Wie die Überschrift schon sagt, plant Huawei aktuell seine Smart Devices zu konsolidieren. Nachdem man, bereits im September 2014, die Honor Serie erfolgreich als eigenständige Marke am Markt etablieren konnte, liefen nur noch Geräte der Ascend Reihe unter eigenem Namen. Diesen möchte die Nummer 3 am Smartphonemarkt nun besser herausstellen und noch deutlicher etablieren. So sollen Huawei Geräte in Zukunft ohne zusätzliche Bezeichung Ascend erscheinen.
Das vermeintliche Huawei Ascend P8, Nachfolger des erfolgreichen Ascend P7, wird demnach nur als Huawei P8 auf den Markt kommen. Als Grund hierfür wird aufgeführt, dass keine zusätzliche Bezeichnung nötig ist und solche Kunden sowieso nur verwirren.
Das Huawei P8 soll laut Gerüchten, entgegen der Tradition der P-Serie, schon am 02. bis 05. März beim MWC2015 in Barcelona vorgestellt werden. Neben einem 5,2 Zoll großem Full-HD Display soll es Huawei´s neusten Kirin 930 Octa-Core SoC, 3GB RAM und 32GB Speicher auch einen Fingerabdruckscanner haben.
Zudem soll dort auch das Spitzengerät Huawei D8 gezeigt werden, welches die Spezifikationen des P8 nochmals übertrifft.
Der Mobile World Congress kündigt sich also dieses Jahr aus Sicht von Huawei sehr vielversprechend an und wir von Huaweiblog.de versuchen direkt für euch vor Ort zu berichten.
Danke an unseren Leser Stefan für den Hinweis.
Frage;
Wird für das
Ascend „G6“
„“““““““““““““““
Ein update auf Emu 3.0,
oder sogar „Lilli pop“….
Oder ähnlich es geben?
Oder wird bei dem Ascend G6
Garnicht mehr passieren?
Ich hoffe das Einstellen würde dann nur die Namengebung beeinflussen und nicht die Firmware Updates. Hatte mir mein Ascend P7 extra geholt, weil es schön neu war.
Schon richtig, allerdings hätte ich wie bei Honor lieber das „Ascend“ stehen lassen, da die meisten in Europa sich beim Namen „Huawei“ sowohl wegen Aussprache, als auch wegen dem daherkommenden (zu unrecht) „China-Bomber“-Flair, schwertun