Das letzte Update der Watch GT brachte einige Neuerungen, aber auch einige Problemchen. So funktionierte zum Beispiel die Aktivitätsmessung 0/30 nicht mehr. Auch ruckelte das Menü meiner Meinung nach ein wenig zu viel und die neu integrierten WatchFaces hielten auch nicht immer das, was sie in der Vorschau versprachen. Einige User berichteten auch davon, dass der Timer falsche Daten lieferte.
Ob das nun alles im 2,05 MB großen Update
1.0.7.42
behoben wurde, erfahrt ihr gleich in diesem Artikel. Schaut bitte, bevor ihr das Update durchführt, dass ihr auch über 20% Akku habt. Ansonsten gehts nämlich nicht.
Changelog
[Optimierungen]
- Genauigkeit des Timers erhöht
- Optimiert einige Szenarien, bei denen die Uhr eingefroren (Freezes) ist
- Behebt ein Problem, bei dem der Sekundenzeiger gesprungen ist
- Behebt einige andere bekannte Probleme
Okay, die eingangs angesprochenen Probleme wurden nicht alle behoben. So zeigt mein aktuelles Watchface „Colorful“ immer noch keine Schritte im live-Betrieb an. Die einzelnen Menüs ruckeln meiner Meinung nach immer noch die Aktivitätsanzeige funktioniert nicht. Ich hab jetzt extra unter Einsatz meines Lebens ca. 50 Hampelmänner gemacht und die Herzfrequenz ging auf 122 hoch, die Aktivitätsanzeige blieb leider bei 0/30. Hmprf.
Danke für den Update Hinweis zur neuen Firmware, der mich in unzähligen Mails und Facebook Nachrichten erreichte.
@Frank: Hab ich noch nicht mit einem anderen Gerät gegengeprüft. Aber, ich denke es passt. Denke jeder Hersteller hat seine Abweichungen bzw. Fehler. Auf jedenfalls find ich die Huawei Watch GT am ausgewogesten! Viel Spaß mit Deiner Uhr.
Hallo an Alle Watch GT Träger,
bin Neu bei Huawei und finde die Watch GT richtig Schick und Preis Leistungsmäßig sehr interessant.
Meine Frage,sind alle Daten genau? Schritte , Herzfrequenz etc.
Bei mir lassen sich die WAtchfeaces nicht mehr aktualisieren und die Health app sagt mir das ich zu wenig Speicher habe.
Kann ich nicht bestätigen Frank . Meine behält die Verbindung bei uns wenn ich Mal Handy daheim hatte und von draußen reinkomme verbindet sie sich zuverlässig und schnell wieder mit dem Handy .
Nur scheint bei mir das Barometer zu spinnen in der Nacht von 147m auf 112m abgestiegen
Was ist denn das wieder für Mist, seit dem Update verliert die Watch immer wieder die Verbindung. Zu allem Übel kann ich nur wieder verbinden wenn das GPS an ist oder wenn ich das Health komplett abschiese und neu starte. So langsam verliere ich die Lust an der Uhr.
Ihr redet von Funktionen, die Huawei nicht versprochen hat.
Funktioniert sie wie sie soll oder nicht?
Ich stelle mit der neuen Firmware keine Veränderung fest. Läuft immer noch alles, wie es soll.
Wünschenswerte Funktionen sind kein Fehler des Produktes!
Toll wäre mal eine Info von Huawei, auf was wir Benutzer uns freuen können.
Ein Mist, die GT verliert immer öfter die Verbindung und lässt sich nur noch verbinden wenn das GPS aktiviert ist. Oder wenn das Health über die Einstellungen komplett abgeschlossen und neu gestartet wird. Als das ist bestimmt mein letztes Huawei Gerät.
Also Aktivitätsmessung funktionierte gestern bei mir wieder
Huawei bekommt es mit der Uhr nicht gebacken, es fehlen soviel sinnvolle Funktionen. Im jetzt Zustand macht die Uhr keinen Spaß und für Sportler ist die eh nicht brauchbar. Wer Triathlon macht möchte seine Daten auch vernünftig auswerten und das ist leider nicht möglich.
Ich finde das Problem mit der falschen HR ab etwa 120 bpm viel gravierender. Daran tut sich auch nichts. Das macht allerdings sämtliche Metriken unbrauchbar und damit letztlich die Uhr insgesamt