Mit den HUAWEI Freebuds Studio und FreeBuds Pro hat uns HUAWEI in letzter Zeit zwei Premium-Geräte im Audio-Bereich geliefert. Laut neustem Leaks soll nun wieder ein weiteres Gerät in der Mittelklasse folgen.
Genauer gesagt soll es sich dabei um die HUAWEI FreeBuds 4i mit der Modelnummer T0001 handeln, welche sowohl auf der indonesischen Seite der Telekom, als auch bei zwei Zertifizierungsstellen gelistet werden. Die FreeBuds 4i sollen, wie auch schon der Vorgänger 3i, in einem Ladecase mit Super Charge-Unterstützung per USB-C kommen. Bei den Akkus soll es sich um Lithium-Ionen Akkus handeln. Das ist auch schon alles Nennenswertes, was man aktuell zu den FreeBuds 4i sagen kann.



Kabelloses Laden wird es wahrscheinlich erneut nicht geben, aber das ist im voraussichtlichen Preissegment auch in Ordnung. Ich hoffe, dass die Akkuleistung sich mit den FreeBuds 4i verbessern wird. Diese hatte Dome nämlich in seinem Test zu den FreeBuds 3i als einen Rückschlag wahrgenommen. Auch löblich wäre eine Dual-Funktion für einen möglichst reibungslosen Wechsel zwischen Endgeräten.
Ob und wann die FreeBuds 4i nach Deutschland kommen, weiß man nicht. Da aber bereits die FreeBuds 3i in Deutschland erschienen sind, ist es nicht allzu unwahrscheinlich, dass auch die Nachfolger nach Deutschland kommen werden. Preislich werden sich die FreeBuds 4i vermutlich ähnlich wie der Vorgänger einordnen, welcher mit einer UVP von 119€ startete.
Welche Features und Verbesserungen zum Vorgänger erhofft ihr euch bei den FreeBuds 4i?
via: mysmartprice.com
Ich würde mich schon über eine generell Verbesserung der Qualität der Kopfhörer freuen. Meine 3i sind nach 2 Monaten normaler Benutzung einfach Kaputt gegangen. Erst war der rechte deutlich leiser, dann wurde auch der linke langsam den Geist aufgegeben. Habe sie deswegen dann zur Reparatur geschickt. Dabei wurde allerdings nur der rechte Hörer repariert.
*hat der linke langsam den Geist aufgegeben.