicht. Ich habe mehrfach versucht, den LZPLAY zu starten. Aber die Datensicherung „app“ funktioniert nicht. Die Version von der 2AndroidHilfe“ Site kann ich nicht installieren. Automatisch installiert er die aktuelle Version von Huawei,10.1.1.380. Damit kommt beim Starten von LZPLAY immer das kleine Popup Fenster, das beschrieben ist.
Ich habe das Telefon nicht zurückgesetzt in den Auslieferungszustand!
Hallo,
wenn ich auf meinem P40 lite die Anwendungen installiere, zeigt er mir leider an, dass es bei „Lzplay“ einen Fehler gab. Angeblich sei die Datei beschädigt. Das Lila G habe ich auch nicht auf meinem Desktop… Das andere installiert das P40 lite ohne Probleme. Wer kann helfen?
Die Anleitung funktioniert gut für ein P40 pro, ich habe bereits mehrere solche Smartphones erfolgreich mit dem Playstore ausgestattet.
Für ein aktuelles P40 lite E funktioniert es leider nicht, beim Installieren von (2)Google Contacts Sync.apk
erscheint immer ein „Parsing Error“ und nichts geht mehr. Als Ursache kann ich nur vermuten das auf dem P40 lite E „nur“ Android 9.1 installiert ist. und die hier verfügbaren Files for Android 10 gedacht sind.
Grüße,
Felix
Die Anleitung ist auf Android 10 ausgelegt. Mit einem Gerät mit Android 9 dürfte es immer zu diesem Fehler kommen.
Zunächst vielen Dank für die sehr gute Anleitung. Es hat nach 45 Minuten soweit alles geklappt.
Nur bekomme ich keine Push Benachrichtigungen bei Gmail. Hat sich in der Zwischenzeit etwas geändert, funktioniert es nicht mehr?
Oder habe ich es falsch aufgefasst, so dass Push Benachrichtigungen garnicht erst funktionieren?
bei mir funktioniert das starten des playstores nicht.
habe die schritte immer und immer wieder versucht.
jedoch bekomm ich diese meldung im playstore nicht beseitigt. und nach über 10 minuten vergeht einem dann doch schon die lust.
evt tips oder anregungen das ich das hin bekomme????
After installing the gms on my p40pro using the old instructions, I can play pokemon go on the new phone. For some reason the error notification keeps returning, I factory reset the phone and reinstalled the gms using the new instructions. This time I got error on the the game. The error is GPS signal 11. Pls advise whether u have the same issue or is there any remedy steps to clear the error on the game.
So, worst case ist eingetreten.
Nach dem Installieren von (9) GMS Core Mod 2.apk kamen mehr Fehlermeldungen als ich wegdrücken konnte, und ab diesem Zeitpunkt bekomme ich die Google Play Dienste nach dieser Anleitung auch nicht mehr installiert. Ich habe laut Meldung eine aktuellere Version installiert, finde aber nirgends einen Eintrag zur App Google Play Dienste.
Und nein, Telefon zurücksetzen ist KEINE Alternative! 😉
Hallo ich brauche dringend kurz Hilfe. Ich hänge eigentlich schon am anfang fest. Ich lade die Datei herunter. Ich extrahiere nach USB Stick. Da ist die Datei dann drauf. Aber wenn ich jetzt auf wiederherstellen gehe zeigt es mir nichts an. Hab es jetzt schon zig male versucht. Was mache ich falsch? Oder bin ich zu blöd…
Hallo, ich habe ein P40 Lite, mit der Version 10.1.0.206, bleibe bei der Installation immer beim „Schritt 4: Im Google Konto anmelden“ hängen.
Gibt die Fehlermeldung: Ihr Nutzername und ihr Passwort stimmen nicht überein,
ist aber alles richtig!!
Kann mich beim Spiel (Stormfall) auch nicht mehr mit meinen Googel Benutzerdaten anmelden, Mailprogramm auch nicht (BlueMail).
Was kann ich tun?
So weit richtig hab ich alles geschafft bis und mit 7. Jedoch nach dem neustarten hats mir auch den Playstore normal angezeigt jedoch kamen immer wiede die Meldungen oben? Was also ist trotzdem flasch? Oder was kann man dann wiederholen?
Hallo erstmal danke für dass Tutorial. Es hat bei mir P40 Lite ohne Probleme Funktioniert nun nach ein paar Tagen fällt auf das so ein Paar Sachen nicht sämtlich Push Nachrichten Toralarm usw. Gehen nicht. What’s app zeigt auch nicht gleich nicht immer direkt die Nachrichten an sondern erst wenn ich aus der Display sperre gehe.
Liebe grüsse
Hast Du hier schon geschaut?
https://www.huaweiblog.de/news/benachrichtigungen-push-problem-loesung-anleitung/
So weit richtig hab ich alles geschafft bis und mit 7. Jedoch nach dem neustarten hats mir auch den Playstore normal angezeigt jedoch kamen immer wiede die Meldungen oben? Was also ist trotzdem flasch? Oder was kann man dann wiederholen?
Ich lade die Datei von eurem block herunter , dann stecke ich den stick rein und wenn ich dann bei sichern und wiederherstellen bin , zeigt er mir nicht das Backup vom 7 März an. Was mache ich falsch?
Es hat bei mir geklappt ich kann den play store benutzen , aber bei mir tauchen jetzt immer google Mitteilungen auf , hilfe was kann ich tuen ?
Hallo Marco,
bei mir funktioniert alles super, bis zum letzen Schritt (GMS Core Mod.2) Sobald ich diesen installiere kommen die Play protect Fehlermeldungen wieder. Im Mod.1 sind sie wie beschrieben nicht aufgetreten. Erst nach dem Löschen von Mod 1 und installieren von Mod 2 kommt der Fehler wieder… Danke für deine Hilfe. Huawei P40pro
Huhu,
ich habe genau das gleiche Problem 🙁
Hallo!
Vielen Dank für die Anleitung, nach dem 3. Versuch hat es nun endlich auch bei mir fkt., aber wie sieht es nun mit der Sicherheit aus? Ist man nun weniger vor Hackern geschützt und das Handy anfälliger!?
Hallo Marco, Respekt. 🙂 Es hat keine 15 min gedauert. Ich teste jetzt noch meine Apps. Aber soweit, alles gut. Vielen Dank!!!
Weißt du, ob es Probleme gibt, wenn man eine 2. Simkarte rein steckt? Ich denke nicht aber vielleicht hast du das schon mal getestet.
Vielen Dank nochmal! Gruß, Oli
Eine 2te SIM kann problemlos genutzt werden. Probleme gibt es lediglich, bei App-Twin.
Ich brauche App-Twin für Whatsapp bei der Dienstnummer. Nachdem ich App-Twin dafür aktiviert habe, kamen jede Menge Google-Fehlermeldungen. Im Nachhinein logisch, da auch eine neue GSF ID auftaucht.
Lohnt es, dass ich beide Karten gleich reinstecke, das Handy zurücksetze und erst Twin-App aktiviere? Dann alle Schritte der Installationen durchführe, ließen sich dann beide IDs löschen und so Twinn-App nutzen? Oder ist das Quatsch?
Vielen Dank für deine Antworten!
Gruß
Oli
Da bin ich leider überfragt. Meines Wissens funktioniert Twin App leider nicht.
ALlerdings kannst Du statt der systemseitigen Twin-App Unterstützung eine Drittanbieter Lösung versuchen.
Hallo Marco. Ich habe mein P40 pro noch einmal zurück gesetzt und nach deiner Anleitung erneut installiert. App-Twin geht mit google nicht. Mir war für die zweite Karte nur Whatsapp wichtig. Mehrere Dritanbieter Clone-Apps starteten gar nicht, wollten bei dem ersten Start schon Geld ohne einen Test zuzulassen oder lieferten keine Pushbenachrichtigungen.
Im Android Forum bekam ich den Tipp, Whatsapp Business zu nehmen. Somit kann Whatsapp zwei mal installieren. Klappt perfekt.
Hallo mir zeigt es den sicherheitsdantensatz nicht an. Was mache ich falsch?
MARCO
muss man unbedingt die nummer (9) GMS Core Mod 2.apk installieren.
Weil da kommt bei Mir immer wieder die Fehlermeldung.
Wenn ich bei der Nummer 8 aufhöre dann klappt alles mit dem Playstore
Hallo zusammen!
Ich habe mir vor kurzem aus China Mate 3Pro 5G bestellt. Nun merke ich, dass es bei mir im 4. Schritt hängen bleibt. Google-Konto –> vorhanden und dann WLAN anschließen und es bleib bei WLAN-Fenster stehen und geht nicht weiter. Was mache ich falsch?
Schritt 4 hat ja nichts mit WLAN zu tun. Hier geht es alleine um die Anmeldung im Google-Konto.
Die WLAN Verbindung solltest Du vorher schon hergestellt haben.
Leider funktioniert diese Anleitung bei meinem Huawei P40 Lite nicht. Ich habe das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dann nach Anleitung begonnen. Ich bin bis zum Schritt2 Sicherung gekommen. Das Gerät fand die Datei nicht, habe mehrmals versucht, den Ordner (mit dem Datum) auf den Stick zu verteilen. Das System meldet immer…..keine Sicherung. Dann habe ich versucht, die Lzplay zu installieren, das ging, allerdings startet die App nicht. Somit keine Chance, meine Apps zum Laufen zu bringen.
Bei mir geht bereits der zweite Schritt nicht, da das Handy keine Sicherung am USB Stick erkennt…
Wenn die G App nicht funktioniert, soll man die Datensicherungsapp deinstalieren und eine neue Backup App installieren.
1. Wie deinstallieren ich die Datensicherungsapp wenn ich diese nicht unter „Apps“ finde?
2. Ist das eine spezielle Backup App oder muss das eine ältere Version sein? Bei der installation sagt er mir nur Fehler…
Danke und lg
Hat sehr gut geklappt, nur punkt 6 -> mußte ich mehrmals machen (ca. 2 Stunden lang).
Aber es läuft jetzt gut! Danke für die tolle Anleitung
Manchmal fordert diese Anleitung unsere volle (VOLLE) Geduld heraus. Aber Du bist ein gutes Beispiel für all diejenigen hier, die posten es geht nicht. Denn – auch wenn es manchmal VIEL länger dauert – ES GEHT!
Danke für Deine Rückmeldung!
Danke für die Anleitung.
Habe mir heute das neue MatePad T8 geholt, und für einige Apps die auf Maps zugreifen wollen, muss man Google installieren. Klappt hervorragend, musste nur 2x Cache löschen. Bei mir kam der retry button nie, playstore hat zwar lange geladen, aber dann hatte ich neue ID.
Zu früh gefreut, nach neustart alles weg…..
habe es jetzt geschafft, konnte einfach nicht zu google verbinden. mit folgender an leitung klappte es sofort! angeblich seit mai neues verfahren
1)Open the LZPLAY APP (Purple G ICON) – Allow Admin and press blue bar to start download. Now close app by swiping up.
2)Go to file manager
3)Install APK 1 to 6
4)Go to settings on the phone and USERS&ACCOUNTS
5)Chose new Account and add Google Account
6)Login
7)Go to file Manager. Install APK 7
8)Check if playstore is ALIVE
9) GO to settings and apps – Search for Google Play services and uninstall
10)Go to file manager. Install APK 8
11)GO to settings and apps – Enable „show system apps“ (3 Dots) and search for Google Services Framework
12)Clear Cache, Clear Data and Uninstall.
13)Go to file Manager. Install APK 7
14)Check Playstore is ALIVE.
15) GO to settings and apps – Search for